Universität

Beiträge zum Thema Universität

Foto: UNODC/MCN
2 2

Salzburger Forscher erstellen Risikokarte für Opium-Anbau in Afghanistan

Wissenschaftler des Interfakultären Fachbereichs Geoinformatik ̶ Z_GIS der Universität Salzburg haben gemeinsam mit dem United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) Risikokarten entwickelt, die die Anfälligkeit für den Opium-Anbau in Afghanistan zeigen. SALZBURG. Ob eine Region besonders gefährdet ist, erforschten die Wissenschaftler vor allem anhand zweier Kernkriterien – der Eignung der Region durch Boden- und Umweltbedingungen sowie sozio-ökonomischer Faktoren. Integrative Ausweisung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
10 3

Salzburg (3)

... mit der Universität, dem Denkmal Friedrich von Schillers und einer Sonnenuhr am Mozartplatz

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: BB
2

Früh übt sich am besten

Universitäre Ausbildung für Kindergartenpädagogen ist ab Herbst 2014 in Salzburg möglich. SALZBURG (lg). Ab dem Herbst 2014 können auch Kindergärtner erstmals in Österreich eine universitäre Ausbildung absolvieren. Möglich ist dies durch eine Kooperation der Universität Salzburg mit dem Bildungszentrum St. Virgil und dem Zentrum für Kindergartenpädagogik. Elementarpädagogik Der Universitätslehrgang für Elementarpädagogik mit Schwerpunkt Leitung, Mentoring und Beratung soll berufsbegleitend mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Mehrzwecksaal als Ersatzumgebung für das Konzert war gut gefüllt
31

Salzburg zu Gast in Pfaffenhofen

Posaunenensemble gab Saisonabschlusskonzert in Mehrzweckhalle PFAFFENHOFEN (hama). Am vergangenen Dienstag durfte man sich in Pfaffenhofen über ein besonderes Konzert freuen. Das Posaunenensemble der Universität Mozarteum Salzburg gab sich im Rahmen ihrer Jahresabschlusskonzertreihe unter der Leitung von Prof. Dany Bonvin ein Stelldichein. Das Konzert musste aufgrund der instabilen Witterung vom Schloss Hörtenberg in den Gemeindesaal verlegt werden, Kulturausschussobmann Herbert Waldhart sah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
6-köpfiges Männerensemble aus England – „The King‘s Singers“ sind am 27. April in der Universität Salzburg zu Gast. | Foto: Alex McNaughton

„The King‘s Singers“ in der Universität

SALZBURG. Am Freitag, den 27. April findet ab 19.30 Uhr in der Universitätsaula Salzburg das Konzert von „The King‘s Singers“ aus England statt. Hier wird perfekter Zusammenklang von sechs Männerstimmen und unglaubliche Musikalität quer durch die Epochen und Formen geboten. Die britischen King’s Singers präsentieren sich als Gäste der Bachgesellschaft einmal mehr als Herren in schönster Harmonie. Wie immer hat das weltweit renommierte Vokalensemble für das Konzert in Salzburg ein spezielles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

uni:hautnah 2011 im Europark

SALZBURG. Vom 3. bis 5. November findet im Europark Salzburg wieder die Veranstaltung uni:hautnah statt. Insgesamt werden neun ausgewählte Projekte der Universität Salzburg präsentiert. Gezeigt wird Spannendes und Neues zum Forschung. Alljährlich wird bei der Auswahl der Forschungsprojekte von uni:hautnah darauf geachtet, dass es viele Besonderheiten für Kinder und Jugendliche gibt. Parallel zu uni:hautnah findet auch heuer wieder die SchülerUni statt. Unter dem Motto „Universität macht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Vortragsreihe mit Christopher Laferl und Anja Tippner in der Universität Salzburg

Universität Salzburg: „Extreme Erfahrungen. Grenzen des Erlebens und der Darstellung: Einführung“ Vortragsreihe mit Christopher Laferl und Anja Tippner. Eintritt frei, im Hörsaal 230, Beginn: 18.30 Uhr. Wann: 09.03.2011 18:30:00 Wo: Universität , Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.