Saisonstart im Bezirk
Fußball kehrt aus der Sommerpause zurück

Derby gegen Ilztal zum Start: Der SV Krottendorf ist bereit für die neue Saison. | Foto: Next Level Football Marketing
2Bilder
  • Derby gegen Ilztal zum Start: Der SV Krottendorf ist bereit für die neue Saison.
  • Foto: Next Level Football Marketing
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Am 5. August ist es soweit: Die Königssportart Fußball kehrt aus der Sommerpause zurück und nimmt nun in den steirischen Ligen mit Bezirksbeteiligung Fahrt auf. So startet die Oberliga gleich mit zwei Bezirksderbys

BEZIRK. Schon um 18.30 Uhr nimmt der FC Almenland bei den TSV Hartberg Amateuren in Eggendorf den Kampf um die ersten drei Punkte auf. Dabei treffen die beiden bestplatziertesten Teams aus dem Vorjahr hinter dem Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga Fehring aufeinander. Die Almenländler nehmen die Saison weiterhin mit Fußballer aus der Region in Angriff. Nach einigen Abgängen verstärkte man sich mit den beiden Allroundern Fabian Lechmann und Martin Gruber sowie im Tor mit Martin Gissing.

Ab 19 Uhr wird es dann für die weiteren Teams aus dem Bezirk spannend. Das erste Bezirksderby lautet SV Krottendorf gegen den SV Ilztal. Beide Teams haben sich gut verstärkt. So konnte Sturmtank Marcel Niess vom FC Almenland verpflichtet werden. Aber auch der SV Ilztal war nicht untätig und verpflichtet unter anderem den Ex-Krottendorfer Martin Lehrer oder auch Armend Spreco. Diese beiden wirbelten übrigens gemeinsam mit Marco Klamminger in der Landesliga-Meistersaison des FC Gleisdorf in der Saison 2015/16 in der Offensive und sind nun zu dritt wieder vereint. Das Offensiv-Trio soll für die nötigen Tore sorgen.

Aufsteiger startet gegen Anger

Gleich in der ersten Runde lädt der SC St. Margarethen an der Raab ebenfalls um 19 Uhr zu einem Bezirksderby ein. Sie duellieren sich mit den SV Anger, die mit Thomas Raser einen Spieler mit viel Routine verpflichten konnten. Auch im Sturm soll Roland Kober nun für Anger-Tore sorgen.
Zu einem brisanten Duell kommt es zeitglich im Kulmlandstadion von Pischelsdorf. Dort stehen sich der heimische SVP gegen den TSV Pöllau gegenüber. Tore sind in diesem Spiel nie Mangelware gewesen. Seit dem Jahr 2015 vielen immer mindestens drei Tore im Klassiker der Oberliga Süd-Ost.

Erstes Spiel des Fusionsklubs

Für den FC Oberes Feistritztal, der Klub ist (wie bereits berichtet) eine Fusion aus den Vereinen Birkfeld, Strallegg und Waisenegg, geht es im ersten Spiel der Vereinsgeschichte in der Unterliga Ost gegen den SV Gutenberg. Das Spiel startet am 5. August um 19 Uhr. Einen starken Rückhalt hat der fusionierte Klub mit Sascha Harrer gefunden. Der Torwart hütete 14 Jahre lang den Kasten des SC Weiz und kehrte nun in die Heimat zurück, da er ja aus Waisenegg kommt.

Sascha Harrer hütet jetzt das Tor beim FC Oberes Feistritztal. | Foto: Erwin Brix
  • Sascha Harrer hütet jetzt das Tor beim FC Oberes Feistritztal.
  • Foto: Erwin Brix
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Zeitgleich startet auch für den SV Pircha die Saison. Die Spieler vom neuen Trainer Mario Paar treten in Großsteinbach an. Den Abschluss in der Unterliga Ost gestaltet die zweite Kampfmannschaft des SC Weiz. Sie treten am 6. August um 15.30 Uhr in Burgau an.

Auf- gegen Absteiger in der Süd

Zu einem Bezirksduell kommt es in der Unterliga Süd in SV Sinabelkirchen. Das Team rund um Torjäger Martin Pfeifer, dass im Vorjahr als Zweiter der Gebietsliga in die Unterliga aufstieg, tritt am Samstag, dem 6. August um 18 Uhr, auf die zweite Kampfmannschaft des FC Gleisdorf. Die jungen Solarstädter konnten in der Vorbereitung mit Siegen über Eggersdorf, Gutenberg und Ligist auf sich aufmerksam machen.

Auch interessant:

Projekt deckt Hitzeinseln in Weiz auf
Derby gegen Ilztal zum Start: Der SV Krottendorf ist bereit für die neue Saison. | Foto: Next Level Football Marketing
Sascha Harrer hütet jetzt das Tor beim FC Oberes Feistritztal. | Foto: Erwin Brix
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.