Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Foto: FF Pfarrkirchen
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrer leicht verletzt

Am Dienstag, 9. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen kurz vor drei Uhr früh zu einem Verkehrsunfall in die Pfarrkirchnerstraße alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und landete am Dach. PFARRKIRCHEN. Beim Eintreffen am Einsatzort kam den Florianis der Fahrer, der selbständig aus dem Fahrzeug kam, mit leichten Verletzungen entgegen. Der Verletzte wurde bis zum Eintreffen der Rettung von einem Feuerwehr-Ersthelfer (FMD) betreut, die Straße wurde abgesichert und die...

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am 20. Dezember 2022 auf der B138 Pyhrnpass-Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR KLAUS
14

Bezirk Kirchdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass-Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 20. Dezember 2022, auf der  B138 Pyhrnpass-Straße in St. Pankraz ereignet. ST. PANKRAZ. Laut Polizei fuhr ein 41-jähriger tschechischer Kraftfahrer am 20. Dezember 2022 gegen 17:40 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der B138 Richtung Klaus an der Pyhrnbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker, ein vermutlich 60-jähriger kroatischer Staatsbürger, geriet im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz aus unbekannter Ursache...

Ein Alkomattest verlief bei dem Burschen positiv. | Foto: BRS

Unfall
Alkolenker stellte sich nach Fahrerflucht bei der Polizei

Der Bursch fuhr an der Unfallstelle ohne anzuhalten vorbei. Er stellte sich schließlich ein paar Stunden später bei der Polizei.  SATTLEDT. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf prallte am 1. November 2022 gegen 6:20 Uhr im Gemeindegebiet Sattledt auf der A1, Westautobahn Fahrtrichtung Salzburg gegen das Heck eines auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden Pkw, gelenkt von einer 26-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Durch den Anprall schleuderte sie über die dreispurige Fahrbahn der...

Ein betrunkener Autofahrer verursachte einen Auffahrunfall in Ried im Traunkeis | Foto: Foto: panthermedia/ambrozinio

Alkofahrt
Alkolenker verursacht Unfall

Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf/Krems fuhr mit ihrem Pkw am 18. Dezember 2019 gegen 20:25 Uhr auf der Kremsmünsterer Straße Richtung Ried im Traunkreis. RIED/TRAUNKREIS (sta). Bei der Kreuzung Pesendorf in Ried im Traunkreis bremste sie ihren Wagen, um rechts Richtung Weigersdorf abzubiegen. Der nachkommende Autolenker, ein 47-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf, konnte laut Angaben der Polizei nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr dem Auto der 44-Jährigen...

Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. | Foto: Friedrich1
2

ARBÖ Oberösterreich
Warnung vor vermehrtem Wildwechsel

Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. Der ARBÖ Oberösterreich gibt Tipps zur Unfallvermeidung und auf was bei einer Kollision zu achten ist. OÖ. Der ARBÖ Oberösterreich warnt vor vermehrtem Wildwechsel in Waldgebieten sowie zwischen Feldern und Fluren. Auslöser seien Erntearbeiten, welche das Wild auf Futtersuche schicken. Dabei würden etwa Rehe, Hasen und Wildschwiene vermehrt die Straßen queren.„Tempo reduzieren und vorausschauend sowie mit permanenter Bremsbereitschaft durch diese...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auffahrunfall in Micheldorf
Lastwagen krachte in Pkw – zwei Verletzte

Der 45-jährige Lkw-Lenker dürfte einen vor ihm abbiegenden Wagen übersehen haben fuhr mit seinem Sattelzug auf. MICHELDORF. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems war am Samstagvormittag gegen 8:50 Uhr mit seinem Pkw auf der B138 von Kirchdorf in Richtung Klaus unterwegs. Im Gemeindegebiet von Micheldorf wollte der Mann bei einer Kreuzung links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende Lkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land dürfte das stehende...

24

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 140

WALDNEUKIRCHEN. Ein 57-jähriger Linzer fuhr am 18. Jänner 2018 gegen 16:45 Uhr mit einem Sattelzug auf der B140 Richtung Sierning. Im Ortschaftsbereich Steinersdorf, Gemeinde Waldneukirchen, kam ihm ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit seinem Pkw entgegen. Dieser geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Sattelzug. Durch die Kollision wurde der Pkw vom Sattelzug weg, auf den dem Sattelzug nachfolgenden Pkw, gelenkt von einer 29-Jährigen...

Ein alkoholisierter Autolenker verursachte in Pettenbach einen Unfall. | Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Alkolenker: Unfall im Kreisverkehr

PETTENBACH (sta). Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte seinen Pkw auf der Kremsmünsterer Straße Richtung Scharnstein. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung wurde ihm ein Kreisverkehr in Pettenbach zum Verhängnis und er touchierte mit dem Pkw den inneren Kreis. Nach dem Überfahren der hohen Randsteine blieb das Fahrzeug mit gebrochener Vorderachse und beschädigten Hinterrädern an der äußeren abfallenden Böschung hängen. Sowohl der Lenker als auch sein 44-jähriger Beifahrer aus dem...

Harald Kopelhuber, ÖAMTC-Stützpunktleiter in Micheldorf | Foto: ÖAMTC

Ein Verkehrsunfall. Was tun?

BEZIRK (sta). Und plötzlich ist es passiert. Von einer Sekunde auf die andere, ohne Vorankündigung. Ein Verkehrsunfall. Doch was ist in solchen Fällen tatsächlich zu tun? „Grundsätzlich ist sofort an der Unfallstelle anzuhalten. Sind Personen verletzt, so muss nach entsprechender Absicherung der Unfallstelle für Hilfe gesorgt werden. In weiterer Folge ist die Polizei zu verständigen“, weiß der Micheldorfer ÖAMTC-Stützpunktleiter Harald Kopelhuber. Hinterlassen eines Zettels genügt nichtWenn bei...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Vierjähriger beim Überqueren der Straße von Auto gestreift

Bub wurde zu Boden geschleudert. WARTBERG. Unbestimmen Grades verletzt wurde ein vierjähriger Bub am Freitag gegen 15.45 Uhr bei einem Unfall auf der B 138 in Strienzing. Das Kind wollte gemeinsam mit seiner Mutter die Straße überqueren. Als die beiden die Fahrbahn betraten, fuhr eine 38-jährige Autolenkerin vorbei. Der Bub wurde vom Seitenspiegel im Gesicht gestreift und zu Boden geschleudert. "Aufgrund eines im dortigen Bereich abgestellten Lkw war die Sicht erschwert", erklärt die Polizei....

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Pkw überschlug sich – ein Verletzter!

KÖNIGSWIESEN, KIRCHDORF. Ein 46-jähriger Mann aus Kirchdorf war heute, Freitag, 5. Jänner, mit seinem Pkw auf der B 124 Richtung Königswiesen unterwegs. Im Ortschaftsbereich von Mönchdorf kam er ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb im Straßengraben am Dach liegen. Ein am Rücksitz mitfahrender 17-Jähriger, ebenfalls aus Kirchdorf, erlitt bei dem Verkehrsunfall Wirbelverletzungen und wurde mit dem Roten Kreuz Königswiesen ins UKH Linz gebracht. Am...

Zwei Personen mussten nach dem schweren Unfall in ein Krankenhaus gebracht werden.

Pkw kam von Straße ab und überschlug sich

Zwei Personen mussten in Pettenbach mittels Bergeschere aus dem Auto geschnitten werden. PETTENBACH. Aus noch unbekannter Ursache kam am Freitag, 7. April, eine 57-Jährige aus Scharnstein mit ihrem Pkw auf der Kremsmünsterer Landesstraße von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und überschlug sich dort. Das Auto landete auf dem Dach. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Dach zur Gänze eingedrückt und die Lenkerin sowie ihr am Beifahrersitz mitfahrender Gatte eingeklemmt. Die...

Die verletzte Lenkerin wurde ins Kirchdorfer Spital gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Pkw-Lenkerin baut Unfall und muss aus Fahrzeg geschnitten werden

Im Pkw wurde eine junge Lenkerin aus Steinbach an der Steyr bei einem Verkehrsunfall am 10. Februar in Molln eingeklemmt. MOLLN. Wie die Polizei berichtet, kam die Frau auf der Haunoldmühl Landesstraße mit ihrem Wagen vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb in einer Senke am Dach liegen. Während sich der Beifahrer aus Molln selbst aus dem total beschädigten Wrack befreien konnte, wurde die Lenkerin eingeklemmt. Die...

Die Suche nach dem abgestürzten Prambackirchner Bergsteiger hatte  erst einen Tag nach dem Abstutz Erfolg.

Dramatische Suche nach abgestürztem Bergsteiger endet glücklich

Ein 35-Jähriger Prambachkirchner stürzte am Großen Pyhrgas ab und verständigte verletzt seine Mutter - am Samstagvormittag konnte der Mann, nur leicht verletzt und unterkühlt, geborgen werden. SPITAL AM PYHRN. Ein 35-jähriger Bergsteiger aus Prambachkirchen stieg am Freitag, 6. Jänner auf den Großen Pyhrgas. Gegen 15.15 Uhr stürzte der Mann ab. Verletzt im steilen Gelände liegend, verständigte er seine Mutter und bat sie, die Bergrettungsdienste zu alarmieren. Der erfahrene Bergsteiger konnte...

6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

Foto: BRS

Beim Überholen in abbiegenden Lkw gekracht

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitag in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Es war gegen 17:15 Uhr, als ein 57-jähriger Autolenker auf der Kremsmünster Landesstraße (L 554) eine Fahrzeugkolone, bestehend aus einem Traktor, einem Lkw und zwei Pkw, überholen wollte. Als er sich etwa auf Höhe der Fahrerkabine des Lkw befand, bog dieser links in eine Firmenzufahrt ab. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei stellte sich der Pkw quer und kollidierte mit dem bereits überholten...

Der verletzte Paragleiter musste nach seinem Absturz in eine Klinik geflogen werden. | Foto: ÖAMTC

Paragleiter stürzt beim Landeversuch ab

HINTERSTODER. Am Samstag, 22. Oktober, war ein 31-jähriger Mann aus Ried in der Riedmark gegen 11.30 Uhr auf den Hutterer Böden in Hinterstoder mit dem Paragleiter unterwegs. Beim Landeanflug zur Mittelstation der Bergbahnen Höss geriet der Mann in Turbulenzen und stürzte aus rund fünf Metern unkontrolliert zu Boden. Der Mann erlitt dabei eine Wirbelsäulen-Fraktur und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Med Campus III nach Linz geflogen.

Am Freitag den 7. Oktober 2016, kollidierte ein Lkw mit der Tunnelwand im Bereich der Fluchtnische auf der A9 im Kienbergtunnel in Micheldorf. | Foto: Jack Haijes
10

Pyhrnautobahn nach Crash im Kienbergtunnel sechs Stunden gesperrt

Schleudernder Lkw löste Karambolage aus – Lenker schwer verletzt. Sieben weitere Fahrzeuge beteiligt. MICHELDORF. Ein 37-jähriger Grazer war mit seinem Lkw am Freitag gegen 11 Uhr auf der A9 in Richtung Graz unterwegs. Im Kienbergtunnel geriet das Schwerfahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen die linke Tunnelwand. Anschließend schleuderte der Sattelzug quer über beide Fahrstreifen und prallte mit dem Führerhaus gegen die rechte Tunnelwand. Beim Anprall wurde der Lenker...

Radfahrer nach Überholvorgang gestürzt

WINDISCHGARSTEN. Sonntagnacht, 14. August, fuhr ein Mann aus Windischgarsten mit seinem Fahrrad auf der Hengstpassstraße. Kurz nach Mühlreith wurde der Mann von einem aus Deutschland stammenden Wohnwagengespann überholt. Aus noch unbekannter Ursache kam der Radfahrer dabei zu Sturz. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit der Rettung in das Kirchdorfer Landeskrankenhaus eingeliefert. Die Polizei hofft, die weiteren Umstände des Unfalles noch zu klären.

Tödlicher Verkehrsunfall im Kremstal

INZERSDORF. Trotz sofrt eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb ein 39-jähriger Motorradfahrer aus Inzersdorf im Kremstal nach einem Frontalunfall noch am Unfallort. Der Mann fuhr am Samstag, 30. Juli, gegen 20.40 Uhr mti seinem Motroad auf der Gemeindestraße von Lauterbach in Richtung Inzersdorf. Auf der leicht abschüssigen Straße kam dem Biker 25-jähriger Mann aus Steinbach am Ziehberg mit seinem Pkw entgegen. Aus noch unbekannten Ursachen kam es auf der einspurigen Straße zu einer...

Drei Personen wurden verletzt, als eine Pkw-Lenkerin den Abbiegevorgang eines Traktors übersah. | Foto: Rotes Kreuz

Autofahrerin fährt auf Traktor auf

PETTENBACH. Gleich drei Verletzte gab es in Pettenbach nach einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Traktor am Freitag, 15. Juli. Eine 25-Jährige fuhr mit ihrem Pkw auf der Pettenbacher Landstraße in Richtung Pettenbach. Als sie einen Traktor überholen wollte, bemerkte sie offensichtlich zu spät, dass der Traktor nach links in ein Feld abbiegen wollte. Sie fuhr auf den Anhänger und verriss ihr Fahrzeug. Das Auto der jungen Frau stürzte eine rund zwei Meter tiefe Böschung hinunter. Duch den...

Foto: Polizei

Sattelzug prallte nach Reifenplatzer gegen Auto

ROSSLEITHEN. Durch eine geplatzten Reifen stieß bei Roßleithen ein Lastwagen gegen einen überholenden Pkw, wobei der Autolenker verletzt wurde. Ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Griechenland fuhr am Samstag, 14. Mai gegen 7:20 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A9, Pyhrn Autobahn Richtung Graz. Bei Roßleithen überholte ihn ein 26-Jähriger aus Pregarten mit seinem Auto. Als sich der Pkw genau links neben dem Sattelzug befand, platzte bei dem Lastwagen der linke Vorderreifen. Das Zugfahrzeug...

Foto: Feuerwehr

Kajakfahrer ertrunken

HINTERSTODER. Durch eine Welle wurde ein Kajakfahrer in der Steyr bei Hinterstoder aus dem Kajak geschleudert, blieb mit der Spritzdecke an einem Baum hängen. Von der Strömung unter Wasser gedrückt kam für ihn jede Hilfe zu spät. Er verstarb an der Unfallstelle. Eine neunköpfige Kajakgruppe aus Wien stieg am 14. Mai gegen 13:45 Uhr unterhalb des sogenannten Stromboding-Wasserfalls in den Fluss ein. Kurz nachdem die Gruppe gestartet war, kam ein 48-Jähriger durch eine Welle aus dem Gleichgewicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.