Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Münster fuhr ein 31-Jähriger mit dem Sattelzug auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Sattelzug fuhr bei Münster auf zweiten Sattelzug auf

57-Jähriger bremste wegen Stau auf A 12 bei Münster, 31-jähriger nachkommender Lenker kracht in den Sattelzug. MÜNSTER. Ein 57-jähriger LKW-Lenker war am Donnerstag, den 12. Mai mit einem Sattelzug auf der A 12 in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. Gegen 12:20 Uhr, als er bei Münster war, gab es vor ihm einen Stau. Der Mann bremste und verringerte die Geschwindigkeit, sodass er beinahe stand.  Ein nachkommender 31-Jähriger, der mit einem Sattelzug hinter dem Sattelzug des 57-Jährigen fuhr,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei Ebbs kam es auf der A12 am Dienstag zu einem Auffahrunfall. Ein 20-jähriger PKW-Lenker bemerkte den Stau vor ihm erst zu spät.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Auffahrunfall
PKW-Lenker (20) übersah auf A12 Stau bei Ebbs

Mann bremst bei Stauende zu spät und prallt gegen Heck von Sattelfahrzeug – leicht verletzt. EBBS. Ein 20-jähriger PKW-Lenker war am Dienstag, den 27. Juli auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr mit dem Auto gegen 7:40 Uhr am rechten Fahrstreifen in Richtung Deutschland. Auf Höhe Ebbs hatte sich ein Stau gebildet – diesen übersah der Mann offenbar. Der 20-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und musste sein Fahrzeug verreißen. Nur leicht verletzt Er prallte gegen das Heck eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Pfingsten hatte die Tiroler Polizei wieder einiges zu tun. | Foto: Archiv - Symbolbild

Pfingstverkehr
So lief es auf den Tiroler Straßen zu Pfingsten ab

TIROL. Zu Pfingsten war wieder einiges los auf den Tiroler Straßen. Jeder wollte so schnell wie möglich in die Sonne und ans Ziel kommen. So setzte schon am frühen Freitagnachmittag der Reiseverkehr auf der A12 und A13 in Richtung Italien ein. Leider wurden bei dem starken Reiseverkehr viele Unfälle und sogar ein Todesopfer dokumentiert.  Freitag: Rückstaus bis in den Raum InnsbruckDurch die Baustelle im Bereich der Europabrücke kam es so, zum Start des verlängerten Wochenendes, zu einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen 4 Uhr früh kippte der Sattelschlepper auf der Autobahnabfahrt Wörgl-West um. | Foto: ZOOM.Tirol
4

A12 Inntalautobahn
Lkw mit Schweineteilen kippte bei Wörgl-West um

Ein Sattelschlepper kippte in der Nacht auf heute gegen 4 Uhr früh an der Autobahn-Abfahrt Wörgl-West um. Die im Kühl-Hänger befindlichen Schweineteile mussten später händisch entladen werden. Es kam zu erheblichen Behinderungen. WÖRGL (nos). Kurz nach 4 Uhr früh kippte der Fleischtransporter beim Verlassen der A12 Inntalautobahn bei Wörgl-West in einer Kurve um. Ehe der Sattelschlepper am Donnerstagmittag wieder aufgestellt werden konnte, mussten jede Menge Schweineteile von Hand umgeladen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mehrere Hinweistafeln entlang der Autobahn zwischen Wörgl und Kufstein sollen die Fahrer auf den Rückstaubereich aufmerksam machen.
3

"Stauzone" auf der A12 bei Kufstein

Blinkende Tafeln sollen Verkehrsteilnehmer auf den Grenzkontrollen-Rückstau auf der Inntalautobahn aufmerksam machen. BEZIRK. Seit gestern Abend werden die Autofahrer entlang der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein ab Wörgl zusätzlich zu den Überkopftafeln an sieben Stellen mit blinkenden "Stauzone"-Hinweistafeln am linken und rechten Fahrbahnrand begrüßt. Damit will die Asfinag speziell im Osterreiseverkehr auf die Situation an der Grenze hinweisen und weitere schwere Unfälle im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schon wieder hat es auf der Inntalautobahn A12 bei Kufstein gekracht. | Foto: ZOOM-Tirol
19

Ein Verletzer und Totalsperre: Rückstau-Unfall auf der A12 bei Kufstein

Erneut übersah ein LKW-Fahrer die stehende Kolonne bei Kufstein und krachte auf seinen Vordermann. KUFSTEIN. Drei schwere Unfälle innerhalb von acht Tagen: Am 18. März gegen 15:50 Uhr hatte sich auf der Inntalautobahn (A12) im Bereich Kufstein-Süd auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Deutschland ein Rückstau aufgrund der deutschen Grenzkontrollen gebildet. Zu dieser Zeit lenkte ein 40-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Sattelzug auf der Inntalautobahn (A12) Richtung Deutschland. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bilder wie diese sind in den letzten Monaten keine Seltenheit mehr. Immer wieder krachen Fahrzeuge in die stehende Kolonne im Autobahnbereich Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Gefahrenzone Grenzstau Kufstein: Vor Ostern soll Entlastung kommen

Bereits mehrere schwere Unfälle auf der A12 Inntalautobahn im Rückstaubereich der deutschen Grenzkontrollen – zweite Kontrollspur soll nun Besserung bringen. KUFSTEIN (mel). Immer wieder kommt es aufgrund der Grenzkontrollen-Rückstaus zu schweren Verkehrsunfällen auf der Inntalautobahn im Bereich Kufstein. Erst vor einer Woche kam es auf der Fahrtrichtung Bayern zu einer Karambolage mit fünf beteiligten Lastwagen und zwei Schwerverletzten, Donnerstag krachte ein Auto ungebremst in die stehende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der 30-jährige LKW-Lenker aus Oberösterreich musste seinen LKW aufgrund des Kolonnenverkehrs auf der A12 bei Kufstein anhalten. Ein 39-jähriger Autolenker, ebenfalls aus Oberösterreich, krachte ungebremst in das stehende Schwerfahrzeug. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Erneut schwerer Auffahrunfall bei Kufstein

Autolenker krachte auf der A12 bei Kufstein ungebremst auf einen stehenden LKW. Das Auto wurde dabei geschrottet, der Lenker unbestimmten Grades verletzt. KUFSTEIN. Aufgrund der Grenzkontrollen-Rückstaus kommt es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen auf der Inntalautobahn bei Kufstein. Erst vor einer Woche kam es zu einem schweren Unfall mit fünf beteiligten LKW. Regelrecht geschrottet wurde ein Auto bei einem Auffahrunfall am 17. März kurz nach Mittag: Ein 39-jähriger Oberösterreicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 49-Jährige in den Gegenverkehr – mit schweren Folgen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Loferer Straße: Frontal in Gegenverkehr gekracht

Mann geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, beide Lenker und ein 13-jähriger Beifahrer wurden verletzt. Die Loferer Straße war nach dem Frontalzusammenstoß eine Stunde lang gesperrt. SÖLL. Am 21. Feber gegen 14.30 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel sein Auto auf der B 178 von Söll kommend in Richtung Ellmau, wobei er aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite geriet und dort frontal gegen den von einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Unfall auf der A12: Auto prallte auf LKW

KUFSTEIN. Gegen 15.20 Uhr am 27. Oktober lenkte ein 51-jähriger rumänischer Staatsangehöriger sein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn A 12 in Richtung Deutschland, wobei er das Fahrzeug unmittelbar nach der Einfahrt Kufstein Süd verkehrsbedingt zum Stillstand bringen musste. Der Lenker des nachfolgenden PKW, ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein, dürfte dieses Manöver übersehen haben und prallte in der Folge ungebremst gegen den stehenden Sattelaufleger, wobei der PKW in weiterer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

10 Kilometer Stau nach Unfall auf der Autobahn

MÜNSTER. Am 23. Oktober 2015, gegen 13:20 Uhr lenkte ein 47-jähriger Italiener einen PKW auf der A12 im Gemeindegebiet von Münster in Fahrtrichtung Innsbruck. Nach einem Überholvorgang fuhr der 47-Jährige aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm auf der rechten Spur fahrenden PKW einer 46-jährigen Rumänin auf. Dabei wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt. Die 46-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
5

Auto überschlug sich auf der A12 in Wörgl

WÖRGL. Ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Landkreis Regensburg fuhr am 7. Oktober gegen 07:30 Uhr mit seinem PKW auf der A12 im Gemeindegebiet von Kundl in Richtung Innsbruck. Zur selben Zeit fuhr ein 25-jähriger Einheimischer mit seinem PKW bei der Anschlussstelle Wörgl West auf die Inntalautobahn Richtung Innsbruck auf. Am Ende des Beschleunigungsstreifens wollte der 25-Jährige vom ersten auf den zweiten Fahrstreifen wechseln, wobei es zur seitlichen Kollision zwischen seinem und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3 2

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei Die Pfingstfeiertage stehen an. Wie jedes Jahr bedeutet das auf den Tiroler Straßen vor allem eines: Urlaubsverkehr. Damit Autofahrten in dieser Zeit nicht zur Zerreißprobe für die Nerven werden und jeder Mobilkraftfahrer sicher sein Ziel erreicht, hat die Landespolizeidirektion Tirol einige wichtige Hinweise veröffentlicht: Reise- und Ausflugsverkehr Zu den Spitzenzeiten (v.a. Freitag und Montag) kann es in verschiedenen Bereichen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.