Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Helmut Ebner, Betriebsleiter REKORD Fenster. | Foto: REKORD Fenster
1 2

Nach dem Unwetter in Treffen und Arriach
REKORD Fenster packt mit an

Nach dem großen Unwetter in Treffen und Arriach, bleibt auch das Unternehmen REKORD Fenster nicht tatenlos und spendet neue Fenster und Türen für Betroffene.  STADELBACH,TREFFEN,ARRIACH. Das Unwetter in Treffen und Arriach hat bei vielen Familien massive Schäden angerichtet.
 REKORD Fenster packt deshalb mit an und spendet neue Fenster und Türen im Gesamtwert von bis zu 120.000 Euro.  Herzensangelegenheit Hilft kommt vom Standort Stadelbach ganz unbürokratisch. Betroffene müssen lediglich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Zöhrerkapelle in Reichenfels wurde durch einen Blitzschlag stark beschädigt. | Foto: Privat
6

Reichenfels
Zöhrerkapelle von Blitz getroffen, Messen ausgesetzt

REICHENFELS. Am Samstagabend, 23. Juli, ist über Reichenfels ein Gewitter hinweggezogen. Dabei kam es gegen 21.45 Uhr zu einem Blitzschlag in der Zöhrerkapelle. Der Blitz hat das Kapellendach sowie die Decke im Kircheninnenraum stark beschädigt.  Messen werden ausgesetzt Durch die Beschädigung ist es zurzeit leider nicht möglich, die gewohnten am Donnerstag um 8 Uhr stattfindenden Messfeiern abzuhalten, weshalb diese auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden müssen. Die bereits für August...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Familienhotel Gasthof Hinteregger
1 5

Unwetter
Getreidemühle am Oswalder Bach von Flutwelle mitgerissen

Das Familienhotel Hinteregger hatte gestern, Donnerstag Glück im Unglück, als die sinfflutartigen Regenfälle etliche Schäden in der Region hinterließen. Erwischt hat es die kleine Getreidemühle am Oswalder Bach. Sie konnte den Flutwellen nicht standhalten. BAD KLEINKIRCHHEIM. Da hat Familie Hinteregger vom Familienhotel Gasthof Hinteregger noch einmal Glück gehabt. Dank der vor zwei und im vorigen Jahr errichteten Schutzmauer samt Bachverbau, hat das gestrige Unwetter außer Dreck und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto: FF Leoben in Kärnten
5

Update Unwetter Leoben
Zivilschutzwarnung für Ortschaft wurde aufgehoben

Wie die Freiwillige Feuerwehr Leoben in Kärnten aktuell informiert, wurde die Zivilschutzwarnung für den Leobengraben, beziehungsweise für die Ortschaft Leoben aufgehoben. Die Lage habe sich in der Nacht und in den Morgenstunden deutlich verbessert. LEOBEN IN KÄRNTEN. Am heutigen Vormittag erfolgte die genau Schadenserhebung, unter anderem mittels Polizeihubschrauber. Dabei konnte sich zeigen, dass bei sämtlichen Schadstellen ausschließlich Sachschäden entstanden sind. Personen oder Tiere kamen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
0:14

Radenthein
Unwetter hinterließ Spur der Verwüstung (Fotos und Videos)

Wassermassen, Geröll und Muren bahnten sich ihren Weg durch Radenthein. Aufnahmen der Feuerwehr und des Polizeihubschraubers zeigen dramatische Bilder. RADENTHEIN. Am Donnerstag wurden gegen 19 Uhr die Feuerwehren der Gemeinden Radenthein und Bad Kleinkirchheim zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Im Bereich Langalmtal, Kaninger Bock und St. Oswald kam es zu heftigen Niederschlägen, die in weiterer Folge zu Hochwasser und Verklausungen führten. Wassermassen durch OrtsgebietDa sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Ein heutiges Bild aus dem Bezirk Spittal | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
2

Leoben in Kärnten
Auch Gemeinde Krems schwer von Unwettern getroffen

Aufgrund der großen Niederschlagsmengen und der Heftigkeit der Fronten kam es in mehreren Bereichen der Gemeinde zu Rutschungen und zu Verklausungen. Die FF Leoben steht seit den gestrigen Abendstunden im Einsatz. Auch der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen. SPITTAL AN DER DRAU. Durch die großen Niederschlagsmengen, des extremen Pegelstandes des Leobengrabenbaches und des Schwemmgutes hat sich die Hochwassersituation dramatisch zugespitzt. An mehreren Stellen sind Muren abgegangen.Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: meinbezirk.at/Archiv/LPD Kärnten/Helge Bauer

Unwetter, Brände, Asyl & Ukraine
Sicherheitsgipfel des Landes Kärnten

Landeshauptmann Kaiser, Landesrat Fellner, Landesrätin Schaar, Landesrat Gruber und Landesrat Schuschnig befinden sich im Austausch mit Einsatzkräften, Organisationen und Fachleuten. KÄRNTEN. Die Unwetter und Naturkatastrophen in Kärnten, die schweren Brände in den Nachbarländern, die Asyl- und Flüchtlingssituation, der Krieg in der Ukraine, Corona und die Cyberattacke auf das Land Kärnten waren heute, Freitag, die Themen des Sicherheitsgipfels in der Landesregierung. Vertreter der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto.  | Foto: stock.adobe.com/at/Akmalism
2

Wegen Unwetter
Trinkwasser in Bad Kleinkirchheim verunreinigt

Gestern kam es in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim) zu starken Unwettern, welche zu Vermurungen und Überschwemmungen führten. Auch das Trinkwasser ist nun verunreinigt. SPITTAL AN DER DRAU. Die Folgen des Unwetters sind immer noch spürbar. Es wurden Straßen unterspült und angrenzende Häuser mussten evakuiert werden. Dabei entstand ein beträchtlicher Sachschaden, Personen blieben jedoch zum Glück unverletzt. Jetzt warnt die Gemeinde jedoch von dem Verzehr des Wassers in bestimmten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: bfkdo-feldkirchen
1 9

130 Feuerwehrmänner im Einsatz
Großer Waldbrand nach Blitzeinschlag

Heute Nacht wurden die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr St.Ulrich zu einem Waldbrand alarmiert. Dieser wurde durch einen Blitzschlag ausgelöst und drohte sich durch Wind und die Trockenheit auszubreiten. FELDKIRCHEN. Gestern Nacht um 23.30 wurden die Feuerwehren St. Ulrich, Feldkirchen, Poitschach und Waiern zu einem Waldbrand oberhalb des Bergackersiedlung in St. Ulrich alarmiert. BlitzschlagAusgelöst wurde der Waldbrand durch einen Blitzschlag. Aufgrund der herrschenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
So sieht die Lage in Bad Kleinkirchheim aus. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

Weiter Vorsicht geboten
Zivilschutzalarm in Radenthein wurde aufgehoben

Nach den heftigen Unwettern gibt es nun neue Informationen zur Lage in Radenthein, wo gestern Abend der Zivilschutzalarm ausgerufen werden musste. KÄRNTEN. Wie der ORF Kärnten berichtet, wurde der Zivilschutzalarm in Radenthein heute um kurz vor 8 Uhr Früh wieder aufgehoben. Ein Krisenstab hielt bereits eine Sitzung. Sicherheitswarnungen und der Appell zur Vorsicht bleiben aufrecht. Bach vermeidenNachdem große Wassermassen die Lage gestern verschlimmerten, wird die Bevölkerung dennoch dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
20

Was ist da los?
Unwetter & Überflutungen in Spittal und Feldkirchen

Gestern kam es im Bereich des Langalmtales in Kaning (Gemeinde Radenthein), in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim), Leoben in Kärnten (Gemeinde Krems) und im Bezirk Feldkirchen zu starken Unwettern, welche zu Vermurungen und Überschwemmungen führten. SPITTAL AN DER DRAU/FELDKIRCHEN. Die Folgen des Unwetters sind immer noch spürbar. Es wurden Straßen unterspült und angrenzende Häuser mussten evakuiert werden. Dabei entstand ein beträchtlicher Sachschaden, Personen blieben jedoch zum Glück...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: foto-webcam.eu
1 2

Unwetter
Starker Hagelschauer hüllte Nockberge in Weiß

Starke Hagelunwetter zogen über die Nockberge, die Wiesen und Felder sind weiß bedeckt, wie im Winter. KÄRNTEN. Über den Nockbergen gehen zurzeit heftige Gewitter nieder. Neben einigen Blitzschlägen sind die Almen weiß durch den Hagel geworden. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Stadt Villach
1

Für die Opfer des Unwetters
Wochenmarkt lädt zum Spenden-Kirchtag

Am vergangenen Samstag lud der Wochenmarktverein zum Markt-Kirchtag an die Draulände ein. Am 23. Juli bitten die Bäuerinnen und Bauern nun zum Spenden-Kirchtag für die Betroffenen der Unwetter im Gegendtal. VILLACH. "Der Villacher Wochenmarkt ist nicht nur ein zentraler Ort für die Lebensmittelversorgung mit hochwertigen regionalen Produkten. „Er ist auch eine gut funktionierende Kommunikationsdrehscheibe in unserer Innenstadt", sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. Er lädt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Bild einer überschwemmten Straße | Foto: FF Judendorf

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen überschwemmte Straßen in Villach

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Judendorf: Heute um 19.18 Uhr musste die Mannschaft aufgrund des Starkregens ausrücken. VILLACH. In Judendorf kam es vor kurzer Zeit zu einem Feuerwehr-Einsatz. Grund dafür sind die großen Wassermassen, die der Starkregen mit sich brachte.  Straßen unter WasserDie großen Mengen des Regens machten dem Abwassersystem des Bezirkes teils schwer zu schaffen. In Judendorf standen daher Straßen unter Wasser. Die freiwillige Feuerwehr Judendorf hat die Wassermassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
0:08

Abrupter Starkregen und Hagel
Vereinzelt Internet-Ausfälle in Villach

Im Bezirk Villach kam es eben zu vereinzelten Meldungen über Internet-Ausfälle, bedingt durch das Wetter. VILLACH. Grund für die vereinzelten Ausfälle waren plötzlicher Starkregen und leichter Hagel. Mittlerweile hat sich die Situation im Stadtgebiet wieder beruhigt. In der Ferne können ab und zu noch die Sirenen der Feuerwehr vernommen werden.  Die Feuerwehr Judendorf stand im Unwetter-Einsatz. Den Artikel dazu findet ihr hier. Hier  kommt ihr zu unserem Wetter-Beitrag von heute Morgen. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Im ganzen Land ist mit Gewittern zu rechnen | Foto: Skywarn
1

Achtung ab mittags
Wieder teils heftige Gewitter in Kärnten erwartet

Wenn man in Kärnten aktuell das Wort "Gewitter" hört, schrecken manche bereits auf - zu aktuell sind die Unwetterschäden der vergangenen Wochen noch. Nachdem es heute tagsüber einen schönen Sommertag zu genießen gibt, ist abends in Kärnten wieder mit teils heftigen Gewittern zu rechnen. KÄRNTEN. Bis mittags ist im ganzen Land mit einem herrlichen Sommertag zu rechnen. Ab dem frühen Nachmittag bilden sich jedoch einige Gewitter, wobei diese im ganzen Land möglich sind. Insbesondere rund um...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
VS Velden hilft Treffen | Foto: Sobe

Schul- und Sportfest VS Velden
"Wer schnell hilft, hilft doppelt!"

Die Schüler, Lehrer und Eltern der Volksschule Velden helfen, wo sie können. So stand das diesjährige Schul- und Sportfest ganz im Sinne der Umweltopfer von Treffen.  VELDEN. Wer schnell hilft, hilft doppelt! Dieses Motto haben sich die VS Velden mit Schulleiter Thomas Millonig und der Elternverein der VS Velden mit Obmann Markus Kogelnig bei dem Ende Juni im Bildungszentrum Velden stattfindenden Schul- und Sportfest sprichwörtlich zu Herzen genommen und das Schulfest ganz im Sinne der Hilfe...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Die vom Unwetter zerstörten Brücken im Gemeindegebiet Arriach werden heute von den Sachverständigen besichtigt.
 | Foto: LPD Unterüberbacher
1

Unwetter
Landesstraße Arriach-Himmelberg ist ab morgen befahrbar

Pioniere müssen eine Behelfsbrücke im Gemeindegebiet Arriach errichten. Weiters wurde die Versorgung bei medizinischen Notfällen wurde flächendeckend sichergestellt. Die Bevölkerung wird ersucht, angeschwemmte Fundgegenstände zu melden und zu verwahren. VILLACH LAND. Die Regenfälle in der vergangenen Nacht haben zu keiner Verschärfung der Situation im Krisengebiet geführt. Für den heutigen Tag sind zwar gewittrige Regenschauer prognostiziert, aber Unwetter sind keine zu erwarten. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Auffahrt nach Arriach nach dem Jahrhundertunwetter. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Thomas Klose
1

Stadtregierung Villach
20.000-Euro-Spende für Opfer des Unwetters

Die verheerenden Unwetter im Villacher Umland sorgen auch in Villach für tiefe Betroffenheit. Die Stadtregierung hat nun als Zeichen der Solidarität eine Spende über 20.000 Euro für die Un­wet­ter-Opfer in Arriach und Treffen freigegeben - 10.000 Euro pro Gemeinde. VILLACH. "Es ist für uns selbst­ver­ständlich, dass wir Nachbarn nicht nur mit helfenden Händen und Gerätschaft unterstüt­zen, sondern auch mit Bargeld", sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der Stadtregie­rung. Bitte um weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Büro LR Gruber
2

Nach Unwettern
Aufräumarbeiten auf Landesstraßen schreiten voran

Landesrat Gruber: An einer Verbindung aus und nach Arriach über die Teuchen Straße und die Buchholzer Straße wird unter Hochdruck gearbeitet. KÄRNTEN. Unter Aufsicht der Straßenbauabteilung wird derzeit daran gearbeitet, die Landesstraßen im Krisengebiet auch für die Zivilbevölkerung befahrbar zu machen. Denn noch sind sowohl Arriach als auch der Bereich Einöde weiterhin nur mit Einsatzfahrzeugen erreichbar. Über 50 Mitarbeiter von Straßenbauabteilung und Agrartechnik sind vor Ort, unterstützt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Hauptfeuerwache Villach
3

Hochwasserschutz
Maßnahmen in Krisenregion Treffen werden ausgebaut

Der Hochwasserschutz wird aufgrund labiler Wetterlage hochgezogen. Trinkwasser muss abgekocht werden – Ausflüge und Sportaktivitäten in der Krisenregion sollen vermieden werden, Zuwiderhandelnde werden abgestraft. KÄRNTEN. Aufgrund der labilen Wetterlage wurden in der Gemeinde Treffen heute, Montag, Sofortmaßnahmen eingeleitet. Die Freiwillige Feuerwehr errichtet derzeit im Ortsteil Vogelsang einen mobilen Hochwasserschutz. Parallel dazu wird in diesem Areal von der Abteilung Wasserwirtschaft...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
100 Jahre Innterteuchen - das Fest musste abgesagt werden. Auf dem Foto zu sehen ist die alte VS Innerteuchen.  | Foto: Privat

Aufgrund der Unwetter
100 Jahre Innerteuchen - Fest wird verschoben

Die Katastralgemeinde bei Arriach hätte am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, gerne einen ganz besonderen Geburtstag gefeiert. ARRIACH. Eingeladen dazu waren viele Vereine um das Jubiläum in würdigem Rahmen zu begehen - aus aktuellem Anlass wird das Fest abgesagt beziehungsweise verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, aktuell im Vordergrund stehen die Aufräumarbeiten nach dem großen Unwetter. In der Juli-Ausgabe des DRAUSTÄDTER wurde das Fest noch angekündigt - der Druck...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
0:59

Arriach
"Es ist überwältigend, was an Hilfe gekommen ist" (mit Videos)

Großer Zusammenhalt in Arriach. Alle packen mit an, um die Schäden der Naturkatastrophe in den Griff zu bekommen. Ein Lokalaugenschein. ARRIACH. Die Hilfsbereitschaft ist groß in der Gemeinde Arriach. Die Menschen helfen zusammen, unterstützen sich gegenseitig beim Wegräumen der Unwetterschäden. MeinBezirk.at sprach am Samstag mit Betroffenen beim Baumgartnerhof und mit dem Betreiber eines Ferienhauses bzw. einer Fischzucht in Hinterwinkel.  Baumgartnerhof: "Millionen Steine kamen herunter"Hans...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
4

Vorwarnung auch in Kärnten
Heute starke Unwetter in Österreich erwartet

In einigen Teilen Österreichs ist heute laut dem Unwetter Zentraldienst Österreich (UWZ) mit heftigen Gewittern zu rechnen. Diese könnten sich im Laufe des Abends auch über Kärnten erstrecken. Am schlimmsten soll das Gewitter in Niederösterreich und der Steiermark ausfallen. KÄRNTEN. Der Unwetter Warndienst hat eine Warnung und Vorwarnung für alle Bezirke in Kärnten ausgesprochen. Wie stark die auf uns zu kommende Gewitterfront heute ausfallen wird, ist noch nicht klar. Die Warnung besteht...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.