Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

An der Kreuzung Laxenburger Straße / Sibeliusgasse kam es zu einem tragischen Unfall mit einer Toten. | Foto: LPD Wien
1

Wien-Favoriten: 84-Jährige nach Zusammenstoß mit Motorrad verstorben

Eine Fußgängerin wollte am Mittwoch die Laxenburger Straße queren, als es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad kam. Die Frau verstarb wenig später im Krankenhaus. FAVORITEN. Tragischer Unfall in der Laxenburger Straße: Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstag eine 84-jährige Frau verstorben. Gegen 13 Uhr war ein 33-jähriger Mann stadtauswärts mit dem Motorrad unterwegs. An der Kreuzung mit der Sibeliusgasse kam kollidierte der Motorradfahrer mit der Pensionistin. Die Fußgängerin wollte im...

Von der Decke auf die S-Bahn und weiter auf den Bahnsteig fielen die abgefallenen Betonteile. | Foto: Stephan Ullrich
2

Hauptbahnhof Wien: Betonbrocken fiel von der Decke

Dienstag, 2. Mai, 9 Uhr bröckelten Betonteile von der Decke der S-Bahnstation Hauptbahnhof. Sie landeten auf dem Bahnsteig – und verfehlten die wartenden Öffi-Fahrer zum Teil knapp. FAVORITEN. Gegen 9 Uhr passierte auf dem Bahnsteig 2B am Hauptbahnhof das Undenkbare: Betonbrocken fielen von der Decke. Die Fahrgäste erschraken – und blieben unverletzt. Grund dürfte laut ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger ein Stromüberschlag gewesen sein. Dieser sprengte Brocken vom Beetonbalken ab, die auf das Dach...

Nach dem Zusammenstoß mit einer Telefonzelle brannte das Fahrzeug komplett aus. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2

Floridsdorf: PKW ging nach Kollision mit Telefonzelle in Flammen auf

Ein silberner Peugeot kam am Sonntag auf der Brünner Straße von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Telefonzelle. Das Fahrzeug stand Minuten später im Vollbrand. Zwei Leichtverletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. FLORDISDORF. Lodernde Flammen und eine schwarze Rauchsäule waren Sonntagmittag in der Brünner Straße zu sehen. Der Grund: Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Telefonzelle geprallt. Was sonst nur in Actionfilmen passiert, wurde plötzlich...

Der weiße Klein-LKW hatte auf dem Anhänger ein Auto geladen. | Foto: LPD Wien
3

Unfall auf der S2: PKW stürzte von Ladefläche auf die Fahrbahn

Auf der S2 in der Donaustadt kam es Donnerstagnacht zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. DONAUSTADT. Ziemliches Pech hatten zwei Autofahrer auf der S2 am Donnerstag gegen 23.30 Uhr. Der Klein-LKW vor ihnen hatte einen PKW geladen, kam ins Schleudern und blieb gegen die Fahrtrichtung stehen. Dabei lösten sich die Gurte der Ladung und der PKW krachte auf die Fahrbahn. Die beiden nachkommenden Lenker konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierten mit dem herabgestürzten Auto....

Der beteiligte BMW wurde komplett zertrümmert. | Foto: LPD Wien
2

Alkolenker verursacht schweren Verkehrsunfall in Meidling

Ein Lenker raste mit 1,62 Promille im Blut über eine rote Ampel und kollidierte mit einem querendem Fahrzeug an der Ecke Hohenbergstraße/Ruckergasse. MEIDLING. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wollten Beamte des Stadtpolizeikommandos Meidling eine Routinekontrolle auf der Hohenbergstraße durchführen. Doch es kam anders: Der 29-jährige Lenker des Fahrzeugs bliebt trotz Anhaltezeichen und Blaulicht nicht stehen, sondern raste in Richtung Schönbrunner Straße davon. Im Kreuzungsbereich...

Der Fünfjährige wurde beim Fiakerunfall lebensgefährlich verletzt. | Foto: meinbezirk.at/sebek
1 1

Fünfjähriger von Fiaker überrollt und lebensgefährlich verletzt

Der Unfall ereignete sich in der Strauchgasse INNERE STADT. Ein schwerer Unfall ereignete sich am ersten Einkaufssamstag in der Strauchgasse. Laut ersten Erhebungen der Polizei dürfte ein 5-jähriger Bub während der Fahrt mit einem Fiaker unabsichtlich die Türe der Fahrgastkabine geöffnet haben und in Folge auf die Straße gefallen sein. Am Boden wurde das Kind vom linken Hinterrad der Kutsche überrollt. Der Bub zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und musste ins Krankenhaus gebracht...

Im Anschluss an die Evakuierung versuchten die Wiener Linien, den erleichterten, aber doch wütenden Mob zu beruhigen. | Foto: ALDECAstudio / fotolia.com
3 4

Verheerender Unfall mit Buslinie 13A: Alle 7.000 Fahrgäste unverletzt

Aufatmen nach einem Zwischenfall in einem Autobus der Linie 13A heute früh in Wien: Wie durch ein Wunder sind alle 7.051 Passagiere unverletzt. Offenbar konnte der Busfahrer durch sein heldenhaftes Eingreifen eine Katastrophe ver­hindern. Notbremsung Auf Höhe der Pilgramgasse bemerkte der Fahrer Rauch, der aus dem Armaturenbrett aufstieg. Sofort leitete er eine Notbremsung ein, sodass der Bus schließlich im 8. Bezirk sicher zum Stillstand kam und evakuiert werden konnte. Während der Evakuierung...

Foto: LPD Wien
1 1 2

33-Jähriger mit Auto-Wrack am Gürtel unterwegs

Zivilstreife stoppte Fahrer am Hernalser Gürtel • Der Pkw hatte einen Totalschaden • Die Heckscheibe war zertrümmert, die Front komplett eingedrückt und im Kofferraum lagerten die losen Fahrzeugteile Da staunten die Polizisten nicht schlecht, als sie heute morgen am Hernalser Gürtel einen Fahrer stoppten, der in einem Auto-Wrack den Gürtel entlang fuhr. Der 33-jährige Lenker gab an, drei Stunden zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen zu sein. Er hätte das Auto auf einen Abstellplatz in der...

KO Bez.R. M.Eischer weist auf die betroffene U6 Station hin.
1 4

Wiener Linien säumig

Seit Wochen fehlt beim Stiegen Abgang der U6 Station Nussdorferstrasse der rechte Handlauf auf mehr als 4 Meter. Mehrere Fahrgäste haben wegen diesem Umstand beim Kundendienst der Wiener Linien urgiert, jedoch ohne Erfolg, das Geländer fehlt immer noch. Der KO Bez.R. der FPÖ-Döbling Michael Eischer wurde jetzt auch noch Informiert und hat versucht Kontakt und Abhilfe zu schaffen, aber ohne Erfolg. Ältere, Gehbehinderte oder Fussmarode sind hier höchstgradig gefährdet und Vorwarnung gibt es auch...

Rettungseinsatz in der Döblinger Werkmanngasse
10

Döbling: Rettungseinsatz mit Folgen

DÖBLING. Rettung und Feuerwehr wurden zu einem Einsatz in den Klose-Hof in der Werkmanngasse gerufen. An und für sich Routine. Erster Unfall Doch beim Reversieren streifte ein Kommandofahrzeug der Feuerwehr einen stehenden PKW. Ein Stau in der Philippovichgasse war die Folge. Zweiter Unfall Minuten später krachte ein Taxi, das mit überhöhter Geschwindigkeit die Billrothstraße hinunterbrauste, in ein aus der Philippichgasse biegendes Auto. Damit ging nichts mehr. Die Straßenbahnlinie 38 und der...

Hubert Scheriau (li.) und Wolfgang Schulz zeigen eine passende Stelle für die Tafel.
2

Für die Gedenktafel gibt es keinen Platz

Eine Tafel zum Andenken an den Straßenbahnunfall von 1960 auf der Döblinger Hauptstraße soll her. DÖBLING. Zum 50. Jahrestag des schrecklichen Unfalls aus dem Jahr 1960 hatte Wolfgang Schulz die Gedenktafel anfertigen lassen. Damals um rund 500 Euro, bezahlt aus eigener Tasche „und schnell musste es gehen, wir wollten das pünktlich machen“, erzählt der Heimatforscher. Doch dann kam die Standortproblematik. Mehrere Vorschläge des Döblinger Heimat-Kreises wurden immer wieder abgelehnt. Auch...

Sicherheit für Wohnungskatzen: Netze und Gitter an Fenstern und Balkonen bieten Schutz vor Verletzungen.
1

Fenstersturz: Wie Sie Ihre Mieze schützen

Mit geeigneten Schutzvorrichtungen können Unfälle und Verletzungen verhindert werden. Katzen sind neugierige Tiere, die ihre Umgebung erforschen wollen. Für Wohnungskatzen ohne Freigang sind geöffnete oder gekippte Fenster das vermeintliche Tor zur Freiheit. Versuche, durch das Fenster zu klettern, enden jedoch häufig mit schweren Verletzungen oder mit dem Tod der Samtpfoten. Der Gesetzgeber schreibt in der Tierhaltungsverordnung eine geeignete Schutzvorrichtung für Fenster und Balkone...

Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzten in Wien Hernals

HERNALS. Ein 54-jähriger Lenker geriet mit seinem Fahrzeug in der Amundsenstraße Richtung Neuwaldegger Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastkraftwagen. Ein 41-jähriger Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und wurde in den Unfall verwickelt. Es entstand hoher Sachschaden, alle drei Fahrzeuglenker wurden mit diversen Prellungen in Spitäler gebracht.

An dieser Kreuzung Daringergasse/Kaasgrabengasse gibt es keinen Schutzweg, aber dafür umgemähte Tafeln. | Foto: Foto: Zsolnai
2 1

Döbling: Die Schüler haben Angst

Die Kreuzung Kaasgrabengasse/Daringergasse hat seit Monaten keinen Zebrastreifen mehr. (wb). Von einem sicheren Schulweg kann auf der Kreuzung Kaasgrabengasse/Daringergasse längst keine Rede mehr sein. Nach einer Baustelle wurde dort kein Zebrastreifen mehr angebracht. Schulwegstrecke Viele Kinder haben nun Angst, die Kreuzung zu überqueren, befindet sich doch in unmittelbarer Nähe die Neulandschule. Außerdem ist diese Strecke in den sicheren Schulwegplänen der AUVA eingezeichnet. Dabei hat es...

Foto: Rabensteiner
1 4

S45: Mitarbeiter suspendiert

41 Verletzte, vier davon schwer: So lautet die Bilanz des Frontalzusammenstoßes zweier Garnituren auf der Strecke der S45 in Penzing auf der Höhe Zehetnergasse. Die ÖBB stellten jene Fahrdienstleiter, die zu dem Zeitpunkt für die Weichenstellung verantwortlich waren, vom Dienst frei. Ursache für das Unglück sei eine falsche Entscheidung des Teams der Fahrdienstleitung Penzing, so die ÖBB. "Die Weichen mussten manuell bedient werden, auf der einspurigen Strecke wurden zwei Züge eingelassen",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Wird diese Kreuzung in Döbling zum neuen Unfallschwerpunkt
3

Neuer Unfallschwerpunkt in Döbling ?

Kommt es durch die Wetterlage oder durch den dichterwerdenden Verkehr in Döbling zu einem neuen Unfallschwerpunkt bei der Kreuzung Gymnasiumstrasse und Billrothstrasse? Dort häufen sich, wie auch am Freitag den 10. Februar gegen 13.00 Uhr, zunehmend Zusammenstöße mit leider oft weitreichenden Auswirkungen auf den fließenden sowie den öffentlichen Verkehr. Der Klubobmann der FPÖ - Döbling hat diese Ereignisse schon längst bemerkt und wird diese in der nächsten Verkehrskommission mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.