Unterhaus

Beiträge zum Thema Unterhaus

Ein Blick auf das beginnende letzte Meisterschaftsdrittel 2024 und dem Spielmonat Mai. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball
Fußball-Anpfiff zum Wochenende

BEZIRK: Im Tiroler Fußball Unterhaus geht es bereits in das Schlussdrittel der Spielsaison 2023/24. Die Blickrichtung der Vereine und Mannschaften ist nach diesem Meisterschaftswochenende auf den eventuell schon vorentscheidenden Spielmonat Mai ausgerichtet. Zusätzliche Feiertag-Spielrunden, Kerschdorfer Tirol Cupspiele und Pfingstturniere, vom Nachwuchs bis hin zu Kampfmannschaftsturnieren, sowie Verinsfeste fordern die Vereinsfunktionäre, Trainer und Fußballer im "Wonnemonat" Mai. Die letzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Funktionäre beider Mannschaften wollen die Kooperation – v. l.: Hans-Dieter Beuleke (ATSV), Reinhard Wagner (SK), Horst Gruber (ATSV), Manfred Rigler (SK), Daniel Jobst (ATSV) und Kurt Grünberger (SK). | Foto: SK/ATSV Schärding
1

Spielgemeinschaft
SK und ATSV Schärding gehen Kooperation ein

Nun ist es fix. Die Schärdinger Fußballvereine SK und ATSV gründen eine Spielgemeinschaft – auf Augenhöhe. SCHÄRDING. Damit geht eine jahrezehntelange Rivalität zu Ende. So soll das Gemeinsame vor das Trennende gestellt werden. “Es ist keine Fusion, sondern eine Spielgemeinschaft, die sämtliche Mannschaften – vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft – umfasst”, stellen SK Schärding Obmann Reinhard Wagner und ATSV Obmann-Stellvertreter Daniel Jobst im Gespräch mit der BezirksRundSchau klar. Wie die...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Wagner am Weg zum 2:1: Die Admiraner konnten das Gegentor nicht mehr verhindern. | Foto: Reischl (alle)
32

Landesliga Ost
Ein Stück Linzer Fußballgeschichte: Vier Tore im ewigen Schlager zwischen der Admira und dem SK St. Magdalena

SKM-Blitzstart bleibt unbelohnt: 2:2-Punkteteilung im Landesliga-Kracher vor 650 Zusehern. URFAHR. "Am Ende können wir mit dem Remis wohl besser leben", resümierte Admiras Trainer Stephan Kuranda, dessen Team schon nach wenigen Sekunden mit 0:1 in Rückstand lag, nachdem Kevin Mayer (1.) den Ball hinter die Linie drückte. Weniger später erzielte Admiras Fabio Weissenberger (24.) den zwischenzeitlichen Ausgleich, der nur wenige Minute halten sollte, denn Florian Wagner (27.) brachte die Magdalena...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bernhard Straif legte mit sofortiger Wirkung das TRaineramt beim SK Schärding zurück. | Foto: Bernd Speta

Bernhard Straif
SK Schärding Trainer schmeißt vorzeitig hin

Bereits Anfang März verkündete SK Schärding Trainer Bernhard Straif, dass er  mit Saisonende sein Trainer-Engagement beim SK Schärding beenden wird. Doch nun ging's schneller, als gedacht. SCHÄRDING. Auch für den SK Schärding überraschend, beendete Straif mit sofortiger Wirkung seine Trainertätigkeit beim Landesligisten. Wie Straif zur BezirksRundSchau sagt, habe die Motivation gefehlt. "Schon im letzten Sommer habe ich mich mit einem möglichen Rücktritt beschäftigt, dann aber doch...

  • Schärding
  • David Ebner
Esternberg holte 1989 zum zweiten Mal den Innviertler Fußballcup. Vorne liegend der damalige Landeshauptmann Josef Ratzenböck. Zur 70-Feier am 14. 8. um 20 Uhr ist jeder ehemalige Spieler und Funktionär eingeladen.  | Foto: Union Esternberg
44

70-Jahr-Jubiläum
Union Esternberg will "Landesliga-Dino" bleiben

Der Union Sportverein Esternberg feiert 70-jähriges Bestandsjubiläum – und will auch die kommenden Jahre "Dino" in der Landesliga West bleiben. ESTERNBERG. 1952 wurde die Union gegründet. Erster Obmann war Fritz Wimmer. In den Meisterschaftsbetrieb wurde 1955 eingestiegen. Den ersten Meistertitel gab's 1961. Der Aufstieg in die Landesliga gelang in der Saison 1978/79. "Da wurde quasi der Grundstein für die erfolgreiche Zukunft gelegt. Schließlich ist Esternberg die einzige Mannschaft, die über...

  • Schärding
  • David Ebner
Wie viel weißt du über die abgelaufene Saison im steirischen Fußball-Unterhaus? | Foto: Michl
2

Zum Mitraten
Das Fußball-Quiz zur Saison 2021/22 im steirischen Unterhaus

Die Saison 2021/22 im steirischen Fußball-Unterhaus wird am Wochenende für die meisten Vereine abgeschlossen, zum ersten Mal seit 2019. Viel ist passiert – aber wie viel weißt du über die vergangene Spielzeit? STEIERMARK. Tore, Karten, Auf- und Absteiger, Fragen zu allen Klassen des steirischen Fußballs – in unserem Quiz kannst du beweisen, dass du ein echter Unterhaus-Experte bist. Starte hier unser Fußball-Quiz: Am Wochenende steigt in allen Ligen von der Regionalliga bis zur 1. Klasse der...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Kitzbüheler (schwarz-gelb) hatten diesmal im Play-off-Spiel gegen Wörgl das Nachsehen. | Foto: BezirksBlätter
21

Fußball - Meisterschaft
Wörgl-Revanche am FC Kitzbühel

Wörgl revanchierte sich bei Kitzbühel für Niederlage; St. Johann erkämpft Remis; volle Runde im Unterhaus. BEZIRK KITZBÜHEL. Dejan Kostadinovic erzielte in der 69. Minute zwar einen herrlichen Kopfball-Treffer für den FC Kitzbühel 1, nach 90 Minuten hieß der klare Sieger jedoch SV Wörgl, der sich mit dem 3:1 Heimerfolg für die 4:1 Niederlage vor zwei Wochen in Kitzbühel revanchieren konnte. Damit verloren die Kitzbüheler an Terrain im oberen Play-off der Regionalliga im Kampf um den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ganze Steiermark blickt auf das Titelrennen zwischen Voitsberg und Leoben. Zwei Punkte (und ein Spiel) trennen die beiden momentan. | Foto: Klaus Pressberger
5

Fußball
Wer im steirischen Unterhaus schon feiern darf und wo es noch spannend ist

Auch im steirischen Fußball-Unterhaus geht's ins Saisonfinale! Vier Runden vor Schluss werfen wir einen Blick auf die ersten Meister und die spannendsten Entscheidungen. STEIERMARK. In der Regionalliga Mitte muss Sturm II noch um den Meistertitel kämpfen, mit dem DSC ist auch ein steirischer Verein unter den Verfolgern (7 Punkte Rückstand). Allerdings haben die Deutschlandsberger nicht um die Zulassung für die 2. Liga angesucht, nur Hertha Wels (9 Punkte Rückstand). Die "Zweier" von Sturm muss...

  • Steiermark
  • Simon Michl
SR Oberlangkampfen (blau) – mit viel Ehrgeiz am Werk. | Foto: Schwaighofer
13

TFV - Fußball in Tirol
Kerschdorfer Cup am Ostermontag

Meisterschaftspause in der Regionalliga und Tirol Liga. Volles Oster-Programm für den Rest im Fußball-Unterhaus. Spielplan und Anpfiff aller TFV Kerschdorfer Tirol Cupspiele am Ende des Berichts. BEZIRK. Eine noch junge Frühjahrsmeisterschaft geht mit vollem Unterhaus-Programm in das Osterwochenende. Es werden Woche für Woche nicht nur sportliche Entscheidungen am Sportplatz gefällt. Entscheidungen auf Vereinsebene (Aufstieg/Abstieg) werden – wo es schon möglich ist – ebenfalls frühzeitig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Kicker des TSV Ottensheim möchten heuer den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord aus eigenen Kräften heraus schaffen. | Foto: Reischl

BEZIRKSLIGA NORD
Urfahraner Bezirksligisten sind startklar

Abstiegskampf, Titelchancen und Mittelfeldplätze: Die "Nord" verspricht in der Rückrunde viel Spannung. BEZIRK. Die in zwei Wochen startende Meisterschaft hat die Urfahraner Bezirksligisten mittlerweile in den Bann gezogen: Altenberg, Gallneukirchen, Vorderweißenbach, Hellmonsödt und Ottensheim matchen sich im Frühjahr um wichtige Punkte. Vorderweißenbach im Plan"Die Vorbereitung läuft super. Die Trainingsbeteiligung ist echt sehr erfreulich, alle ziehen voll mit. Letzte Woche waren wir mit 37...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
St. Johann 1b (grün) siegte klar gegen Waidring. | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
Fußballer biegen in die Herbst-Zielgerade

St. Johann etabliert sich im Tabellenmittelfeld; Kirchdorf kann wieder siegen; St. Johann 1b serviert Waidring 7:1 ab. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann konnte sich mit dem Heimsieg gegen Münster weiter stabilisieren und rückte in der Hypo Tirol Liga-Tabelle um zwei Ränge auf Platz neun vor. Auch Brixen schob sich nach dem Sieg gegen Walchsee in der Landesliga-Tabelle nach vor (nun 5. Rang, 20 Punkte). In der Gebietsliga gab es Erfolgserlebnisse für den SV Kirchdorf, der auswärts bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachwuchssportler dürfen seit dieser Woche wieder trainieren, im Erwachsenenbereich hofft man auf April. Dann könnte Mitte Mai die Fußballmeisterschaft wieder starten. | Foto: Michl
3

Fußball-Neustart
Wenig Begeisterung über das kurze Frühjahr im Unterhaus

Im Fußball-Unterhaus wird höchstens die Hinrunde fertig gespielt – was sehr kurz wird. Die Reaktionen der Klubs. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/GROSS ST. FLORIAN. Je länger die Pause dauerte, desto wahrscheinlicher wurde es: Der Steirische Fußballverband streicht die Rückrunde der Saison 2020/21. Im Frühjahr werden nur mehr die ausständigen Spiele der Hinrunde ausgetragen – sofern möglich: Darf ab April wieder trainiert werden, startet am 14. Mai die Meisterschaft. Die Alternativen wären eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anpfiff zur nächsten Meisterschaftsrunde im Tiroler Fußball Unterhaus. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol - TFV
Anpfiff der Vereine aus dem Bezirk Kufstein (KW 41)

BEZIRK (sch). Anpfiff der Tiroler Fußball Unterhaus Mannschaften aus dem Bezirk einschließlich der Vereine Hopfgarten und Kössen. Spieltermine Freitag bis Sonntag in der KW 41. REGIONALLIGA Tirol: Samstag: Kufstein - Reichenau (15), Wacker Innsbruck - Wörgl (16). HYPO TIROL Liga: Freitag: Söll - St. Johann (19), Kundl - Silz/Mötz (19:30); Samstag: Kematen - Kirchbichl (13), Sonntag: Ebbs - Volders (16). LANDESLIGA Ost: Samstag: Thiersee - Buch (16), Bruckhäusl - Walchsee (17), Schwoich -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bad Leonfelden hatte im ersten Durchgang große Mühe mit den starken Admiranern aus Urfahr.
23

LANDESLIGA OST
"Sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen"

LINZ (rei). Bärenstark und voll auf Kurs präsentiert sich Bad Leonfelden in der Landesliga Ost, wo im dritten Saisonspiel im Duell zwischen dem Ersten und Zweiten Admira Linz der dritte volle Erfolg eingefahren werden konnte. Die Admiraner kickten befreit auf, fanden aber nach einem Doppelschlag nach der Pause nicht mehr zurück in die Spur. "Es war ein sehr wichtiger Sieg, denn wir haben gewusst, dass es dort auf keinen Fall leicht wird. Schlussendlich sind wir als verdienter Sieger vom Platz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Eine dystopische Vorstellung: Blüht uns künftig Fußball mit – hier inszeniert – Sicherheitsabstand und Masken?
2

FUSSBALL
"Gesundheit ist am Ende das Wichtigste"

Die StadtRundschau informierte sich über den Status quo bei Donau Linz und der Admira in Urfahr. LINZ (rei). "Bei uns kann man Golf spielen", scherzt Donau-Sportchef Kurt Baumgartner ob der fußballerischen Krisenzeit, wird jedoch im selben Atemzug ernst: "Die Gesundheit ist am Ende das Wichtigste, und dass wir diese Zeit gemeinsam überstehen. Ich kann es nicht verstehen, dass sich landauf, landab Funktionäre über die Annullierung echauffieren und die eigenartigsten Szenarien entwerfen, sei es...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Spielbetrieb im Tiroler Unterhaus startet nächste Woche. Die Fans freuen sich wieder auf intensive Duelle wie hier bei der SPG Prutz/Serfaus (rotes Dress).
3

Fußball im Bezirk Landeck
"Anpfiff ": Fußball-Unterhaus startet wieder

Gut vorbereitet und mit dem einen oder anderen neuen Gesicht in den Reihen starten die Bezirkskicker wieder in den Meisterschaftsbetrieb. BEZIRK (wiedl). Nach knapp zweimonatiger Pause des Spielbetriebs stehen die Fußballer des Bezirks schon wieder in den Startlöchern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Top-Team nach personellen Änderungen befragt und blicken gemeinsam mit den Trainern auf die kommende Spielzeit. SV Zams "ohne Druck" Der SV Luzian Bouvier Zams blickt der dritten Tiroler Liga Saison...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Der FC Hallein (am Ball Jasin Jahic) verlor das Derby.
2

Tennengauer Kicker im Hoch

Das vergangene Wochenende war für die meisten Tennengauer Vereine ein durchaus erfolgreiches. TENNENGAU (hm). Zwei Siege und eine Niederlage brachte die fünfte Runde der Salzburger Liga für die Tennengauer Vertreter. Nach seinen vier Treffern in der Partie gegen Union Hallein, entschied Mario Lürzer das Spiel gegen Altenmarkt fast im Alleingang. Er traf am Samstag beim 4:0 Erfolg von Golling dreimal. "Wir haben am Anfang zwar etwas Zeit gebraucht um ins Spiel zu kommen, dafür ist es dann aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Florian Widl brachte den SK Adnet in Piesendorf mit 2:1 in Führung.
2

Am grünen Rasen war wieder einiges los

Zum Auftakt gewinnt Golling das Derby gegen Union Hallein. St. Koloman weiter mit weißer Weste. TENNENGAU (hm). Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit. Nach einer viermonatigen fußballfreien Zeit endete im SFV-Unterhaus die Winterpause. Nicht optimal verlief der Start in die Frühjahresrunde für die Teams in der Salzburger Liga. Der FC Hallein verlor gegen Schwarzach 1:2 und den FC Puch rettete ein Eigentor von Berndorf in der Nachspielzeit das 2:2. Dem Wetterumschwung zum Opfer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Fußball exklusiv

Fürstliche Festspiele in steirischer Königsliga Schön langsam unheimlich wird der Lauf von Fürstenfeld. Die Truppe von Hermann Zrim feierte beim 3:1-Heimerfolg über Gratkorn II den dritten Sieg im dritten Spiel und liegt weiter an der Tabellenspitze der Landesliga. Mann des Spiels war Doppelpack Andreas Glaser, der die Torschützenliste nun mit fünf Treffern anführt. Den frühen Führungstreffer erzielte Mario Krammer bereits nach sieben Minuten. Während die Hausherren Chance um Chance auf einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.