Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Das AMS Zell am See veranstaltete für interessierte Frauen einen Infoabend zum Thema FIT-Berufe und Unterstützung. | Foto: AMS
Aktion

AMS Zell am See
Frauen verdienen heute immer noch weniger als Männer

Das AMS Zell am See informierte interessierte Kundinnen und Kunden über FIT (Frauen in Handwerk und Technik) und wie das AMS beiAus- und Weiterbildungen von Frauen unterstützt. Handwerklich-technische Berufe seien laut AMS für Frauen besser bezahlt, als Jobs mit einem hohen Frauenanteil. ZELL AM SEE. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See nahm den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, um interessierte Kundinnen und Kunden über FIT sowie über die Umweltstiftung des AMS zu informieren, so Karin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
5

HTL Waidhofen/Ybbs
Kuratorium der HTL investiert in die Zukunft des Technikernachwuchses

Firmennetzwerk aus dem Ybbs- und Erlauftal sowie aus dem Großraum Amstetten unterstützt die HTL Waidhofen. Am Freitag, 12. Mai 2023 fand die diesjährige Kuratoriumssitzung der HTL Waidhofen statt. Mittlerweile gehören 59 Firmen aus der Umgebung dem Kuratorium an und unterstützen die Schule finanziell und ideell. Groß ist die Freude an der Schule über diesen Rekordstand an Betrieben. Die HTL-Familie begrüßt sechs neue Mitglieder im Kuratorium: Herzlich willkommen CAE Expert Group GmbH,...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
2 5

HTL Waidhofen/Ybbs
Kuratorium der HTL investiert in die Zukunft des Technikernachwuchses

Firmennetzwerk aus dem Ybbs- und Erlauftal sowie aus dem Großraum Amstetten unterstützt die HTL Waidhofen. Am Freitag, 12. Mai 2023 fand die diesjährige Kuratoriumssitzung der HTL Waidhofen statt. Mittlerweile gehören 59 Firmen aus der Umgebung dem Kuratorium an und unterstützen die Schule finanziell und ideell. Groß ist die Freude an der Schule über diesen Rekordstand an Betrieben. Die HTL-Familie begrüßt sechs neue Mitglieder im Kuratorium: Herzlich willkommen CAE Expert Group GmbH,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Astrid Schauerhuber von der Firma Schauerhuber aus Absdorf, Petra Schinnerl von Schinnerl Metallbau aus Tulln, Michael Glaser, Geschäftsführer der Hebebühne, Kirsten Winter und Barbara Libal- Projektleiterinnen FiT, Harald Schultheis, AMS Tulln Bezirksgeschäftsführer, Ulrike Putz-Alb Abteilungsleitung Beratung und Eva Ha Trainerin roadLAB des Technischen Museums Wien. | Foto: Victoria Edlinger
5

Tulln
RoadLAB, Hebebühne und FiT fördern Frauen für technische Berufe

Die digitale Produktionswerkstatt des Technischen Museums macht von 13. – 17. März Station am Standort der Hebebühne Tulln in der Frauentorgasse TULLN. Das Förderprogramm für Frauen wird seit Jahren erfolgreich vom Verein Hebebühne im Auftrag des AMS Niederösterreich umgesetzt. Frauen und Mädchen für technische Berufe zu begeistern, ihnen die Möglichkeit zur Erprobung der eigenen Kompetenzen zu bieten und ihnen Berufschancen im technischen Bereich aufzuzeigen ist Ziel des Programmes. Um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Iris Payer und Kaan Kaş trainieren als Dompteure jene, die Unterstützung im digitalen Zeitalter benötigen.  | Foto: Digital Dompteure
2

Digital Dompteure
Zwei Landstraßer bändigen die IT-Probleme der Wiener

Die Digital Dompteure unterstützen Menschen im digitalen Zeitalter und bieten Hilfe bei technischen Problemen. WIEN/LANDSTRASSE. Normalerweise kennt man Dompteure nur aus dem Zirkus, wie sie wilde Tiere bändigen. Zwei Landstraßer trainieren aber nicht Tiger oder Löwe, sondern Menschen, die Unterstützung im digitalen Bereich benötigen. Iris Payer und ihr Freund Kaan Kaş kümmern sich um alle, die Probleme bei Computer, Website und Handy haben. Die Idee, sich selbstständig zu machen, kam den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Niklas Varga
Die therapeutische digitale Gesundheitsanwendung – memorebox. Ein Test dazu startet derzeit in einem Tageszentrum des GGZ.  | Foto: Retrobrain
2

Technik soll Pflege erleichtern

Die Menschlichkeit einer Gesellschaft zeigt sich nicht zuletzt daran, wie sie mit den schwächsten Mitgliedern umgeht. Gerade was alte Menschen betrifft, wurde und wird dies in der Corona-Krise einmal mehr offensichtlich. Für die Zukunft spricht die demografische Entwicklung in Österreich eine deutliche Sprache: Die Lebenserwartung steigt und die Zahl der betagten und hochbetagten Menschen über 80 Jahre wird im Jahr 2030 um 54 Prozent höher sein als 2011 (Quelle: Statistik Austria)....

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
In Workshops werden Roboter programmiert. | Foto: AK Salzburg
2

Ferienbetreuung
Letzte Ferienwoche der Technik widmen

Das kostenlose Betreuungsangebot „Ferienspaß trifft MINT“ der Arbeiterkammer wird heuer erstmals auch im Lungau angeboten. LUNGAU. Erstmals gibt es heuer auch im Lungau die kostenlose Ferienbetreuung der Arbeiterkammer (AK) in Tamsweg. Unter dem Namen „Ferienspaß trifft MINT“ können Kindern zwischen elf und 15 Jahren Neues im MINT-Sektors (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausprobieren. In Workshops werden Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, T-Shirts selbst...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Multifunktionelles Medienmöbel für Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol
Der neue Medienschrank für das BSZ Tirol

Mit dem maßgefertigten Medienmöbel für den Mehrzweckraum des Blinden- und Sehbehindertenzentrum Tirol (BSZ Tirol) unterstützt die TFBS Holztechnik, Absam, mit Herrn Direktor BD Dipl.-Päd. Ing. Christian Margreiter, BEd, unter der Leitung von Fachlehrer Dipl. Päd. Ing. Nikolaus Hechenblaickner die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT). Dieses, dem Innendesign des BSZ Tirol perfekt angepasste Möbelstück ist für die Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Präsentationen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine BSVT
Die Schülerinnen und Schüler der TN²MS Losenstein freuen sich über den Besuch an der Schule.

Schneegans Freudenberg Silicon unterstützt die TN²MS Losenstein

Die TN²MS Losenstein - die Neue Mittelschule Losenstein mit Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaften - besucht gerne die heimischen Betriebe, um so einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt des Ennstales zu bekommen. Am Dienstag, dem 26. September 2017 war es nun umgekehrt der Fall: Direktor Christian Vogelauer konnte HR-Manager BA Stephan Kashofer und Gerald Madlmayr von der Firma Schneegans Freudenberg Silicon Gesmbh an der Schule begrüßen. Das Losensteiner Vorzeigeunternehmen ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Vogelauer

Computeria sucht ehrenamtliche Helfer

KUFSTEIN. Die Computeria Kufstein sucht für den am 9. September wieder startenden Betrieb ehrenamtliche Mitarbeiter, die ihr Wissen rund um den Computer gerne an ratsuchende Personen weitergeben wollen. Kontaktaufnahme mit Waltraud Berger unter der Tel. Nr. 0699/16003282.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.