Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Das Musical "Hair" bringt die Botschaft des Friedens und der Diversität auf Bühne. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Oktober 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Auszeichnung für langjährige Verdienste: Die Prämierten kamen aus Politik, Sport und vielem mehr. 40 Halleinerinnen und Halleiner wurden ausgezeichnet Lungau: Herbert Schilcher (Geschäftsführer von Iso-Span-Baustoffwerk Ges.mbH erzählte den BezirksBlättern, warum für ihn der Lungau ein idealer Wirtschaftsstandort ist. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Michael Achleitner, selbstständiger Personalberater aus Thalgau, rät Lehrlingen sich auf Jobs mit Zukunft zu fokussieren, aber dabei nicht darauf zu vergessen, "etwas zu machen, dass einem gut liegt und bei der Auswahl auf seine Stärken zu schauen." | Foto: forthuberfilm
2

Lehrlinge
"Die Aussichten für 2021 sind nicht schlecht"

Für 2021 schaut es trotz Corona und wirtschaftlich schwierigen Zeiten laut Michael Achleitner, selbstständiger Personalberater aus Thalgau, "gar nicht schlecht aus." Aber, es kommt darauf an, welchen beruflichen Weg man beschreiten will und Achleitner betont, Lehrlinge sollten 2021 offen für mehrere Berufsbilder sein. Er hat wieder einige Ratschläge zum Bewerbungsprozess parat und hat vor zwei Monaten nach einiger Verzögerung seine eigene Personalvermittlungsfirma "Ambience" gegründet....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Als Lehrling sollte man jetzt langfristig schauen, wer sind die Gewinner der Krise, wer die Verlierer. Ebenfalls gilt es zu betrachten, welche Jobs in der Zukunft noch gebraucht werden", rät Michael Achleitner, selbstständiger Personalberater- und coach aus Thalgau. | Foto: forthuberfilm
Video

Lehrlinge
VIDEO – Die Zukunft durch Corona stärker im Blick behalten

Sich noch intensiver mit der Zukunft auseinander zu setzen, das lehrt uns die aktuelle Coronakrise. "Lehrlinge sollten sich Gedanken machen, welche Berufe in Zukunft noch gebraucht werden? Und was sind die Jobs der Zukunft?", rät Michael Achleitner, selbstständiger Personalberater- und coach aus Thalgau. Außerdem hat er wieder einige Tipps für die zukünftigen Arbeitnehmer, wie man einen optimalen ersten Eindruck bei einem Vorstellungsgespräch macht. THALGAU/SALZBURG. Die eigene Zukunft im Blick...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Alexander Stangassinger, Marc und Ivancica Veit, Baumeister Wilfried Steiner und Alois Kirchner (Steiner Bau) beim Spatensich (v.l.) unter dem Corona-Motto „ein Spaten Abstand.“ | Foto: STGHA

Neues Betriebsgelände
Gerüstbauer Veit aus Puch zieht um nach Hallein

Im November 2020 soll die "Veit der Gerüstbauer GmbH" aus Puch an den Almbach in ein neues Betriebsgelände umziehen, Flächen für andere Unternehmen stehen zur Vermietung bereit. HALLEIN. Auf dem ehemaligen Gelände des Halleiner Sportplatzes am Almbach an der Wiestal Landstraße wird ein großes Bauvorhaben realisiert: Bis November 2020 soll das neue Betriebsgelände des Gerüstbauers Veit aus Puch fertig gestellt sein. Weitere Betriebsflächen von 200 oder 400 Quadratmetern Fläche können an andere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Manfred Weiß, Inhaber von "Weiss Management Consulting" in Kuchl. | Foto: Manfred Weiß

Unternehmensübergabe
"Das haben wir immer schon so gemacht" kann zum Verhängnis werden

Firmenübergaben werden oft nicht langfristig geplant. Manfred Weiß, Inhaber von "Weiss Management Consulting" in Kuchl kennt die Probleme, die danach auftreten und hilft bei der Lösung. KUCHL. Pro Jahr stehen in Österreich etwa 9.100 Familienunternehmen vor der Übergabe – die meisten Unternehmer (66 Prozent) suchen altersbedingt einen Nachfolger. 11 Prozent müssen laut "KMU Forschung Austria" aus gesundheitlichen Gründen die Firma übergeben. Oft wird dies aber nicht langfristig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
WKS-Pr. Steindl (l.) und Aichhorn (Samson). | Foto: Franz Neumayr
3

Die Unternehmer des Jahres bekamen "Wikarus"

Der Wirtschaftspreis "Wikarus" wird jährlich verliehen. Der Tennengau konnte die Jury überzeugen. SALZBURG. Zum zehnten Mal wurde heute im WIFI Salzburg der WIKARUS – Salzburger Wirtschaftspreis vergeben. Die bedeutendste Auszeichnung für herausragende unternehmerische Leistungen im Bundesland Salzburg wird von WKS und Land Salzburg getragen und von den Partnern Salzburger Sparkasse, Salzburger Nachrichten und dem ORF-Landesstudio unterstützt. Zwei hochkarätige Jurys haben aus den fast 100...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Strategy Day 2014

„Strategien für mittelständische Unternehmen“, Lernen Sie von Experten aus der Wirtschaft und Studenten des Studiengangs Design & Produktmanagement der Fachhochschule Salzburg Erfolgsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen kennen. Der Eintritt ist frei. Wann: 27.02.2014 09:00:00 bis 27.02.2014, 13:00:00 Wo: FH Salzburg, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.