Unken

Beiträge zum Thema Unken

Der neue Baby Spa Bereich ist das absolute Highlight des Post Family Resort in Unken. Hier wird das schwerelose Gefühl des Mutterleibes nachgeahmt.  | Foto: POST Family Resort
11

Tourismus
"Stillstand gibt es nicht: es braucht immer neue Angebote"

Hotelier und Küchenchef Florian Unseld vom Post Family Resort in Unken sprach mit MeinBezirk über Veränderungen in der Hotelbranche und warum es wichtig ist, seinen Gästen ständig ein neues Angebot bieten zu können. UNKEN. Das Post Family Resort in Unken gibt es seit dem Jahr 1568 – zugegeben, seither hat sich viel verändert, aber der Grundgedanke ist derselbe geblieben – den Gästen einen unbeschreiblich schönen Urlaub zu bescheren. MeinBezirk traf sich mit Florian Unseld, Hotelier und...

Vom 4. bis 7. November 2024 ist die B178 zwischen Reit und Unken nur einspurig befahrbar. Zeitweise muss der Verkehr für bis zu ca. 20 Minuten angehalten werden. | Foto: ÖBf

Bundesforste
Notwendige Arbeiten entlang der B178 im Gemeindegebiet Lofer

Von 4. bis 7. November 2024 führen die Österreichischen Bundesforste notwendige Verkehrssicherheitsmaßnahmen entlang der B178 zwischen Unken und Reit durch. Die Fahrbahn wird während der Arbeiten in beide Richtungen einspurig befahrbar sein. Zeitweise muss der Verkehr bis zu 20 Minuten angehalten werden. LOFER. Wie die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mitteilten, stellen zurzeit große und einseitig bekronte Bäume ein Sicherheitsrisiko entlang der B178 zwischen Reit und Unken im...

Rund 300 Menschen waren bei der Regenbogenparade in Mittersill mit dabei. | Foto: Heublumen Pinzgau
Aktion 10

Mittersill-Pride
Erste Pride im Oberpinzgau war ein buntes Spektakel

In der Stadtgemeinde Mittersill fand die allererste Pride statt. Neben Unken ist Mittersill nun die zweite Örtlichkeit im Pinzgau, wo eine Regenbogenparade abgehalten wurde. Rund 300 Menschen waren mit dabei und machten die Pride im Oberpinzgau zu einer vielfältigen Veranstaltung, die ein Zeichen gegen Hass und für Akzeptanz setzen möchte. MITTERSILL. Die allererste Pride (Regenbogenparade) in Mittersill ging vor Kurzem mit zahlreichen Gästen über die Bühne. Wie der Verein Heublumen LGBTQIA+...

"Es sind alle herzlich willkommen bei der Unken-Pride – egal ob queer oder nicht", so Florian Niederseer, Obperson der Heublumen-LGBTQIA+ Initiative und Gründer der Unken-Pride. | Foto: Jakob Koch
Aktion 3

Unken-Pride
Die Regenbogenparade zieht zum dritten Mal durch Unken

Am 20. Juli 2024 findet die Unken-Pride statt – um 14 Uhr findet das Warm-up am Campus Oberrain statt und circa eine Stunde später wird sich die Regenbogenparade Richtung Unkener Gemeindeamt bewegen. UNKEN. Die Unken-Pride findet am 20. Juli 2024 zum dritten Mal statt – organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Heublumen-LGBTQIA+ Initiative. Die Unken-Pride wird, so der Verein Heublumen, Tracht und Tradition mit Regenbogenfahnen verbinden und durch den Ort ziehen.  Regenbogenparade zieht...

Vier Pinzgauer Gemeinden stachen bei der gestrigen EU-Wahl hervor: Saalbach Hinterglemm, Stuhlfelden, Unken und Lend. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

EU-Wahl 2024 im PInzgau
Einige Besonderheiten gingen im Pinzgau hervor

Vier Pinzgauer Gemeinden fallen gleich ins Auge – Saalbach Hinterglemm, Stuhlfelden, Unken und Lend heben sich angesichts des EU-Wahlergebnisses im Pinzgauer-Gemeindevergleich ab. In Saalbach Hinterglemm ist die ÖVP mit Abstand der Wahlsieger, in den drei anderen Gemeinden ist die FPÖ klar voran. SAALBACH HINTERGLEMM, STUHLFELDEN, UNKEN, LEND. Im Glemmtal konnte sich die ÖVP mit 51,1 Prozent der Wählerstimmen klar an die Spitze setzen. Obwohl die Partei im Vergleich zur letzten EU-Wahl 2019 ein...

ÖBf-Revierleiter Georg Elmer (li.) und Forstfacharbeiter Hubert Leitinger (re.) mit Auszubildenden von oberrainanderskompetent und ihrem Ausbilder Christian Hunklinger (2.v.l.). | Foto: Bernhard Schwab
Aktion 2

Aufforstung
Österreichische Bundesforste und Oberrain pflanzten Eichen

Die Österreichischen Bundesforste haben bereits mit der Aufforstung begonnen, auch im Pinzgau. In Unken wurden gemeinsam mit Jugendlichen vom Campus Oberrain 800 Eichen gepflanzt. UNKEN. Nach Auskunft der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) starteten diese aufgrund der überdurchschnittlich warmen Temperaturen sowie des schneearmen Winters heuer früher als üblich in die Aufforstungssaison. Fleißige Helfer vom Campus Oberrain halfen bei der AufforstungAuch bei uns im Pinzgau wurde bereits mit der...

Zu dem Verkehrsunfall kam es am 21. März in Unken. | Foto: Feuerwehr Unken
2

Verkehrsunfall in Unken
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf L272

Am Donnerstagvormittag kam es in Unken zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Abzweigung zum Ennsmanngut.  UNKEN. Am 21. März kam es auf der Unkener Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Gegen 9.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unken zu einem Verkehrsunfall auf der L272 gerufen. Zwei Fahrzeuge waren im Bereich der Abzweigung zum Ennsmanngut kollidiert. Die am Unfall beteiligte Fahrzeuglenker wurden vom Roten Kreuz betreut. Somit übernahm die Feuerwehr die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte einen neuen Werbespot – Drehort war Unken. | Foto: Almdudler
Aktion 2

Almdudler Spot ab
Österreichs berühmteste Kräuterlimonade kehrt zurück

Wer kennt den Spruch, "Wenn die kan Almdudler hab'n, geh i wieder ham!", nicht? Damit assoziieren wahrscheinlich die meisten von uns Österreichs bekannteste Alpenkräuterlimonade Almdudler. Dieser berühmte Spruch erhält nun ein Comeback – gedreht wurde für den neuen Werbespot in Unken. UNKEN. Das kleine Pinzgauer Örtchen Unken wurde Schauplatz eines Fernseh-Spot-Drehs – das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte hier ihren neuen Werbespot, der ab nächstem Jahr im Fernsehen sowie...

In Unken ereignete sich in den Morgenstunden ein Auffahrunfall mit Personenschaden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall Unken
Auffahrunfall aufgrund technischen Gebrechens

Aufgrund eines Gebrechens ihres Fahrzeuges, musste eine polnische Staatsbürgerin ihren Wagen abstellen. Ein nachfolgender Lenker stellte sein Auto hinter dem Pannenfahrzeug ab – ein Dritter im Bunde konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte auf die Fahrzeuge auf. UNKEN. Heute in den Morgenstunden ereignete sich auf der B175 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine polnische Staatsbürgerin fuhr laut Angaben der Polizei von Unken Richtung Lofer – aufgrund eines...

In Unken brachen bislang noch unbekannte Täter in zwei Gewerbebetriebe ein und stahlen Geldbeträge sowie Papiere. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Einbruch und Diebstahl
In Unken stahlen unbekannte Täter Bargeld

In Unken ereigneten sich in der Nach auf den 15. November zwei Einbrüche, die jeweils von unbekannten Tätern verübt wurden. Es wurden Geld im Wert eines zwei- bis fünfstelligen Eurobetrages sowie Papiere gestohlen. UNKEN. In der Nacht auf 15. November brachen bislang noch unbekannte Täter in einen Gewerbebetrieb in Unken ein. Die Täter drehten das Zylinderschloss einer Nebeneingangstür ab und gelangten so in das Gebäude. Durch akustischen Alarm flohen die TäterDie Unbekannten durchsuchten...

Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr initiierte er die erste Regenbogenparade im Pinzgau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
14

Podcast: Anna spricht mit...
Florian Niederseer über LGBTQ-Rechte

„Das können wir nicht auf uns sitzen lassen“, hat sich Florian Niederseer vor gut einem Jahr gedacht, als die Regenbogenfahne am Kirchturm in Unken mutmaßlich entwendet wurde. Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken. Im Podcast  „Anna spricht mit...“ spricht er darüber, warum es in Salzburg immer noch wichtig ist, für LGBTQ-Rechte zu kämpfen.  SALZBURG. Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr...

Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

Gerda Zipfelmayer wird  vom Verein "TEH", Traditionelle europäische Heilkunde im Pinzgau mit dem Goldenen Besen geehrt.  | Foto: Rudi Zipfelmayer
2

Kräuterkunde
Goldener Besen für die Kräuterhexe

In der Region Pinzgau hielt man für Gerda Zipfelmayer einen Ehrenpreis bereit. STOCKERAU/UNKEN. Der Verein "TEH", Traditionelle europäische Heilkunde im Pinzgau hat den Goldenen Besen 2022 diesmal nach Stockerau vergeben. Eingeladen zu einem Kurzvortrag zum Thema "Gesundes aus der Küche", wähnte Gerda die Kräuterhexe nicht, dass die Obleute des Vereines eine ganz besondere Überraschung für sie bereithielten. "Nach den formellen Punkten der Informationsveranstaltung kam es zu einer...

Der Schutzhelm konnte die Wucht der Säge bremsen, trotzdem erlitt der Mann wie die Polizei meldet schwere Verletzungen.  | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Schwerer Forstunfall
Mit Motorsäge schwer im Gesicht verletzt

Bei Holzarbeiten in einem schwer zugänglichen Waldstück in Unken zog sich ein 26-jähriger Forstarbeiter laut Polizei am heutigen Vormittag des 21. Juli 2022 schwere Gesichtsverletzungen zu. UNKEN, PINZGAU, SALZBURG. Der Mann war laut Polizei damit beschäftigt mit der Motorsäge Bäume zu entasten. Auf dem trockenen und steilen Untergrund rutschte der Pinzgauer aus und die laufende Motorsäge traf ihn am Kopf. Schwere Verletzung trotz Helm Der Schutzhelm konnte die Wucht der Säge bremsen, trotzdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Franziska Leitner bietet seit 2021 Kurse zum "Waldbaden" im Pinzgau an. | Foto: Isabella Fahrner
Aktion 3

Waldbaden
In Pinzgaus Wäldern Kraft und Energie tanken für den Alltag

Die Zeit in der wir leben ist oftmals von Stress geplagt und lässt uns auch kaum Luft zum Atmen – hier sind viele von uns froh, für erholsame Abwechslung. In die heimischen Wälder eintauchen, die Seele baumeln lassen und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, wird beim "Waldbaden" möglich. PINZGAU. Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Es leitet sich vom japanischen Wort "Schinrin Yoku" ab und bedeutet übersetzt soviel wie "in die Waldatmosphäre eintauchen". In Japan...

In einigen Pinzgauer Kindergärten wurde ein Testpflicht eingeführt – in zwei Gemeinden ist es aktuell der Fall, dass die Kinder nicht betreut werden, sofern sie nicht getestet sind. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
2 Aktion

Tests in Kindergärten
Verärgerte Pinzgauer Mütter über Test-Hickhack

Seit die Kindergärten nach den Weihnachtsferien wieder geöffnet sind, herrscht laut einigen besorgten Müttern Unklarheit, was das Covid-19-Testen anbelangt. Daraufhin haben sich einige Pinzgauer Mütter zusammengeschlossen und verschaffen sich nun Gehör. PINZGAU. In einigen Pinzgauer Gemeinden wird auf Freiwilligkeit beim Testen gesetzt mit dem Hinweis an die Eltern, das Testangebot in Anspruch zu nehmen, in anderen, wie in Unken oder in Bruck, werden Kinder nur noch betreut, wenn sie auch...

Das Familienhotel Post in Unken wurde unter die Top Ten des kinderhotel.info-Award 2022 gewählt. Insgesamt wurden 50 Hotels aus 15 europäischen Ländern ausgezeichnet.  | Foto: Post Family Resort
Aktion 9

Award für Kinderhotels
Der Pinzgau mischt bei den besten Hotels mit

Im Pinzgau gibt es viele unterschiedliche Hotels, darunter auch Kinderhotels. Davon wurden sechs Familienhotels mit dem sogenannten kinderhotel.info-Award 2022 ausgezeichnet. PINZGAU. Der Award wird vom Urlaubsportal www.kinderhotel.info vergeben. Es standen 777 Hotels aus 15 europäischen Ländern für den Award zur Auswahl. Pinzgauer Hotels mit dabeiAm Ende wurden 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info-Award 2022 ausgezeichnet, darunter auch sechs aus dem Pinzgau. Top Ten-Ergebnis für Resort...

Der Pinzgau weist laut Landesstatistik am Donnerstag um 6.30 Uhr eine 7-Tage-Inzidenz von 187,1 und der Pongau von 125,3 auf. Mit großem Abstand folgen die Bezirke Stadt Salzburg (45,7), Hallein (41), Salzburg-Umgebung (28,5) und Tamsweg (24,9). | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Ampel auf "Gelbgrün" gestellt – geringes Risiko in Salzburg

Die Corona-Ampel für Salzburg und seine Bezirke wurde von der Ampel-Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes Risiko) um zwei Stufen heruntergesetzt. Trotzdem hat Salzburg die zweithöchste Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich. Update: 6. August, 17 Uhr: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Land Salzburg liegt derzeit bei 48 (Stand 5. August, 8.30 Uhr) und damit seit einigen Tagen unter 50. Die Corona-Ampel für das Land und seine Bezirke wurde daher von der bundesweiten Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
18-Jähriger Dachdecker stürzte bei Arbeiten vom Dach eines Hauses. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sturz vom Dach eines Hauses in Unken

In Unken kam es gestern zu einem Unfall. Ein Dachdecker fiel bei Arbeiten in die Tiefe. Die Einsatzkräfte wurden informiert und der Verletzte ins Spittal gebracht. UNKEN. Gestern Nachmittag stürzte ein 18-Jähriger Dachdecker vom Dach eines Hauses. Er war in Unken mit der Montage einer Schneefangeinrichtung beschäftigt. Der 18-jährige stürzte aus etwa neun Metern Höhe auf den Schotterboden, direkt neben dem Eingangsbereich des Hauses . Sein Kollege und andere Anwesende waren gleich zur Stelle...

Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelte aufgrund eines Ansuchens der Familie Schmidt in Unken. | Foto: Andi Winkler
1 3

Unken
Familie erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Gemeindevertretung

Seit einiger Zeit drängen Stefan und Simone Schmidt auf Antworten auf ihre Fragen zu vergangenen Projekten der Gemeinde Unken. Die ehemalige Gemeindevertretung soll sich bei einigen Vorhaben fahrlässig verhalten und sich sogar im illegalen Raum bewegt haben.  UNKEN. Familie Schmidt aus Unken kämpft seit mehr als zehn Jahren für die Aufklärung eines aus ihrer Sicht großen Problems in der Gemeinde. Laut Familienvater und ehemaligen Gemeindevertreter Stefan habe ein enger Kreis um den...

Der Biontech/Pfizer wird geimpft. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber Lachner
Aktion

Corona
Knapp 300 Senioren bekommen in Unken den Pfizer Impfstoff

Das Land Salzburg startete vor Kurzem eine Impfaktion für über 65-jährige in den Gemeinden Unken, Bad Gastein und Radstadt. In Unken meldeten sich 288 Senioren für die "Pfizer-Impfung" an.  UNKEN. Nachdem in Unken sowie in Bad Gastein und Radstadt einige Corona-Fälle bekannt wurden, sollten nun in diesen Gemeinden die über 65-jährigen geimpft werden. Dazu startete das Land eine Sonderimpfaktion für die betroffene Altersgruppe. Insgesamt haben sich 1.721 Personen für das groß angelegte...

Die "Spürnasenecke" weckt das wissenschaftliche Interesse in den Kindern. | Foto: Chris Hofer
1 3

Spürnasenecke
Kinder gehen in Unken wissenschaftlichen Fragen auf den Grund

In Unken gehen die Kinder in der "Spürnasenecke" Geheimnissen der Forschung nach. So sollten schon im Kindergarten wissenschaftliche Interessen geweckt werden.  UNKEN. Seit Mitte Herbst wird im Kindergarten von Unken kräftig geforscht. Mehr als 80 Experimente bringen den Kindern die Wissenschaft näher und lassen sie schon früh in die Forscher-Rolle schlüpfen. Möglich gemacht wurde die Unkener "Spürnasenecke" mit der Unterstützung von 15 Klein- und Mittelbetrieben aus der Region.  „Es freut uns...

Ein deutscher Arbeiter wurde bei Forstarbeiten im Gesicht verletzt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Arbeiter von Motorsäge im Gesicht verletzt

Bei Holzschlägerungsarbeiten erlitt ein deutscher Arbeiter von einer Motorsäge trotz Schutzhelm und Schutzkleidung Verletzungen im Gesicht. UNKEN. Bei Unken im Bereich Saueck wurde ein 28-jähriger Deutscher – aus dem Landkreis Traunstein – noch unbestimmten Grades verletzt. Am 26. November kurz nach Mittag war der Arbeiter dabei, mit der Motorsäge einen Baum zu entasten. Dabei verklemmte sich das Schwert der Säge und wurde daraufhin in das Gesicht des Mannes geschleudert. Verletzungen trotz...

Bernhard Reitsamer nutzte das günstige Wetter im Herbst, um mit der Bepflanzung des zerstörten Schutzwaldes zu beginnen. | Foto: Thomas Zanker
2

Schutzwald
Zwei Waldarbeiter pflanzten im Herbst Hunderte Bäume

Nachdem ein Unwetter den Schutzwald verwüstete, wurden im Herbst Hunderte Jungbäume gepflanzt. UNKEN. Ein Wintersturm hinterließ im Februar im Gemeindegebiet von Unken eine Spur der Verwüstung im Schutzwald der Region. Doch schon im Frühjahr 2020 wurden die geworfenen Bäume geseilt und verarbeitet. Zwei fleißige ArbeiterDie Waldarbeiter Bernhard Reitsamer und Norbert Dürnberger machten sich nach dem Abtransport der Bäume im Frühjahr auf und pflanzten im feuchten Herbst Hunderte Jungbäume. Nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.