Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Die besten Programmpunkte aus den vergangenen Jahren gab es für Kinder beim Energie-Erlebnis-Camp zu erforschen.  | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
Video 4

Ferienprogramm im Bezirk
Coole Ferien mit vielen Programmpunkten

In vielen Gemeinden wurde den Kinder ein besonderes Ferienprogramm geboten. Ein Jubiläum gab es beim Energie-Erlebnis-Camp. Die Schulferien neigen sich dem Ende zu und es sind nur noch eineinhalb Wochen bis zum Schulbeginn. Damit man in der Schule vom spannenden Sommer berichten kann, haben viele Gemeinden im Bezirk ein abwechslungsreiches Ferien- programm zusammengestellt. Egal, ob im Norden, Süden des Bezirkes oder in den Bezirksstädten Weiz und Gleisdorf – in den Ferien wurde den Kindern ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
GGR Ralph Taschke mit Tochter Nora, GGR Peter Tötser, Obfrau Teresa Schorn, Bürgermeister Thomas Schwab
27

Gramatneusiedl
Spritzige Unterhaltung beim Seidlstand der Landjugend

Einen gemütlichen Abend bereitete einem die Landjugend Gramatneusiedl mit ihrem ersten Spritzer- und Seidlstand. Obfrau Teresa Schorn konnte neben Bürgermeister Thomas Schwab auch die beiden Gemeinderäte Peter Tötzer und Ralph Taschler mit Tochter Nora begrüßen. Besonders erfreut war man über den Besuch von Ex-Admira Spieler  Josef Holata. Ebenso genossen Josef Brauneder sowie Franz und Renate Podhorsky den gelungenen Abend. Für spritzige Unterhaltung sorgten die „Original Spritzer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtmarketing Altheim
3

Ferienprogramm Altheim
Riesenspaß bei der Schnitzeljagd durch Altheim

Im Rahmen des Ferienprogrammes in Altheim wurde am 23. August eine Schnitzeljagd durch die Stadt veranstaltet.  ALTHEIM. Großes Vergnügen bereitete die Ferienaktion der Stadt Altheim am 23. August 2021: Eine vom Stadtmarketing Altheim veranstaltete Schnitzeljagd, die um 14 Uhr begann und durch die Stadt führte. Insgesamt 38 Kinder nahmen teil und bekamen zu Beginn eine Tasche mit Geschenken und Stickerkarte. Mit Begleitpersonen machten sich mehrere Gruppen auf den Weg zu acht Geschäften im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Sommerbühne Schloss Gloggnitz
JUNG-LIVE-FETZIG -"Die Schwarzataler"

Die 5 jungen Burschen garantieren einen jugendlich dynamischen, fetzigen Oberkrainersound. Sie stehen für musikalische Qualität auf höchstem Niveau, gepaart mit einer mitreißenden Live-Performance – und das auch in anderen musikalischen Stilrichtungen – von Austropop bis Rock. Besetzung: Dominik Vogl (Gitarre, Schlagzeug, Gesang), Sebastian Holzer (Akkordeon, Gitarre, Gesang), Manuel Ernst (Klarinette, Klavier, Gesang), Simon Fröstl (Posaune, E-Bass, Gesang), Christoph Rzidky (Trompete, Gesang)...

  • Neunkirchen
  • Karin Vogl
Bernhard Pieber, Christian Gröller, Franz Pelzmann, Hannes Hochwarter, Oliver Krammer und Christian Gurdet unterhielten sich prächtig (v.l.). | Foto: Alexandra Halper-Antal
3

Am Stockschützenplatz
Gute Stimmung beim Lagerfeuer der SPÖ Bocksdorf

Nach der corona-bedingten Pause lud die SPÖ Bocksdorf heuer wieder zu ihrem Lagerfeuer am Stockschützenplatz ein. BOCKSDORF. Gut besucht und mit bester Stimmung wurden die zahlreichen Gäste von den musikalischen Klängen des Duos „Happy SOX“ unterhaltet. Am Lagerfeuer konnten die Kinder Steckerlbrot oder Kukuruz selbst braten. Zudem wurden die Besucher mit Chili con Carne, Griechischem Salat oder Würstel verwöhnt. Ortsparteivorsitzender Bürgermeister Franz Pelzmann freute sich mit seinem Team...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Am 21. August wird beim Sulzer Hallenfest wieder gerockt.  | Foto: Sattler
2

Am 21. August
Sportverein Gerersdorf-Sulz lädt zum Hallenfest

SULZ. Der Fußballverein UFC Gerersdorf-Sulz lädt am Samstag, dem 21. August, zu ihrem traditionellen Hallenfest in die ehemalige Güssinger-Halle ein. Beginn ist um 21.00 Uhr. Für best musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Skylight".  Damit vor allem Jugendliche unbeschwert und sicher feiern können, bietet die Diana-Apotheke Güssing am Donnerstag, dem 19. August, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Sulz gratis PCR-Tests an. Für jeden Test gibt es einen Gutschein für ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Beste Stimmung beim Renaissancefest auf Schloss Ambras | Foto: Friedrichs
1 4

Schloss Ambras
Schlossfest(chen) ein toller Erfolg

INNSBRUCK. Das Schlossfest(chen) Ambras zog heute 3000 Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an. Bei strahlendem Sonnenschein (und einem kleinen, erfrischenden Regenguss) genossen die Gäste das rege und bunte Treiben mit Musik, Kunst und Kultur sowie Kulinarik. RenaissancefestBereits zum 27. Mal war Schloss Ambras Schauplatz des prächtigen Renaissancefestes. Auf dem Programm standen auch in diesem Jahr Konzerte Alter Musik, die in den historischen Räumlichkeiten des Schlosses von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Musikalisch und instrumental ein Abend mit vielen Highlights | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

Neues Album präsentiert
Das "Ensemble Vielfalt" überzeugte in der arena365

KIRCHBERG. Wenn der Name zum Programm wird. Das aus dem Pinzgau stammende Trio Ensemble Vielfalt präsentierte am 11. August im arena-Saal in Kirchberg ihre neue CD „Kunst da olosn“ und überzeugte mit instrumentaler und musikalischer Vielfalt. Christoph Blatzer, Andreas Mayr und Manfred Rofner lassen sich nur schwer einem Genre zuordnen und sehen sich selbst als Vertreter der Crossover-Musik. In dem rund zweistündigen Konzert nahmen sie die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Weltreise in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani und Walter Schirato beim Heurigen Herrmann in Ottakring
5 2

Internationale Wienerlieder in Ottakring
Yuko Mitani, Walter Schirato und Kuno Trientbacher beim Heurigen Herrmann in der Johann Staud Straße

https://www.youtube.com/watch?v=6M30TSzyTeQ Heurigenwirtin Renate "Maxi" Herrmann konnte sich freuen: Yuko Mitani und Walter Schirato brachten neue Wienerlieder und wurden vom Komponisten derselben, Kuno Trientbacher, am Klavier begleitet. Das Publikum war mehr als begeistert. Vor dem Konzert hatte der Kulturverein Echt Wien seine Jahresversammlung im Lokal abgehalten. Die anwesenden Vereinsmitglieder klatschten, sangen und schunkelten aus vollem Herzen mit und verlangten Zugabe um Zugabe....

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
2

"Afoch guat" Bauern- und Genussmarkt
"Afoch guat" Bauern- und Genussmarkt, 2630 Ternitz, Giessergasse 7b

Von 8 - 13 Uhr in der Giessergasse 7b in 2630 Ternitz, Tel.Nr. 0664 / 415 32 95 (Brigitte Kirner). UNSERE GASTRONOMIE IST WIEDER FÜR EUCH DA, u.A. GIBT ES „ZEISERL-BIER“ VOM FASS; GRILLEREI (diesmal von unserer Sandra Stangl) UND HAUSGEMACHTE MEHLSPEISEN! Wir freuen uns, wieder jeden 2. Samstag im Monat für Euch da zu sein! Unsere Produktpalette wird laufend ergänzt und umfasst momentan: Käse, Butter, Wein, Honig, Wurst und Selchwaren, Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Marmeladen, Liköre,...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Kirner
Mundart-Musik vom feinsten zuhören von Raphael Perle & DiETz | Foto: RaphaelPerle_Dietz
2

Wandermusik in der Haller Altstadt
Musikalischer Genuss in fünf Haller Gastgärten

Jeden Donnerstag treten zwei Musikgruppen in fünf Haller Gastgärten auf und bezaubern das Publikum. Am 5. August startet der musikalische Abend in den Gasthäusern Geisterburg, das Café im Zeindlhaus, dem Rathauscafé, der Bar Centrale und dem Marcello´s in der Krippgasse. HALL. Die Wandermusik in den Haller Gastgärten können ab dem 5. August von 18 bis 20:30 Uhr in den fünf Gasthäusern gelauscht werden. Die Musikgruppen Raphael Perle & DiETz und Hot Club Du Nax Trio werden am Wandermusik-Abend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kärntner Schlagersänger André-René. | Foto: Carinthian Models
2

André-René
Der Schlagersänger mit Stil

Schlagersänger André Hartl veröffentlichte vergangenes Jahr seine erste Single, im Interview mit der WOCHE erzählt er über Herausforderungen während der Pandemie und gibt einen Ausblick auf zukünftige Projekte. VÖLKERMARKT. Im Frühjahr 2020 brachte Volksmusiker und Schlagersänger André Hartl unter dem Künstlernamen André-René sein erstes Lied "Von Grund auf verschieden" heraus, unglücklicherweise fiel die Bekanntgabe mitten in die erste Welle der Covid-19-Pandemie. Die ursprünglich geplante...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michael Schatt
Video 21

Sommermusik
am Hauptplatz in Mitterdorf

Freitag Abend war es wieder soweit. Das Kulturreferat der Marktgemeinde St.Barbara lud zur Sommermusik am Hauptplatz. Angenehme Temperaturen, südländisches Flair und die passende Musik von den Gianesins brachte die angemessene Abendstimmung. Sommermusik findet bei Schönwetter wieder am 13.August mit LaMü statt.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
Elternvereinsobfrau Magdalena Aigner, Clown Hr.Bert, Direktorin Susanne Heilinger, Isolde Hauf für den Förderungs- und Unterstützungsverein. | Foto: Elternverein Weißkirchen/Privat
6

Elternverein Weißkirchen
Clown Hr.Bert stattet Schülern einen Besuch ab

Für den vorletzten Schultag ließ sich der Elternverein Weißkirchen etwas besonders für die Schüler einfallen. WEISSKIRCHEN. Aufgrund der Pandemie konnte bis dato ein großer Teil der Schul-, Sport- und Kulturveranstaltungen nicht stattfinden. Aufgrund dessen wollte das Elternvereinsteam Weißkirchen an der Traun mit Obfrau Magdalena Aigner den Kindern eine besondere Freude bereiten. So konnte mithilfe der Raiffeisenbank sowie dem Förderungs- und Unterstützungsverein Weißkirchen kurzfristig Clown...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Ein Kabarett-Abend vom Feinsten und "scharf und herzlich" !
Red Head Chili Peppers, am Sa. 09.10.2021, um 19:30 Uhr im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut

Die bekannte Schauspielerin und Regisseurin Uschi Nocchieri gibt gemeinsam mit Susi Leonhartsberger und Christoph Marcik (Waidhofner Volksbühne) ein Kabarettprogramm zum Besten, musikalisch werden sie von Katharina Helpersdorfer begleitet. Drei Rotschädln haben sich gefunden - Susanne Leonhartsberger, Christoph Marcik, Uschi Nocchieri - alle drei in ihrer Leidenschaft fürs Theater bei der Waidhofner Volksbühne. Und so verbindet sie nicht nur die Haarfarbe sondern auch ihr dazu passendes...

  • Salzkammergut
  • Marktgemeindeamt Altmünster
Allrounder Roman Seeliger als Beethovens reizende Köchin (Copyright Roman Seeliger, Erlaubnis zur beitragsfreien Veröffentlichung erteilt)

Allrounder Roman Seeliger performt in Bad Ischl
Ein seɘliger Beethoven als Theaterstück

Der Alleinunterhalter Roman Seeliger schlüpft in seiner Piano-Komödie Seɘliger Beethoven in die einzelnen Rollen seines Theaterstücks (von Shakespeare bis Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Plagiatsvorwurf gegen Beethoven Ludwig van Beethoven wird im Jenseits vorgeworfen, er habe seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben. Eine Verteidigerin in dem Plagiatsprozess ist...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
1 3 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " Lustige Hermann " in der Heurigen Ranch in Guntramsdorf 14.7.2021

Im Heurigenrestaurant Ranch in Guntramsdorf herrscht der Ausnahmezustand! Die Ranch ist bis auf den letzten Platz von lachwilligen und gut gelaunten Gästen ausgebucht. Auch eine Anordnung der FG Traiskirchen mit Präsidentin Regina Mayerhofer genießen hier einen herrlichen Sommerabend und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit „Dem lustigen Hermann“ - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Der Tiroler Shootingstar unter den Kabarettisten, Gabriel Castañeda, im Bild mit KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.), gab ebenfalls ein Gastspiel | Foto: Kainz
12

Eisarena Fulpmes
Gelungene Wiederauferstehung des Kabarett

Ein glückliches Publikum und glückliche Künstler – "Kabarettfeuerwerk der Extraklasse" kam sehr gut an. FULPMES. Es war gewissermaßen die Wiederauferstehung der gepflegten Unterhaltungskultur im Stubaital, die vergangene Woche über fünf Tage lang in der überdachten Freiluftarena gefeiert wurde (wir berichteten im Vorfeld). Von Mittwoch bis Sonntag gaben sich dort namhafte Kabarettisten wie Günter Grünwald, der Luis aus Südtirol, Gery Seidl, Gabriel Castañeda, das Musikkabarettduo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2 6

Helfen hilft
Ort der Solidarität - Pannonische Tafel Stoob

Montag Morgen - reges Treiben im Fachmarktzentrum Stoob. Die fleißigen, ehrenatmlichen Mitarbeiter der Pannonischen Tafel sind mit den Vorbereitungen für den anstehenden Tag beschäftigt. Lebensmittel, die von den Supermärkten in der Umgebung nicht mehr benötigt werden,stapeln sich in Kisten. Diese gilt es nun auszusortieren und einzuschlichten. Neben Brot, Obst und Gemüse finden auch zahlreiche "Schmankerln" ihren Weg in die Kühlschränke der Tafel. Darunter Milchprodukte, Fisch und Käse. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Ostleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Gemütlicher Tanzabend für Jung und Alt

Foto: framing effect
Video 3
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Systema in Klein-Neusiedl!

SystemaEin Seil – Vier Körper Als junge und aufstrebende zeitgenössische Zirkus Kompanie, beschäftigt sich “Framing Effekt” mit sozial relevanten Themen die mit starken Ambitionen künstlerisch aufgegriffen werden. Mit Ihrer Debut-Kreation. “Systema”, wird die Verbindung zwischen Körpern und einem Objekt erforscht. Momente voll Empathie und Verbundenheit kommen auf und die Wichtigkeit von physischem Kontakt und emotionaler Intimität wird ausgedrückt. Vier Individuen, welche durchgehend durch ein...

Ingrid Diem und Dominik Landolt nehmen in "Brieffreundschaft+" die Welt von Tinder, Bumble und Co. gehörig auf die Schaufel. | Foto: Eder
  • 2. Juni 2024 um 20:00
  • Rosensteingasse 39
  • Wien

Mit Austropop durch die rosa Tinder-Hölle

Die beiden Kabarettisten und Musiker Ingrid Diem und Dominik Landolt haben – ganz ohne Dating-App – zueinandergefunden, um in "Brieffreundschaft+" die Welt von Tinder, Bumble und Co. gehörig auf die Schaufel zu nehmen. In dem mit zahlreichen Austropop-Klassikern gewürzten Kabarettprogramm kommen sich zwei Singles einander näher, nachdem sie beide ihre Online-Dating-Profile ein wenig zu euphorisch aufgehübscht haben. Zu sehen ist die schräge Persiflage am 2. Juni ab 20 Uhr in der Kulisse Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.