Unken

Beiträge zum Thema Unken

Nicht nur am See kann man Pirouetten drehen - viele Plätze werden im Winter zu kleinen, feinen Eisplätzen umfunktioniert. | Foto: TVB Wildkogel Bramberg
7

Wintersport
Fast überall möglich: Eislaufen im Pinzgau

Ein Vergnügen, das es schon viel länger als das Schifahren gibt - und heuer ist der Winter dazu ideal! PINZGAU. Dass der Zeller See bei entsprechender Witterung ein herrlicher Platz zum Eislaufen ist, hat sich schon herumgesprochen. Ebenso ist der Ritzensee mit seiner schönen Lage ein Magnet für Eissportfreunde, und auch die Zeller Eishalle mit ihrem witterungsunabhängigen Freizeitangebot muss hier nicht eigens vorgestellt werden. Vor der Haustüre Weniger bekannt ist hingegen, dass viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Symbolfoto für Straßensperren | Foto: Land Salzburg

Hurra
Nun sind alle Pinzgauer Gemeinden wieder erreichbar

Aber Achtung,  folgende Straßensperren bleiben noch aufrecht: • B165 Gerlosstraße zwischen Rankental und Ronach • B164 Hochkönigstraße im Bereich Filzensattel zwischen Dienten|Hinterthal • B178 Loferer Straße bis voraussichtlich 16 Uhr • L110 Hirschbichl, ab km 4 bis Landesgrenze • L264 Stubachtalstraße • P1 Felbertauernstraße • P312 Alte Loferer Straße

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Land Salzburg

Pinzgauer Straßensperren
Der aktuelle Stand laut Auskunft des Einsatzstabs des Landes

• Die B21 (Kleines deutsches Eck) ist wieder offen. Damit sind Unken, Lofer und St. Martin wieder erreichbar. • Mit der Öffnung der B178 (Waidring-Pass Strub-Lofer) ist morgen Abend (17. Jänner) zu rechnen (laut Straßenmeisterei St. Johann i. T). • Die B311 zwischen Weißbach und St. Martin bei Lofer bleibt vorerst gesperrt. Weißbach ist von Saalfelden aus erreichbar.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Feuerwehr-Gruppenfoto mit Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (2. von linksI) und mit LAbg. Hannes Schernthaner (Bezirkshauptmannschaft, Katastrophenreferent Pinzgau, Bürgermeister Fusch). | Foto: Pinzgau 1
2

Feuerwehr St. Martin: Gute Neuigkeiten abseits vom Großbrand

ST. MARTIN BEI LOFER. Am 29. Juni 2018 - drei Tage vor dem Großbrand, bei dem in St. Martin zwei Häuser ein Raub der Flammen wurden - fand die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten „Pinzgau 1“ im St. Martiner Feuerwehrhaus statt. Als einziger Kandidat stellte sich der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant, Brandrat Johann Leitinger aus Unken, zur Verfügung und wurde einstimmig in seine bereits 4. Funktionsperiode, die jeweils fünf Jahre dauert, gewählt. Angenehme und wertschätzende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Prüfling Werner Hölbling mit „Cody“ | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
1 8

Salzburger Lawinenhundestaffel: Winterübung im Heutal bei Unken

Seit über 40 Jahren kommen die Hundeführer der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg (LVHS) zum Trainieren im März ins Heutal. Für einen Hundeführer stand die Überprüfung der Einsatzfähigkeit am Programm. UNKEN. „Wir kommen hier nun seit mehr als 40 Jahren her und finden Jahr für Jahr perfekte Bedingungen für unser Training vor“, sagt Ausbilderin Carolin Scheiter. Über 20 Teams reisten eigens aus allen Teilen des Bundeslandes in den Pinzgau, um von Freitag bis Sonntag mit den Hunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fermentiertes Sauerteigbrot. | Foto: Buchart
1 2

Unken: "Heilsame Tage" 2018 - Gesundheit für den Darm

Bei den diesjährigen Heilsamen Tagen in Unken steht die Darmgesundheit im Mittelpunkt. Außerdem zeigt Haubenkoch Vitus Winkler, wie man durch Fermentation das Beste aus Lebensmittel herausholen kann. UNKEN (mst). "Fermentierte Lebensmittel und ihr Nutzen" ist eines der Hauptthemen der heurigen "Heilsamen Tage" in Unken. Auch der Darm wird stark im Vordergrund stehen, denn die so haltbar gemachten Lebensmittel tragen sehr wesentlich zu seiner Gesundheit bei. Was ist Fermentation überhaupt? Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Stabauer
Die Kinder freuen sich... | Foto: ORA International
1 7

Weihnachtspackerl aus dem Pinzgau erfreuen Kinderherzen in ärmeren Regionen

Im Rahmen von Ora-International werden auch Weihnachtspackerl für bedürftige Kinder in Osteuropa gesammelt. PINZGAU (cn). Die Westösterreich-Fäden der sozialen Organisation ORA-International laufen bei Franziska und Kurt Kwiatkowsi zusammen. Das Ehepaar, das kürzlich aus gesundheitlichen Gründen vom Haus in Leogang nach Saalfelden in eine Wohnung gezogen sind, koordiniert die Sammelstellen im Pinzgau. Das ganze Jahr über spenden großzügige Pinzgauer Lebensmittel und gut erhaltene Kleidung. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Unken - Lofer: Verkehrsunfall mit Alkoholisierung und Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Gestern, am 3. September 2017 um 21 Uhr, lenkte ein 35-jähriger Pinzgauer sein Firmenfahrzeug auf der B 311 von Unken kommend in Richtung Lofer. Er kam jedoch mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine dort befindliche Leitschiene. Der Lenker gab an, dass er von einem ihn überholenden Fahrzeuglenker geschnitten wurde. Deshalb habe er sein Fahrzeug verrissen. Der Fahrzeuglenker, welcher sich alleine im Fahrzeug befand,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Weitere Erhebungen der Polizei sind im Gange. | Foto: Polizei Salzburg

Unken: Bei einer tätlichen Auseinandersetzung wurde ein 24-Jähriger verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UNKEN. Heute, am 13. November 2016 gegen 2.30 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in Unken zwischen einem 24-jährigen und einem 22-jährigen Pinzgauer zu einer tätlichen Auseinandersetzung aus bislang unbekanntem Grund. Bei der Auseinandersetzung wurde der 24-Jährige im Schulterbereich verletzt. Weitere Erhebungen sind noch notwendig.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto

Unken: Verkehrsunfall mit Verletzung - Kollision zwischen Klein-LKW und Motorrad

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) UNKEN. Am frühen Abend des 20. April 2016 ereignete sich auf der Heutalstraße im Gemeindegebiet von Unken ein Verkehrsunfall, bei dem ein Klein-Lkw und ein Motorrad beteiligt waren. Der Zweiradlenker, welcher auf der Heutalstraße unterwegs war, kollidierte mit dem Klein-Lkw, welcher in diese Straße eingebogen war. Der 26-jährige Motorradlenker aus Unken kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mit dem Heli in das LKH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Unken: Einbruch in einen Handwerksbetrieb - Möbeltresor gestohlen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) UNKEN. Bislang unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf heute, 15. April 2016, durch Aufbrechen eines Fensters in einen Handwerksbetrieb in Unken. Über die Werkstatt gelangten die Täter in die Büroräumlichkeiten, wo mehrere versperrte Türen und Schränke aufgebrochen wurden. Ein Möbeltresor wurde gestohlen Von den Tätern wurde ein Möbeltresor mit einem niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ernährungswissenschaftlerin Dr. Karin Buchart. | Foto: Buchart
1 2

Thema Frühjahrsmüdigkeit: Tipps von Dr. Karin Buchart aus Unken

PINZGAU (cn). "Frühjahrsmüdigkeit äußerst sich mit Antriebslosigkeit und latenter Müdigkeit. Die sehr wahrscheinlichen Gründe dafür sind der Lichtmangel der Wintermonate und dass man beim Essen zu wenig vitaminreiche Lebensmittel - es fehlen beispielsweise die frischen Kräuter - zu sich genommen hat", weiß Dr. Karin Buchart aus Unken. Wasser, Essig & Honig Die Geschäftsführerin des Vereins TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) verrät im BB-Gespräch einen ganz einfachen Tipp: "Man kann in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Arbeitsunfall in Unken - ein Nebenerwerbsbauer wurde schwer verletzt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) UNKEN. Heute, am 19. März 2016 am späten Nachmittag trat ein 36-jähriger Nebenerwerbslandwirt in der Tenne seines Bauernhofes in Unken auf ein Bodenbrett eines Heustockes in etwa drei Metern Höhe. Das Brett brach und der Unkener stürzte auf den darunter liegenden Holzboden der Tenne. Dort blieb er schwer verletzt liegen. Mit dem Hubschrauber in das AKH Salzburg geflogen Bis zum Eintreffend des Rettungshubschraubers wurde der Mann vom Team des Roten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Schmittentunnel wird heuer vom 18. bis 22. April gesperrt sein. | Foto: Archiv / Gudrun Dürnberger

Pinzgau: Anstehende Tunnelsperren wegen Reinigungsarbeiten

PINZGAU. Wie Stefan Oberaigner, der Leiter der Straßenmeisterei Pinzgau, meldet, stehen in unserer Region wegen Reinigungsarbeiten folgende Tunnelsperren an: Schmittentunnel (B311 Zell am See): 18. April bis 22. April 2016 Lächbergtunnel (B178 Lofer): 25. April bis 26. April 2016 Achbergtunnel (B178 Unken): 27. April 28. April 2016

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 4

Die Pfarre Unken feierte den Geburtstag ihres Seelsorgers Ernst Mühlbacher

UNKEN. Vor kurzem wurde der 70.Geburtstag von Mag. Pfarrer Ernst Mühlbacher in der Pfarre Unken gebührend gefeiert. Die Pfarrgemeinde gab dem Herrn Pfarrer, im Rahmen des Pfarrgottesdienstes, die Ehre zu seinem Jubeltag. Musikalische Umrahmung: Bläserquartett Die Heilige Messe wurde von einem Bläserquartett der Musikkapelle feierlich umrahmt. Im Namen der politischen Gemeinde und im Namen der Pfarre wurde am Schluss der Messe ordentlich gratuliert. die Ministranten und Ministrantinnen schenkten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 3

Ein Appell schon für nächstes Jahr: Bitte Kröten, Fröschen, Unken usw. helfen!

PINZGAU. Der Piesendorfer Hans Kapeller von der Biotopschutzgruppe Pinzgau des Naturschutzbundes hat auf ein Problem aufmerksam gemacht. Er sagt: "Beim Radeln im Mühlbachtal sowie am Tauernradweg zwischen Piesendorf und Kaprun ist mir im heurigen Sommer aufgefallen, dass die allgegenwärtigen Viehsperren die reinsten Amphibienfallen sind. Überall, wo ich geschaut habe, sind Frösche und Kröten unten gesessen. Eine Fluchtmöglichkeit war nirgends vorhanden. Hochgerechnet auf die Tauerntäler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Heute: Ein schwerer Verkehrsunfall in Unken

Presseaussendung der Polizei Salzburg UNKEN. Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger fuhr heute, am 9. Oktober 2015 um 11.30 Uhr mit dem Firmen-Pkw von Unken in Richtung Hintgergföll. Auf Höhe Moarlack blieb der 50-Jährige mit seinem Fahrzeug stehen, um dort einen Mann nach dem Weg zu fragen. Der deutsche Staatsangehörige stieg dabei mit einem Bein aus dem Pkw aus. Das Auto rollte nach hinten... Dabei fing der Pkw an, langsam nach hinten zu rollen. Der 50-Jährige versuchte, wieder in das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hubert Lohfeyer, Gertraud Unseld, LH Wilfried Haslauer und Matthäus Unseld. | Foto: Landeskorrespondenz

Unken: Kinderhotel investiert 1,5 Millionen Euro in einen Edelstahltank und in ein Außenbecken

Landeshauptmann Wilfried Haslauer: Die Errichtung eines Edelstahltanks für die Lagerung des Thermalwassers in Unken ist eine Investition in die Zukunft. Text & Foto: Salzburger Landeskorrespondenz UNKEN. 1,5 Millionen Euro investiert das Kinderhotel Post in Unken in die Errichtung eines Edelstahltanks für die Lagerung des Thermalwassers aus St. Martin bei Lofer sowie in ein Außenbecken und weitere qualitätsverbessernde Maßnahmen. "Eine Investition in die Zukunft" "Diese Baumaßnahmen sind eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Innersbachklamm Foto: www.michaelherzog.at (Durch Copyright geschützt!)
2

Klamm

Wo: Innersbachklamm, Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog

Vorgestellt: Der Verein TEH

PINZGAU/SALZBURG (cn). Der Fernsehsender "Servus TV" zeigte am Samstag die Sendung „Lebendige Tradition - Österreichisches Kulturerbe“. Vorgestellt wurde auch der Pinzgauer Verein TEH, der das Wissen um die Heilkraft der heimischen Kräuter hütet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Präsentieren das Konzept: Markus Kölbel, Thomas Zanker (Teilbereichsleiter Naturschutz), Astrid Rössler und Hermann Hinterstoisser (Referatsleiter Naturfachdienst Land SBG). | Foto: Neumayr
1

Ein Plan zum Schutz der Natur

ST. MARTIN. St. Martin bei Lofer ist der erste Forstbetrieb der Bayerischen Staatsforsten im Hochgebirge, für den eine flächendeckende Erhebung aller naturschutzrelevanten Flächen vorliegt. Besonders auf den Schutz von Auerwild wird dabei ein Auge geworfen. "Die naturnahe Waldbewirtschaftung in diesem Forstbetrieb ermöglicht eine große Rücksichtnahme auf Fauna und Flora und ist somit wesentlich für die Erhaltung der Artenvielfalt. Das Wissen um die Kostbarkeit der natürlichen Lebensräume wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

„Ländermatch" der Radarboxen

UNKEN/SCHNEIZLREUTH. Salzburg-Pendler aus dem Pinzgau haben es nicht einfach - das „Kleine Deutsche Eck“ zählt zu jenen Strecken, die den Lenkern viel Geduld abverlangen - vor allem bei starkem Verkehr und im Winter. Zahlreiche Autofahrer - die Redaktion erreichen vermehrt Anrufe - klagen seit einigen Wochen verstärkt über mobile Radarboxen die offenbar vermehr eingesetzt werden. Konkret bei Schneizlreuth, und zwar dort, wo der Straßenverlauf von einem extrem kurvigen Bereich in eine lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Symbolbild: Franz Neumayr

Traktor in Unken abgestürzt - Enkel und Opa tot

Beim Absturz mit einem Traktor am Montag, 27.06.2011 gegen 14:55 Uhr, wurden in Unken (Ortsteil Gföll) ein 74-jähriger Mann sowie dessen 7-jähriger Enkel getötet. Ein 40-jähriger Landwirt fuhr mit dessen 74-jährigen Vater und seinem 7-jährigen Sohn mit einem Traktor auf einem zu seinem Anwesen gehörenden Feldweg bergwärts. Die Familie wollte in das Heutal fahren, um dort die Heuernte einzubringen. Nach einer Rechtskurve - etwa 150 Meter vom Hof entfernt - kam der Lenker auf dem 2,9 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.