Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Das Großprojekt Altstadt-Baustelle startet so bald wie möglich. | Foto: zeitungsfoto.at

Altstadt
Baustelle startet so bald wie möglich

INNSBRUCK. Das Projekt der Sanierung der verschiedenen Leitungen in der Innsbrucker Altstadt wird vorgezogen. Wie in einer Videokonferenz den Unternehmen mitgeteilt wurde, soll der Start der Baustelle möglichst rasch erfolgen. Die Mehrheit der Altstadt-Unternehmer hat sich dafür ausgesprochen. SanierungsarbeitenDie Trinkwasserleitungen im historischen Zentrum von Innsbruck sind zirka 130 Jahre alt und müssen erneuert werden. Im Zuge dieser notwendigen Sanierungsarbeiten werden auch andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bernhard Bugkel, Georg Senft, Schwester Franziska, Klaus Heintzinger und Schwester Carmen (v.l.) vor der sanierten Brücke. | Foto: Michael J. Payer
7

Kloster "Königin der Apostel"
Vom Überbrücken von Grenzen

Im Rahmen einer Brückensanierung war die bz zu Besuch bei den Missionsschwestern "Königin der Apostel". HERNALS/OTTAKRING. Die altehrwürdige Villa thront seit 1890 über Neuwaldegg. 1927 wurde sie von der 1923 gegründeten römisch-katholischen Missionsgesellschaft gekauft. Auf den heutigen Stand ausgebaut wurde das Kloster in den 1990er-Jahren. Heute ist das Stammhaus das Zuhause von etwa 20 bis 30 Schwestern aus Indien und Österreich. "Unsere Gemeinschaft wurde ursprünglich gegründet, um Frauen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Sozialmarkt Ternitz

Unterstützer auf Sozialmarkt-Visite

Dritte Phase des Soma-Umbaus ist abgeschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Am 16. Mai kamen Vertreter der Firmen im Sozialmarkt Ternitz in der Gfiederstraße zusammen, die den Umbau mit fachwerklicher Hand und Material großzügig unterstützt haben. So wurde der Lebensmittelbereich heller gestaltet. Auch der Second Hand-Shop präsentiert sich hell und mit neuen Regalen. Dazu kommt der Restaurantbereich, wo täglich ein Mittagsmenü auf den Tisch kredenzt wird. "In Zukunft können im neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die letzten zwei Jahre lang wude die Kläranlage Längenfeld umgebaut. | Foto: Peter Leitner

Kläranlage Längenfeld wurde umgebaut und erweitert

In der Gemeinde Längenfeld gibt es seit mehr als drei Jahrzehnte eine eigene Kläranlage. In den vergangenen beiden Jahren wurde diese umfangreich umgebaut und erweitert. Rund fünf Millionen Euro wurden in Umbau und Erweiterung laut Bürgermeister Ralf Schonger investiert, wobei es Förderungen von Bund und Land gab. Die folgenden Unternehmen waren am erfolgreichen Abschluss der Arbeiten beteiligt. Hier finden Sie mehr Informationen und alle Bilder von der Einweihung der Kläranlage Längenfeld....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Thermische Sanierung: Tirol ist Spitzenreiter bei betrieblichen Förderzusagen

(red). Energieeffizienz bringt bares Geld und deshalb investieren immer mehr Unternehmer in eine thermische Sanierung des Betriebsgebäudes. Dabei kann doppelt gespart werden: Einerseits werden die Investitionen von Bund und Land gefördert, andererseits spart der Unternehmer viel Energie und die Betriebskasse wird entlastet. „Bei den Förderzusagen für die thermische Sanierung von Betrieben liegt Tirol weiterhin auf Platz Eins. Im vergangenen Jahr gingen 20 Prozent der Gesamtzusagen für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.