Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

1 3 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " Lustige Hermann " in der Heurigen Ranch in Guntramsdorf 14.7.2021

Im Heurigenrestaurant Ranch in Guntramsdorf herrscht der Ausnahmezustand! Die Ranch ist bis auf den letzten Platz von lachwilligen und gut gelaunten Gästen ausgebucht. Auch eine Anordnung der FG Traiskirchen mit Präsidentin Regina Mayerhofer genießen hier einen herrlichen Sommerabend und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit „Dem lustigen Hermann“ - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Der Tiroler Shootingstar unter den Kabarettisten, Gabriel Castañeda, im Bild mit KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.), gab ebenfalls ein Gastspiel | Foto: Kainz
12

Eisarena Fulpmes
Gelungene Wiederauferstehung des Kabarett

Ein glückliches Publikum und glückliche Künstler – "Kabarettfeuerwerk der Extraklasse" kam sehr gut an. FULPMES. Es war gewissermaßen die Wiederauferstehung der gepflegten Unterhaltungskultur im Stubaital, die vergangene Woche über fünf Tage lang in der überdachten Freiluftarena gefeiert wurde (wir berichteten im Vorfeld). Von Mittwoch bis Sonntag gaben sich dort namhafte Kabarettisten wie Günter Grünwald, der Luis aus Südtirol, Gery Seidl, Gabriel Castañeda, das Musikkabarettduo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2 6

Helfen hilft
Ort der Solidarität - Pannonische Tafel Stoob

Montag Morgen - reges Treiben im Fachmarktzentrum Stoob. Die fleißigen, ehrenatmlichen Mitarbeiter der Pannonischen Tafel sind mit den Vorbereitungen für den anstehenden Tag beschäftigt. Lebensmittel, die von den Supermärkten in der Umgebung nicht mehr benötigt werden,stapeln sich in Kisten. Diese gilt es nun auszusortieren und einzuschlichten. Neben Brot, Obst und Gemüse finden auch zahlreiche "Schmankerln" ihren Weg in die Kühlschränke der Tafel. Darunter Milchprodukte, Fisch und Käse. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Ostleitner
1 3 35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Rundgang durch den Böhmischen Prater in Wien / Favoriten

Der Böhmische Prater ist ein kleiner Vergnügungspark (ca. 5000 m² Fläche) am Rande Wiens, der vor allem mit dem anschließenden Erholungsgebiet Laaer Berg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Im Böhmischen Prater finden sich mehrere Fahrgeschäfte, die bis zu 100 Jahre alt sind. Der Name leitet sich vom großen Wiener Prater ab. Der Böhmische Prater befindet sich auf dem Laaer Berg am Rande des Laaer Waldes im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Die Fahrgeschäfte und Gastronomiebetriebe...

  • Wien
  • Simmering
  • Robert Rieger
Aufstrebender Nachwuchskabarettist sorgte für gute Unterhaltung in der arena365 Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger

Bitterböse und lustig
Kabarettist Nikolaus Nagl begeisterte arena365

Wie weit dürfen Gedanken gehen, um noch laut und legal ausgesprochen zu werden? Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, hat sich den Ruf des wohl bösesten Kabarettisten Österreichs hart erarbeitet und führt das Publikum in seinem Programm „Kein Kampf“ an die eigenen humoristischen Grenzen. Der ursprünglich aus Niederösterreich stammende Nagl blieb nach seinem Koreanisch Studium in der Bundeshauptstadt Wien hängen und war recht bald dem „grantlerischen“ Wesen der Einheimischen verfallen. Sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Matthias Strolz (re.) erzählte Markus Leshem, Redaktionsleiter Bezirksblätter Schwechat im Interview von seiner positiven Art.  | Foto: Michalka
Video 6

Prellenkirchen
#100minutenzukunft mit Autor Matthias Strolz (mit Video)

PRELLENKIRCHEN. Der Autor, Unternehmer und ehemalige NEOS-Politiker Matthias Strolz war zu Gast im Kulturhaus Prellenkirchen. Unter dem Motto #100minutenzukunft sprach er in einem Vortrag über seine letzten beiden Bücher und dass jede/r Pilot/in des eigenen Lebens sei. Ein weiterer Schwerpunkt war die Zunft der Region für die nächsten Jahre. Dabei wurden Vorschläge, Pläne und Ideen ausgetauscht. Anschließend gab's für die Besucher einen Workshop. Organisiert wurde die Veranstaltung vom "Club of...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit einem bitterbösen Augenzwinkern begeistert der Nachwuchskabarettist Nikorrekt | Foto: Stefan Joham

Schwarzer Humor in der arena365 Kirchberg
Kabarettist Nikolaus Nagl kommt

Wie weit dürfen Gedanken gehen, um noch als legal zu gelten? Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, stößt mit seinem Kabarettprogramm „Kein Kampf“ an die Grenzen des schwarzen Humors und beweist dabei großes Geschick beim Drahtseilakt. Zu sehen am Donnerstag, 8. Juli um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Kennern der Kabarettszene ist Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, mit seinem bittersüßen Humor bereits ein Begriff. Mit seinem aktuellen Programm „Kein Kampf“ konnte er 2020 als Gewinner des Wiener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
3 4

Originelle Gschichten aus der Hair and Beauty Lounge
Konzert und Freilufthaarschnitt in der Otto Bauer Gasse

Silvia Picha von der Hair and Beauty Lounge in der Otto Bauer Gasse ist immer für eine positive Überraschung gut. Nachdem vor kurzem erst vor ihrem Lokal ein Konzert der Gruppe "Damenspitz" sehr erfolgreich über die Bühne gegangen ist und nicht nur von Passanten, sondern auch von den Bewohnern von gegenüber einfach vom Balkon oder Fenster aus mitverfolgt wurde, hatte diesmal ein Stammgast einen originellen Wunsch: Angesichts der Hitzewelle bat er, nicht IM Lokal, sondern DAVOR seinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Mesner
Die „Spiegelfrauen“ vom Ensemble „das Spielvolk“ begeisterten die Gäste. | Foto: Stefan Dietrich
10

Autofreie Sommerzone in Telfs
Auftakt für „Telfer Aperitif“

TELFS. Am Samstag 19. Juni 2021, war es soweit: Die Telfer Begegnungszone erwachte aus dem Corona-Schlaf und es machten sich Sommer, Sonne und, gute Laune breit - und einige Künstler sorgten für Unterhaltung. Beim ersten TELFER APERITIF in der „autofreien Sommerzone“ im Untermarkt und vor dem Inntalcenter lockten viele Attraktionen die Besucher/innen ins Zentrum. Es war ein voller Erfolg! Die „Spiegelfrauen“ vom Ensemble „das Spielvolk“ begeisterten die Gäste ebenso wie das Angebot der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein magischer Abend in der Mehrzweckhalle Maria Schmolln. | Foto: privat
1 6

Magischer Abend
Zauberer, Bauchredner und Comedy in der Mehrzweckhalle Maria Schmolln

Am 24. Juni findet in Maria Schmolln eine Zaubergala mit Künstlern aus Österreich und Deutschland. Der Kulturausschuss garantiert Humor und eine durch und durch magische Nacht. MARIA SCHMOLLN. "Zauberei. Bauchrednerei. Comedy", so lautet der Titel des magischen Abends, den der Kulturausschuss Maria Schmoll am Donnerstag, den 24. Juni in der Mehrzweckhalle veranstaltet. Leidenschaftliche Magier aus Österreich und Deutschland warten nur darauf, endlich wieder auftreten zu dürfen und garantieren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Innsbruck liest“ begeistert mit dem Roman „Herr Katō spielt Familie“ von Milena Michiko Flašar wieder ein breites Publikum für das Lesen. | Foto: A. Steinacker
2

Vielfältiges Programm
Innsbruck liest wieder

Wie so viele Veranstaltungen musste auch „Innsbruck liest“ 2020 coronabedingt verschoben und 10.000 Bücher für ein Jahr eingelagert werden. Doch nun ist es so weit: Von 10. bis 15. Juni findet die von der Stadtbibliothek Innsbruck organisierte Leseaktion statt. INNSBRUCK. Im Mittelpunkt steht der Roman „Herr Katō spielt Familie“ von Milena Michiko Flašar. „Ich freue mich sehr, dass wir „Innsbruck liest“ heuer durchführen können und somit das Lesen wieder mitten ins Stadtgeschehen rückt“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Lieblingsblick - Schloßspiele - Synagoge
Abendspaziergang in Kobersdorf

Beim allabendlichen Spaziergang mit meinem Havaneserrüden Thommy hat sich für mich persönlich ein Lieblingsblick vom Kirchenfeld auf Kobersdorf mit dem Schloß Kobersdorf in jenem im Sommer wieder die Schloßspiele vom 6. Juli bis 8. August statt finden werden und der Synagoge welche sich gerade in Restaurierung befindet, herauskristallisiert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Beste Unterhaltung garantiert mit Kabarettist Bernhard Lentsch in der arena365. | Foto: Gernot Kerth

Ein funtastischer Abend
Kirchberg freut sich auf Kabarettist Bernhard Lentsch

Es wird „Funtastisch“ mit Kabarettist Bernhard Lentsch am Samstag, 29. Mai, um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. KIRCHBERG. Bernhard Lentsch ist Kennern der Kultur- und Kabarettszene seit vielen Jahren ein Begriff und auch immer wieder im ORF bei Sendungen wie „Fakt oder Fake“ zu sehen. Mit seinem insgesamt vierten Bühnenprogramm „Funtastisch“ kommt Bernhard Lentsch am Samstag, 29. Mai 2021 in die arena365 Kirchberg. In unserer Spaßgesellschaft wird das Leben zum Event, lustig und makellos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Schüler der Volksschule Groß St. Florian hatten viel Spaß beim Tanzen.  | Foto: KK
Video

Tanzprojekt
Hip-Hop trifft in Groß St. Florian auf Schuhplatteln

Um Menschen unterschiedlichen Alters zum gemeinsamen Tanzen und Bewegen zu motivieren, startete die Volksschule Groß St. Florian das Projekt „Hip-Hop meets Schuhplatteln“.  GROSS ST. FLORIAN. Ein Projekt, das gute Laune macht:  Im April startete Julia Legat, Lehrerin der Volksschule Groß St. Florian mit einigen Schülerinnen der vierten Klasse ein Tanzprojekt unter dem Namen „Hip-Hop meets Schuhplatteln“. Das Projekt verbindet, wie der Name bereits verrät, die beiden Tänze „Hip-Hop“ und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Kernölamazonen freuen sich auf ihren Auftritt am 19. Mai in der arena365 Kirchberg in Tirol.  | Foto: Julia Wesely
1

Gefeiertes Kabarettduo kommt in die arena365 Kirchberg
Kernölamazonen eröffnen Kulturreigen

Am 19. Mai präsentiert die arena365 Kirchberg gleich zum Auftakt einen kabarettistischen Leckerbissen mit dem kongenialen Kabarettduo „Kernölamazonen“. Das lange Warten hat ein Ende. Mit Wiedereröffnung der Kulturstätten startet die arena365 Kirchberg in einen verspäteten Kulturfrühling und wartet bereits am Mittwoch, 19. Mai mit einem besonderen Leckerbissen auf. Die Kernölamazonen, Caro & Gudrun, sind Garantinnen für beste Unterhaltung, hämisches Lachen, tödlichen Wortwitz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Corona-Krise stellt viele Familien vor massive Geldprobleme. Die richtigen Unterstützungsleistungen sollen dabe helfen, Kinderarmut zu bekämpfen. | Foto: Symbolbild: Irina Murza, Unsplash

Politik
Mehr Unterstützung für Familien gefordert

Landesrätin Sara Schaar und Landesrätin Daniela Winkler (Burgenland) forderten bei Familienreferentenkonferenz geeignete Maßnahmen zur Unterstützung von Familien und höhere soziale Treffsicherheit. KÄRNTEN. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und Familien waren heute, Freitag, in der Videokonferenz der Landesfamilienreferenten das zentrale Thema. Einig waren sich alle Bundesländervertreter, dass sich die Pandemie auf Eltern, insbesondere berufstätige Mütter und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Philipp Tawfik und Christoph Kulmer: Digital Magic online. | Foto: privat
5

Digital Magic
Neue Show: So verblüffend ist die Magie online

Der Klosterneuburger Philipp Tawfik verlegt mit Partner Christoph Kulmer die magische Welt ins Netz. KLOSTERNEUBURG/UNIVERSUM. In Ermangelung von Auftrittsmöglichkeiten in der realen Welt kreierten Philipp Tawfik und Christoph Kulmer ihre Online-Show "Digital Magic". Von Kartenzauberei bis zu Mental-Magie zeigen sie ihr Können über Zoom. Den Bezirksblättern verrät Tawfik, wie es ist, vor der Kamera statt auf der Bühne zu stehen. Was ist anders? In der Vorbereitung/bei der Show selbst? PHILIPP...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Jerry Fleck
2

Politik, Systeme
Anders zu denken bedeutet anders zu leben

Oberflächlich betrachtet wird es kälter und immer kälter. Eisige Winde ziehen auf und kalte Nebel bedecken Straßen und Wälder. Doch unterschätzt sie nicht, die Menschenherzen. Es werden immer mehr und man hört sie stärker und stärker pochen. Sie schlagen für die Unterdrückten und Schwachen unter uns. Für Menschen ohne Heim, ohne Familien und ohne Hoffnung. Diese Herzen geben Zuversicht und stärken all diejenigen, die den Glauben an ein besseres Zuhause, eine Welt ohne Leid und voller Freiheit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
Max Mutzkes Song "Can't wait until tonight" brachte den Burgauberger Marco Prinner diesmal kein Glück. Er schied im Starmania-Halbfinale aus. | Foto: ORF/Hans Leitner
4

Starmania 21
Burgauberger Marco Prinner verpasst Einzug in die Finalshows

Nichts wurde es mit dem erhofften Einzug ins Starmania-Finale. Für Musiker Marco Prinner kam im zweiten Semifinale der ORF-Talente-Show leider bereits das Aus. BURGAUBERG. Der 24-jährige Sänger und Songwriter trat mit dem Song "Can't wait until tonight" von Max Mutzke an. Leider konnte er die drei-köpfige Starmania-Jury nicht vollends von sich überzeugen. Auch nach Punkten aus Casting- und Jurywertung reichte es für den Burgauberger nicht. "Mache weiter Musik" Der Vollblutmusiker gibt sich aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
2

Einkaufen
Ostermarkt mitten in der Stadt

Das traditionelle und liebevoll, dekoriertes Geschäft im Schlüsselamt befindet sich mitten im Herzen der Kremser Innenstadt. Hier finden Interessierte eine große Auswahl an saisonalen Geschenkideen, frühlingshaften Gartendekorationen, traditionellem Osterschmuck und dekorierten Seifenvariationen.

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 3 (Hörspiel)

Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt genderfluid, polygender und trans* auch immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Queer Art / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 2 (Hörspiel)

Nachdem wir das Theater vermissen ein notgedrungenes Quarantänekunst-Projekt: Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Älteres Ehepaar aus Tulfes zum Thema: Liebe, Partnerschaft und Treue

KuKuK-TV veröffentlicht Beitrag der Tiroler Regionalgruppe Älteres Ehepaar aus Tulfes zum Thema: Liebe, Partnerschaft und Treue Wie hielt man es vor einem halben Jahrhundert mit Liebe, Partnerschaft und Treue? Und wie sehen Ältere den heutigen Umgang damit? Darüber haben Christina Pletzer und Hans Dum von der Tiroler Regionalgruppe des Teilhabesenders KuKuK-TV mit Martha und Willi Göweil aus Tulfes gesprochen. Der Beitrag wird am Mittwoch, 17. März 2021, auf KuKuK-TV veröffentlicht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Pletzer
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 1 (Hörspiel)

Nachdem wir das Theater vermissen ein notgedrungenes Quarantänekunst-Projekt: Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Foto: framing effect
Video 3
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Systema in Klein-Neusiedl!

SystemaEin Seil – Vier Körper Als junge und aufstrebende zeitgenössische Zirkus Kompanie, beschäftigt sich “Framing Effekt” mit sozial relevanten Themen die mit starken Ambitionen künstlerisch aufgegriffen werden. Mit Ihrer Debut-Kreation. “Systema”, wird die Verbindung zwischen Körpern und einem Objekt erforscht. Momente voll Empathie und Verbundenheit kommen auf und die Wichtigkeit von physischem Kontakt und emotionaler Intimität wird ausgedrückt. Vier Individuen, welche durchgehend durch ein...

2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Haus
  • Schrems

Feuerwehrfest Niederschrems

Von 07. bis 09. Juni findet wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Niederschrems statt. Freitag 07. Juni startet ab 21. Uhr die MILLENNIUM-PARTY mit den beiden DJs Duschko & Nik van P., Partymusik der 90er und 200er Jahre garantieren Partystimmung. Samstag 08. Juni ab 20.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung von Vight & White, alias Alfons Veith und Florian Weiss. Sonntag 09. Juni ab 09.30 Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen und Mittagessen. Eine reichhaltige Auswahl an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.