Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

Foto: Hohenbichler

Unterschriften an ÖBB übergeben

WALDVIERTEL. Am 12. Dezember reisten die Bürgermeisterin der Stadt Gmünd, Helga ROSENMAYER, Pro FJB-Initiator Gerald Hohenbichler gemeinsam per Bahn nach Wien in die Unternehmenszentrale der ÖBB. Dort wurden die Unterschriftenlisten an die ÖBB übergeben. Im Vorfeld hatte die überparteiliche „Initiative Pro FJB“ 536 Unterschriften für den „Weiterbestand der Personenkassa Bahnhof Gmünd“ gesammelt. Diese Petition wurde auch von der Stadtgemeinde Gmünd mittels Gemeinderatsbeschluss unterstützt. In...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
4

"Lohnsteuer runter": Gewerkschafter sammelten in St. Pölten Unterschriften

ST. PÖLTEN (red). "Die Lohnsteuer muss runter!" – Dieser Forderung des ÖGB haben sich bereits mehr als 800.000 Menschen angeschlossen. Um noch mehr Menschen auf das neue ÖGB/AK-Lohnsteuermodell aufmerksam zu machen, waren kürzlich in ganz Niederösterreich Gewerkschafter, Betriebsräte, Personalvertreter und JugendvertrauensrätIe unterwegs, und sammelten für die „Lohnsteuer runter“-Kampagne Unterschriften. Im Rahmen einer Vida Ortsgruppenveranstaltung im Festsaal der Arbeiterkammer St. Pölten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lohnsteuer runter! Reutte: (v.l.) Kurt Schmid (stv. Vorsitzender ÖGB Tiroler Oberland), Roland Graswander, Steffan Feneberg (ÖGB-Regionalsekretäre Tiroler Oberland), Walter Berktold (Vorstandsmitglied ÖGB Tiroler Oberland) und Christoph Scheiber (Landesvorsitzender GPA-djp Tirol). | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

„Lohnsteuer runter!“-Aktion in Reutte: Weit über 100 Unterschriften in kurzer Zeit

ÖGB Tiroler Oberland sieht großen Rückhalt in der Bevölkerung REUTTE. Für den ÖGB ist die Steuerbelastung für die ArbeitnehmerInnen viel zu hoch. Auch im Außerfern kämpfen GewerkschafterInnen deshalb für eine Senkung der Lohnsteuer. Unterschriften werden nicht nur in den heimischen Betrieben, sondern auch auf der Straße gesammelt, wie gestern Vormittag am Reuttener Isserplatz. In kürzester Zeit haben sich viele Betroffene an der Unterschriftenaktion beteiligt - weit über 100 Unterschriften...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Lohnsteuer runter fordern Otto Leist, Philip Wohlgemuth und Franz Lanthaler.
1

Qualitätstourismus durch gute Mitarbeiter

Der ÖGB fordert bessere Rahmenbedingungen für die Angestellten in der Tourismusbranche. BEZIRK. Mit gleich zwei Anliegen machte sich der ÖGB vergangene Woche auf Bezirkstour in Tirol. Zum einen wurde auf die derzeitige Kampagne "Lohnsteuer runter" aufmerksam gemacht. Bis vor Kurzem wurden bereits 193.000 Unterschriften österreichweit erzielt. "Die Statistik zeigt, dass die Lohnsteuer mittlerweile die Haupteinnahmequelle für das Budget ist, das ist für etwa 2,5 Mio. Österreicher eine viel zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Rene Strametz, Reinhard Niedermaier, Günter Kraft und Rudolf Kernstock laden ein, "Lohnsteuer runter", zu unterstützen. | Foto: Zeiler
1

Forderung des ÖGB: Lohnsteuer runter!

Unterschriftenaktion zieht weite Kreis: Derzeit haben schon knapp 90.000 für die Reduzierung plädiert. TULLN. "Jetzt übernimmt die Vorherrschaft die Lohnsteuer", sagt Reinhard Niedermaier, ÖGB-Regionsvorsitzender Tulln, Krems und Klosterneuburg. Die kalte Progression ist derzeit in aller Munde, ein Beispiel dafür bringt der Vorsitzende im Rahmen einer Pressekonferenz in der Tullner Arbeiterkammer näher: "Ein Mitarbeiter bekommt per Mai 1.536,50 Euro, die Inflation beträgt 2 Prozent, der Lohn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.