Unsere Erde Tirol

Beiträge zum Thema Unsere Erde Tirol

Der Gasthof "Inntal" in Unterperfuss ist einer von drei "Bewusst-Tirol"-Gastrobetrieben in unserer Region. | Foto: Hassl

Unsere Erde
Heimische Kost in "Bewusst-Tirol"-Betrieben

Das Projekt „Bewusst Tirol“ hat ein klares Ziel: Die Förderung des Einsatzes von heimischen Lebensmitteln in der Tiroler Hotellerie und Gastronomie und die Stärkung der Zusammenarbeit von Tourismus und Landwirtschaft. Gäste, aber auch Einheimische verbinden das Land Tirol mit schmackhaften, traditionellen Speisen aus heimischen Lebensmitteln. Genau hier setzt das Projekt „Bewusst Tirol“ an. Die ausgezeichneten „Bewusst Tirol“-Betriebe bieten ihren Gästen Schmankerln aus Tiroler Produkten an....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Petra Scheiber als Sekretärin und Bgm. Hans Dreier als Obmann leiten den Abfallwirtschaftsverband im Bezirk Reutte. | Foto: Reichel
2

Beitrag mit Umfrage
Recyclingquote beim Plastikmüll muss weiter steigen

WEISSENBACH (rei). Die Zahl ist beachtlich: 1.394 Tonnen an so genannten "Leichtverpackungen" wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Reutte gesammelt. Umgangssprachlich "Plastikmüll". Die Menge nimmt stetig zu, nicht kräftig, aber doch. Wieviel Restmüll und wieviele recyclebare Materialien über das Jahr im Außerfern anfallen, weiß man in Weißenbach sehr genau. Hier hat der Abfallwirtschaftsverband Bezirk Reutte, kurz ABR, seinen Sitz. Bgm. Hans Dreier ist Obmann dieses Verbandes, Petra Scheiber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.