Was ist da los?
Unwetter & Überflutungen in Spittal und Feldkirchen

Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
20Bilder
  • Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli)
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Gestern kam es im Bereich des Langalmtales in Kaning (Gemeinde Radenthein), in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim), Leoben in Kärnten (Gemeinde Krems) und im Bezirk Feldkirchen zu starken Unwettern, welche zu Vermurungen und Überschwemmungen führten.

SPITTAL AN DER DRAU/FELDKIRCHEN. Die Folgen des Unwetters sind immer noch spürbar. Es wurden Straßen unterspült und angrenzende Häuser mussten evakuiert werden. Dabei entstand ein beträchtlicher Sachschaden, Personen blieben jedoch zum Glück unverletzt. Am Ende des Artikels findet ihr die Links zu allen Meldungen im Überblick.

Extreme Unwetter im Bezirk Spittal

Überflutete Keller wurden von den im Einsatz befindlichen Einsatzkräften ausgepumpt und Straßen wieder befahrbar gemacht. Das Trinkwasser in Bad Kleinkirchheim wurde durch das Unwetter verunreinigt. Mehr Infos zum Trinkwasser findet ihr HIER. 

Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli)
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Hubschrauber-Einsatz

Ein Erkundungsflug mit der Libelle FLIR aus Wien wurde in den Nachtstunden durchgeführt. Die Zu- und Abfahrt zu mehreren Anwesen in den betroffenen Gebieten, sowie ins gesamte Langalmtal ist derzeit nicht möglich.

Zivilschutzalarm

Gegen 20:30 Uhr wurde Zivilschutzalarm für mehrere Gemeinden ausgelöst. Heute Morgen, kurz vor 8 Uhr, wurde der Zivilschutzalarm für Radenthein aufgehoben. Mehr zu dem Alarm auch HIER.

Straßensperre

Aufgrund der Vermurungen und der Gefährdungssituation wurden die Bad Kleinkirchheimer Straße (B 88) ab St. Peter, Gemeinde Radenthein bis Bad Kleinkirchheim/Bach, Bezirk Spittal/Drau, und die Millstätter Straße (B 98) zwischen Döbriach und Untertweng, Gemeinde Radenthein, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • Am Morgen nach dem Unwetter. (Freitag 22. Juli)
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Auch Landesstraße gesperrt

Aufgrund von Überschwemmungen und eventuellen Unterspülungen bleibt die Kaninger Landesstraße (L 18) Gemeinde Radenthein bis auf weiteres gesperrt.

Hubschrauber-Kontrolle geplant

Ab heute 7.00 Uhr erfolgen weitere Aufklärungsflüge mit der Libelle Kärnten, dem Landesgeologen und vier AEG-Mitgliedern der Sektion Spittal/Drau.

Feuerwehren im Einsatz

Im Unwetter Einsatz im Bezirk Spittal standen die Feuerwehren der Gemeinden Radenthein, Bad Kleinkirchheim und Ebene Reichenau sowie die Polizeistreifen der Polizeiinspektion Radenthein, Seeboden, Gmünd Sattendorf, Patergassen, Feistritz.

Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

HIER Telefonate und Interviewfragen mit den Bürgermeistern aus Radenthein und Bad Kleinkirchheim.

HIER Die aktuelle Lage in Radenthein.

HIER Ein Bericht über einen Blitzschlag ein Feldkirchen, der zu einem Waldbrand führte. Ebenso ein Bericht über das Ausmaß des Gewitters in Feldkirchen.

HIER Eine Information zum verunreinigten Trinkwasser in Bad Kleinkirchheim

HIER Alles zur Lage in Leoben in Kärnten (Gemeinde Krems)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.