Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bei Arbeiten an einer Holzaufbereitungsmaschine zog sich der 26-jährige schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolfoto Polizei

26-jähriger wurde in Klinik eingeliefert
Schwerer Arbeitsunfall in Zirl

ZIRL. Am 19. Jänner 2021, gegen 08:15 Uhr, bediente ein 26-jähriger Österreicher eine Holzaufbereitungsmaschine in einer Firma in Zirl und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Hand geriet in MaschineAls sich in der Maschine ein Holzstück verkeilt hatte, versuchte der Mann das Holz mit der Hand zu entfernen und geriet dabei in den Kettenantrieb des Gerätes, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein LKW-Anhänger lag quer über die Autobahn. Für die Bergung musste die Autobahn gesperrt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Unfall auf der A12 bei Pettnau
Autobahn nach LKW-Unfall blockiert

PETTNAU. Aufgrund eines LKW-Unfalles am Freitag-Vormittag, 15. Jänner, war die Autobahn A12 zwischen Zirl und Pettnau in Fahrtrichtung Telfs für drei Stunden komplett gesperrt. Wie durch ein Wunder wurde dabei niemand verletzt. Anhänger geriet in SchlingernAm 15. Jänner 2021, gegen 08:50 Uhr lenkte ein 43-jähriger Österreicher einen LKW-Zug auf der Inntalautobahn in westliche Richtung. Auf Höhe des km 94 in Pettnau geriet der Anhänger aus bisher unbekannter Ursache in Schlingern und stürzte um,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit Maskottchen Super-Mike sicher auf den Rodelbahnen und Pisten unterwegs. | Foto: Verein Sicheres Tirol

Verein Sicheres Tirol
Super-Mike gibt Sicherheitstipps zum Rodeln und Skifahren

TIROL. Skifahren, Rodeln, Eislaufen – der Wintersport zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Tirolerinnen und Tiroler. Leider sind mit diesen Sportarten aber auch Gefahren verbunden. Die neuen Kinderbüchlein vom Verein Sicheres Tirol sollen Sicherheitstipps zum Rodeln und Skifahren vermitteln, denn „Jeder Unfall ist einer zu viel“. Gerade in den Zeiten des Lockdowns tun die Wintersportarten dem Körper und Geist besonders gut. Dass diese nicht ganz ungefährlich sind, beweist die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem keine dem Unfallgeschehen zuordenbare Personen an der Unfallstelle anwesend waren, wurde mit Unterstützung einer Diensthundestreife sowie den FFW Zirl und FFW Inzing eine Suchaktion zwischen Zirl und Inzing durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Polizei ermittelt
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRL. Am 27.12.2020 um 04:10 Uhr meldete ein Fahrzeuglenker, dass in einem Straßengraben im Kreuzungsbereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl ein schwer beschädigtes Fahrzeug liege, welches sich vermutlich überschlagen haben dürfte. Suchaktion zwischen Zirl und InzingNachdem keine dem Unfallgeschehen zuordenbare Personen an der Unfallstelle anwesend waren, wurde mit Unterstützung einer Diensthundestreife sowie den FFW Zirl und FFW Inzing eine Suchaktion zwischen Zirl und Inzing durchgeführt, da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unfall auf der A12
Fahrzeugüberschlag bei Pettnau

PETTNAU. Am 26. Dezember 2020, gegen 00:40 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Mann einen Pkw im Gemeindegebiet von Pettnau auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Westen. Auf Höhe des km 94 wollte der Österreicher, nach dem bisherigen Ermittlungsstand, ein anderes Fahrzeug überholen und deshalb auf die Überholspur wechseln. Dabei dürfte er plötzlich einen auf der Überholspur fahrenden Pkw bemerkt und deshalb seinen Pkw verrissen haben. Insassen verletztDas Fahrzeug des 19-Jährigen geriet ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 27. Dezember kam es im Bereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl zu einem Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter beging Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRL. Am 27. Dezember kam es im Bereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl zu einem Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter beging Fahrerflucht. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in ZirlAm 27.12.2020 um 04:10 Uhr meldete ein Fahrzeuglenker, dass in einem Straßengraben im Kreuzungsbereich Salzstraße/Bahnhofstraße in Zirl ein schwer beschädigtes Fahrzeug liege. Dieses dürfte sich überschlagen haben. Am Unfallort waren keine dem Unfallgeschehen zuordenbare Personen anwesend. Aus diesem Grund wurde mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es zu einem Autounfall auf der Inntalautobahn in der Höhe von Pettnau. Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn bei Pettnau

PETTNAU. Am 26. Dezember kam es zu einem Autounfall auf der Inntalautobahn in der Höhe von Pettnau. Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall bei PettnauAm 26. Dezember gegen 00:40 wollte – nach jetzigem Ermittlungsstand – ein Fahrzeuglenker auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Westen bei km 94 ein anderes Fahrzeug überholen. Dabei wechselte er die Überholspur. Dabei dürfte er plötzlich einen auf der Überholspur fahrenden Pkw bemerkt und deshalb seinen Pkw...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Knienieder
Der 54-jährige zog sich beim Arbeiten an der Drechselmaschine tödliche Verletzungen zu.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Unfallursache noch unbekannt
Tödlicher Arbeitsunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 23.12.2020 um 14.42 Uhr zog sich ein 54-jähriger österreichischer Staatsbürger bei Arbeiten an seiner Drechselmaschine auf seinem Bauernhof in Scharnitz tödliche Verletzungen zu. Da es keine Unfallzeugen gibt ist der genaue Unfallhergang Gegenstand der laufenden Ermittlungen, eine gerichtliche Obduktion wurde vom diensthabenden Staatsanwalt angeordnet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Für Kinder gilt als besondere Sicherheitsmaßnahme: Wenn mit den Eltern auf einem Schlitten gesessen wird, ist der sicherste Platz für Kinder HINTER dem Erwachsenen.  | Foto: Pixabay/foturo (Symbolbild)
Video

Rodeln
Sicheres Rodeln – Helm als beste Sicherheit

TIROL. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat gemeinsam mit der Technischen Universität Graz  in einem computersimulierten Crashtest erstmalig Rodelunfälle untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend: Wer ohne Helm rodelt, kann sich schon bei geringer Geschwindigkeit durch eine Kollision eine tödliche Kopfverletzung zuziehen.  Schwerste Verletzungen ohne HelmDie Ergebnisse des computersimulierten Crashtests sind erschreckend. Wie das KfV erläutert sind tödliche Kopfverletzungen bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Seefeld kam es zu einem Zusammenprall zwischen PKW und Fahrrad.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Schwere Verletzung bei Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Fahrrad in Seefeld

SEEFELD. Am 5.11.2020 gegen 08:00 Uhr befuhr ein 79-jähriger Österreicher mit seinem Pkw den Kreisverkehr in Seefeld und wollte diesen in Richtung Andreas Hofer Straße verlassen. Schwere HüftverletzungSeitlich vor dem Pkw-Lenker fuhr ein 65-jährigen Fahrradfahrer. Der Pkw Lenker fuhr links am Radfahrer vorbei, lenkte dabei aber sein Fahrzeug ein und es kam folglich zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer prallte seitlich gegen den Pkw und kam zu Sturz. Er zog sich schwere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 24-jährige wurde von einem LKW eingeklemmt und schwer verletzt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Eingeklemmt und schwer verletzt
Schwerer Arbeitsunfall in Oberhofen

OBERHOFEN. Am 02.11.2020 gegen 12:20 Uhr fuhr ein 61-jähriger Ungar auf einem Firmengelände in Oberhofen rückwärts mit einem LKW samt Auflieger zu einer Laderampe. Schwer verletzt in die KlinikBei diesem Fahrmanöver wurde aus derzeit noch nicht geklärten Umständen ein 24-jähriger Syrer offensichtlich eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Der 24-Jährige wurde vom Lenker nach dem Zurücksetzen im Auflieger liegend wahrgenommen. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Anzahl der Verunfallten liegt für den Erfassungszeitraum (1.5-30.9) bei insgesamt 3.862 | Foto: Fotolia/ARochau

Alpinunfallstatistik
2.527 verletzte Bergsportler und 122 Alpintote in Österreichs Bergen

TIROL. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit stellt für den Zeitraum vom 1. Mai bis 30. September 2020 eine Zunahme an Alpinunfällen von mehr als 30% im Vergleich zum Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre fest. Insgesamt gab es 3.204 Unfälle, die von der Alpinpolizei aufgenommen wurden. Knapp 75 Prozent der tödlichen Unfälle ereigneten sich in den Monaten Juli, August und September. In Kalenderwochen 30, 31, 33, 34 und 38 gab es sogar mehr als 200 Alpinunfälle pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Klein-LKW der 29-jährigen hatte einen Reifenplatzer.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall auf A12 in Telfs
Reifenplatzer auf der Autobahn

TELFS. Am 26.10.2020 gegen 13.40 Uhr lenkte eine 29-jährige Österreicherin einen KleinLKW auf der A 12 auf Höhe Telfs in Fahrtrichtung Innsbruck. Dort kam es zum Unfall. Mit blauem Auge davon gekommenAufgrund eines Reifenplatzers hinten links kam das Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, touchierte die Betonleitwände am Mittelstreifen, und prallte von dort wieder zurück auf die Fahrbahn, wo es auf der Normalspur, erheblich beschädigt, zum Stehen kam. Die Lenkerin kam mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau
Ehepartner kollidierten mit dem PKW

PETTNAU. Am 21.10.2020 gegen18:50 Uhr fuhr eine 28-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Inntalautobahn von Innsbruck kommend in Fahrtrichtung Westen. Unmittelbar vor der Frau fuhr deren Lebensgefährte, ein 40-jähriger Österreicher, mit seinem PKW. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Gemeindegebiet von Pettnau zu einer Kollision der beiden PKW. Frau verletzt, Mann blieb unverletztDer PKW der Frau prallte mit der Front gegen das Heck des voranfahrenden PKW, geriet in weiter Folge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn
Unfall in Telfs: Beeinträchtigung durch Suchtgift

TELFS. Am Sonntag, 18. Oktober 2020, gegen 20:50 Uhr lenkte ein 32-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Telfs in westliche Richtung. Auf Höhe des km 103 streifte der Pkw eine linksseitig verlaufende Betonleitwand, fuhr in der Folge quer über beide Fahrstreifen und prallte gegen eine rechts neben der Fahrbahn verlaufende Böschung, bevor sich das Fahrzeug überschlug und am Dach liegend zum Stillstand kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die FF Leutasch hatten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at
5

PKW geriet in Brand
Wildunfall in Leutasch, Auto fing Feuer

LEUTASCH. Am Samstag, 17. Oktober kurz vor 21:00 Uhr kam es im Gebiet von Leutasch zur Kollision zwischen einem PKW und einer Hirschkuh. Der PKW fing nach dem Unfall im Bereich der Front sofort Feuer, dieses hatte die FF Leutasch rasch unter Kontrolle. Die Hirschkuh wurde bei dem Unfall getötet, der Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
PKW stieß gegen das Vorderrad des Traktors, dieser kippte durch den heftigen Anprall um.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Lenkerin mit Alkohol am Steuer
Inzing: PKW stieß frontal gegen Traktor

INZING. Am 16.10.2020, gegen 18:50 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Inzing auf der Landesstraße L11 zwischen einem Personenkraftwagen und einem Traktor zu einem Verkehrsunfall. PKW stieß auf das linke Vorderrad des TraktorsEine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land fuhr mit ihrem Personenkraftwagen auf der Landesstraße in Richtung Westen. Im Fahrzeug befanden sich zwei 12-jährige Kinder. Bei einer leichten Linkskurve kam der Personenkraftwagen auf die Fahrspur eines entgegen kommenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Autobahn war für ca. 1 Stunde komplett gesperrt. Im Einsatz stand: Polizei, Feuerwehr, Rettung. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfalllenker erheblich alkoholisiert
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 bei Pettnau

PETTNAU. Am Montag, 12.10.2020 gegen 23:15 Uhr, kam es auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Telfs Ost und Zirl-West höhe Oberpettnau auf der Richtungsfahrbahn Osten zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Zwei Personen wurden schwerverletzt, einer wurde mit Notarztbegleitung in der Schockraum nach Innsbruck eingeliefert. Lenker schwer verletztEin 28-jähriger österreichischer Staatsangehöriger fuhr aus bisher ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit auf einen vor ihm fahrenden PKW, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KFV

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 15-jährige musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Personenverletzung
Zusammenprall auf Kreuzung in Telfs

TELFS. Am 28.09.2020 gegen 19:15 Uhr lenkte eine 15-jährige Österreicherin ihr Kleinkraftrad (Mofa) in Telfs auf der Birkenbergstraße talwärts. Zur selben Zeit lenkte ein 53-jähriger Österreicher seinen PKW auf dem Föhrenweg in westliche Richtung. Drei Fahrzeuge involviertIm Kreuzungsbereich Birkenbergstraße mit dem Föhrenweg kam es aus bisher noch nicht geklärten Umständen zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die 15-Jährige zu Sturz kam und dabei unbestimmten Grades verletzt wurde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 24-Jährige musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. | Foto: zeitungfoto.at
3

Auffahrunfall auf Autobahn in Zirl
Unfall im Frühverkehr – Stau bis Pettnau

ZIRL. Ein 24-jähriger Bosnier lenkte am 22.09.2020 gegen 06:25 Uhr einen Klein-Lkw auf der A12 in Richtung Osten. Auf Höhe Zirl fuhr der Mann aus bislang ungeklärter Ursache frontal auf das Sattelfahrzeug eines 45-jährigen Rumänen auf. Stau bis PettnauDer 24-Jährige musste erstversorgt und schließlich mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck gebracht werden. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden, das Sattelkraftfahrzeug wurde leicht beschädigt. Der Sattelzuglenker blieb...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Unfall in Telfs
Verkehrsunfall mit Personsverletzung in Bairbach

TELFS. Am 12.09.2020 gegen 16.45 Uhr befuhr ein 29-j. Österreicher mit seinem PKW im Ortsgebiet von 6410 Barbach die Buchener Landesstraße (L35) bergwärts. Bei der Kreuzung L35 / L36 (Möserer Ldstr.) hielt er auf der Abbiegespur Richtung Leutaschtal seinen PKW an, um dem Vorrangverkehr vom Seefelder Plateau den Vorrang zu geben. Frontaler ZusammenprallAus noch ungeklärter Ursache konnte der auf der L35 nachfolgende Motorradlenker, ein 61-j. Deutscher, sein Motorrad trotz Vollbremsung nicht mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Schulwegtraining ist für Kinder unerlässlich.  | Foto: ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger

ÖAMTC
Gemeinsam für mehr Sicherheit am Schulweg

TIROL. Für viele Kinder heißt es nächste Woche wieder „Ab in die Schule“. Dass der Weg dorthin nicht immer ungefährlich ist, zeigt die Unfallstatistik. Der ÖAMTC klärt daher auf, welche „versteckten“ Risiken es gibt und wie Eltern, Kinder und Lenker gemeinsam für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen können. 510 Verkehrsunfälle ereigneten sich 2019 mit Kindern auf ihrem Schulweg. In Tirol waren es 47. Um Kinder auf ihrem Weg in die Schule bestmöglich zu schützen, müssen Eltern sie darauf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Tscheche verletzte sich schwer
Kletterunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am Vormittag des 25.08.2020 ereignete sich im Klettergarten „Sonnenplatten“ in Scharnitz ein Kletterunfall, wobei ein 35-jähriger Tscheche schwer verletzt wurde. 14 Meter abgestürztDer Mann kletterte mit seinem Partner, einem 30-jährigen Tschechen, eine Route im Schwierigkeitsgrad III+, als er gegen 10:15 Uhr während des Abseilvorganges aus bislang unbekannter Ursache ca. 4 Meter abstürzte und mit den Beinen voran auf einem Felsvorsprung aufkam. In weiterer Folge stürzte der Mann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.