Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Letzte Vorurteile werden beim Workshop  mit dem Filmvermittlungsprojekt des „KimiK - Kino mit Klasse" abgebaut. | Foto: privat
1 8

Projekt: Gemeinsam-Poly international

Gemeinsam mit zwölf Asylwerbern aus Somalia und Ghana organisierte die PTS Aigen-Schlägl Aktionstage. AIGEN-SCHLÄGL(hed). „In Aigen-Schlägl wohnen seit 2015 rund 23 Afrikaner und Tschetschenen, die auf ihr Asylverfahren warten. Dies uns motiviert, letzten April zwei Aktionstage zu organisieren, um sich kennenzulernen und über die eigenen Kulturen auszutaucshen", erzählt Direktor Reinhold Petz. Zwölf Asylwerber waren der Einladung gefolgt. "Unsere Schüler bereiteten mit ihnen im Vorfeld,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Ich kann DEUTSCH unterrichten

Deutschkurse für AsylwerberInnen anbieten Einschulung für Personen, die Deutschkurse für AsylwerberInnen anbieten möchten, aber keine Erfahrungen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache haben. Inhalte: Grundlegende Informationen zu den Unterrichtsbedingungen - Zielgruppe - Umgang mit kulturellen Differenzen - Unterschiedliche Lernbiografien - Örtliche Gegebenheiten - Umgang mit der Sprachenvielfalt im Kurs - Kennenlernen von Arbeitsmaterialien - Vermittlung unterschiedlicher Methoden -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Monika Suntinger
In der Brückenklasse gibt es laut Wiesmayr kaum Fehlstunden: „Sie bedanken sich täglich für den Unterricht.“ | Foto: BRS
1 5

„32 Lehrer wollten sie sofort unterrichten“

Als eine von sechs höheren Schulen in Oberösterreich: HAK Steyr unterrichtet 21 Asylwerber. STEYR. Sie sitzen beisammen, stellen sich einander vor und verständigen sich wenn nötig mit Händen und Füßen: Die HAK-Schüler in Steyr haben sich ihrer neuen Kollegen angenommen und versuchen, sie bestmöglich in den Schulalltag zu integrieren. „Gleich am ersten Tag haben unsere Schüler für die Neuen ein Willkommensfest veranstaltet. Das Engagement ist beachtlich“, erzählt HAK-Direktorin Ute Wiesmayr. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
19

In der HAK startet erste Flüchtlingsklasse

Als eine von nur 30 Schulen in Österreich: HAK Schärding unterrichtet 20 minderjährige Asylwerber. SCHÄRDING, BEZIRK (ska). Sie sitzen zusammen, stellen sich einander vor und verständigen sich mit Händen und Füßen, wenn es sein muss – 40 HAK-Schüler haben sich ihrer neuen Kollegen angenommen und versuchen, sie bestmöglich in den Schulalltag zu integrieren. Die HAK Schärding ist laut Direktorin Wiesinger bundesweit eine von 30 Berufsbildenden Höheren Schulen, in denen eine Flüchtlingsklasse...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BG Porcia
4

Asylwerber mit BG-Schülern fit für Sprachprüfung

Ägypter absolvierten mit "Sehr Gut", Schüler und Lehrer unterrichten ehrenamtlich. SPITTAL. Zwei Asylwerber haben im Rahmen des Deutschkurses für Asylwerber am BG Porcia die Prüfung Deutsch A1 mit Sehr Gut bestanden. Schüler und Lehrer unterrichten bereits im vierten Jahr ehrenamtlich. Mit Elan und Freude Die Prüfung fand im Sprachenzentrum Deutsch an der Universität Klagenfurt statt. Vorbereitet wurden sie von Marla Meilinger und Magdalena Ebner aus der Klasse 8A in jeweils einer Doppelstunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elisabeth Gaberle - Stellvertretende Leiterin der NMS Radenthein | Foto: KK
4

Flüchtlingskinder kommen gut in der Schule zurecht

Integration funktioniert gut, Sprachbarrieren bauen sich langsam ab. BEZIRK (ven). Nachdem in Österreich auch Asylwerber-Kinder schulpflichtig sind, gilt auch für sie der "Ernst des Lebens" in den Oberkärntner Schulen. Nun sind ein paar Wochen seit Schulanfang vergangen. Die WOCHE hat sich umgehört, wie es den Kindern im Allgemeinen im Schulalltag geht. "Kinder sehr bemüht" "Hier im Schulzentrum Winklern haben wir drei Flüchtlingskinder. Sie entwickeln sich gut, sind aber mit keinerlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wie gibt man auf Deutsch Auskunft über die Uhrzeit? Richard Brachmaier (r.) und Leopold Sever beim Deutschkurs mit den Maria Saaler Asylwerbern
1 3

Maria Saal: Deutschkurs für Flüchtlinge organisiert

Die WOCHE beim Deutschkurs für Asylwerber in Maria Saal. Hier legen sich Einzelpersonen für die Flüchtlinge ins Zeug. MARIA SAAL (vp). 19 Asylwerber sind seit April im Haus von Leopold Sever direkt am Maria Saaler Hauptplatz untergebracht. Die Männer zwischen 19 und 38 Jahren stammen aus verschiedenen Ländern, hauptsächlich aber aus Syrien. In ihren Zimmern hängen überall Zettelchen. Auf dem Spiegel klebt etwa das deutsche Wort für Spiegel. Kein Wunder, denn einige von ihnen besuchen bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.