Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Der Hubertuskapelle drohte die Zerstörung. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

Nach Unwetter
Entwurzelte Eiche bedrohte Jennersdorf Jägerkapelle

Starke Regenfälle lösten für die Hubertuskapelle der Jennersdorfer Jägerschaft eine bedrohliche Situation aus. Eine 30 Meter hohe Eiche war im nassen Erdreich entwurzelt worden und blieb genau über dem Dach der Kapelle in einer Astgabel hängen. Die Feuerwehr Jennersdorf konnte an der Baumspitze ein starkes Drahtseil befestigen. Danach wurde die Eiche mit einer Seilwinde von der Kapelle weggezogen und sicher zu Boden gebracht werden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8

Feuerwehr im Einsatz
Umgefallene Bäume blockieren Radweg

ROHR. Am Sonntag, 27. August um 10:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr über die Landeswarnzentrale zu einem Sturmschaden gerufen. Ein Anrainer entdeckte mehrere umgestürzter Bäume entlang des Radweges. Einer der Bäume lag bereits am Radweg und versperrte diesen. Ein zweiter knickte ab, blieb aber in den Baumkronen der anderen Bäume hängen. Der erste Baum wurde ohne großem Aufwand zügig mit mehreren Motorsägen zerteilt und zur Seite geschafft. Der zweite, noch in den Baumkronen hängende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Melk
2

FF Melk
Umgestürzter Baum blockierte Straße über den Hiesberg

MELK. Montag Gegen 04:45 Uhr wurde die Feuerwehr Melk unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Baum stürzte wegen der teilweise starken Windböen um und blockierte die Landesstraße L5339. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und die Straße wieder für den Verkehr freigeräumt.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein Unwetter hielt den Feuerwehrbezirk Tamsweg auf Trapp und sorgte für einige Einsätze im Lungau. In Tamsweg war beispielsweise ein Baum in die Mur gestürzt und riss ein Telefonleitung mit. | Foto: Thomas Keidel
6

Unwetter in Tamsweg
Baum stürzt in die Mur und reißt Telefonleitung mit

Ein Unwetter hielt den Feuerwehrbezirk Tamsweg auf Trapp und sorgte für einige Einsätze im Lungau. In Mörtelsdorf bei Tamsweg war beispielsweise ein Baum in die Mur gestürzt und riss ein Telefonleitung mit. TAMSWEG, LUNGAU. Ein Unwetter, welches in den späten Dienstagnachmittagsstunden, 18. Juli, über den Lungau gezogen war, sorgte für etliche Feuerwehreinsätze in den Gemeinden Mariapfarr, Tamsweg sowie Ramingstein, wie Thomas Keidel, ein Pressebeauftragter im Feuerwehrbezirk Tamsweg/Lungau,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
21 11 6

STURMSCHADEN
🌲Eschenstamm mit "Durchgang"

Bei unserem heutigen Spaziergang in der Puchheimer Au haben wir diese Esche entdeckt, die der Sturm wahrscheinlich gestern Nacht "GEFÄLLT" hat. Wie "GETRAGEN" von seinen abgebrochenen Ästen, lag der Baum in der Wiese. Für mich ein tolles, außergewöhnliches Motiv. Da musste ich natürlich wieder einige Handy-Aufnahmen machen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Ein Baum hing buchstäblich am seidenen Faden und hätte beinahe eine Stromleitung gekappt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Bäume und Turm umgerissen
Sturm wütete im Bezirk

Trotz extremer Wetterbedingungen hielten sich die Schäden der vergangenen Nacht in Grenzen. In Mieming konnte ein Stromausfall gerade noch verhindert werden. BEZIRK IMST. Zahlreiche Einsätze hatten die Feuerwehren in ganz Tirol am Dienstag Abend auf Grund des Wetters abzuarbeiten. In Mieming hing ein Baum quasi am Seidenen Faden an einer Stromleitung, sonst wäre dieser in das Haus gekracht. In Imst wurde der Fernsehturm im Fußballstadion umgerissen. Unwetter Im Kampf gegen Unwetter

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zu dem Vorfall wurde auch die Feuerwehr Alkoven samt Kranfahrzeug und Höhenrettern alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
Video 10

Unwetter in Hinzenbach
Baum stürzt auf Gebäude – Dach zerstört

Ein kurzes und teilweise heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des 31. März im Bezirk Eferding für Blitze, Sturmböen und starken Regen. Im Hinzenbacher Ortsteil Puchet brachte der Sturm einen Baum zu Sturz. HINZENBACH. In Puchet brachte das heftige Unwetter einen Baum zu Fall. Dieser landete direkt auf dem Dachstuhl des Wirtschaftstraktes eines Bauernhofes, in dem zahlreiche Güter und auch Futtermittel gelagert sind. Ein Teil des Dachstuhls wurde dabei zerstört. Aufgrund der Lage des Baumes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Feuerwehr konnte den Baum rasch von der Straße entfernen. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg
Baum stürzte auf die Straße

KLOSTERNEUBURG. Am 27. Juli musste die Feuerwehr Klosterneuburg wegen eines umgestürzten Baumes ausrücken. Dieser lag nämlich direkt auf der Fahrbahn. Um 04:30 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Höhenstrasse musste durch die ausgerückte Mannschaft ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn entfernt werden. Nach über einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Fotos: FF Pfarrkirchen
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Straße

PFARRKIRCHEN. Durch Autofahrer wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Samstag, 2. Juli telefonisch um kurz nach 17 Uhr in die Gärtnerstraße alarmiert. Am Hauselmaurerberg versperrte ein Baum die Straße. Eine Windböe bei kurzem Unwetter, brachte einen Baum auf der Gärtnerstraße zu liegen. Nach Absicherung der Straße konnten die Florianis den Baum mittels Motorsäge und Manneskraft entfernen. Die wartenden Fahrzeuge konnte nach fünfzehn Minuten die Fahrt wieder aufnehmen. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
6

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Maya" beschäftigte die FF Pichlern

SIERNING/PICHLERN. In den Abendstunden des 05. Juni rückte die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. In kurzer Zeit wurden die umgestürzten Bäume entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Auch in der Ausfahrt vom Feuerwehrhaus lagen Teile eines umgestürzten Baums. Nach 1 Stunde waren die Einsätze der Pichler Florianis beendet Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Baum drohte auf Haus zu fallen

BEHAMBERG. Am Sonntagabend (8.August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg Unwettereinsatz in die Schachnersiedlung gerufen. Ein Baum drohte nach einem Blitzschlag auf die Straße und auf ein Haus zu fallen. Unverzüglich rückte unser voll besetztes Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort in die Schachnersiedlung aus. Nach der Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter wurde der Steig von der Feuerwehr Stadt Sankt Valentin zu einem gefahrlosen Fällen des Baumes nachalarmiert. Noch während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Haidershofen
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

HAIDERSHOFEN. Dienstagabend (03.08) rückte die Feuerwehr Haidershofen zu einem technischen Einsatz aus. Durch die heftigen Regenschauer stürzten Bäume auf die Straße und blockierten diese. Die Feuerwehr Haidershofen arbeitete die Bäume auf und machte die Straße wieder befahrbar. Anschließend rückte die Feuerwehr Haidershofen ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: P Röck
11

Steyr
Umgestürzter Baum blockierte Straße

STEYR. Am Mittwoch, 28. Juli wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, um 22:16 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der Waldrandstraße nahe Haus Nr.16 alarmiert. Durch Sturmböen und Regen der letzten Tage war ein Baum umgestürzt und blockierte nun beide Fahrstreifen. Ausgerückt mit Pumpe 5/1 (Löschfahrzeug) und Tank 5/1 (Tanklöschfahrzeug) konnten die Einsatzkräfte die Blockade rasch beseitigen und die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder freigeben. Insgesamt stand der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkrchen
9

Feuerwehreinsatz
Baum stürzte in Garten in Pfarrkirchen

Nach kurzen, aber Kräftigen Böen, versperrten am Mittwoch umgefallene Bäume zwei Straßen: Die FF Pfarrkirchen war den vierten Tag im Unwettereinsatz PFARRKIRCHEN. Kurz nach 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Mittwoch (28. Juli) in die Koglstraße alarmiert. Hier stürzte ein Baum beinahe auf ein Haus. Der Baum kam auf einen Zaun und ein stabiler Maurer zu liegen. Mit zwei Motorsägen, Manneskraft und dem Gemeindetraktor wurde der Baum zerlegt und von der Straße und Einfahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Ernsthofen
Die dritte Nacht im Einsatz

ERNSTHOFEN. In den Nachstunden des 26. Juli wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Sturmschaden alarmiert. In der dritten Nacht in Folge streifte eine Unwetterfront Ernsthofen. Es kam zu einem weiteren technischen Einsatz aufgrund eines umgestürtzten Baumes im Gebiet von Wasen/Aigenfließen. Glücklicherweise kam es trotz der starken Sturmböen zu keinen weiteren Einsätzen und die Mannschaft konnte zeitnah wieder die Einsatzbereitschaft herstellen Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Straßen wurden mit Geröll überschwemmt. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Murtal
Straßen überflutet, Baum umgestürzt

Ein heftiges Gewitter sorgte am Freitag für punktuelle Unwettereinsätze in Gaal und Sachendorf. GAAL. Das erste Unwetter des Sommers hat am Freitagabend die Gaal mit voller Wucht getroffen. Der Wetterumschwung trat sehr punktuell auf und zog zahlreiche Feuerwehreinsätze nach sich. Die kräftige Gewitterzelle brachte dabei jede Menge Arbeit für die Einsatzkräfte mit - vor allem die Feuerwehren Bischoffeld und Sachendorf waren gefordert. Wassermassen In Sachendorf trat gegen 20 Uhr ein Bach über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Auto wurde durch einen Baum beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Unwetter
Unwetterschäden in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Vorigen Dienstag zog ein schweres Unwetter durch das Brixental. Am Hopfgartner Grafenweg stürzte ein Baum auf ein Auto, der Lenker blieb unverletzt. An insgesamt zehn verschiedenen Einsatzorten standen rund 50 Mitglieder der Feuerwehr Hopfgarten im Einsatz; zahlreiche Bäume waren durch den Sturm umgestürzt; neben dem Grafenweg war auch die Penningbergstrasse blockiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein umgefallener Baum blockierte die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Aufräumarbeiten nach Sturm- und Unwetterschäden

Heute Vormittag, 14. Juni, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Aufräumarbeiten auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen gerufen. Nach einem schweren Gewitter blockierte ein umgefallener Baum die Landesstraße.  PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünfzehn Mann und schwerem Gerät aus, um die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen (L235)  wieder freizumachen. Sturmböen hatten einen Baum umgerissen, der die Landesstraße in beide Richtungen blockierte. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Gleich mehrere Bäume wurden bei diesem Sturm entwurzelt und mussten von den Einsätzkräften der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Deutschlandsberg beseitigt werden. | Foto: FF Gundersdorf
1 2 8

Unwettereinsatz
Sturm im Bezirk Deutschlandsberg ruft Einsatzkräfte auf den Plan

Es stürmt: Sieben Feuerwehren mit 50 Mann standen heute Vormittag bereits im Unwettereinsatz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn es kein Verlgeich mit dem verheerenden Föhnsturm "Yves" vom Dezember 2017 ist, wir sind heute bei starkem Sturm im Bezirk Deutschlandberg aufgewacht. Die Schäden durch umgeworfene Bäume hat erneut die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren auf quer durch den Bezirk den Plan gerufen. Alarmierungen im Minutentakt Am heutigen Vormittag  wurden die Florianijünger zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
11

Sturmeinsätze und Unwetter
Feuerwehr für Sturmeinsätze gerüstet

In der letzten Zeit haben sich Stürme und Unwetterkapriolen gehäuft und auch die Feuerwehren immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Da im Einsatzbereich der FF-Tarsdorf auch der Weilhartsforst liegt betrifft uns dies genauso. Um hierfür bestens gerüstet zu sein und so die Straßen schnell und vorallem sicher wieder freimachen zu können ist seit einigen Jahren ein Highlight im Übungskalender der FF-Tarsdorf die Motorsägen und Windbruchübung. Begonnen hat das ganze bereits am Montag...

  • Braunau
  • Christian Wenger
In Soboth mussten die Feuerwehren einen Baum entfernen, der auf ein Haus gestürzt war. | Foto: FF Eibiswald
16

Umgestürzte Bäume
Sturmböen streiften den Bezirk Deutschlandsberg

Im Vergleich zu anderen Regionen blieb der Bezirk Deutschlandsberg von den Unwettern letzte Nacht zum Glück relativ verschont. Dennoch mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Bereichs Deutschlandsberg bis Dienstagmittag auch zehn Mal ausrücken. Erster Einsatz in EibiswaldDie Einsätze starten am Montag kurz vor 23 Uhr: Ein abgedecktes Blechdach, das auf ein Auto gestürzt war, alarmierte die Feuerwehr in Eibiswald. Die Kameraden konnten das Dach aber rasch entfernen. Umgestürzte BäumeDanach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Baum stürzte auf den Wagen und beschädigte diesen schwer.  | Foto: LPD Kärnten
3

Velden
Baum stürzte auf Polizeiwagen

Baum stürzte auf Polizeiwagen. 25-jährige Polizistin musste ins LKH Villach gebracht werden.  VELDEN. Gestern gegen 20:25 Uhr wurde eine Polizeistreife aus Velden wegen eines auf die Köttmannsdorfer Straße (L 99) gefallenen Baumes nach Dieschitz, Gemeinde Velden, beordert. Umgestürzter Baum und PKW Die Beamten sahen (auf Höhe des StrKM 22,9) den umgefallenen Baum und einen unmittelbar davor abgestellten PKW samt Lenker. Sie forderten den Lenker auf, den Gefahrenbereich sofort zu verlassen. Zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Symbolfoto

FF Tarsdorf nach heftigen Regenfällen im Einsatz

Aufgrund der kurzen aber sehr heftigen Regenfälle wurden wir am Montag den 23.07. zu zwei Einsätze gerufen. Als erstes galt es einen umgestürzten Baum auf der Sengstätter Landesstraße in Richtung Hochburg zu beseitigen. Da es sich hierbei nur um einen Ast gehandelt hat konnte dieser bereits vom vorausfahrenden Kommandofahrzeug entfernt werden. Als zweites Ziel wurde eine Überflutung am Hörndlerberg gemeldet. Wir konnten jedoch nach Abfahren keinerlei Überflutungen feststellen. Anschließend...

  • Braunau
  • Christian Wenger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.