Uni

Beiträge zum Thema Uni

Eltern sollten in puncto Bildung Potientialentfalter sein. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
"Ich will ja nur das Beste für dich"

Familienflüsterer Philip Streit über die Rolle von Eltern beim Bildungsweg bei Kindern. Grundsätzlich dürfen Eltern über die Ausbildung ihres Kindes bestimmen. Das regelt, zumindest bis zum 18. Lebensjahr, das Sorgerecht. Trotz Chancengleichheit bestimmen allerdings nach wie vor soziale Herkunft und auch der Beruf der Eltern welcher Ausbildungsweg eingeschlagen wird. Eine Studie bestätigt zudem, dass Kinder meist etwas mehr an Ausbildung zustande bringen wollen als ihre Eltern. Und das ist auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Spannend war die Lehrveranstaltung mit Stadtrat Czernohorszky.
12

Kinderuni Wien
So cool kann Lernen sein

Die kleinsten Teilchen erforschen und römische Spuren entdecken: 4.500 junge Wiener besuchten heuer die Kinderuni. WIEN. „Ich gehe jedes Jahr zur Kinderuni, besuche Vorlesungen und mache meine Sponsion“, erzählt die zwölfjährige Ilayda aus Floridsdorf begeistert. Zwei Wochen lang wurde Wien zum 17. Mal Schauplatz des größten europäischen Projekts zur Wissenschaftsvermittlung, im Zuge dessen 4.500 Kinder mit 600 Wissenschaftern forschten und entdeckten, was das Zeug hielt. Chloe (10) aus...

  • Wien
  • Oscar Richter
Foto: NLK Burchhart
2

Kinder-Uni startet in Garten Tulln

„Mit der Kinder UNI 
forschen und entdecken in den Sommerferien“ TULLN (pa). Mit „Natur im Garten“ können 120 Kinder vom 20. bis 24. August zu Jungstudierenden bei der Kinder UNI Tulln werden. Zum fünften Mal veranstaltet die Aktion „Natur im Garten“ gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich die Kinder UNI. „Auf dem Gelände der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol machen die 8- bis 12-Jährigen Experimente, erforschen Tiere und Pflanzen und lernen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der hohe Mitmach-Faktor liegt nach Überzeugung von Projektleiterin Susanne Ring-Dimitriou an der starken Prozessbegleitung. | Foto: Kolarik

Großer Zuspruch zum Salzburger Gesundheitsprogramm für Kindergartenkinder

Mit "SALTO" besteht in Salzburg ein Projekt, das bereits im Kindergarten gezielt gegen Übergewicht wirken soll. Ein Jahr nach dem Start des Salzburger Gesundheitsprogramms „SALTO“ (Salzburg Together Against Obesity/ Salzburg gemeinsam gegen Übergewicht) für Kindergartenkinder fällt die Zwischenbilanz vielversprechend aus: Das von Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftlern koordinierte und wissenschaftlich intensiv begleitete Bewegungs- und Ernährungsprogramm wird gut angenommen. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Foto: NLK Burchhart
2

Mit der Kinder Uni Tulln die Sommerferien nutzen

4. April ist Anmeldestart für die 100 begehrten Plätze TULLN / NÖ (red). Zum dritten Mal in Folge, weil vom Start weg ausgebucht, findet heuer die Kinder Uni Tulln vom 22. bis 26. August auf der GARTEN TULLN und am Campus des Technopols Tulln statt. Dabei wird – durchgehend betreut von 8:00 bis 16:00 Uhr – den 100 teilnehmenden Gartenkids im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren in den verschiedensten theoretischen und praktischen Wissenschafts- und Forschungsbereichen rund um das Thema Garten –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Hörsaal A war voll besetzt. | Foto: aau/Marinelli

Kleine Studentinnen und Studenten für einen Tag

Bei der „UNI für Kinder“ lauschten am 4. Februar wieder 600 Kinder aus 18 Schulen aus ganz Kärnten den eigens für sie gestalteten Vorlesungen. Am Ende des Programms stand eine kleine „akademische Feier“, im Rahmen derer Rektor Oliver Vitouch an die jungen Absolventinnen und Absolventen Urkunden verlieh. KLAGENFURT. Das Echo war auch heuer schon im Vorfeld wieder überwältigend: Alle Plätze für die „UNI für Kinder“, die bereits zum 11. Mal stattfand, waren ausgebucht. Inhaltlich wurde den 600...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

KinderuniKunst mit Workshop im Arnulf Rainer-Museum Baden

BADEN. Von 2. - 6. Juli findet auch heuer wieder die KinderuniKunst statt. In Kooperation mit den Wiener Universitäten und niederösterreichischen Kultureinrichtungen, darunter auch das Arnulf Rainer-Museum in Baden, können Kinder von 6 bis 14 Jahre an Kreativ-Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten teilnehmen. Kostenlos im übrigen. Die Anmeldefrist unter www.kinderunikunst.at läuft noch bis 27. Juni.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Begrüßung durch den Leiter für Forschung und Innovation - Dr. Hausleitner
5

Wissenschaft und Forschung am LFZ Raumberg Gumpenstein werden zum Erlebnis für die jungen TeilnehmerInnen der Kinder-Uni 2011

43 junge Forscher und Forscherinnen der Kinder-Uni Rottenmann tauchten gemeinsam mit den WissenschafterInnen des LFZ Raumberg-Gumpenstein in die Welt der Forschung ein. Mit Hilfe von moderner Technik wurden den Kindern die Inhalte kreativ und spielerisch vermittelt. Den Kindern wurde die Möglichkeit geboten, einen informativen und erlebnisreichen Tag am LFZ Raumberg-Gumpenstein zu verbringen, Einblicke und Interesse für die landwirtschaftliche Forschung zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.