Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Die Spitzenkandidaten sind Christian Hecher (ULB – Unabhängige Liste Bleiberger Tal), Gerald Johann Almasy (SPÖ), Alexander Stauder (FPÖ) und Josef Götz (Erde, von links). | Foto: ULB, Privat, FPÖ Bad Bleiberg, Privat
4

Bad Bleiberg
Querdenker und Gestalter stehen zur Wahl

In der Marktgemeinde Bad Bleiberg stellen sich am 28. Februar vier Listen der Wahl. Die Spitzenkandidaten sind Christian Hecher (ULB – Unabhängige Liste Bleiberger Tal), Gerald Johann Almasy (SPÖ), Alexander Stauder (FPÖ) und Josef Götz (Erde). BAD BLEIBERG. In Bad Bleiberg gehen am 28. Februar vier Parteien ins Rennen um den Gemeinderat. Die Kandidaten Christian Hecher (ULB – Unabhängige Liste Bleiberger Tal) und Gerald Johann Almasy (SPÖ) treten für das Bürgermeister-Amt an. Josef Götz (Erde)...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Uran
Die katastrophalen Unwetterereignisse vom 4. August beschäftigte den Fürstenfelder Gemeinderat bei der vergangenen Sitzung.
7

Neues aus dem Gemeinderat
Unwetterschäden waren Hauptthema im Fürstenfelder Gemeinderat

Die großen Unwetterschäden und die damit verbundene finanzielle Belastung des Stadtgemeindebudget sorgten für intensive Fragestunde im Fürstenfelder Gemeinderat. FÜRSTENFELD. Eigentlich hätte sich die zweite Gemeinderatssitzung in Fürstenfeld primär um die Besetzung der Ausschüsse drehen sollen. Doch aufgrund der Unwetterkatastrophe am 4. August, war es nicht die Ausschuss-Besetzungen, die einstimmig beschlossen wurden, sondern die Unwetterschäden von 4. August die so manche Frage der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So sieht derzeit noch die Sicht der Anrainer auf das Deutschlandsberger Koralmstadion aus - der Lärmschutz fehlt. | Foto: Simon Michl

LESERBRIEF: Kahlschlag beim Koralmstadion - und was jetzt?

Marc Ortner (parteifreier Gemeinderat für die Grünen) unterhielt sich mit Anrainern über die Situation beim Deutschlandsberger Koralmstadion. Er fordert statt neuen Stehplätzen wieder Bäume hinter dem Tor. Das letzte Unwetter hat seinen Tribut gefordert. Beim Koralmstadion sind mehrere der dicht gepflanzten Fichten vom Wind entwurzelt und/oder abgeknickt worden. Durch das Setzen der Fichten in Heckenform sind diese hauptsächlich in die Länge gewachsen. Fichten sind bekanntlich Flachwurzler und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Unwetterschutz steht an erster Stelle | Foto: Feuerwehr Griffen

Griffen ergreift Maßnahmen gegen Unwetter

Bei der Gemeinderatssitzung erklärte Bürgermeister Josef Müller, dass der Unwetterschutz an erster Stelle stehe. GRIFFEN. Gestern tagte der Griffner Gemeinderat zum zweiten Mal in diesem Jahr. Diskutiert wurde unter anderem über die Mehrkosten, die wegen den Unwetterschäden auf die Gemeinde zukommen. Auch für den Verkauf aufgelassener Weggrundstücke wurde ein neuer Verkaufspreis festgelegt. Gewässer in Griff bekommen "Griffen wurde in den letzten Wochen bereits zweimal von schweren Unwettern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.