Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der bisher letzte tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 16. Mai 2024 bei Raabs.  | Foto: FF Karlstein
9

Bilanz 2023
Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zog Bilanz über die Unfallstatistik des Jahres 2023 auf NÖ's Straßen. 100 Menschen verloren auf den heimischen Straßen ihr Leben, im Bezirk Waidhofen war ein Todesopfer zu beklagen. Die gute nachricht: Gefährliche Strecken im Bezirk werden entschärft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk wurden 2023 ein Verkehrstoter und 125 Verletzte, davon 24 schwer, gezählt (Quelle: Statistik Austria).  Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Unfall sorgte für Stau rund um den Kreisverkehr. | Foto: FF Biedermannsdorf
2

Feuerwehreinsatz in Biedermannsdorf
Autos kollidierten im Abendverkehr

Unfall sorgte für Staus, neues Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf absolvierte ersten Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Im dichten Abendverkehr kollidierten gestern aus unbekannter Ursache zwei PKW, wodurch eines der Fahrzeuge fahruntüchtig wurde und den fast den gesamten Kreisverkehr lahmlegte. Da es sich um zwei hochrangige Straßen handelte und sich massive Staus in alle Richtungen gebildet hatten, bargen die alarmierten Einsatzkräfte den PKW mit dem Kranfahrzeug. Das erst am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Breitenau/St. Egyden am Steinfeld
Zwei Schwerverletzte auf Bundesstraße – die Folge eines illegalen Rennens?

Zwei Frauen wurden am 14. Mai auf der B17 schwer verletzt. Ihr Wagen geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Baum. Dem Vernehmen nach gingen dem Unfall mehrere Überholmanöver voraus. BREITENAU/ST. EGYDEN. Auf der B17, kurz nach dem Kreisverkehr auf der Neunkirchner Allee, prallte eine Lenkerin aus Gloggnitz mit ihrem Pkw gegen einen Baum, der in weiterer Folge umstürzte und die Fahrbahn blockierte. Die Gloggnitzerin (19) und ihre Beifahrerin (18) erlitten schwere Verletzungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Kreisverkehr in St. Barbara im Ortsteil Mitterdorf ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Unfall.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf
4

Verkehrsunfall in St. Barbara
Autofahrer touchierte Kreisverkehr

Um 4.17 Uhr rückten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr aus. Ein PKW-Lenker fuhr gegen die Begrenzungssteine des Kreisverkehrs. Der Autofahrer wurde dabei verletzt, am Auto entstand erheblicher Sachschaden. ST. BARBARA. 15 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf rückten in den frühen Morgenstunden, am 13. April, zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr auf der L118, der Semmeringbegleitstraße, aus. Ein PKW-Lenker fuhr mit seinem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
 Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL / TARAS PANCHUK / FW ASTEN
Video 33

Drei Autos beteiligt
Kreuzungskollision auf Wiener Straße bei Asten fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße in Asten hat Dienstagnachmittag, 13. Februar zwei Verletzte gefordert. ASTEN. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der L566 Ipfstraße und der Breitwiesenstraße im Gemeindegebiet von Asten kam es im dichten Abendverkehr am Dienstag zu einem Unfall, in den insgesamt drei Autos verwickelt waren. Zwei Verletzte Zwei Personen mussten laut ersten Informationen vom Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt erstversorgt und ins...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Unfallauto entstand Totalschaden, der Lenker blieb zum Glück unverletzt. | Foto: DOKU-NÖ
6

Unfallhäufungsstelle
Wieder Crash im Kreisverkehr Mühling

Nicht zum ersten Mal kam es im Kreisverkehr in Mühling nahe Wieselburg zu einem Crash. BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember passierte erneut ein Unfall im Kreisverkehr Mühling, wieder prallte ein Pkw in die Skulptur im Kreisverkehr. Seit der Eröffnung der B25 Umfahrungsstraße häufen sich Unfälle in diesem Bereich. Der Lenker wohl Glück im Unglück. Laut ersten Informationen zufolge wurde er nicht verletzt, beim Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Scheibbs
  • Katrin Pilz
Eines der beschädigten Fahrzeuge | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Verkehrsunfall
Zwei PKW im Waldrapp-Kreisverkehr zusammengestoßen

Nach dem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Donnerstag, 14. Dezember beim "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5/B36) musste einer der beiden Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn geborgen werden. Die Feuerwehr Waidhofen wurde um 15:40 Uhr zur Bergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreisverkehr der B5 mit der B36 zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Einer der beteiligten Fahrzeuge konnte seine Fahrt trotz leichter Beschädigungen fortsetzen. Ein Opel Astra wurde im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein 29-jähriger E-Bike-Lenker wurde von der linken Seite eines Pkw's berührt und kam dadurch in einem Kreisverkehr zu Sturz. | Foto: stock.adobe.com/MoiraM (Symbolfoto)

In Wolfsberg
E-Bike-Fahrer im Kreisverkehr von Pkw niedergestoßen

Ein 29-jähriger E-Bike-Lenker wurde von der linken Seite eines Pkw's berührt und kam dadurch in einem Kreisverkehr zu Sturz. WOLFSBERG. Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte seinen Pkw am 30. November 2023 gegen 19.00 Uhr in Wolfsberg, selber Bezirk, von der Gemmersdorfer Landesstraße – L140 kommend, in Richtung Westen und ohne anzuhalten langsam in den Kreisverkehr ein, weil er von links kommend kein Fahrzeug wahrgenommen hatte. Kam zu SturzIm Kreisverkehr befand sich jedoch ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kleinwagen landte im Straßengraben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Unfall in Waidhofen
Mopedauto landete im Straßengraben

Am Sonntag, 1. Oktober startete der Tag für die Waidhofner Feuerwehrmitglieder bereits um 06:37 Uhr. Ein Verkehrsunfall auf der Thayastraße kurz vor dem Kreisverkehr erforderte den EInsatz der Freiwilligen Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Aixam Kleinfahrzeuges war mit seiner Beifahrerin auf der Thayastraße in Richtung Thaya unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Kreisverkehr kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte vorwärts in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehr und Bergeunternehmen waren für längere Zeit mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
21

Wels-Puchberg
Tonnenschwer beladener Lkw kippt in Kreisverkehr um

Herumliegende Stahseilrollen und jede Menge ausgetretenen Treibstoff fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr heute bei ihrem Einsatz vor: Ein beladener Lkw kippte in einem Kreisverkehr in Wels-Puchberg um. WELS-PUCHBERG. Der Lkw eines Altmetallverwertungsunternehmens stürzte Donnerstagvormittag, 28. September, im Kreisverkehr an der Terminalstraße und Unterharter Straße in Wels-Puchberg um. Dadurch landeten tonnenschwere alte Stahlseilrollen auf der Straße. Weil auch der Dieseltank schwer...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der Rettungshubschrauber übernahm den Patienten und flog ihn in eine Klinik. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall in Waidhofen
Motorradfahrer bei Crash in Kreisverkehr verletzt

Im Kreisverkehr B5/B36 in Waidhofen kam es am Dienstag, 12. September aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrades wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz Waidhofen, Acute Community Nursing und die Crew des Rettungshubschrauber Christophorus 9 versorgten den Verletzten vor Ort und flogen ihn anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Um 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bodenfräse lag auf der Fahrbahn. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Traktor verliert Bodenfräse auf Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Montag, 11. September gegen 18:50 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zur Bergung einer Bodenfräse auf der Bundesstraße 36 in Waidhofen alarmiert. Mittels Ladekran konnte das Hindernis rasch von der Fahrbahn geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Traktors war mit einer am Heck montierten Bodenfräse auf der Bundesstraße 36 in Richtung Thaya unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr mit der Landesstraße 8128 riss eine Halterung der Bodenfräse ab...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzstelle war für die Dauer der Fahrzeugbergung gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
8

Lenker verlor Kontrolle
Lkw stürzt in Hundshamer Bach in Buchkirchen

Ein Lkw-Lenker verlor heute Mittag, 8. September, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin krachte er im Bereich eines Kreisverkehrs in Buchkirchen in den Hundshamer Bach. BUCHKIRCHEN. Der Lkw-Lenker dürfte vor der Einfahrt in den Kreisverkehr an der Kreuzung der L531 Schartener Straße mit der L1232 Buchkirchener Straße aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug verloren haben. Der Pkw kam von der Straße ab und anschließend im Bachbett des Hundshamer Bachs...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Auffahrunfall in Hallein. | Foto: LPD Salzburg
3

Hallein
Auffahrunfall zog Karambolage nach sich

Am 06. September 2023, gegen 16.15 Uhr, kam es laut Polizei auf der Salzachtalstraße, Pernerinsel - kurz vor dem Kreisverkehr, zu einem Verkehrsunfall. HALLEIN. Ein 39-jähriger Lkw-Lenker aus Hallein übersah laut Polizei das Stauende vor dem Kreisverkehr und fuhr auf den Pkw einer 56-jährigen Halleinerin auf, deren Fahrzeug in weiterer Folge auf den Pkw einer 39-jährigen, ebenfalls aus Hallein stammenden Lenkerin aufgeschoben wurde. Die 56-jährige Lenkerin musste laut Polizei mit Verletzungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Mutter ihre zehn Monate alte Tochter wurden beim Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und in das Kepler Uniklinikum gebracht. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Unfall im Kreisverkehr
Baby und Mutter bei Crash verletzt

Bei einer Kollision wurden in Ansfelden eine 35-jährige Frau und ihr zehn Monate altes Baby unbestimmten Grades verletzt.  LINZ-LAND. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land war heute früh gegen 9:10 Uhr mit ihrem Pkw in Ansfelden auf der B139 aus Fahrtrichtung Neuhofen kommend Richtung Haid unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach seinen Pkw auf der B139 in die entgegengesetzte Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug des Mannes beim Verlassen des...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Feuerwehr Bruck musste heute in der Nacht zur Fahrzeugbergung beim Maximarkt-Kreisverkehr ausrücken. | Foto: FF Bruck
3

In der Nacht
Unfall in Bruck an der Glocknerstraße forderte zwei Verletzte

Die Feuerwehr in Bruck musste heute in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf der B311 ausrücken. Bei einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt, nachdem ihr Auto von der Fahrbahn abgekommen war. BRUCK. In Bruck an der Glocknerstraße kam es heute kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zwei Personen leicht verletztGegen Mitternacht musste die Freiwillige Feuerwehr in Bruck mit zwölf Mann ausrücken, um ein verunfalltes Auto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Der neue Kreisverkehr wurde erst Ende Mai eröffnet. Nun entstand nach einem Unfall ein erheblicher Schaden an den neuen Kunstwerken. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

In Schwanenstadt
Auto donnerte durch neu gestalteten Kreisverkehr

Am Sonntag, 18. Juni 2023, wurde die FF Redlham gegen 5 Uhr zu Aufräumarbeiten im Bereich des Schwanenstädter Kreisverkehrs alarmiert. Nur wenige Wochen, nachdem die Neugestaltung mit zahlreichen Glas-Elementen fertiggestellt wurde, krachte bereits wieder ein Pkw über die Verkehrsinsel. SCHWANENSTADT, REDLHAM. Der Unfall passierte beim Kreisverkehr an der Kreuzung der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Salzburger Straße, dem Gewerbepark Ost und der Georg-Hummer-Straße, durch den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Symbolfoto: Der Unfall ereignete sich im Kreisverkehr. | Foto: photo 5000 - Fotolia
2

Marktgemeinde Lannach
Unfall im Kreisverkehr vor der Steinhalle

Am Dienstagvormittag fuhr ein 74-jähriger Pkw-Lenker in den Kreisverkehr auf der Radlpass-Straße (B 76) in Lannach ein und stieß gegen das Auto einer 32-jährigen, das sich gerade im Kreisverkehr befand. Die Frau wurde verletzt. LANNACH. Der 74-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Murau fuhr gegen 9.50 Uhr aus Richtung Graz kommend in den Kreisverkehr vor der Steinhalle Lannach ein. Dabei ereignete sich der Unfall - die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Spital eingeliefert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus begann plötzlich zu brennen: Passanten halfen mit Handfeuerlöschern

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. 2 Passanten leiteten mit ihren Feuerlöschern die ersten Löschmaßnahmen ein. Die FF St. Ulrich führte die weiteren Löschmaßnahmen durch. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Motorradfahrer musste in das BKH Kufstein eingeliefert werden.  | Foto: Archiv
2

Unfall
Unfall Kreisverkehr Wiesing: Autolenker übersah Motorradfahrer

Kürzlich lenkte ein 60-jähriger Österreicher sein Motorrad auf der B181, beim dortigen Kreisverkehr, in Richtung Osten auf die L 215. WIESING (red). Zur selben Zeit lenkte ein 32-jähriger Deutscher einen PKW auf der B 181 in Richtung Norden. Beim dortigen Kreisverkehr übersah der Deutsche den Motorradfahrer und touchierte diesen. Aufgrund des Zusammenstoßes kam der Motorradfahrer zu Sturz und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit der Rettung in das BKH Kufstein verbracht....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Crash bei St. Egyden
Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Am späten Nachmittag des 12. April schepperte es auf der B 17 (die BezirksBlätter berichteten). Nun liegt der Polizeibericht zu dem Unfall vor. ST. EGYDEN. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld wurden am 12. April zu einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Autofahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, war ein Pkw im Bereich des Kreisverkehres verunfallt. Laut Polizei handelt es sich bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.