Saisonstart im Bezirk
Fußball kehrt aus der Sommerpause zurück

- Derby gegen Ilztal zum Start: Der SV Krottendorf ist bereit für die neue Saison.
- Foto: Next Level Football Marketing
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Am 5. August ist es soweit: Die Königssportart Fußball kehrt aus der Sommerpause zurück und nimmt nun in den steirischen Ligen mit Bezirksbeteiligung Fahrt auf. So startet die Oberliga gleich mit zwei Bezirksderbys
BEZIRK. Schon um 18.30 Uhr nimmt der FC Almenland bei den TSV Hartberg Amateuren in Eggendorf den Kampf um die ersten drei Punkte auf. Dabei treffen die beiden bestplatziertesten Teams aus dem Vorjahr hinter dem Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga Fehring aufeinander. Die Almenländler nehmen die Saison weiterhin mit Fußballer aus der Region in Angriff. Nach einigen Abgängen verstärkte man sich mit den beiden Allroundern Fabian Lechmann und Martin Gruber sowie im Tor mit Martin Gissing.
Ab 19 Uhr wird es dann für die weiteren Teams aus dem Bezirk spannend. Das erste Bezirksderby lautet SV Krottendorf gegen den SV Ilztal. Beide Teams haben sich gut verstärkt. So konnte Sturmtank Marcel Niess vom FC Almenland verpflichtet werden. Aber auch der SV Ilztal war nicht untätig und verpflichtet unter anderem den Ex-Krottendorfer Martin Lehrer oder auch Armend Spreco. Diese beiden wirbelten übrigens gemeinsam mit Marco Klamminger in der Landesliga-Meistersaison des FC Gleisdorf in der Saison 2015/16 in der Offensive und sind nun zu dritt wieder vereint. Das Offensiv-Trio soll für die nötigen Tore sorgen.
Aufsteiger startet gegen Anger
Gleich in der ersten Runde lädt der SC St. Margarethen an der Raab ebenfalls um 19 Uhr zu einem Bezirksderby ein. Sie duellieren sich mit den SV Anger, die mit Thomas Raser einen Spieler mit viel Routine verpflichten konnten. Auch im Sturm soll Roland Kober nun für Anger-Tore sorgen.
Zu einem brisanten Duell kommt es zeitglich im Kulmlandstadion von Pischelsdorf. Dort stehen sich der heimische SVP gegen den TSV Pöllau gegenüber. Tore sind in diesem Spiel nie Mangelware gewesen. Seit dem Jahr 2015 vielen immer mindestens drei Tore im Klassiker der Oberliga Süd-Ost.
Erstes Spiel des Fusionsklubs
Für den FC Oberes Feistritztal, der Klub ist (wie bereits berichtet) eine Fusion aus den Vereinen Birkfeld, Strallegg und Waisenegg, geht es im ersten Spiel der Vereinsgeschichte in der Unterliga Ost gegen den SV Gutenberg. Das Spiel startet am 5. August um 19 Uhr. Einen starken Rückhalt hat der fusionierte Klub mit Sascha Harrer gefunden. Der Torwart hütete 14 Jahre lang den Kasten des SC Weiz und kehrte nun in die Heimat zurück, da er ja aus Waisenegg kommt.

- Sascha Harrer hütet jetzt das Tor beim FC Oberes Feistritztal.
- Foto: Erwin Brix
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Zeitgleich startet auch für den SV Pircha die Saison. Die Spieler vom neuen Trainer Mario Paar treten in Großsteinbach an. Den Abschluss in der Unterliga Ost gestaltet die zweite Kampfmannschaft des SC Weiz. Sie treten am 6. August um 15.30 Uhr in Burgau an.
Auf- gegen Absteiger in der Süd
Zu einem Bezirksduell kommt es in der Unterliga Süd in SV Sinabelkirchen. Das Team rund um Torjäger Martin Pfeifer, dass im Vorjahr als Zweiter der Gebietsliga in die Unterliga aufstieg, tritt am Samstag, dem 6. August um 18 Uhr, auf die zweite Kampfmannschaft des FC Gleisdorf. Die jungen Solarstädter konnten in der Vorbereitung mit Siegen über Eggersdorf, Gutenberg und Ligist auf sich aufmerksam machen.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.