Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Die Hammerschmiede 1930 in Rutzenberg. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte das international operierende Unternehmen. | Foto: Metall-Auer
10

Metall-Auer
Am Anfang war eine Hammerschmiede

Hinter dem Familienunternehmen Metall-Auer steht eine lange Firmengeschichte, die im 15. Jahrhundert begann. WERNSTEIN. Und zwar mit einer wasserbetriebenen 1-Mann-Hammerschmiede. "Vor 35 Jahren fertigte mein Vater Johann Auer noch Schaufeln im heißen Schmiedefeuer und Hammer und Amboss war sein Werkzeug“, berichtet Firmenchef Erich Auer. Heute steht Metall-Auer mit drei Werken und rund 180 Mitarbeitern für einen Hightech-Betrieb mit einem breiten Leistungsspektrum und gilt in der Branche...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kinder machten große Augen, als sie den Roboter in Forstau eigenhändig steuern durften. | Foto: Alba tooling & engineering
9

Tag der offenen Tür
Gäste durften in Forstau Roboter selber steuern

Beim Tag der offenen Tür der Firma "Alba" in Forstau wurden spannende Einblicke in den Arbeitsalltag geboten. Das Unternehmen für  die Entwicklung und Herstellung von innovativen Fertigungssystemen ließ die Gäste sogar einen Roboter steuern. FORSTAU. Die Firma "Alba tooling & engineering" ermöglichte im Rahmen eines Tages der offenen Tür spannende Blicke hinter die Kulissen der Firma. Die rund 600 Besucher waren von den spannenden Unternehmensführungen begeistert und staunten über die komplexen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Julia Niederer (4.v.r.) und ihre Mitarbeiter feierten im Rahmen der Raabtal-Messe das 20-Jahre-Jubiläum des St. Martiner Niederer-Standorts.
33

Raabtal-Messe in St. Martin: 32 Betriebe machten gemeinsame Sache

Erste Raabtal-Messe zeigte die große Bandbreite von St. Martins Wirtschaft Beachtlichen Erfolg hatte eine Initiative der Gewerbetreibenden aus der Großgemeinde Sankt Martin an der Raab. In der Martinihalle präsentierten sich 32 von ihnen bei der ersten Raabtal-Messe. Kunden, Freunde und Interessierte kamen aus der ganzen Umgebung. Im Mittelpunkt standen Handwerk, Gewerbe, Dienstleister und Gastronomie. Von Möbelproduktion und Metalltechnik über Ofenbau und Handel bis zum Buschenschank reicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Punsch gegen Spende: Das Geld kam einer schwer getroffenen Familie im Bezirk Güssing zugute.
3 25

Benefiz-Punsch am Güssinger Clusiusplatz

Der Star des Nachmittags war eindeutig Felix Riederer. Ohne Scheu stellte sich der sechsjährige Urbersdorfer ans Mikrofon, um die Besucher des Punschtrinkens am Clusiusplatz singend mit "Jingle Bells" oder "In der Weihnachtsbäckerei" zu erfreuen. Zum adventlichen Beisammensein hatten die Unternehmen des Clusiusplatzes eingeladen. Reisebüro-Unternehmer Mario Ifkovits trommelte alle zusammen, um bei Brötchen, Mehlspeisen und heißen Getränken Geld für die von einem Schicksalsschlag getroffene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frisörmeisterin Gabi Stranzl (links) und Bezirksblatt-Chefin Daniela Hummel kamen ins Grübeln: Steckte etwa Reisebüro-Leiter Mario Ifkovits im roten Gewand?
2 25

Clusiusplatz Güssing: Betriebe luden zu Adventvormittag

Zu einem gemeinsamen Adventvormittag im Dienste einer guten Sache verabredeten sich erstmals die Gewerbetreibenden vom Güssinger Clusiusplatz. Die Belegschaften des Reisebüros Ring-Tours, der Baufirma Gaal, von Elektro Bieber und des Friseursalons Gabi Stranzl sowie Xundheits-Expertin Jasmin Jost schenkten Punsch aus oder versorgten die Besucher mit Mehlspeisen und Broten. Besonders beliebt bei den Kids war das Kinderschminken mit Expertin Bernadette Kalmandy-Pap aus Urbersdorf und die Ponys...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
19

Ausblick auf die "Future Jobs"

VILLACH (ak). Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) das Berufsorientierungsprojekt "Future Jobs" am Campus des Technologieparks Villach. Schüler der achten Schulstufe des BRG St.Martin und des Peraugymnasium konnten sich aus erster Hand über Ausbildung und Berufe in High Tech Unternehmen informieren. "Die Jugendlichen konnten Berufe aus den Bereichen Forschung und Entwicklung hautnah kennenlernen - ganz nach dem Motto experimentieren und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Fliesen in allen Formen, Farben und Größen präsentierten Christian (links) und David Fenz.
17

Ollersdorfer Hausmessen: Leistungsschau mal fünf

Einen schönen Querschnitt aus den wirtschaftlichen Angeboten in Ollersdorf boten die Hausmessen, die fünf Gewerbebetriebe ein Wochenende lang veranstalteten. Aus der näheren und weiteren Umgebung kamen Interessierte. "Wir haben auch etliche Abschlüsse tätigen können", berichtet David Fenz, der mit seinem Bruder Christian die Türen ihres Fliesenhandels öffnete. Bei Hafnermeister Wolfgang Ivancsics galt das Interesse vor allem Brotbacköfen, Kachelöfen und Infrarotheizungen. Dienstleister und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3 3 23

Sternencamps – Zukunft für Kinder im Palais Strozzi

Der Verein „Sternencamps – Zukunft für Kinder“ hat es sich zur Aufgabe gestellt, Kinder und Jugendliche mit ihren kreativen Ideen, Interessen und Fähigkeiten zu fördern, zu motivieren und diese umzusetzen. Das ist auch das Hauptmotiv des „Frühling im Palais“. Von 6. Mai bis 11. Mai 2014 wird von 11:00 bis 21:00 Uhr auf einer Gesamtfläche von ca. 1.500 m² unter anderem ein buntes Programm von karitativen Vereinen und Gastronomie angeboten. 30 kleinere Betriebe aus den Bereichen Kunsthandwerk,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Aussuchen, auswählen, ausprobieren bis 22.00 Uhr
32

Ladenschluss war erst viel später

Lange Einkaufsnacht in der Güssinger Innenstadt Bis 22.00 Uhr zeigten sie, was sie alles zu bieten hatten: Rund 30 Güssinger Geschäftsleute luden zur langen Einkaufsnacht in die Innenstadt, und das Publikum wusste das neu erweiterte Angebot sehr zu schätzen. Zum Einkaufserlebnis gesellte sich ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Kinder konnten sich beim Ponyreiten, in den Hupfburgen und auf dem Ringelspiel unterhalten. In der abgesperrten Innenstadt bauten die Gastronomen ihre Schanigärten auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.