Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Vier Verletzte nach Kollision auf Gemeindestraße

INNSBRUCK. Am 07.10.2021, um 17:20 Uhr kam es zur Kollision von drei PKWs auf einer Gemeindestraße in Innsbruck, wodurch alle drei Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein 22-Jähriger fuhr mit einer 21-jährigen Beifahrerin einen PKW in Innsbruck an einer Haltelinie auf einer Gemeindestraße an, weil die Querfahrbahn vor ihm mit Fahrzeugen komplett blockiert war. Als ein 47-jähriger Mann mit seinem PKW vor der Kreuzung anhielt, fuhr der 22-Jährige in die Kreuzung ein, um diese zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kurioser Verkehrsunfall | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizei Innsbruck
Kindesentziehung und Verkehrsunfall durch 77-Jährigen

INNSBRUCK. Am Abend des 4.10.2021 kam es in einer Wohnung in Neu Arzl zur Kindesentziehung eines 4-jährigen Sohnes durch den Vater, der kein Sorgerecht hat. Außerdem ereignete sich gestern Mittag ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. KindesentziehungIn einer Innsbrucker Wohnung im Stadtteil Neu Arzl kam es in den Abendstunden des 4.10.2021 zu einer Kindesentziehung. Eine 23-jährige Frau (STA ungeklärt) teilte den Beamten mit, dass ihr Ex-Lebensgefährte gemeinsam mit dessen Mutter vor rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Ricarda Stengg

Polizeimeldungen
Verkehrsunfälle mit Personenschaden

INNSBRUCK. Gestern kam es im Laufe des Tages zu zwei Verkehrsunfällen. Dadurch wurden zwei Fahrradfahrer verletzt. Ein 52-Jähriger fuhr am 28. September 2021 gegen 12:10 Uhr mit seinem Rennrad auf der Arzler Straße in Innsbruck in Richtung Westen. Zeitgleich fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Pkw die Arzler Straße in Richtung Osten. An der Kreuzung mit der Alois-Schrott-Straße wollte der Pkw-Lenker nach links einbiegen. Als der Radfahrer um die dortige Kurve bog hat er vermutlich den abbiegenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei IBK
Fahrradunfall in Gumppstraße & Körperverletzung bei Familienstreit

INNSBRUCK. In den letzten Stunden kam es in Innsbruck zum Unfall einer 49-Jährigen Fahrradlenkerin sowie zur Körperverletzung während eines Familienstreits durch ein Klappmesser. Am 15.09.2021, um 07.07 Uhr lenkte eine 49-jährige Frau ihr Fahrrad in Innsbruck, Gumppstraße in östliche Richtung. Auf der gleichen Höhe fuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Lkw rückwärts aus einem Parkplatz heraus. Dabei streifte die vorbeifahrende Fahrradlenkerin das Heck des Lkw und kam folglich zu Sturz. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizei Innsbruck
Schwere Nötigung, Diebstahl & Verkehrsunfall

INNSBRUCK. In den letzten Stunden kam es zur schweren Nötigung einer Frau, zum Diebstahl eines unversperrten E-Bikes sowie zu einem Verkehrsunfall durch einen alkoholisierten Pkw-Lenker. Schwere NötigungEin 22-jähriger Mann versuchte eine 30-jährige Frau einer Sozialeinrichtung in Innsbruck zur Auszahlung eines Geldbetrages zu nötigen, indem er diverse Drohungen gegenüber der Frau aussprach. Die 30-Jährige verwehrte dem Mann die Auszahlung des Geldes, woraufhin dieser randalierend die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bus machte sich selbstständig und krachte in den WC-Container, wo sich gerade der Fahrer aufhielt. | Foto: Hassl
1 12

Grinzens
Linienbus rammt WC-Container

Ein kurioser Unfall ereignete sich am Montag gegen 18.30 Uhr an der Endhaltestelle der Buslinie in Grinzens. Am abschüssigen Wendeplatz befindet sich WC-Container, hinter dem wiederum ein Spielplatz angesiedelt ist. Der Fahrer eines Linienbusses stellte das Fahrzeug ab und begab sich in den Container. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts machte sich der Bus selbstständig, rollte rückwärts und krachte in den Container. Der Fahrer wurde eingeklemmt und konnte sich nicht mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Polizeimeldungen aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei IBK
Mopedsturz, Verletzter Hundebesitzer durch Bus & Sachbeschädigung

INNSBRUCK. In den letzten 48 Stunden kam es inmitten von Innsbruck zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten sowie zur Sachbeschädigung eines Motorrads sowie eines PKWs. Kollision von Moped- und PKW-LenkerAm 10.08.2021, um 16.45 Uhr bog ein 15-jähriger Moped-Lenker mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin auf der Andechsstraße im Kreuzungsbereich der Reithmannstraße nach rechts ab. Ein nachkommender unbekannter PKW-Lenker wollte das Mofa rechts überholen. Es kam zur Kollision, wobei der Mofa-Lenker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizeimeldungen IBK | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizei Innsbruck
Mehrere Fahrradunfälle und Fußgängerin von Bus erfasst

INNSBRUCK. Im Verlauf des gestrigen Tages kam es zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Wir haben alle Polizeimeldungen zusammengefasst. Radfahrerin kam zu Sturz – ZeugenaufrufAm 28.06.2021 gegen 09.35 Uhr fuhr eine 69-jährige Dame mit ihrem Fahrrad am Marktgraben in Innsbruck in westliche Richtung. Beim westlichen Fußgängerübergang auf Höhe Marktgraben 29 betraten überraschend zwei weibliche Fußgängerinnen den Schutzweg von Norden in Richtung Süden. Die Radfahrerin hatte keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bus-Vollbremsung | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Mehrere Unfälle & filmreifer Diebstahl am Golfplatz Rinn

INNSBRUCK. Verkehrsunfälle und Diebstahl am Golfplatz in Rinn – wir haben die Polizeimeldungen der letzten Stunden für Sie zusammengefasst. Verkehrsunfall durch Bus-VollbremsungAm 22. Juni 2021, gegen 12:05 Uhr lenkte eine 58-jährige Frau ihren Pkw auf der Museumstraße in südöstlicher Richtung. Als die Ampel an der Kreuzung der Brunneckerstraße auf Gelb schaltete, bremste die Pkw-Lenkerin stark ab. Der hinter ihr fahrende Lenker eines Linienbusses musste ebenfalls stark abbremsen, wodurch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bei der Kreuzung Götzner Straße/Völser Straße kam es zum Zusammenstoß. | Foto: zeitungsfoto.at

Kollission
Verkehrsunfall mit Todesopfer

Am 15. Juni 2021, gegen 15:30 Uhr lenkte ein 91-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Völser Straße in Innsbruck in westliche Richtung. Bei der Kreuzung Götzner Straße/Völser Straße wollte der Lenker nach links in die Götzner Straße einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Völser Straße entgegenkommenden 71-jährigen Lenker eines Motorfahrrades. Bei dem Unfall zog sich der 71-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde erstversorgt und in die Klinik gebracht, wo er kurze Zeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Unfall mit Personenschaden
PKW- und Fahrradlenkerin prallten zusammen

INNSBRUCK. Am 10.06.2021 um 14:50 Uhr fuhr eine 80-jährige Radfahrerin in Innsbruck von einem Radweg kommend in eine Gemeindestraße unmittelbar vor einem PKW, der von einer 56-jährigen Frau gelenkt wurde, ein, um diese zu überqueren. Trotz der geringen Fahrgeschwindigkeit und eines Ausweichmanövers durch die PKW-Lenkerin, konnte diese einen Zusammenprall mit dem Fahrrad nicht verhindern, sodass die Radfahrerin stürzte und sich am Kopf und der Hüfte Verletzungen zuzog. Nach der Versorgung an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Innsbruck | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizei Innsbruck
Sturz durch Bus-Vollbremsung und Zusammenstoß

Im Laufe des vergangenen Tages kam es wieder zu einigen Verkehrsunfällen inmitten von Innsbruck. INNSBRUCK. Gestern Früh fuhr ein 56-jähriger Omnibuslenker mit einem Bus auf der Gumppstraße in Innsbruck in Richtung Südwesten. Als ein Klein-Lkw aus einer Einfahrt in die Straße einbog musste der Omnibuslenker eine Vollbremsung einleiten. Dadurch kam eine 73-jährige Frau im Bus zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung wurde sie mit der Rettung in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polizeimeldung | Foto: Ricarda Stengg

Zeugenaufruf
Vollbremsung führte zum Sturz einer Motorradlenkerin

Heute Früh kam es zu einem Verkehrsunfall einer 41-jährigen Motorradlenkerin, die aufgrund einer Vollbremsung zu Boden stürzte. INNSBRUCK. Am 21. Mai 2021 gegen 07:30 Uhr fuhr eine 41-jährige Frau mit ihrem Motorrad auf der Südbahnstraße in Innsbruck in Richtung Süden. Ein grau/grüner Bus, welcher von der Heiliggeiststraße in Richtung Osten fuhr, hielt aufgrund eines Rückstaus am Busterminal im Kreuzungsbereich an. Die 41-Jährige fuhr bei Grün in die Kreuzung ein, als plötzlich der Bus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Mehrere Verkehrsunfälle in Innsbruck

Gestern kam es im Laufe des Tages wieder zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Verkehrsunfall mit PersonenverletzungINNSBRUCK. Gestern gegen 18:15 Uhr wollte eine 42-jährige Frau mit ihrem PKW in der Rossaugasse links abbiegen und brachte ihr Fahrzeug zum Stillstand. Zeitgleich fuhr eine 42-Jährige im Zuge einer Übungsfahrt aus einem Parkplatz auf die Fahrbahn, verwechselte das Gaspedal mit der Bremse und fuhr auf den stehenden PKW auf. Die Lenkerin des stehenden PKWs wurde durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch auf Motorrädern sind die Rotkreuz-HelferInnen künftig unterwegs, um den Rettungsdienst zu unterstützen aber auch, um in der Prävention tätig zu sein.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Daniel Liebl
2

Rotes Kreuz Tirol
Rotkreuz-Motorräder sorgen für Verstärkung

TIROL. In Zukunft wird das Rote Kreuz in Tirol auch auf zwei Rädern unterwegs sein: mit dem Motorrad! Die Fahrzeuge werden ebenso wie die Einsatzfahrzeuge auf vier Rädern mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet sein.  Hilfe ist noch schneller vor OrtDoch warum schafft man sich beim Roten Kreuz Tirol auf einmal Motorräder an? Ganz einfach: um noch schneller bei Notfällen vor Ort sein zu können. Kilometerlange Staus auf der Autobahn bei brütender Sommerhitze, Veranstaltungen mit großen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gestern Früh kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und Fahrradlenker. | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Zusammenprall mit Personenschaden

INNSBRUCK. Gestern Früh kam es bei der Garagenausfahrt in der Kaufmannstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 32-jährigen Autolenkerin und einem 50-jährigen Fahrradfahrer, der durch einen Zusammenprall der beiden Fahrzeuge schwere Verletzungen erlitt. Eine 32-jährige Österreicherin fuhr am 12. April 2021 gegen 07:45 Uhr in Innsbruck in der Kaufmannstraße mit ihrem Pkw aus einer Garagenausfahrt heraus. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 50-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Reichenau in Innsbruck. | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Verkehrsunfall in der Reichenau

INNSBRUCK. Erst am Sonntag fuhr ein 51-jähriger österreichischer Staatsbürger zwischen 18 und 19 Uhr mit seinem PKW auf der Reichenauerstraße in Innsbruck in westliche Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah er einen 72-jährigen Fußgänger, der unmittelbar vor einer Haltestelle einen Schutzweg überquerte und stieß ihn zu Boden. Der Fußgänger zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck verbracht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die 34-Jährige Lenkerin und der Beifahrer der 17-Jährigen wurden leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall
Bei Streit das Rotlicht bei Ampel übersehen

INNSBRUCK. Glimpflich endet ein Verkehrsunfall in Innsbruck. Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, eine Lenkerin und ein Beifahrer wurden aber nur leicht verletzt. PolizeimeldungAm 25.11.2020 um 18.49 Uhr lenkte eine 17-jährige Österreicherin, abgelenkt durch einen Streit mit ihrem Freund, ihren PKW in Innsbruck an einer Kreuzung ungebremst trotz Rotlichtes der dortigen VLSA in die Kreuzung ein. Zur selben Zeit fuhr eine 34-jährige Österreicherin mit ihrem PKW bei Grünlicht der dortigen VLSA...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: KFV

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch auf so manchem Busheck erscheinen Inhalte aus der Kampagne „Sei smart – kein Phoner“: (V.li.): Markus Widmann (LPD Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, LHStv Josef Geisler, Bernhard Knapp (Vorstand Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht des Landes Tirol) und Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
 | Foto: © Land Tirol/Graus
5

Verkehrssicherheit
Kampagnenstart „Sei smart – kein Phoner“

TIROL. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen durch Ablenkungen am Smartphone, sei es als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger. Der Griff zum Handy obwohl man sich im Straßenverkehr befindet, ist eine fast schon alltägliche und höchstgefährliche Situation. Deswegen rief das Land Tirol nun eine Kampagne zur Sensibilisierung gegen die Handynutzung im Straßenverkehr ins Leben, das Motto: "Sei smart - kein Phoner".  Kampagnenstart ab 13. Juli 2020Die Kampagne "Sei smart - kein Phoner" geht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.