Unterliga Ost

Beiträge zum Thema Unterliga Ost

SK St. Andrä - Unterliga Ost
Junge Kampfmannschaft mischt die Unterliga Ost auf

Mit einem beeindruckenden Durchschnittsalter von 17,5 Jahren kämpft die talentierte Kampfmannschaft des SK St. Andrä in der aktuellen Saison der Unterliga Ost. Das Ziel? Unter die Top 5 und die Spitze im Blick behalten! Nach 8 Spieltagen liegt die Mannschaft bereits auf Platz 2, nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Besonders stolz sind die Jungs auf ihre Heimspiel-Serie, die sie bislang ungeschlagen gemeistert haben. Auch auswärts konnten sie das Derby in St. Stefan/Lav. für sich...

Meisterschaft perfekt
Der SC St. Veit steigt in die Unterliga auf

In einer tollen Saison krönt sich der SC St. Veit vorzeitig zum Meister und steigt in die Unterliga auf. ST. VEIT. Der SC St. Veit ist Meister der 1. Klasse C. Die Herzogstädter konnten in einer tollen Saison schon drei Spieltage vor Ende den Sack zumachen und feiern den Aufstieg in die Unterliga. Ein überlegenes JahrEine unglaubliche Saison im Unterhaus neigt sich dem Ende zu. Die St. Veiter Fußballclubs setzten an den letzen Wochenenden wieder alle Hebel in Bewegung um sich die Punkte zu...

Der SC St. Veit gab sich keine Blöße und feierte einen souveränen Heimsieg. Der Vorsprung beträgt nun elf Punkte auf die Friesacher | Foto: SC St. Veit
2

Kampf um den Aufstieg
Sc St. Veit bezwang Friesach im Spitzenspiel

Spitzenspiel im Unterhaus. Der SC St. Veit wollte mit einem Sieg den Aufstieg unter Dach und Fach bringen.  BEZIRK ST. VEIT. Der Tabellenführer der 1. Klasse C der SC St. Veit empfing am Freitag den ersten Verfolger aus Friesach zum Gipfeltreffen um den Aufstieg. Vor dem Spiel hatten die St. Veiter acht Punkte Vorsprung auf die Friesacher. Bei einem Auswärtssieg würde es noch einmal spannend um den Aufstieg in die Unterliga werden. Im Tabellenkeller kämpft das Obere Metnitztal um den Anschluss...

Saison 2019/20
Lavanttaler Fußballvereine stehen in den Startlöchern

Am vergangenen Wochenende starteten alle 14 Lavanttaler Fußballvereine in die neue Saison. WOLFSBERG. "Anpfiff zur neuen Saison!", heißt es seit letztem Wochenende für alle Lavanttaler Vereine von der 2. Klasse bis zur Regionalliga. Die jungen Wilden Viel getan hat sich beim SK St. Andrä aus der Unterliga Ost. Mit Gundolf Stocker bekam die Mannschaft einen neuen Trainer und man ging außerdem eine Kooperation mit dem RZ Pellets WAC ein. "Sinn der Kooperation ist es, jungen Spielern auch nach dem...

42

"Jahrhundertderby in Klagenfurt": ASK Klagenfurt vs KAC 1909 endet 1:4 (0:3)

Das "Jahrhundertderby in Klagenfurt" (Manfred "Waschi" Mertel) ASK Klagenfurt vs KAC 1909, vor rund 400 Zuschauern im Fischl Stadion, gewann der KAC 1909 verdient mit 4:1 (3:0). Nach Toren für den KAC 1909 von Toni Krijan (8.), Robert Matic (9.) und Lukas Lausegger (12.) war nach knapp einer 1/4 Stunde die Party schon entschieden. Nach der Halbzeitpause traf Patrick Schweizer (49.) für den ASK Klagenfurt und kurz vor Abpfiff trug sich Markus Pavic (88.) noch als Torschütze für den KAC 1909 ein!...

"Wille, Kampf und Einsatz ist Voraussetzung"

Der AC Friesach, GSC Liebenfels und der SV Kraig hoffen auf eine positive Rückrunde. In der Unterliga Ost überwintert der AC Friesach auf einem Abstiegsplatz. Drei Punkte trennen GSC Liebenfels von der Abstiegszone und mit dem SV Kraig als Zehntplatzierten, ist ein weiterer Klub aus dem Raum St. Veit noch nicht aus dem Schneider. Die Trainer der jeweiligen Klubs, wollen sich jedoch im Frühjahr besser präsentieren, um das Minimalziel Klassenerhalt zu erreichen. "Machen uns keinen Druck SV...

"Unter den Top-5 etablieren"

Die Lavanttaler Vertreter in der Unterliga Ost wollen sich im Mittelfeld etablieren. Der FC St. Michael/L. und der SC St. Stefan/L. weisen auf die Abstiegszone der Unterliga Ost einen scheinbar beruhigenden Punktepolster auf. Beide Trainer wollen im Frühjahr mit ihren Teams vorzeitig den Klassenerhalt sichern und wenn möglich in der Tabelle nach oben klettern. "Unter den Top-5 etablieren" Der FC St. Michael/L. überwintert nach dem Herbstdurchgang mit zwölf Punkten Abstand auf einen...

"Die Stürmer müssen wieder treffen"

In der Unterliga Ost hofft der SC Reichenau/Falkert auf das Ende der Stürmerflaute. Der SC Reichenau/Falkert überwintert in der Unterliga Ost auf Platz Platz zwölf. Coach Robert Stocker trauert den vergebenen Möglichkeiten im Herbstdurchgang nach, die einen einstelligen Tabellenplatz verhinderten. Vorallem die Offensive war die Achillesferse. Mit den Neuzugängen soll es im Frühjahr mit dem Toreschießen wieder klappen. Niederlagenserie Vor den letzten vier Herbstrunden lag der SC...

"Müssen Defensive stärken"

In der Unterliga Ost bereitet sich der SC Reichenau/Falkert auf eine harte Rückrunde vor. Der SC Reichenau liegt nach dem Herbstdurchgang der Unterliga Ost auf Platz zwölf, lediglich durch drei Punkte von einem Abstiegsplatz getrennt. Trainer Robert Stocker hat aus der Hinrunde seine Schlüsse gezogen und wird in der Frühjahrsvorbereitung das Training dementsprechend gestalten. Nur der Klassenerhalt zählt In dieser schwierigen Situation hat der Klassenerhalt oberste Priorität. Stocker will aber...

"Wir wollen wieder um den Titel mitspielen"

Im Vorjahr verpasste der FAC Friesach den Aufstieg in die Eishockey Kärntner Liga. Heuer startet man den nächsten Anlauf. Sieben Mannschaften kämpfen in der Eishockey Unterliga Ost um den Titel. Neben dem AC Friesach zählen die ICE Eisraupen und der 1. EHC Althofen II zum engeren Favoritenkreis. AC Friesach-Sektionsleiter und Trainer in Personalunion, Erich Schabernig, scheiterte im Vorjahr erst im Finale gegen UEC Kiebitz Althofen. Heuer will man den nächsten Versuch starten, doch es ziehen...

"Dieses Team kann mehr erreichen"

Der SC Reichenau/Falkert konnte das gesteckte Ziel nicht ganz in die Tat umsetzen. (hw). Mit einer 0:2-Auswärtsniederlage gegen den SV Ludmannsdorf, beendete der SC Reichenau/Falkert den Herbstdurchgang in der Unterliga Ost. Die angepeilten 19 Punkte wurden knapp verfehlt. Obmann Karl Lessiak trauert dem einen oder anderen unnötigen Punkteverlust noch nach. "Unnötige Heimniederlage" Eine Niederlage schmerzt den Obmann doppelt: "Die 0:4-Heimniederlage gegen den AC Friesach war nicht eingeplant....

"Im Frühjahr starten wir durch"

SV Kraig-Torjäger Harald Stark tippt für die WOCHE die 15. Runde der Unterliga Ost. Harald Stark, der SV Kraig-Torschütze vom Dienst, analysiert für die WOCHE die 15. Runde der Unterliga Ost und gibt seine persönlichen Tipps zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die aktuelle Situation bei seinem Klub. Die Begegnungen der 15. Runde So tippt der SV Kraig-Stürmer: SV Kraig - DSG Sele Zell: "Wir benötigen jeden Punkt und spielen generell zuhause stärker. Es wird ein 2:1-Heimsieg."...

"Es ist zurzeit der Wurm drinn"

SK Kühnsdorf-Kapitän Benjamin Reichart tippt für die WOCHE die 15. Runde der Unterliga Ost. Benjamin Reichart, Kapitän des SK Kühnsdorf, analysiert für die WOCHE die 15. Runde der Unterliga Ost und gibt seine persönlichen Tipps zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die aktuelle Situation bei seinem Klub. Begegnungen der 15. Runde: So tippt der Kapitän: SV Kraig - DSG Sele Zell: "Sele Zell ist derzeit recht gut drauf, aber ausärts nicht so stark wie zuhause. Kraig wird den...

"Arbeiten uns wieder nach vor"

FC St. Michael/L.-Kapitän Christoph Schifferl tippt für die WOCHE die 15. Runde der Unterliga Ost. Christoph Schifferl, Kapitän des FC St. Michael/L., analysiert für die WOCHE die 15. Runde der Unterliga Ost und gibt seine persönlichen Tipps zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die aktuelle Situation bei seinem Klub. Begegnungen der 15. Runde So tippt der Kapitän des FC St. Michael/L.: SV Kraig - DSG Sele Zell: "DSG Sele Zell ist die kompaktere Mannschaft und darum um den einen...

"Wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben"

Der SC Reichenau belegt in der Unterliga Ost derzeit einen Mittelfeldplatz. Trainer Robert Stocker sieht noch Verbesserungspotenzial. Der SC Reichenau konnte in zehn Runden drei Siege und drei Remis einfahren. Vier Mal verließ die Mannschaft von Coach Robert Stocker als Verlierer das Feld. Derzeit liegt Reichenau auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. Trainer Robert Stocker kann sich eine Rangverbesserung in den kommenden Runden durchaus vorstellen. Keine Verletzungssorgen Aufgrund der dünnen...

"Konkurrenzkampf beflügelt die Spieler"

Mit DSG Sele Zell ist heuer in der Unterliga Ost zu rechnen. Nun wartet der SV Ludmannsdorf. ZELL PFARRE (hw). In den letzten Runden kletterte DSG Sele Zell in der Unterliga Ost stetig nach oben. Zell-Coach Michael Kreutz ist mit dem Auftreten seiner Mannschaft durchwegs zufrieden und will den Erfolgslauf weiterhin fortsetzen. Das Saisonziel ist ein Platz im oberen Drittel der Tabelle. "Es passt derzeit alles" Kreutz beerbte nach zwei Runden Samo Vidovic als Trainer bei DSG Sele Zell. Er selbst...

Peter Kaiser mit den Kapitänen von St. Michael/Bleiburg und Globasnitz, Jürgen Gallo und Gerald Wölbl.
2

„Kaiserlicher“ Ankick

LHStv. Kaiser nahm als Matchball-Sponsor Ehrenankick der Unterliga Ost-Begegnung St. Michael/Bleiburg gegen Globasnitz vor. Gäste siegten 1:0. Hochspannung und Dramatik bot das gestrige Jauntal-Derby in der Fußball Unterliga Ost zwischen St. Michael/Bleiburg und Globasnitz. Mit dem von SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser – er nahm auch den Ehrenankick vor - gesponserten Matchball setzten sich die Gäste aus Globasnitz nach einem frühen Tor mit 1:0 durch. „So wie die Spieler der beiden...

„Wir wollen dagegenhalten“

Der SV Kraig steht etwas überraschend im Finale des KFV-Cup. Nach dem klaren 3:0-Erfolg des SV Kraig über den SV Rothenthurn im KFV Cup-Halbfinale wartet jetzt der SV Spittal in den beiden Finalspielen auf die Unterliga-Truppe von Trainer Franz Zore. Er war vom Auftritt seiner Kicker gegen die Oberkärntner angetan und will auch gegen den SV Spittal mit seinem Team eine gute Vorstellung abliefern. Sind großer Außenseiter Zore hofft, dass der Finaleinzug bei seinen Spielern einen zusätzlichen...

So sehen Sieger aus: UEC Kiebitz Althofen gewann die diesjährige Meisterschaft in der Unterliga Ost
2

Die „Kiebitze“ am Eishockey-Thron

UEC Kiebitz Althofen feiert im zweiten Bestandsjahr den zweiten Meistertitel. „Man wächst mit der Aufgabe“, so rein philosophisch bilanziert UEC Kiebitz Althofen-Obmann Didi Pobaschnig. Seine Mannschaft holte am Wochenende mit dem zweiten 3:2-Sieg in Serie den Meistertitel in der Unterliga Ost. Nachdem der Kärntner Eishockeyverband wieder einmal eine weniger maßgebliche Änderung im „System“ vornahm und die Gruppen neu einteilte, wurden die „Kiebitze“ im zweiten Jahr ihres Bestehens in der...

„Wir wollen in das Play-off der Unterliga“

„Wir wollen in das Play-off der Unterliga“ Der Eishockeyverein UEC Kiebitz Alt-hofen wurde im vorigen Jahr aus der Taufe gehoben. UEC-Obmann Dietmar Pobaschnig gründete gemeinsam mit Ehefrau Natalie Toplic den Verein. Sie bekleidet gemeinsam mit Gerd Fischinger das Präsidentenamt. Für weitere Belange im Vereinsgeschehen ist Sektionsleiter Robert Spendier mit Gattin Elisabeth zuständig. Ein Auftakt nach Maß Heuer wurde man aufgrund der neuen Klasseneinteilungen des KEHV in die Unterliga Ost...

Der Winterkönig will den Aufstieg schaffen

Der FC Welzenegg ist auf bestem Wege den Wiederaufstieg in die Liga zu schaffen. Der FC Welzenegg hat sich nach 16 Runden in der Unterliga Ost auf Verfolger St. Michael ob Bleiburg einen respektablen Vorsprung von sechs Punkten erarbeitet. Trainer Goran Lucic war mit der gezeigten Leistung seiner Spieler durchwegs zufrieden und will nun alles daran setzen, bis zum Schluss die Tabellenspitze zu verteidigen. „Ich bin zufrieden. Als Absteiger ist es schwer, sofort wieder Anschluss zu finden“, sagt...

1 53

Siegreicher Auftakt der Althofner Eishockey-Kiebitze

Bravourös absolvierte der Eishockeyverein UEC Kiebitz Althofen vor heimischem Publikum sein erstes Spiel der Saison in der Unterliga Ost. Die Kiebitze gewannen gegen die ICE-Eisraupen aus Klagenfurt mit 4:3. Für die Althofner netzten Christoph Kopeinig und Stefan Neubauer je einmal, sowie Thomas Trippold zweimal ein. Wo: Eishalle, Althofen auf Karte anzeigen

Gerechtes Remis des FC St. Michael/L.

In der Unterliga Ost musste in der 13. Runde der FC St. Michael/L. zum Tabellenführer FC Welzenegg nach Klagenfurt. In einer hin und her wogenden Partie gab es schlussendlich ein für beide Mannschaften akzeptierbares 1:1-Unentschieden. Das Spiel war geprägt durch gute Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Christian Schrammel traf für die Gäste.

Der SV Kraig arbeitet sich nach vor

Mit kleinen Schritten wander der SV Kraig in der Tabelle nach oben. Nach der schmerzlichen 0:4-Niederlage gegen FC St. Michael/L. gab es für die Kicker von SV Kraig-Coach Franz Zore gegen Friesacher AC wieder etwas zu lachen. Dank eines „Doppelpacks“ von Stürmer Rene Weichsler (8., 62.) feierte Kraig einen 2:0-Heimsieg. Die Partie wurde von beiden Mannschaften offen gestaltet, Friesach versteckte sich in keiner Weise und kämpfte beherzt gegen die Niederlage an. Der SV Kraig war jedoch an diesem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.