Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaftsmedaille
25 Jahre Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau

25 Jahre Tischlerei Hofer: Neben dem Jubilar durfte sich Herbert Hofer über eine Auszeichnung der WKO freuen.  ASCHACH AN DER DONAU. Herbert Hofer, Geschäftsführer der Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau, erhielt auf Antrag der WKO Eferding die Wirtschaftsmedaille. Zudem überreichte ihm WKO Eferding Obmann Tobias Luger eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. „Herbert Hofer steht mit seinem Tischlereibetrieb für Qualität, Beständigkeit...

WKO Grieskirchen
Regio Talk: „Inklusion im Unternehmen leicht gemacht“

Inklusion am Arbeitsmarkt: Über dieses wichtige Thema wird am 17. November in der WKO Grieskirchen aufgeklärt. Eine Talkrunde, Infostände und ein gemeinsamer Ausklang warten auf die Besucher. GRIESKIRCHEN. „Inklusion am Arbeitsmarkt bedeutet eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten. Menschen mit Beeinträchtigungen können ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie gebraucht werden“, schreibt die WKO in einer Aussendung. Um mehr über das Thema Inklusion in der Wirtschaft aufzuklären, lädt...

Auch, wenn die Situation in der Landtechnikbranche noch immer herausfordernd ist, konnte die Firma Pöttinger die Marktanteile im Bereich Grünland steigern.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
3

Grieskirchen
Pöttinger Landtechnik erreichte geplantes Umsatzniveau

Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation in der Landtechnikbranche erreichte Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen im Geschäftsjahr 2024/25 das geplante Umsatzniveau. Die Marktanteile im Bereich Grünland konnten sogar gesteigert werden. GRIESKIRCHEN. Aktuell besteht die Belegschaft des Grieskirchner Unternehmens aus rund 2.100 Mitarbeitern mit 36 Nationalitäten. Der diesjährige Geschäftsbericht zeigt ein solides Ergebnis. Auf Jahre mit extremem Wachstum folgte eine Zeit der...

Bei der vergangenen Versammlung wählt der Wirtschaftsbund das neue Vorstandsteam und setzte klare Impulse für die Region. | Foto: Wirtschaftsbund Eferding
2

Wirtschaftsbund Eferding wählte neues Vorstandsteam

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand einstimmig beschlossen. Im Anschluss gab es spannende Vorträge über Wirtschaft und Gesundheit.  EFERDING. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Eferding in den Brummeier Kepler-Stuben statt. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Tobias Luger und der Vorstellung der neuen Bezirksgeschäftsführerin Stefanie Hofinger wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt: Obmann: Michel...

Operativ unterstützt wird WKO-Obmann Günther Baschinger (l.) durch das Mitarbeiter-Team der WKO Grieskirchen unter der Leitung von Hans Moser (r.). | Foto: Maringer
4

Erneut gewählt
Baschinger ist Obmann der WKO Grieskirchen

Bei der gestrigen Sitzung des Ausschusses wurde der Obmann der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO), Bezirksstelle Grieskirchen, bestätigt: Günther Baschinger wird die Funktion für die kommenden fünf Jahre übernehmen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Baschinger, unter anderem Geschäftsführer des Autohauses Baschinger, ist bereits seit 2019 Obmann. 2023 schaffte er in St. Agatha ein Nahversorgungszentrum inklusive 29 Wohnungen, seit 2025 ist er zudem Landtagsabgeordneter (ÖVP). „Die WKO Grieskirchen sieht...

Sandra Achleitner verbindet ihre Coachings gerne mit der Natur. | Foto: Linda Zechmeister
13

Pöttingerin traute sich
„Habe Selbständigkeit noch keine Minute bereut“

Manche haben einen, manche zwei, manche keinen – Sandra Achleitner aus Pötting ist gleich für mehrere Jobs zuständig. Sie kennt die schlechten sowie die schönen Seiten der Selbständigkeit und verrät ihr Geheimrezept für einen erfolgreichen Start. PÖTTING. „Ich bin für alles zuständig, was so anfällt. Von Social-Media-Management bis hin zur Buchhaltung. Nur beim Fuhrparkmanagement unterstützt mich mein Mann“, erzählt Achleitner. Seit 2021 ist sie selbständig und führt ihr...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

"Stritzinger Import/Export GmbH" in Gaspoltshofen konnte seit dem EU-Beitritt wirtschaftliches Wachstum verzeichnen. | Foto: WKO
2

Durch EU-Beitritt gewachsen
Stritzinger: "War ein wahnsinniger Schreck"

Seit 1995 ist Österreich Teil der EU. Für heimische Unternehmen brachte dies viele Änderungen mit sich. Ein oberösterreichischer Betrieb erzählt, wie sich die Wirtschaftslage seit dem Beitritt entwickelt hat. GASPOLTSHOFEN. Die Firma „Stritzinger Import/Export GmbH“ in Gaspoltshofen hat laut eigenen Aussagen seit dem EU-Beitritt stark expandiert. Ein Grund dafür ist die erleichterte Anstellung von ausländischen Arbeitskräften, erklärt Geschäftsführerin Ingrid Schöppl-Stritzinger. Nach...

Das Aktivteam der JW Grieskirchen freute sich über die zahlreichen Gäste. | Foto: Andreas Maringer
51

Bildergalerie 2025
„Start-up Night“ der JW Grieskirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen lud zur „Start-up Night“ in der Hofzeit in Rottenbach. Mit einigen Vorträgen und gemeinsamen Gesprächen wurde in das Jahr 2025 gestartet. ROTTENBACH. Die JW Grieskirchen feierte kürzlich ihren Jahresauftakt in der Hofzeit in Rottenbach. Neben der Präsentation der Events für das heurige Jahr bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Geschäftsführer Philipp Flör einen Einblick in das Angebot der Hofzeit. Das Team der JW und die Vertreter der WKO...

„Der mit Abstand größte Arbeitgeber in OÖ“
Bauunternehmen aus der Region wurden geehrt

Für ihre langjährige Selbstständigkeit wurden Bauunternehmen aus der Region vergangene Woche geehrt. Fünf Unternehmen konnten sich über Urkunde und Medaille freuen. BEZIRKE. 40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich...

Unabhängige Market-Studie belegt
„Ziegelwerk Eder hat eine ausgezeichnete Qualität"

Die aktuelle und unabhängige Market Business Excellence Studie zum Thema Bau stellt dem Ziegelwerk Eder erneut ein hervorragendes Zeugnis aus. Gleich in mehreren Kategorien eroberten die Peuerbacher Bauprofis den ersten Rang. PEUERBACH. Die Ergebnisse beruhen auf der repräsentativen Befragung von Baumeistern aus ganz Österreich. Besonders freut sich Geschäftsführer Walter Eder über die „Titelverteidigung“ in den Kategorien Produkt- und Servicequalität. „Wir unternehmen in diesen Bereichen...

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen
gegründet, im Bezirk Eferding 55.  | Foto: DOC-Photo/panthermedia
3

Neugründungen 2023
262 neue Unternehmen in Grieskirchen und Eferding

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 164 Unternehmen gegründet, mit den 17 Betriebsübernahmen waren es 181 neue Unternehmen. Im Bezirk Eferding wurden im ersten Halbjahr 72 Unternehmen gegründet, mit den neun Betriebsübernahmen waren es 81 neue Unternehmen. BEZIRKE. 2023 wurden im 1. Halbjahr in Oberösterreich 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 bedeutet das eine Steigerung von 4,8 Prozent. „Der starke Zuwachs von knapp fünf Prozent in...

Gemeinsame Freude der Kooperationspartner und der Ehrengäste bei der Feierstunde. | Foto: Andreas Maringer
2

TNMS1 in Grieskirchen
Neue Patenfirmen für die ersten Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der TNMS1 Grieskirchen dürfen sich künftig auf die Zusammenarbeit mit gleich zwei namenshaften Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen freuen. GRIESKIRCHEN. Die Firma Danner, vertreten durch Geschäftsführer Manfred Berghammer und Wolfgang Polzinger sowie die Firma Pöttinger, vertreten durch Geschäftsführer Herbert Wagner, Claudia Mayr und Markus Müller, haben sich bereit erklärt, die Patenschaft für die ersten Klassen der TNMS1 Grieskirchen zu...

Markus Achleitner gratuliert
Insgesamt 20 Jahre Thürriedl & Mayr in Grieskirchen

2003 wurde in Grieskirchen der dritte Standort des Zivilingenieurbüros Thürriedl & Mayr eröffnet – nach den beiden Standorten in Linz und Freistadt. Der Wirtschafts-Landesrat aus Bad Schallerbach gratulierte den Unternehmern persönlich. BAD SCHALLERBACH, GRIESKIRCHEN. Die Schwerpunkte des Zivilingenieurbüros Thürriedl & Mayr sind Wasserwirtschaft, Wasserbau, Siedlungswasserbau, Abfallwirtschaft, Rohstoffgewinnung und Vergabewesen. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Zivilingenieurbüro für...

Kröswang – Der Frische-Lieferant
Eigenes Karriereprogramm bei Kröswang

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Unternehmen Kröswang in Grieskirchen mittlerweile. Der Geschäftsführer Manfred Kröswang erklärt, was den Arbeitern im Unternehmen geboten wird. GRIESKIRCHEN. Aktuell werden beim Frische-Lieferanten Kröswang, verteilt auf die Standorte in Österreich und Bayern, rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Primär wird Ausschau nach LKW-Fahrern sowie Lager- und Logistikmitarbeitern gehalten.  "Durch unser Wachstum freuen wir uns auch immer...

Freiwillige Mitarbeiter gesucht
ReVital-Shop Schlüßlberg sucht Personal

Die Volkshilfe sucht Freiwillige für die Mitarbeit im ReVital-Shop in Schlüßlberg. Interessierte können sich jederzeit im Shop oder per E-Mail melden. SCHLÜSSLBERG. Unterstützung wird bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, bei der Regalbetreuung, dem Dekorieren und im Verkauf benötigt. Mehr als 10.000 Kundinnen und Kunden nutzen jährlich das Angebot der Volkshilfe in Schlüßlberg – Tendenz steigend. „Wir suchen daher Freiwillige, die uns einmal pro Woche und nach...

Das Team der Jungen Wirtschaft bei der Start-Up Night 2023 in Pötting. | Foto: Andreas Maringer
21

Obsterei Schürz in Pötting
Bildergalerie: Start Up Night wieder gut besucht

In gemütlicher Atmosphäre fand am Abend des 9. März die Start-Up Night in der Obsterei Schürz in Pötting statt. Neben Informationen rund um die Junge Wirtschaft erhielten die Gäste auch Speis und Trank. PÖTTING. In der Obsterei Schürz präsentierte die Junge Wirtschaft aus Grieskirchen ihre Erfolge des vergangenen Jahres und dankte den Partnern für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.  "Ohne die Hilfe unserer Partner könnten wir vieles nicht umsetzen. Ich bin dankbar und freue mich auf neue...

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

Junge Wirtschaft OÖ
Grieskirchner Tischlerei ist "High Five"-Unternehmen

Mit der Initiative "High Five" will die Junge Wirtschaft Jungunternehmen eine Bühne bieten. Unter dem Motto "Blockbuster Unternehmertum" wurden 18 junge Selbstständige aus Oberösterreich ausgewählt – darunter ein Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei der Pachner GmbH in Grieskirchen ist eine Tischlerei längst mehr als ein Möbelproduzent. Das Familienunternehmen unter Leitung von Thomas Pachner und Lisa Hackinger sieht es als Mission, Menschen Lebensqualität zu...

Biogasproduktion in Weibern
Ingenieurbüro stellt neueste Technologie vor

Wie die Regierung kürzlich in ihrer Klausur beschlossen hat, soll die Biogasproduktion in Zukunft massiv ausgebaut werden. Ein Ingenieurbüro im Bezirk Grieskirchen hat dazu eine Technologie entwickelt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Einer der Vorteile der Erzeugung von Energie aus Biogas ist die Möglichkeit der Speicherung – somit kann die Energieerzeugung dem Bedarf zeitlich flexibel angepasst werden. Ein Ingenieurbüro im Bezirk Grieskirchen hat in den letzten Jahren eine innovative Technologie...

Geschäftsführer Walter Eder mit Norbert Buchenberger, technischer Leiter der Produktion.  | Foto: Ziegelwerke Eder
2

Ziegelwerke Eder in Peuerbach und Weibern
Investition in Optimierungsmaßnahmen

Im Ziegelwerk Eder wurde heuer an beiden Standorten in Peuerbach und Weibern in Optimierungsmaßnahmen investiert. So wird man den ständig steigenden Anforderungen an die Produktion der Ziegel gerecht. PEUERBACH, WEIBERN. Neben der laufenden Qualitätsoptimierung sorgt auch die steigende Nachfrage für Investitionsbedarf. So lief etwa im letzten Monat die 100.000ste Palette Vollwertziegel vom Band. „Die Vorbestellungen für Füllziegel für die nächste Saison sind mehr als zufriedenstellend. Viele...

Die Firma Multikraft in Pichl bei Wels. | Foto: Multikraft/Silvia Zellinger
2

Hausruckviertler Unternehmen
Schaubetriebe – Vom Alpacahof bis zur Hofmolkerei

Elf Unternehmen aus der Region rund um den Hausruck öffnen ihre Türen um zu zeigen, was in ihnen steckt. Als Schaubetriebe richten sie ihr Angebot speziell an größere Reisegruppen, Vereine und Organisationen – gemeinsam sind sie ERLEBNIS UNTERNEHMEN. WAIZENKIRCHEN. Die Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in verschiedene Produktionsabläufe und erleben die Entstehung eines Produktes. Die elf Schaubetriebe auf einen Blick sind: Alpacahof Aspoltsberg, Brauerei Grieskirchen,...

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (m.) mit Günther Baschinger (WKO Grieskirchen), Nationalrat Laurenz Pöttinger, Sigrid Kitzinger (frau holle), Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner und Thomas Wimleitner (Wirtschaftsbund Grieskirchen) bei seinem Besuch in Grieskirchen. | Foto: Mittermayr/BRS
2

Bezirkstour
Achleitner: Erfahrungsaustausch zu Corona im Mittelpunkt

Mit seinen Bezirkstagen will Markus Achleitner Erfahrungen der Unternehmer zur Corona-Krise reflektieren. Station machte er auch in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. „Grieskirchen erweist sich auch jetzt in der Krise als einer der Power-Bezirke Oberösterreichs. Aufbruch wird auch meinen heutigen Bezirkstag prägen, wir werden neue Ideen diskutieren und auch für eine Betriebserweiterung geben wir heute den Startschuss“, fasst Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner seinen Besuchstag zusammen. Einen...

Corona
Maßnahmen bringt Erleichterung für Wirtschaft

Umsatzeinbußen für viele Unternehmer wegen Corona: Neues Maßnahmenpaket soll Erleichterung bringen. Ö. Der coronabedingte Lock-Down der Wirtschaft bedingt eine massive Gefährdung der Zahlungsfähigkeit der Dienstgeber und damit eine Gefährdung der betrieblichen Existenz, der Dienstverhältnisse und der Finanzierung des Sozialstaates. Ohne gesetzliche Begleitmaßnahmen wäre mit einer beispiellosen Insolvenzwelle zu rechnen. Das kürzlich beschlossene Maßnahmenpaket besteht aus der automatischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.