Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei Kleintransporter und ein Pkw waren in den Unfall auf der Westautobahn nahe Vorchdorf verwickelt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Sechs Kilometer langer Stau
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf Westautobahn bei Vorchdorf

Ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Pkw hat Mittwochnachmittag einen etwa sechs Kilometer langen Stau auf der A1 Westautobahn verursacht. VORCHDORF. Der Unfall ereignete sich am 22. Februar auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Vorchdorf. Zwei Kleintransporter und ein Pkw waren in den Unfall verwickelt. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und die Autobahnpolizei standen im Einsatz. Die Unfallfahrzeuge kamen entlang der Mittelleitschiene beziehungsweise auf dem rechten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon. | Foto: Marco S.
4

Crash vor Lebensmittelmarkt in Wiener Neustadt
Beim BILLA machte es "Bong"

WIENER NEUSTADT. Samstag, 11 Uhr: Ein Knall, ein Schreck - im Lebensmittelmarkt BILLA in der Fischauer Gasse fuhren die Kunden durch den Lärm vom Parkplatz zusammen. Einige, darunter auch ein auf lebensrettende Maßnahmen spezialisierter Medizintechniker, liefen hinaus und sahen das Trümmerfeld. Verursacht durch einen aus der Kontrolle geratenen VW Golf mit Wiener Neustädter Kennzeichen, dessen Lenkerin zum Glück unversehrt blieb. Der Medizintechniker kontrollierte den Zustand der Unfalllenkerin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Fotos: FF Vestenthal
8

Feuerwehr im Einsatz
Navi wurde LKW Lenker zum Verhängnis

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 10 Februar um 12:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthaler zu einer LKW-Bergung im Siedlungsgebiet von Vestenthal alarmiert. Der Fahrer eines Autotransporters hat auf sein Navi vertraut. Eine Kreuzung wurde ihm dann zum Verhängnis und er hat sich festgefahren! Mittels Seilwinde und Holzklötzen wurde der LKW von den Florianis aus seiner misslichen Lage befreit. Der Lenker konnte die Fahrt danach mit oder ohne Navi fortsetzen. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall auf der Gmöser Straße im Laakirchner Gemeindegebiet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Drei Fahrzeuge beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw hat sich Donnerstagnachmittag in Laakirchen ereignet. LAAKIRCHEN. Auf der L1311 Gmöser Straße auf Höhe der Kreuzung Rahstorf im Gemeindegebiet von Laakirchen ereignete sich ein Unfall, in den insgesamt drei Pkw verwickelt waren. Eine Person wurde mittelschwer, eine weitere Person leicht verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten die Aufräumarbeiten durch. Die L1311 Gmöser Straße war im Bereich der Unfallstelle zwischen Rahstorf und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Neuzeug
12

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete Menschen aus deformierten Auto

SIERNING. Am Donnerstagnachmittag, 9. Februar wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Zwei Autos kollidierten auf der Voralpenbundesstraße (B122). Beim Eintreffen der Feuerwehren waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr, ABI Markus Hofstödter, musste eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerätes von den Einsatzkräften aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr nach dem Crash eines Transport-Vans auf der Wiener Straße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
22

Crash bei Spar-Kreuzung in Marchtrenk
Großes Aufräumen durch die Feuerwehr

Die hiesige Feuerwehr musste Aufräumarbeiten in Marchtrenk durchführen: Hier verunfallte der Transport-Van einer Kfz-Aufbereitungsfirma am Mittwoch, 8. Februar, auf der Wiener Straße. MARCHTRENK. Scherben und Autoteile lagen auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr Marchtrenk musste die Wiener Straße bei Marchtrenk von Trümmerteilen räumen. Warum der Transport-Van der Firma BM-Detailing verunglückte ist noch nicht bekannt. Das Fahrzeug musste von der Fahrbahn geschoben werden. Die B1 Wiener Straße war...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In St. Johann stürzte gestern Abend ein Fahrzeug in einen Graben. Die Feuerwehr hob das Auto mittels Bergekran wieder auf die Straße. Der Lenker wurde verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Lenker in St. Johann verletzt
Auto stürzte nach Zusammenstoß in Graben

Bei einem Unfall in St. Johann wurde gestern ein Autofahrer verletzt. Der Lenker war nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einen Graben gestürzt. Er konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Notarzt versorgt. ST. JOHANN. In St. Johann ist gestern bei einem Unfall auf der Wagrainer Straße eine Person verletzt worden. Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos im Bereich der Auffahrt in Richtung Hahnbaum ist ein Fahrzeug in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
Video 11

Wimm-Kreuzung
Naarn: Autolenker kollidierte mit Winterdienst-Fahrzeug

Auf der Wimm-Kreuzung in Naarn ereignete sich am Dienstagabend, 7. Februar, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. NAARN. Im Ortsteil Wimm kam es kurz vor 17 Uhr zum Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Winterdienst-Fahrzeug. Der Autolenker dürfte trotz Querverkehr in die Kreuzung eingefahren sein. Der Lenker des Winterdienst-Fahrzeuges konnte trotz Vollbremsung und einem Ausweichmanöver die Kollision nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Fotos: FF Hilbern
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW in Grünstreifen festgefahren

SIERNING/HILBERN. Am Freitag, 3. Februar wurde der Kommandant der Feuerwehr Hilbern telefonisch verständigt, dass ein LKW beim Umfahren eines Bauernhauses im frisch angeschütteten Grünstreifen versunken ist. Nach der Lageerkundung und den Absicherungsmaßnahmen am LKW mussten wir leider feststellen dass der LKW nicht ohne größeren Aufwand geborgen werden konnte. Der weiche Untergrund der durch die starke Schneeschmelze noch aufgeweicht wurde konnte das Gewicht nicht halten, worauf der LKW an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung am Unfallort ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
42

Lenker schwer verletzt
Auto bei Unfall in Eberstalzell frontal gegen Buswartehäuschen gekracht

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagfrüh in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Auto ist frontal gegen ein Buswartehäuschen gekracht. Der Lenker wurde schwer verletzt. EBERSTALZELL. Der Unfall passierte Sonntagfrüh auf der L1242 Eberstalzeller Straße im Gemeindegebiet von Eberstalzell. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ist aus bisher unbekannter Ursache am Ausgang einer Kurve auf einer eisigen Stelle der Straße von der Fahrbahn abgekommen, der PKW fuhr dann über einen...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Gföhl, Alexander Hofbauer
6

Einsatz
Schneewächte stoppt Fahrzeug in Gföhl

Acht Feuerwehrleute der Feuerwehr Gföhl waren im Einsatz. GFÖHL/ LANGENLOIS. Problemlos gestaltete sich die Fahrt über einen winterlichen Weg im unverbauten Gebiet für eine PKW-Lenkerin. Bis das Fahrzeug in einer Schneewächte, die sich in einer Senke verfestigt hatte, mit den Vorderrädern stecken blieb und sich nicht mehr bewegen ließ. Traktor zog Pkw aus Schneewächte Die örtlich zuständige FF Reittern rückte mit KLF und Traktor aus, die FF Gföhl mit RLFA 2000 und 8 Einsatzkräften. Gemeinsam...

  • Krems
  • Doris Necker
Die B156 Lamprechtshausener Straße war im Bereich der Unfallstelle zwischen Neukirchen an der Enknach und Handenberg zeitweise gesperrt.
 | Foto: Daniel Scharinger
9

Bei Neukirchen an der Enknach
LKW von der Straße abgekommen und umgestürzt

In Neukirchen an der Enknach (Bezirk Braunau am Inn) ist am späten Freitagvormittag ein LKW von der Fahrbahn der B156 Lamprechtshausener Straße abgekommen und umgestürzt. NEUKIRCHEN. Zwei Feuerwehren wurden zu einer Fahrzeugbergung auf die B156 Lamprechtshausener Straße ins Gemeindegebiet von Neukirchen an der Enknach alarmiert, nachdem ein LKW aus bisher unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und über die Böschung gestürzt ist. Die B156 Lamprechtshausener Straße war im Bereich der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein Auto landete im Mühlbach in Marchtrenk. Wie es da hingekommen ist, konnte der Lenker nicht beantworten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Taucheinsatz in Marchtrenk
Auto landet im Mühlbach

Ein Auto ist am 3. Februar in Marchtrenk im Welser Mühlbach gelandet. Die Feuerwehr musste mit Tauchern anrücken. MARCHTRENK. Die Feuerwehr stand in Marchtrenk bei einem Taucheinsatz nach einem Verkehrsunfall im Welser Mühlbach im Einsatz. Ein Auto lag zum Teil im Wasser. Eine Alarmierung fand nicht statt, auch in der Einsatzübersicht der Feuerwehr war daher kein Einsatz vermerkt. Der Unfallwagen wurde vom Abschleppunternehmen abtransportiert. Der Autobesitzer konnte sich dem Vernehmen nach...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Unfall in Waldburg forderte zwei Schwerverletzte.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
21

Unfall in Waldburg
Zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Abend des 2. Februars 2023 in Waldburg. Zwei Personen wurden schwer verletzt, die Einsatzkräfte mussten eine davon aus einem Fahrzeug befreien.  WALDBURG. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache frontal miteinander. Dabei wurde ein Lenker in seinem Pkw eingeklemmt und die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den Lenker aus dem Fahrzeug befreien. Zwei Personen schwer verletztIm Einsatz standen zwei Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst und...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Fotos: FF Waldneukirchen
6

Schneechaos in Oberösterreich
Pkw kam auf Schneefahrbahn in Waldneukirchen von Straße ab

WALDNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 2. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen bereits am frühen Morgen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Adlwanger Straße gerufen. Ein Autofahrer war auf der schneeglatten Fahrbahn kurz vor der Gemeindegrenze in den Graben gerutscht. Mit Hilfe der Seilwinde konnten die Feuerwehrmänner das Fahrzeug relativ schnell wieder auf die Straße bringen – es war beim Unfall unbeschädigt geblieben. Nach einer Stunde konnten die Waldneukirchner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Pkw stießen am Mittwoch, 1. Februar, in Gunskirchen zusammen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abtransportiert werden.
10

Glimpflich ausgegangen
Blechschaden bei Kollision in Gunskirchen

Zu Einer "Streifkollision" kam es am Mittwochabend im Gemeindegebiet von Gunskirchen. Zwei Pkw waren dort am 1. Februar seitlich zusammengestoßen und erzeugten ordentlich Blechschaden. GUNSKIRCHEN. Zwei Autos kollidierten am Mittwoch, 1. Februar in den späten Abendstunden in Gunskirchen miteinander. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen silberfarbenen Hyundai und einen weißen Nissan. In der Dunkelheit streiften sich die Pkw an der Seite. Der Unfall passierte auf der Welser Straße. Beide...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Großes Glück hatten die Insassen eines PKWs welcher von der Gasteiner Bundesstraße abgekommen ist. | Foto: FF-Bad Gastein
23

Auf schneeglatter Fahrbahn
Wagen durchbrach Zaun und stürzte über Böschung

In Bad Gastein rückten Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Auf einer schneeglatten Straße durchbrach ein Pkw den Zaun und stürzte mit seinen Insassen 20 Meter eine Böschung hinab. PONGAU. In der Nacht von Mittwoch auf heute, Donnerstag, 2. Februar 2023 rückten Feuerwehrleute und Rotkreuzhelfer zu einem Verkehrsunfall aus.  Zum Unfallhergang: Ein PKW kam von der Gasteiner Bundesstraße aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte etwa 20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
1:13

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalcrash auf Kremstalstraße

Ein schwerer Frontalcrash hat sich Dienstagabend, 31. Jänner, auf der B139 Kremstalstraße bei Neuhofen an der Krems ereignet. NEUHOFEN AN DER KREMS. Der Unfall passierte aus noch ungeklärten Gründen Dienstagabend auf der B139 Kremstalstraße auf Höhe der Kreuzung mit der L1379 Umachl-Straße, Dambach und der Leonharter Straße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems. Zwei Pkw kollidierten frontal. Nach dem Unfall waren zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, die aber bis zum Eintreffen der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ASB Viktoria Mannsberger / FF Matzendorf
8

Einsatz der Feuerwehrwehr
Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Matzendorf). Am Samstag den 21.01.2023 wurde die FF Matzendorf gegen 04:00 Uhr früh zu einer Fahrzeugbergung auf die Dr. Max-Jung-Straße alarmiert. Die Feuerwehr rückte zuerst mit dem Rüstlöschfahrzeug, dann mit dem Tanklöschfahrzeug, aus. Zunächst musste sich die Feuerwehr einen Überblick verschaffen, da der Unfallwagen nicht auf der Fahrbahn war. Schnell stellte sich heraus, dass dieser aus dem Kreisverkehr über eine Verladerampe in einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:41

Wintereinbruch in der Südsteiermark
Nächster Schnee, nächster Einsatz

Und es geht weiter mit den Schneefällen: Buchstäblich eine Schneelawine verspricht das nächste Adriatief - auf der Koralpe soll es bis zu einem Meter Neuschnee geben. Während es im Raum Leibnitz regnet, hält der Schneefall rund um Leutschach und St. Johann im S. an. BEZIRK LEIBNITZ. Update, 23. Jänner: Aktuell macht der dichte Schneefall auf den Straßen und Wäldern im Großraum Leutschach Probleme. Die Slowenen haben die Grenze bei Spielfeld für Lkw über 7,5 Tonnen wegen des Schlechtwetters...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fotos: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Ternberg von der Fahrbahn ab

Die rutschige Schneefahrbahn wurde am Samstag einem Autolenker zum Verhängnis. Er rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße und musste von der Feuerwehr geborgen werden. TERNBERG. Zu einer Fahrzeugbergung mussten 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg am Samstag, 21. Jänner um 17:46 Uhr ausrücken. Ein Fahrzeuglenker hat auf der Schneefahrbahn (Eisenbundesstraße) die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Unfall ging glimpflich aus: Der Fahrer kam ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam auf Schneefahrbahn von Straße ab

HAIDERSHOFEN. Am Samstagabend, 21. Jänner gegen 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der, mit Schnee bedeckten Fahrbahn ab und kam im Feld zum Stehen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Haidershofen baute einen Brandschutz auf und regelte den Verkehr. Das verunfallte Fahrzeug wurde vom Abschleppunternehmen abtransportiert und die Fahrbahn konnte für den Verkehr wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Lkw-Sattelzug kam auf der L1255 Offenhausener Straße auf der Schneefahrbahn rechts von der Straße ab und blieb im Bereich der Straßenböschung in Schieflage stehen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Unfall in Pennewang
Lkw mit 15 Tonnen Tiefkühlpizza in Straßengraben gerutscht

Ein Lastwagen mit etwa 15 Tonnen Tiefkühlpizza rutschte am Freitagabend, 20. Jänner 2023, bei Pennewang in den Straßengraben. Ein Bergeunternehmen musste anrücken. PENNEWANG. Der Lkw-Sattelzug kam auf der L1255 Offenhausener Straße auf der Schneefahrbahn rechts von der Straße ab und blieb im Bereich der Straßenböschung in Schieflage stehen. Die Feuerwehr rückte an und sicherte den Auflieger gegen ein weiteres Abrutschen. Ein Lkw-Bergeunternehmen wurde zu Hilfe gerufen. Zwischenzeitlich wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.