Untermarkersdorf

Beiträge zum Thema Untermarkersdorf

Der 1. Platz des Brigitte-Bierlein-Frauenpreis 2025 ging an Katharina Baumgartner, Winzerin & Geschäftsführerin der Domäne Baumgartner (Niederösterreich). Als erste Frau in zwölf Generationen leitet sie das größte Weingut Österreichs und verbindet Tradition und Innovation auf beeindruckende Weise.  | Foto: BKA/Florian Schroetter
25

Brigitte Bierlein Preis
Katharina Baumgartner ist Top Frau unter 35 Jahre

Im Rahmen des Brigitte-Bierlein-Frauenpreises wurden die 35 erfolgreichsten Frauen Österreichs unter 35 Jahren gekürt. Die Winzerin und Geschäftsführerin der Domäne Baumgartner, Österreichs größtem Weingut, Katharina Baumgartner hat es auf den ersten Platz geschafft. UNTERMARKERSDORF. Im Bundeskanzleramt wurde der 27-jährigen Pulkautalerin von Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus) und der ehemaligen Bundesministerin Maria Rauch-Kallat...

Familie Baumgartner bei der Jungweinverkostung. | Foto: Rene Brunhölzl
112

Domäne Baumgartner feiert Jungweintaufe
7.535 Euro Spenden gesammelt

Im festlichen Ambiente der Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf, dem größten Weingut Österreichs) fand die Charity-Jungweintaufe zugunsten Donaukultur für Licht ins Dunkel NÖ und dem Verein auf Augenhöhe statt. Taufpate war NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing. UNTERMARKERSDORF. "Was heute hier steht darf ich meinem Opa und meinem Vater verdanken. Opa hat damals mit drei Hektar Weingarten begonnen. Heute sind es 200 Hekter im Umkreis mit einer Lagerkapazität von 18 Millionen Liter Wein",...

Mischa – die gute Seele des Café Jordan – verabschiedet sich nach sieben Jahren. | Foto: Günter Tröger
3

Abschied vom Café Jordan
Funkys spielten in Hollabrunn für Mischa

Nach sieben Jahren voller Herzlichkeit, Humor und guter Laune hieß es im Café Jordan Abschied nehmen: Michaela – liebevoll Mischa genannt – startet in ein neues berufliches Kapitel. Freunde, Stammgäste und die FUNKIES sorgten für einen emotionalen Abschiedsabend voller Musik und Erinnerungen. HOLLABRUNN. Sieben Jahre war Mischa (Abkürzung für Michaela) die gute Fee im Café Jordan in Hollabrunn und hat die Gäste immer bestens bewirtet. Nun hieß es Abschied nehmen. Mischa verändert sich beruflich...

Anzeige
MeinBezirk Redakteurin Alexandra Goll im Interview mit Benjamin und Roland Baumgartner. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 24

Musical, Gewinnspiel
Roland Baumgartner - Musik, Inklusion & Hoffnung

Rund 4.000 Kompositionen hat Roland Baumgartner bereits geschaffen – jetzt überrascht er mit einem Musical, das Mut macht: La Tre Vita erzählt die berührende Geschichte zweier Rollstuhlfahrer – und will vor allem eines: zum Nachdenken anregen.  BEZIRK HOLLABRUNN/UNTERMARKERSDORF. Im Interview spricht der Komponist Roland Baumgartner über Motivation, Menschlichkeit und seine erste Musicalproduktion. „La Tre Vita – Die Drei Leben“ behandelt ein durchaus wichtiges Thema, was viele Menschen...

Am Mittwoch, 4. Juni, hat sich ein Fahrzeug bei Untermarkersdorf überschlagen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 13

Fahzreugüberschlag
Lenker bei Unfall nahe Untermarkersdorf verletzt

Am späten Nachmittag des 4. Juni kam es bei Untermarkersdorf (Bezirk Hollabrunn) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Der Lenker wurde verletzt, konnte sich jedoch selbst aus dem Fahrzeug befreien. UNTERMARKERSDORF/BEZIRK HOLLABRUNN. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Pkw bei Untermarkersdorf von der Straße ab. Das Fahrzeug landete in einem angrenzenden Graben, wo es sich überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam....

Juan Felipe Echavarria Salazar, Tomas Arango, Martin Ganthaler, Yuko Mitani, Lucian Stifter, Benjamin Baumgartner, Tereza Beglaryan, Josef Kirchberger, Marina Bee und Roland Baumgartner bei der gelungenen Uraufführung | Foto: Alexandra Goll
119

Romantik-Theater Untermarkersdorf
Theater mit Humor und Fantasie

Ein Hauch von Atlantis, hochkarätige Musik und jede Menge Humor – das Romantik-Theater Untermarkersdorf startet mit einer spritzigen Uraufführung in die neue Saison. BEZIRK HOLLABRUNN/UNTERMARKERSDORF. Mit frischem Schwung, neuem Spielplan und einer brandneuen Produktion hat das Romantik-Theater in Untermarkersdorf seine Türen geöffnet. Intendant und Komponist Roland Baumgartner setzt dabei erneut auf sein bewährtes Erfolgsrezept: humorvolle, musikalisch vielfältige Bühnenstücke, die er selbst...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Anzeige

Spike Art Magazine - Talk
Christian Kobald im Gespräch

Am Samstag, den 26. April, um 16 Uhr, wird der Redakteur des Kunstmagazins SPIKE, Christian Kobald, in ein gemeinsames Gespräch über die Kunstzeitschrift treten. Anschließend wird der Abend mit Wein und Brot beim benachbarten Weingut Himmelbauer ausgeklungen. Spike, 2004 in Wien gegründet, ist ein internationales Magazin für zeitgenössische Kunst und Kultur. Als vierteljährlich erscheinendes Printmagazin, digitale Plattform und Eventspace ist Spike ein Forum für etablierte wie aufkommende...

Benita Ferrero-Waldner und Hans Harrer überreichen die Urkunde an die neue Senatorin Katharina Baumgartner. | Foto: Skyline Medien
7

Wirtschaft
Untermarkersdorferin Katharina Baumgartner ist Senatorin

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Senats der Wirtschaft Österreich, der unter dem Motto „Metamorphose“ im Festsaal der Universität Wien stattfand, wurden neue Mitglieder feierlich aufgenommen. Darunter auch die junge Unternehmerin, Katharina Baumgartner, aus Untermarkersdorf (Bezirk Hollabrunn). UNTERMARKERSDORF/ÖSTERREICH. Der Neujahrsempfang des Senats der Wirtschaft Österreich bot eine feierliche Bühne für die Ernennung neuer Mitglieder. Unter dem Motto "Metamorphose" fand der Empfang im...

219 pyrotechnische Gegenstände der Klassen F3 und F4 wurden gefunden. | Foto: Alexandra Goll
6

Fahndung bei Kleinhaugsdorf
Polizei entdeckt Pyrotechnik-Gegenstände

Bedienstete der Polizeiinspektion Untermarkersdorf – Fremden- und Grenzpolizei (FGP) erhielten während Kontrollen am Grenzübergang Kleinhaugsdorf die Anzeige, dass Personen zu Fuß den Grenzübertritt über die grüne Grenze vollzogen hätten. KLEINHAUGSDORF. Daraufhin wurden sofort entsprechende Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Während der Fahndung wurde im Gemeindegebiet von Kleinhaugsdorf, auf einem Agrarweg nächst der B 303 ein Pkw wahrgenommen. Hinweis auf Grenzübertritt löst Fahndung ausDie...

Winzerin Katharina Baumgartner, Natalia Ushakova, Thomas Weinhappel, Aleo Ruiz. | Foto: Rene Brunhölzl/Christian Kaiser
33

Taufpaten sind Opernstars
Untermarkersdorfer Weintaufe mit Opernflair

Winzerin Katharina Baumgartner von der Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf lud zur Jungweintaufe 2024 mit den Taufpaten Natalia Ushakova & Thomas Weinhappel ein.  UNTERMARKERSDORF. Wo sonst könnte ein frisch getaufter Jungwein, zwei Opernstars, ein singender Pfarrer und eine illustre Gästeschar gemeinsam für Furore sorgen? Natürlich bei der diesjährigen Jungweintaufe der Domäne Baumgartner. Mit Natalia Ushakova und Thomas Weinhappel als Taufpaten stand der Abend ganz im Zeichen großer...

Foto: Weinkellerei Baumgartner
2

Wein & Musik
Fest der größten Weinkellerei Österreichs: Domäne Baumgartner

Pünktlich zum 199. Geburtstag von Johann Strauss gab es „Die Fledermaus“. KLOSTERNEUBURG/HADRES. In die Jugendzeit zurückversetzt fühlte sich der Präsident der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“, Josef Höchtl, als er als geborener Pulkautaler zum Fest der Domäne Baumgartner nach Hadres/Untermarkersdorf eingeladen war. Mit dem Gründer, Wolfgang Baumgartner, verbrachte er viele Stunden und ist mit allen drei Generationen befreundet. Nun führt die dritte Generation, Katharina...

Der Rauchfang vom Ziegelofen steht noch heute. | Foto: Alexandra Goll
4

Tolle Entwicklung
Vom Ziegelwerk Untermarkersdorf zum Romantik-Theater

In Untermarkersdorf wird seit zehn Jahren das Romantiktheater von Roland Baumgartner betrieben. Was viele nicht wissen, das Romantiktheater befindet sich auf dem Grund des ehemaligen Ziegelwerks "JPE". Wir haben einige Geschichten von Roland Baumgartner über die Geschichte und den Kauf erfahren. UNTERMARKERSDORF. Das ehemalige Ziegelwerk in Untermarkersdorf exist bereits um 1880 existierte. Heute ist es der Wohnort des renommierten Komponisten Roland Baumgartner. Baumgartner hat das historische...

Das Ensemble der Premiere mit Komponist Roland Baumgartner (rechts). | Foto: Alexandra Goll
113

Romantik Theater Untermarkersdorf
10 Jahre Jubiläum mit "Träume im Orient-Express"

Das Romantik-Theater begeht sein zehnjähriges Jubiläum mit der Premiere der musikalischen Komödie „Träume im Orient-Express“. Intendant Roland Baumgartner, der das Theater in Untermarkersdorf seit einem Jahrzehnt mit seiner Kreativität prägt, zeigte sich begeistert von der gelungenen Aufführung und freut sich auf die Vorstellungen, die bis Oktober laufen werden. Zur Feier des Jubiläums wurde eine besondere Weinrarität der Domäne Baumgartner serviert. UNTERMARKERSDORF. Roland Baumgartner, ein...

Benjamin und Roland Baumgartner bei der Übergabe des Filmpreises. | Foto: Dominik Statzer
4

Internationaler Filmpreis
Vater und Sohn aus Untermarkersdorf in London

Der österreichische Film „Wenn wir wieder zu Hause sind“ gewann beim Falcon International Film Festival in London drei internationale Filmpreise. Der Film, produziert vom Vater-Sohn-Duo Roland und Benjamin Baumgartner, wurde in Untermarkersdorf, im Weinviertel (Bezirk Hollabrunn), gedreht und hat beim renommierten Festival für viel Aufsehen gesorgt. UNTERMARKERSDORF. Als einziger Film wurde „Wenn wir wieder zu Hause sind“ mit gleich drei Preisen ausgezeichnet: „Bestes Regie-Debüt“, „Bester...

Anzeige
Katharina Baumgartner. | Foto: Maximilian Spitzauer
16

Mauro Mittendrin
Next Generation: Jungwinzerin Katharina Baumgartner im Interview

Katharina Baumgartner ist seit 2017 Teil des Familienunternehmens Domäne Baumgartner. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über das Familienweingut, ihre Rolle als Weinkönigin und noch offene Träume gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Baumgartner, die Domäne Baumgartner ist ein echtes Familien-Herzensprojekt, oder? Katharina Baumgartner: Ja, die Domäne Baumgartner ist seit etwa 1725 in Familienbesitz. Ich bin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Newcomerin „Nicole“ und Richard Baumgartner | Foto: Naftali Badawassou Francisco
6

Videodreh Untermarkersdorf
Video für Song für Songcontest gedreht

In Untermarkersdorf fand ein Dreh zu einem internationalen Musikvideo statt. Das Musikvideo wird für die internationale Auswertung gedreht. Weiters wird das Video und der Song als möglicher österreichischer Beitrag zum „Eurovision Song Contest“ eingereicht. UNTERMARKERSDORF. Die österreichische Newcomerin „Nicole“ singt in dem Song „Please don't change your mindset“ über ein Thema, welches ihr persönlich sehr am Herzen liegt und immer mehr an Wichtigkeit gewinnt - die mentale Gesundheit. Die 17...

Michaela Wolf, Tony Rei | Foto: Christian Kaiser
10

Domäne Baumgartner
Untermarkersdorf: Astrologische Weintaufe mit Promis

Die Domäne Baumgartner, Österreichs größtes Weingut lud zu einer prachtvollen, glamorösen Jungweintaufe unter guten Sternen mit viel Promi-Besuch ein. UNTERMARKERSDORF. Mit großer Freude konnte Winzerin Katharina Baumgartner als heurige Taufpatin die Star-Astrologin Gerda Rogers begrüßen. Nach einem astrologischen Ausblick auf das neue Jahr wurden die drei Jungweine auf die Namen „Antares“ (hellster Stern im Sternbild Skorpion, Grüner Veltliner), Claire (die Leuchtende, die Helle, Blauer...

Das größte Weingut Österreichs ist die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf. | Foto: Peter Mödl
6

Mein Österreich, mein Hollabrunn
Internationale Betriebe in Hollabrunn

Mit High-Tech Firmen, Banken oder Ölimperien kann freilich der Bezirk Hollabrunn nicht dienen. Allerdings gibt es hier doch einige Betriebe, die sich im internationalen Raum bewegen und damit sehr erfolgreich sind. BEZIRK HOLLABRUNN. Geprägt ist unsere Region im Bezirk Hollabrunn vor allem von Klein- und Familienbetrieben, doch auch innerhalb dieser dynamischen Wirtschaft haben sich Unternehmen einen Platz geschaffen, die nicht nur lokal, sondern auch auf internationaler Ebene erfolgreich...

1:32

Weinbautag im Pulkautal
Top Weine & Charity Harley-Ausfahrt (mit Video)

Das Pulkautal war das Ziel für die Harley-Charity-Tour, um Spenden für muskelerkrankte Kinder zu sammeln. UNTERMARKERSDORF. Zum 26. Mal brummten Harley Fahrer durch ganz Österreich, um Spenden für muskelerkrankte Kinder zu sammeln. Heuer machten sie Halt im Pulkautal, beim ersten Weinbautag der Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf. Der Wein macht die MusikWinzerin und Obfrau des Bezirksweinbauverbandes Haugsdorf Katharina Baumgartner lud dazu regionale Winzer ein, um gemeinsam ein nettes...

Michael Berger, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Vanessa Klang, Maria Just, Max Plachwitz, Richard Hogl | Foto: Richard Hogl
2

Pulkautal
Wir Niederösterreicherinnen Familienwanderung

Zum 10. Jahrestag ihres Bestehens organisierten die Gruppe „Wir Niederösterreicherinnen“ (ÖVP – Frauen) im Pulkautal unter der engagierten Leitung von Obfrau Maria JUST eine Familienwanderung. UNTERMARKERSDORF. Start war um 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr beim Weinbaumuseum Untermarkersdorf, wobei die Wanderung auf einer kinderwagen- und rollstuhltauglichen Strecke von 5,3 km durch die Region führte. Buntes KinderprogrammAb 16 Uhr war wiederum Treffpunkt beim Weinbaumuseum und es gab Seifenblasen zum...

Naftali Badawassou Francisco  (Organisation) , Marina Bee  (Produktionsleitung), Fabian Hörler  (Kameramann ), Matthias Widl  (Kommandant FF-Untermarkersdorf), Michael Alexowsky (Kommandant Stv.), GF da GreenFist  (Co-Regie), Benjamin Baumgartner  (Regie, Produzent) , Lucian Stifter (Hauptdarsteller), Irina Chiara Augenstern (Makeup-Artist), Christian 
Farthofer (Produktionsleitung-Assistent).   | Foto: Naftali Badawassou Francisco
2

Untermarkersdorf und die Filmwelt
Antikriegsfilm im Pulkautal gedreht

Benjamin Baumgartner führte Regie und Roland Baumgartner komponierte Filmmusik, beide aus Untermarkersdorf, für Antikriegsfilm, der im Pulkautal gedreht wurde. UNTERMARKERSDORF. „Wenn wir wieder zu Hause sind“ heißt ein Antikriegskurzfilm der zum größten Teil in Untermarkersdorf gedreht wurde. Der Untermarkersdorfer Benjamin Baumgartner, welcher Regie führt und selbst eine Rolle übernimmt, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Sinnlosigkeit eines militärischen Konfliktes dem Zuschauer näher zu...

Spartenstich. Das Feuerwehrhaus Großprojekt wird in Hadres bis 2025 entstehen. | Foto: arbes
Video 51

Großes Feuerwehrhhaus entsteht
HADRES/MARKERSDORF: Spatenstich für Feuerwehrhaus (mit Video)

Spatenstich mit Landeshauptfrau für das Großprojekt Feuerwehrhaus HADRES/UNTERMARKERSDOF. Die Feuerwehrhäuser in Hadres sowie in Untermarkersdorf sind in die Jahre gekommen, deshalb schlossen sich die beiden Feuerwehren zusammen und werden, wenn alles nach Plan läuft, ein neues großes FF-Haus bis 2025 fertigstellen. Matthias Widl, der Kommandant von Untermarkersdorf, begrüßte zum Spatenstich für das Feuerwehrhaus Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner, Landtagsabgeordneten Richard Hogl,...

Anzeige
1 25

Jungweintaufe
Die Taufe des neuen Jungwein von Domäne Baumgartner.

Jungweintaufe bei Domäne Baumgartner mit Dompfarrer Toni Farber, als Taufpate durfe Andy Lee Lang übernehmen, Der neue Next Generation 2022 wurde diesen Wochenende von Katharina Baumgartner mit Brunder präsentiert, Anwesen waren viel Freunde und Familie die den Jungwein verkosten haben. weiter Fotos könne sie HIER ANSEHEN

  • Mst. Ernst Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.