Universität

Beiträge zum Thema Universität

4 8

Die Matterhörner dieser Welt

„Das Publikum erwartet ein Feuerwerk der Natur“ Superlative gibt es viele im Alpinismus. Die Aufzählung der schönsten Berge der Welt zum Beispiel nimmt schier kein Ende. Viele werden da genannt. Aber es gibt nur ein einzigartiges Matterhorn. Das ist unbestritten. Ob es nun auch der schönste Berg ist, bleibt zunächst dahin gestellt. Doch die Frage stellt sich: gibt es wirklich nur ein Matterhorn?  Hans Kammerlander gehört zu den außergewöhnlichen Bergsteigern unserer Zeit. Er hat zwölf der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Rogaland
Lysefjord
Preikestolen
Die Kanzel
Fjordfelsen
7

Norwegen – Durch die Fjorde in die Arktis

Live-Multivision von Reiner Harscher  Durch die Natur des Nordens reist der Fotograf und Filmer Reiner Harscher mit Schiffen, mit Wohnmobil und Zelt. Der Weg führt durch die wilde Schönheit der berühmten Fjorde über die Lofoten zum Nordkap und schließlich hinein ins Packeis der Polar-Region. In den Sommernächten taucht die Mitternachtssonne das Fjordland in goldenes Licht und im Winter erscheinen die Geister des Nordens am Himmel, wenn über tief verschneiten Landschaften das mystisch leuchtende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Die Zwillingsvulkane Pomerape und Parinacota im Lauca Nationalpark
5

Die Anden

7000 km längs durch Südamerika - Venezuela – Kolumbien – Ecuador – Perú – Bolivien – Argentinien – Chile Sie gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde: Die Anden. Ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit!   Vergletscherte Berge ragen in den tiefblauen Himmel, während nicht weit davon entfernt Nebelschwaden den Bergregenwald durchziehen. Unter ihrem dichten Grün verbergen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Richard macht eine Nahaufnahme der Universität
24

Universität am Abend

Wo: Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
5

Acht Nepal - Der Weg hat ein Ziel

Fünf Jahre fotografierte der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher an seinem neuen visionären Himalaya-Projekt: Acht tibetische Glückssymbole, in Form von Kupferplatten und gesegnet vom Abt Chökyi Nyima Rinpoche, werden an den Basislagern von Nepals Achttausendern in eisigen Höhen hinterlegt. Dazu durchreiste der Fotograf mit acht ausgewählten Protagonisten die nepalesische Bergwelt. So umrundete er mit dem Sadhu Shiva Das den Dhaulagiri, reiste zum Annapurna mit zwei Gurung-Schamanen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
6

Persien - Faszinierend unbekannter Orient

Der Fotograf, Filmer und Weltreisender, Reiner Harscher, versetzt seine Zuschauer in eine Welt wo man den Atem vor Faszination anhält, den Alltag einfach vergisst und die Kulisse perfekt ist. Unterwegs ist er zu den entlegensten und schönsten Plätzen der Erde, hin zu alten Kulturen und Traditionen und hinein in atemberaubende Landschaften. Schon über viele Jahre hinweg erlebt Reiner Harscher das „alte“ Persien mit seinen Kameras: Faszinierend, unbekannt, farbig und einladend. Der Iran befindet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
34

Universität Wien bei Nacht

Wo: Festsaal der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
In memoriam den zwei Himmelfahrern...!
4 22 2

Hoppala: Da sind wohl Zwei in den Himmel gefahren???

In Salzburg zwischen Uni und Europaschule baumeln zwei Paar Sneakers als "Corpora Delicti" einer "Himmelfahrt" vom Baum: Hier wurde es eindeutig zwei Schülern oder Studenten mit den vielen Prüfungen zu bunt, und sie beschlossen aus der Haut zu fahren. Und da man im Himmel auf Wolken weich auftritt, braucht man dazu keine Schuhe;)!! Wo: Salzburg Stadt, Josef-Preis-Allee, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Florian Richter, Christiane Heidrich, Mathias Kropfitsch, Judith Fischer | Foto: ROBIN CONSULT Roznovsky
2

„Sprachkunstwerke“ in WIEN MITTE The Mall

In ihrem Projekt „wand_lungen_1“ zeigen Studenten der Universität für angewandte Kunst experimentelle Wort- und Satzkreationen. Dienstagabend wurde der erste Teil des Projekts in WIEN MITTE The Mall präsentiert. Eine weiße Wand. Darauf in großen Buchstaben die Sätze: „Die Bäume arbeiten an ihrer Größe“und „alles hier ist schön und ohne worte“. In ihrer Installation „wand_lungen_1“ zeigen die Sprachkünstler Christiane Heidrich und Mathias Kropfitsch ihre Interpretation eines Shoppingcenter aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter F. Hickersberger
..flankiert das Gebäude der Wiener Universität
8

Für Laterndl-Freunde

Wo: Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Das Dreimäderlhaus, im Hintergrund ist die Wiener Uni zu sehen
10

Auf der Mölker Bastei

Wo: Mölker Bastei, Mölker Bastei, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Otto Wagners Jugendstil-Stadtbahnpavillon am Karlsplatz
12 19

Aus meinem Wien-Archiv

Damit es nicht nur Blumen und Blüten zum Anschauen gibt, streue ich ein paar Motive aus meinem Wien-Archiv ein..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Das hier ist ein Stück der alten Stadtmauer beim Stubentor, in der U-Bahn-Station sind weitere Teile zu sehen.
3 4

Stadtmauer in Wien

Es gibt in Wien ein paar Stellen, an denen noch Teile der ursprünglichen Stadtbefestigungen zu sehen sind, sowohl welche vom Linienwall, als auch welche der ehemaligen Stadtmauer.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.