Unterliga

Beiträge zum Thema Unterliga

Am Wochenende kam es wieder zu packenden Partien in der Unterliga. | Foto: Terrace Grain/Unsplash
3

Unterliga Mitte
Das war das Wochenende für die Vereine aus GU-Nord

Während die Wahlurnen sich füllten, stand auch die Unterliga Mitte am Programm. Auf den verschiedenen Plätzen kam es zu spannenden Kämpfen um die Zähler, auch Überraschungen waren dabei. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Spieltag 15 stand an, die zweite Saisonhälfte hat mit einem rasanten Tempo Fahrt aufgenommen. Fünf Teams kämpfen um den Titel, um sich einen Aufstieg in die Oberliga zu sichern, eine Mannschaft hat mittlerweile etwas an Boden verloren. Übelbach jubelt, Kumberg verliert gegen RivalenDen Start...

Die Gnaser konnten gegen Dietersdorf/Loipersdorf gleich vier Mal jubeln. | Foto: Facebook USV Gnas
3

Frühjahrssaison
Landesliga-Aspirant Gnas startet mit Kantersieg

Die Formkurve des USV St. Anna am Aigen stimmt nach wie vor. Nach den beiden Siegen zum Frühjahrsauftakt der Regionalliga Mitte holten Kapitän Christoph Kobald und Team bei den Jungen Wikingern in Ried einen Punkt. Gnas untermauerte beim 4:0-Sieg seine Titelambitionen. SÜDOSTSTEIERMARK. Drei Spiele, sieben Punkte: Der USV St. Anna am Aigen kann mit dem Start in das Frühjahr zufrieden sein. Zuletzt nahmen Torschütze Christoph Kobald und Team einen Punkt aus Ried mit. St. Anna hat sich nun im...

Die "Frühstarter" aus Mariatrost sicherten sich im ersten Unterhausderby des Jahres einen klaren 4:0 Sieg gegen LUV.  | Foto: FB/JSV Mariatrost
4

Zum Auftakt in die Frühjahrsaison
Grazer Aufstiegsträume im Unterhaus

Am kommenden Wochenende startet die Frühjahrssaison im steirischen Unterhaus so richtig. In Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse spielen dabei jeweils Grazer Vertreter um den Aufstieg mit.  GRAZ. Nicht nur in der Merkur Arena ging am Wochenende ein Grazer Derby über die Bühne, auch in der 1. Klasse Mitte/A gab es ein hitziges Grazer-Duell. Der JSV Mariatrost empfing den LUV Graz. In einer rassigen Partie mit sechs Gelben Karten dominierten die Mariatroster das Spielgeschehen und setzten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mit neuer Energie in die Rückrunde: Schafft Peggau den Aufstieg? | Foto: SV Peggau
3

Unterliga Mitte
Der SV Peggau befindet sich im Kampf um den Aufstieg

Im März geht es wieder los: Die Fußballplätze werden in den Amateurligen des österreichischen Fußballs abermals gefüllt. Auch für die Vereine aus dem Norden geht es wieder auf den Rasen, für einige könnte es sogar ein bedeutendes Frühjahr werden. PEGGAU. Einer dieser Vereine ist der SV Peggau, welcher sich in der Unterliga Mitte nach der Hinrunde auf dem 3. Platz befindet. Steht ein Aufstieg in die Oberliga bevor? Obmann Michael Wapplinger möchte davon noch nichts wissen. Sensationeller...

Das Erfolgsquartett Christian Schönberger, Bernhard Diestler, Gerald Golob und Frank Marchel (v.l.) | Foto: SSV Marhof
2

Eintrag in die Geschichtsbücher
Zwei Bronzemedaillen für den SSV Natursteine Rath Marhof

Wonn's laft, donn laft's. Der von Franz Klammer stammende Ausspruch gilt auch für Bernhard Diestler, Gerald Golob, Franz Marchel und Christian Schönberger, die für den SSV Natursteine Rath Marhof Bronze bei der Unterliga-Meisterschaft im Stocksport holten. MARHOF/STAINZ. Das Abenteuer Wintersaison nahm für den SSV Natursteine Rath Marhof Anfang November. Das Viererteam Bernhard Diestler, Gerald Golob, Frank Marchel und Christian Schönberger nahm wie den Vorjahren auch beim Wintertrainingscup in...

Die Tillmitscher Stürmer blieben im Heimspiel gegen Köflach ohne Erfolg. | Foto: Hartinger
3

Fußball
Regen brachte den Spielbetrieb durcheinander

Die Wetterkapriolen - Dauerregen und Sturm - hatten großen Einfluss auf den Meisterschaftsbetrieb in den verschiedenen Fußballklassen. Viele Spiele mussten daher verschoben werden. Gestern und am Mittwoch wurde/wird eifrig um Punkte gekämpft. BEZIRK LEIBNITZ. Der SV Powoden Energie Raiffeisen Wildon blieb in der Regionalliga Mitte gegen Wels punktelos. Der Dauerregen hatte den Rasen im Stadion in Wildon arg zugesetzt. Das Match gegen die Profitruppe aus Wels wurde daher vom Samstag auf...

Mit Kickern aus dem eigenen Nachwuchs will Absteiger Gössendorf zurück in die Oberliga. Der Start verlief mit einem 8:0-Feuerwerk bei St. Marein optimal. Freitag steigt die Heimpremiere mit dem Derby gegen Liebenau. | Foto: SVG
3

Freitag kommt Liebenau zum Lokalderby
8:0! Gössendorfer Raketenstart

Das nennt man einen gelungenen Auftakt! Der SV Diggers & More Gössendorf fertige in der ersten Runde der Unterliga Mitte St. Marein auswärts mit 8:0 ab. Schon zur Pause lag Gössendorf mit 6:0 in Führung. Zur Erinnerung: Erst vor zwei Monaten, nach einem bitteren 2:7 daheim gegen die GAK Amateure in der Relegation, mussten die Gössendorfer (die das Hinspiel noch mit 2:1 gewonnen hatten) überraschend den Gang von der Oberliga in die Unterliga antreten. Jugend hat VorrangWer nun meint, dass...

Christian Leitgeb, Erich Hackl, Christoph Bedek, Marcel Rack und Kevin Innerhofer (in Rot von links) holten den Sieg im "Final 4". | Foto: ESV Vulkanland Feldbach
2

Stockschützen
Vulkanland Feldbach und Glojach steigen in Unterliga auf

In Markt Hartmannsdorf holte der ESV Vulkanland Feldbach im "Final 4" der Kreisliga den Sieg. Die Stockschützen steigen somit in die Unterliga auf.  SÜDOSTSTEIERMARK. Für das "Final 4" der Kreisliga in Markt Hartmannsdorf waren der ESV Vulkanland Feldbach, der ESV Glojach, der ESV Paldau und der ESV Kittenbach qualifiziert. Im ersten Halbfinale setzten sich die Glojacher gegen die Paldauer durch, das Ticket für das Finale war somit gelöst. Im Endspiel war allerdings gegen den ESV Vulkanland...

Patrick Wolf ist mit Frohnleiten in der Oberliga auf Meisterkurs. | Foto: GEPA

Spannende Vorschlussrunde im Amateurfußball
Auf zum vorletzten Fußball-Wochenende

Vorschlussrunde in den steirischen Fußball-Unterklassen. Zwei Spiele vor dem Saisonschluss sind einige Entscheidungen bereits gefallen, die eine oder andere steht noch aus. Für Spannung ist jedenfalls auch an diesem Wochenende gesorgt. So kann sich etwa der USC A-TEC Ofner Kainbach nach einem Ausrutscher in Übelbach endgültig den Meistertitel in der Unterliga Mittesichern, und das vor eigenem Publikum am Sonntag um 17 Uhr. In der Gebietsliga Mitte matchen sich Semriach und Stiwoll, wobei die...

In Voitsberg rechnet man mit 1.000 Fans, es geht um den Meistertitel und Aufstieg in Liga Zwa. | Foto: Lederer
7

Fußball
Wer im steirischen Unterhaus noch um die Meistertitel spielt

Der GAK ist bereits Meister in der 2. Liga, Sturm könnte in der Bundesliga nachziehen. Und darunter? Wir haben uns angesehen, wo es in der Steiermark noch spannend ist und wer schon bald Meister werden könnte. STEIERMARK. Es riecht nach einem "Titel-Hattrick" für die grüne Mark: Denn auch in der Regionalliga Mitte wird der Meistertitel wohl in die Steiermark gehen. Der ASK Voitsberg führt die Tabelle deutlich an und könnte schon am Freitag (daheim gegen Allerheiligen) alles klar machen....

Nach dem Winter hat sich das Trainerkarussell stark gedreht. | Foto: pixabay/AnnRos
5

Fußball
Frühjahrsstart in den Oberligen und Unterligen

Am kommenden Wochenende (15. bis 17. März) startet die Frühjahrsmeisterschaft in den unteren Fußballklassen. Franz Hartinger wirft für MeinBezirk einen Blick auf die verschiedenen Vereine und die aktuellen Neuerungen. LEIBNITZ. In der Winterübertrittszeit hat sich bei den Oberliga- und Unterliga-Vereinen viel getan. Auch einige „neue“ Trainer sind seit Jänner bei ihren Vereinen im Einsatz. Der bekannteste „Neue“ ist wohl der diplomierte Sportwissenschafter Jochen Zadravec bei Gabersdorf. Neue...

Die erfolgreichen Kainbacher Kicker haben beim Heimspiel gegen Raaba-Grambach am Freitag (19 Uhr) den nächsten Sieg eingeplant. | Foto: USV
2

Kainbach und Unterpremstätten noch ungeschlagen
Die weiße Weste nicht schmutzig machen

Die Pläne der GU-Süd-Spitzenklubs für das Wochenende stehen fest: Punkten und Vorsprung ausbauen. Und dann sind es nur noch zwei, nämlich zwei Fußballmannschaften aus der Region GU Süd, die nach acht gespielten Runden noch ohne Niederlage dastehen. Nämlich der Oberliga-Mitte-Aufsteiger SC PORR Unterpremstätten, der ja mit sechs Siegen und zwei Remis am Konto sensationell die Tabelle anführt. Und der Unterliga-Mitte-Leader Kainbach-Hönigtal, der nach sieben Siegen und einem Unentschieden bereits...

Das Hausmannstättner Mixed-Team: die Paare Neumann und Posch (r.). | Foto: ESV
2

Autal und Hausmannstätten sind weiter
Stocksport-Mixed: Zwei Aufsteiger in die Landesliga

Sehr gut geschlagen haben sich die Mannschaften des ESV Hausmannstätten und des ESV Autal im Finale der Stocksport-Mixed-Mannschaftsmeisterschaft in der Unterliga West, die nun in Gössendorf ausgetragen wurde. Autal mit Beatrix Karner, Hermine Bisail, Rene Unterhuber und Andreas Lienhart holte Rang drei hinter Söding und Voitsberg. Der ESV Hausmannstätten mit den beiden Ehepaaren Gabriele und Herbert Posch sowie Angelika und Markus Neumann rangierte gleich dahinter auf Rang vier. Damit haben...

Ausgelassen haben die Stocksportler des ESV Autal in der Stocksporthalle Murberg ihre Rückkehr in die Landesmeisterschaft gefeiert. | Foto: Autal
2

Autal wieder in der Landesliga
Stocksport: Prüfing und Autal spielten groß auf

Reinhard und Christian Karner, Rene Unterhuber, Andreas Lienhart und Christian Hatzi vom ESV Autal haben mit einem 6:0-Sieg gegen den ESV Georgsberg-Schlieb in der Stocksporthalle Murberg die Rückkehr in die Landesmeisterschaft geschafft. Keine Frage, dass das ordentlich gefeiert wurde. Einen Krimi abgeliefert hat der ESV Prüfing in der Bundesliga 1. Bei Lichtenberg lagen Peppone Degen und sein Team nach drei Durchgängen bereits 1:5 zurück, doch Prüfing konterte und sicherte sich das...

Oliver Jaindl (2. v.re.) mit Trainer Christopher Hartinger, Sektionsleiter Gerald Lendl und Söchau/Fürstenfeld II Co-Trainer Thomas Wilfling (v.l.) | Foto: KK

Großes FSK-Fußballtalent

Im erst 15-jährigen Oliver Jaindl wächst ein riesiges Fußballtalent heran. Er feierte kürzlich beim Unterliga Süd Match Söchau/Fürstenfeld II gegen Sinabelkirchen in der Dress von Söchau/Fürstenfeld II sein Kampfmannschaftsdebüt, nachdem er in der 62. Minute eingewechselt wurde. "Oliver ist ein technisch bereits sehr ausgereifter Spieler aus unserem eigenen Nachwuchs. Er ist variabel einsetzbar, seine Lieblingsposition ist das zentrale Mittelfeld. Wenn er weiter hart an sich arbeitet, könnte...

Derby gegen Ilztal zum Start: Der SV Krottendorf ist bereit für die neue Saison. | Foto: Next Level Football Marketing
2

Saisonstart im Bezirk
Fußball kehrt aus der Sommerpause zurück

Am 5. August ist es soweit: Die Königssportart Fußball kehrt aus der Sommerpause zurück und nimmt nun in den steirischen Ligen mit Bezirksbeteiligung Fahrt auf. So startet die Oberliga gleich mit zwei Bezirksderbys BEZIRK. Schon um 18.30 Uhr nimmt der FC Almenland bei den TSV Hartberg Amateuren in Eggendorf den Kampf um die ersten drei Punkte auf. Dabei treffen die beiden bestplatziertesten Teams aus dem Vorjahr hinter dem Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga Fehring aufeinander. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wie viel weißt du über die abgelaufene Saison im steirischen Fußball-Unterhaus? | Foto: Michl
2

Zum Mitraten
Das Fußball-Quiz zur Saison 2021/22 im steirischen Unterhaus

Die Saison 2021/22 im steirischen Fußball-Unterhaus wird am Wochenende für die meisten Vereine abgeschlossen, zum ersten Mal seit 2019. Viel ist passiert – aber wie viel weißt du über die vergangene Spielzeit? STEIERMARK. Tore, Karten, Auf- und Absteiger, Fragen zu allen Klassen des steirischen Fußballs – in unserem Quiz kannst du beweisen, dass du ein echter Unterhaus-Experte bist. Starte hier unser Fußball-Quiz: Am Wochenende steigt in allen Ligen von der Regionalliga bis zur 1. Klasse der...

Mit feschen neuen Dressen, gesponsert von der Johannes Apotheke, geht der SV Feldkirchen ins spannende Saisonfinale, in dem die Duelle gegen alle drei direkten Aufstiegskonkurrenten warten. | Foto: SV Feldkirchen
2

Aufstieg in die Unterliga als Ziel
Der dritte Anlauf der Feldkirchner

Alles in eigener Hand hat der SV Feldkirchen, der im dritten Versuch den Aufstieg in die Unterliga schaffen will. Den dritten Anlauf in Serie nimmt der SV Feldkirchen, der heuer endlich den Aufstieg in die Unterliga Mitte schaffen will. Im ersten Corona-Jahr lagen die Feldkirchner knapp hinter Dauerkonkurrent Übelbach zurück, als die Meisterschaft abgebrochen wurde, beim zweiten Corona-Break war Feldkirchen mit Übelbach punktegleich vorne. Dauerkonkurrent Übelbach Auch in dieser Saison mischen...

Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

Die Ice Park Rangers Langenwang sind Meister der Unterliga. | Foto: Foto: kk

Eishockey
Unterliga-Titel geht an Langenwang

Eliteliga: SPG Frohnleiten/Peggau - Weiz Bulls 1:5 (0:0, 1:1, 0:4): Tore: Jantscher bzw. Zierer (3), Gschiel, Setzinger. Nach dem 4:0-Sieg waren die Frohnleitner hochmotiviert in das vierte Spiel gegangen. 33 Minuten waren gespielt, als Philipp Jantscher auf 1:0 stellte, viele hofften zu diesem Zeitpunkt, dass das Jäger-Team in der Serie auf 2:2 ausgleichen könnte. In doppelter Überzahl gelang den Gästen auf noch vor dem Ende des zweiten Abschnittes das 1:1. Im letzten Drittel waren die Bulls...

Stockner (Devils) traf im Doppelpack. | Foto: KK
1 Video

Eishockey (mit Video)
Langenwang gewinnt erstes Finalspiel

In der Unterliga könnten die Rangers aus Langenwang am Samstag zu Hause bereits den Titel fixieren. Unterliga-Finale: M-Rast Wölfe - IPR Langenwang 4:8 (0:3, 2:4, 2:1). Tore:  Seidl, Tweraser, Doppelreiter, Stockinger bzw. Trost, Reiterer, Gastgeber (je 2), König, Fischer. Sensationell was die Rangers seit einigen Wochen abliefern, die Krönung war aber das erste Finalspiel bei den Wölfen. Schon nach 22 Minuten führten die Langenwanger beim Grunddurchgangsieger mit 6:0. Letztendlich feierten die...

Die Kings unterlagen den Snakes mit 1:8. | Foto: Foto: LE Kings

Eishockey
Die LE Kings fanden kein Rezept

Eliteliga: LE KAIF Kings - Rattlesnakes Graz 1:8 (1:5, 0:1, 1:2). Tore: Topkasov bzw. Lennkh (2), Sattler, Färber, Hohl, Rodiga, Thurner, Karitnig. Viel hatten sich die Kings im entscheidenden Halbfinale vor den eigenen Fans gegen die Klapperschlangen vorgenommen, am Ende gab es für die Leobener aber eine klare 1:8-Heimniederlage. Die Vorentscheidung fiel bereits am Ende des ersten Abschnittes, die Gäste erzielten zwischen der 17. und 19. Minute drei Treffer zum 1:5. Den einzigen Treffer der...

Die Kings gingen in Hart mit 9:4 unter. | Foto: Foto: kk

Eishockey
Eispiraten Krieglach knapp an Sensation vorbei

Eliteliga: EC Rattlesnakes - LE KAIF Kings 9:4 (3:0, 4:1, 2:3). Tore:  Stradner (5), Rodiga, Hohl, Weihs, Alp bzw. Koller (2), Reisinger, Topkasov. Beim Titelfavoriten aus Hart gab es für die LE Kings im ersten Play-off-Spiel in der "best of five"-Serie nichts zu holen. Nach zwei Spielabschnitten führten die bissigen Klapperschlangen bereits mit 7:1, am Ende leuchtete ein 9:4 von der Anzeigetafel. Herausragender Akteur bei den Siegern war Moritz Stradner mit fünf Toren. Am Donnerstag folgt das...

Samstag trifft Langenwang zuhause auf die Lions II. | Foto: Foto: kk

Eishockey
Rangers-Niederlage im ersten Halbfinale

Eliteliga: Bulls Weiz -  LE KAIF Kings 4:3 (1:1, 3:1, 0:1). Tore: Gschiel, Natter (je 2) bzw.  Reisinger, Pollross, Koller. Nach zwei Siegen in Serie fuhren die Kings voll motiviert, aber ersatzgeschwächt nach Weiz. Acht Minuten brauchten die Leobener, um in Führung zu gehen, Robert Koller traf zum 0:1. Ab dem zweiten Abschnitt drehten die Weizer das Spiel und führten bis knapp vor Spielende mit 4:2. Hektisch wurden die letzten Sekunden, Julian Reisinger stellte auf 4:3, doch der Ausgleich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.