Unfalllenker erheblich alkoholisiert
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 bei Pettnau

- Die Autobahn war für ca. 1 Stunde komplett gesperrt. Im Einsatz stand: Polizei, Feuerwehr, Rettung.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Larcher
PETTNAU. Am Montag, 12.10.2020 gegen 23:15 Uhr, kam es auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Telfs Ost und Zirl-West höhe Oberpettnau auf der Richtungsfahrbahn Osten zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Zwei Personen wurden schwerverletzt, einer wurde mit Notarztbegleitung in der Schockraum nach Innsbruck eingeliefert.
Lenker schwer verletzt
Ein 28-jähriger österreichischer Staatsangehöriger fuhr aus bisher ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit auf einen vor ihm fahrenden PKW, der von einem bisher unbekannten Mann gelenkt wurde, auf. Beide Fahrzeuge kamen dabei ins Schleudern und kamen erst nach ca 150 Metern auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Beim Unfall wurde der bisher unbekannte Lenker schwer verletzt. Er wurde von Rettungskräften aus dem Unfallwrack geborgen und in die Klinik Innsbruck gebracht. Seine Identität konnte bisher noch nicht ermittelt werden.
Unfalllenker erheblich alkoholisiert
Der 28-jährige PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen. Er wurde ebenfalls in die Klinik Innsbruck gebracht. Ein mit ihm durchgeführter Alkomattest ergab eine erhebliche Alkoholisierung.
Beide beteiligten Fahrzeuge wurden beim Unfall schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Autobahn war bis 00:18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden und bis zum Abschluss der Aufräumungsarbeiten nur erschwert passierbar.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.