Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

LA Johann Hofbauer und LR Stephan Pernkopf unterstützen die FF Schagges. | Foto: Foto: privat

Neues Feuerwehrauto für Unserfrau-Altweitra

Die Freiwillige Feuerwehr Schagges erhält ein neues Hilfeleistungsfahrzeug SCHAGGES. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land unterstützt die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: BFK Braunau
3

Unwetter hinterließ große Schäden

BEZIRK. Bei den starken Unwettern in der Nacht von 3. auf 4. August war die Feuerwehr im Bezirk im Dauereinsatz. Besonders stark betroffen waren Mattighofen und Mauerkirchen. Auch in Braunau und Wildshut waren einzelne Feuerwehren im Dienst. Hilfe benötigt Da die Mannschaft in den stark betroffenen Gemeiden oft nicht mehr ausreichte, wurde Unterstützung angefordert. Das Aufarbeiten von Schäden dauerte mehrere Tage. Etwa 2000 Stunden waren die insgesamt 32 Feuerwehren mit 481 Mitgliedern im...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Branddirektor Erwin Reichel lobte das Verhalten der Anrainer bei der Evakuierung.

Die Evakuierung klappte vorbildlich

#Brand-O-Dorf Die Tatsache, dass bei dem Brand niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist, ist für Branddirektor Erwin Reichel auf das vorbildliche Verhalten der Hausbewohner bei der Evakuierung zurückzuführen. "Alles verlief relativ ruhig und organisiert. Die Bewohner haben sich gegenseitig alarmiert und auch den Einsatzkräften mitgeteilt, wo ältere oder gebrechliche Personen wohnen. Nur dadurch war es möglich, alle Bewohner des Hauses rechtzeitig ins Freie zu bekommen", betont der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
36

Klosterneuburger Hilfe für Slowenien

In Slowenien stehen auch Klosterneuburger Feuerwehrler im Katastropheneinsatz. Das erste Hilfsduo ist bereits wieder zurück und berichtet von seinen Erlebnissen. NÖ/SLO. Nach wie vor stehen 120 Feuerwehrmänner aus Niederösterreich in Slowenien im Katastropheneinsatz. Seit Einsatzbeginn am Montag konnten nach Angaben des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands bereits eine ganze Ortschaft (Vitanje) und ein Krankenhaus (Postonja) im südwestlichen Teil des Landes mit Strom versorgt werden....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
8

Feuerwehr übernimmt Sondertransport für Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining erwarb einen gebrauchten Baukontainer und will ihn als Unterkunft für diverse Feuerwehrmaterialien verwenden. Standort des 2,6 Tonnen schweren und 2,4m x 6m großen Objektes war in Neumarkt im Tauchental. Auf Grund der Größe wurde der Kranwagen der Feuerwehr Großpetersdorf zwecks Transport am 8. Juni angefordert. Durch die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren konnte der Kontainer rasch seinen Standort wechseln und die Feuerwehr Stadtschlaining nutzen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Neuer RLF-A 2000 für die Freiwillige Feuerwehr Tulwitz

HBI Hannes Walcher und OBI Franz Rainer präsentierten mehr als zufrieden den neuen RLF-A 2000 für die FF-Tulwitz. Die Raiffeisenbank Fladnitz an der Teichalm steuerte € 1.000,-- bei und freut sich gemeinsam mit der Wehrleitung über die wichtige Neuanschaffung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: SF Imst
2

Brand im Heizraum in Karres

KARRES. Die Feuerwehr Karres wurde von der Leitstelle Tirol zu einem Brand im Heizraum eines Einfamilienhauses alarmiert. Nach Eintreffen der Kräfte begann ein Atemschutztrupp sofort mit der Brandbekämpfung. Vom Einsatzleiter wurde im Anschluss die FF Imst zur Unterstützung nachalarmiert. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Heizraum wurde noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und belüftet bevor die Einsatzkräfte aus Imst von der Einsatzstelle abrückten. Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Wettkampfgruppen der FF-Kühwiesen mit HBI Johann Unger und Sponsor Peter Ochensberger bei der Übergabe der T-Shirts. | Foto: KK

Seminar-Wellnesshotel Ochensberger unterstützt FF-Kühwiesen

Schon seit Jahren verbindet die FF-Kühwiesen und das Seminar-Wellnesshotel Ochensberger  in St. Ruprecht an der Raab ein freundschaftlich-kameradschaftliches Verhältnis. Denn bereits in den 90er Jahren unterstützte Peter Ochensberger die damalige Feuerwehrwettkampfgruppe Kühwiesen mit T-Shirts. Bei einer neuerlichen Anfrage in diesem  Jahr war Herr Ochensberger abermals bereit, der Wehr T-Shirts zur Verfügung zu stellen. Am 19. Juli wurden diese, unter dem Beisein von HBI Unger, von Hotelier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.