urfahr

Beiträge zum Thema urfahr

Volker Raus und Gerhard Stürmer (v. l.) vor dem "Eiffelturm von Linz" – der Eisenbahnbrücke. Ihr privater und überparteilicher Verein hat sich deren Erhalt zum Ziel gesetzt.
1

Eisenbahnbrücke soll Weltkulturerbe werden

Neugegründeter Verein kämpft für den Erhalt der mehr als hundert Jahre alten Brücke. "So lange die Sprengladungen nicht explodieren, ist noch Zeit", gibt sich Volker Raus kämpferisch. Gemeinsam mit Unternehmensberater Gerhard Stürmer und Architektin Romana Ring gründete der Urfahraner Autor den Verein "Rettet die Eisenbahnbrücke". Ziel der privaten und überparteilichen Initiative sei der Erhalt der mehr als hundert Jahre alten Brücke: "Identitätsstiftende Elemente sind für eine Stadt von großer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wohnungen im Hitlerbau sind auch heute noch sehr begehrt. | Foto: Nordico
3

Leben im Hitlerbau

In den Wohnblocks der Gegenwart spielt die Vergangenheit kaum noch eine Rolle. Sie prägen das Stadtbild wie kaum eine andere Baulichkeit und bilden beinahe eine "Stadt in der Stadt". Die Rede ist von den sogenannten "Hitlerbauten", etwa am Bindermichl, am Spallerhof, sowie in Kleinmünchen oder in Urfahr. Noch heute werden die großen Siedlungen von den Linzern oft bei ihrem wenig politisch korrekten Namen genannt. Rund zehn Prozent des Wohnungsangebots in Linz befindet sich in einem der zwischen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Im Donauparkstadion wird um Punkte gekämpft

LINZ (ah). Der SK Admira muss auswärts gegen den SC Hörsching antreten. Damit trifft der Tabellenführer auf den Vorletzten der Liga. Sollten die Urfahraner siegen, kann der TOP-Start vom Vorjahr mit 14 Punkten noch überboten werden. Ernst Koll: "Kapitän Markus Morbitzer (Kreuzband), Andreas Manzenreiter (Angina) und Patrick Philipp (Zerrung) werden ausfallen. Die letzten Ergebnisse haben aber gezeigt, dass unser Kader groß genug ist, um solche Ausfälle zu kompensieren." Im Vorjahr endete das...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Wandern zum Waldlehrpfad Elmberg

LINZ (ah). Diesen Waldlehrpfad haben Schüler der HLF Elmberg im Rahmen des Projektunterrichtes geplant und angelegt. Auf dem Waldstück befinden sich eine „Klasse im Grünen“, ein Labyrinth, eine Arena sowie ein Spielplatz. Weiters können die Kinder auf einem eigenen Waldlehrpfad verschiedene Baumarten kennen lernen und auf dem Weg der Sinne spielerisch mit den eigenen Sinnen die Naturelemente entdecken. Neben überdimensionalen Klanghölzern und einem Borkenkäfer aus Holz im Maßstab 1:10 gilt...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
5

"Unter die ersten fünf, das wäre ein Hammerziel"

Sven Decker war 2002 Fitness-Staatsmeister. Zehn Jahre danach kämpft er erneut um den Titel. Intensives Training, eine strikte Ernährungsumstellung und all das neben einem ohnehin schweißtreibenden Job als Leiter der Fitnessstudio-Kette "Happy Fit". Sven Decker hat sich einiges vorgenommen: Nach zehn Jahren will er erneut Staatsmeister in der Fitness-Class werden. StadtRundschau: Sie bereiten sich intensiv auf die Qualifikation vor. Wie sieht Ihr Trainingsplan aus? SVEN DECKER: Sechsmal pro...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Dj Jumper

Urfahraner Herbstmarkt 29.9. bis 7.10.2012

In kürze fällt wieder der Startschuss zum diesjährigen Urfahranermarktes im Herbst. Es wird schon fleißig aufgebaut. Vertreten sein werden laut aktuellem Stand der Dinge Break Dance Riesenrad (das rote vom Höhenrausch 2009) Chaos X-Treme Aqua Valley Crazy Mouse No-Limit XXL Magic Playball St.Petersburger Schlittenfahrt 3 Autodrom Crazy Surf Geisterbahn und einiges mehr. Auch für die kleinen Gäste befinden sich derzeit Fahrgeschäfte im Aufbau. Zahlreiche Kinderkarussells stehen auch im Herbst...

  • Linz
  • Dj Jumper
Beim Auerhahn wurde ausgiebig gefeiert. | Foto: Auerhahn

Engpass bei Weißwürsten

LINZ (ah). Zünftig ging es im traditionellen Gasthaus Auerhahn in Linz-Urfahr zu, wo mit einem großen Frühschoppen dieNeueröffnung gefeiert wurde. Um Punkt elf Uhr wurde vom Wirtsleut-Ehepaar Jennyund Rene Weber das Holzfassl angeschlagen. Dann gab es bei zünftiger Quetschn-Musiund den Original Pfarrwanger Schuhplattler Freibier, Weißwurst und Brezeln.Nach einer Stunde hieß es dann allerdings: „Weißwurst aus!“ Mit demRiesenandrang von mehr als 300 Gästen, die übrigens zum Großteil...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Bunte Eröffnungsfeier

LINZ-URFAHR (ah). Das Team der Spielzeugstube in der Haupstraße feierte seine Wiedereröffnung. Das Unternehmen wurde vor kurzem von Aloisia Eibelhuber übernommen. Gefeiert wurde in Elfenkostümen und mit einem bunten und lustigen Kinderprogramm.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Gesundheitstag in Linz-Dornach

Am 23. September findet im Volkshaus Dornach von 10 bis 18 Uhr ein Gesundheitstag statt. Das Motto lautet "Rund um g’sund": Was kann man tun, um gesund zu bleiben und seine Gesundheit zu verbessern? Dazu stellen sich Therapeuten mit ihren verschiedensten Arbeitsweisen vor. Von der gesunden Geisteshaltung bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten des Gesundseins werden an diesem Tag Vorträge und Infos angeboten. Themen sind etwa Meditation, Energiearbeit, Bachblüten, Cranio Sacral Balancing oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Management und Leadership" ist der erste derartige Universitätslehrgang nur für Frauen in Österreich. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Uni-Lehrgang: Management und Leadership für Frauen

Der in Österreich erste Universitätslehrgang „Management und Leadership für Frauen" geht im kommenden Herbst bereits in die dritte Runde. Bei einem Informationsabend am 26. September um 18.30 Uhr im Wissensturm können interessierte Frauen mehr zu diesem gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität entwickelten Lehrgang erfahren. Gezeigt wird dabei auch ein Video von der Medienwerkstatt Linz, das mit Interviews der ersten Lehrgangsabsolventinnen spannende Einblicke und Eindrücke vermittelt....

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Besitzer werden das verschmuste Tier sicher vermissen. | Foto: Tierheim Linz

Liebling der Woche: Verschmustes Kätzchen

Vor zwei Wochen wurde diese Katze im Tierheim abgegeben. Gefunden wurde sie in Traun und die Finder waren sich gar nicht bewusst, welche "Besonderheit" dieses Tier hat. Die Mitarbeiter des Tierheims mussten feststellen, dass die Katze hinten rechts einen "Fixateur externe" hat. Dabei handelt es sich um eine Metallstabkonstruktion, die extern zur Stabilisierung von Frakturen angebracht wird. Das etwa einjährige Kätzchen ist nicht gechippt, aber sehr freundlich und verschmust. Besitzer oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Haidinger

Frühschoppen mit trachtigem Outfit

LINZ-URFAHR (ah). Das traditionelle Gasthaus Auerhahn in Linz-Urfahr lädt am 8. September zum großen Neueröffnungs-Frühschoppen! Um 11 Uhr wird das Fassl angeschlagen – dann gibt es bei zünftiger Musi mit Schuhplattler frisches Bier, Weißwurst und Brezeln – Gratis für alle Gäste! Trachtiges Outfit ist nicht Pflicht, ist aber durchaus erwünscht.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Rudolf Winter-Ebmer leitet das neue Forschungsprojekt an der Linzer Universität. | Foto: JKU

Millionenprojekt für Linzer Uni

Ein großes Forschungsprojekt hat das Institut für Volkswirtschaftslehre der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz an Land gezogen. Unter der Leitung von Rudolf Winter-Ebmer wird der "Survey on Health, Ageing, and Retirement in Europe" (SHARE) als fünfte Welle weitergeführt, die JKU erhält zur Durchführung der Forschungsarbeit in Österreich rund eine Million Euro. Dank Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung und des Sozialministeriums konnte die österreichische...

  • Linz
  • Nina Meißl
90.000 Besucher ließen sich vom schlechten Wetter bei der Klangwolke nicht abhalten. | Foto: Ars Electronica Center

65.000 Besucher beim Ars Electronica Festival

Etwas mehr als 65.000 Besucher zählte das diesjährige Ars Electronica Festival, 90.000 Menschen waren bei der von Ars Electronica und Brucknerhaus produzierten voestalpine Klangwolke. "Wir haben dieses Jahr nicht nur eines der weltgrößten Medienkunstfestivals umgesetzt, sondern parallel dazu mit der Klangwolke auch eines der größten Open-Air-Events Europas", so Gerfried Stocker. 478 Künstler und Wissenschaftler aus 40 Ländern steuerten dieses Jahr ihre Blickwinkel und Ansichten, Vorträge und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Altbischof Maximilian Aichern dankt Pfarrer Hintermüller für die so großartig und im Sinn des Evangeliums geleistete Arbeit. | Foto: Diözese Linz

Pfarre Linz-St. Magdalena: Ein beliebter Pfarrer nimmt Abschied

Mit 31. August 2012 tritt Pfarrer Konsistorialrat Friedrich Hintermüller nach 34 Jahren in den Ruhestand. Am Sonntag, 26.August feierte die Pfarre St. Magdalena ein großes Fest des Dankes für den und mit dem beliebten Seelsorger. Lob und Dank für 34 gemeinsame Jahre Beim Festgottesdienst hielt Bischof em. Maximilian Aichern die Laudatio in einer übervollen Kirche. Beim anschließenden Fest auf dem Ortsplatz zeigte sich der dörfliche Charakter der Stadtpfarre St. Magdalena. Alle waren gekommen:...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Feierten gemeinsam (v. l.): Franz Brandl und Manfred Grubauer. | Foto: cityfoto

“So schmeckt Oberösterreich”

LINZ (ah). Einige der besten Lebensmittelproduzenten trafen sich im Cubus, um den Auftakt des Genussland Herbstes zu feiern. Unter den Gästen Manfred Grubauer )Vorsitzender des Tourismusverbandes Linz), Edelbrenner Hans Reistebauer, Hoteldirketor Rinaldo Bortoli und Bäckermeister Franz Brandl.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Ein Spiel mit dem Feuer

LINZ-URFAHR (ah). Schon seit Beginn der Menschheit übt Feuer eine magische Anziehungskraft aus. Lodernde Flammen eines Lagerfeuers begeistern noch heute Groß und Klein, und künstlerische Darbietungen, die brennende Gegenstände einbeziehen, sind auf der ganzen Welt Garant für eine gelungene Vorstellung. Kein Wunder also, dass Sonja und Christian Schuhmayr Feuer als zentrales Thema ihrer Aufführungen gewählt haben. "Feuer symbolisiert die Evolution. Es begeistert jeden", erklärt Sonja Schuhmayr....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ty Tender begeisterte das Publikum im Rosengarten. | Foto: cityfoto.at/Pelzl

Ty Tender huldigte Elvis Presley

Elvis lebt. In den Stimmbändern von Österreichs Rock'n'Roll Entertainer Ty Tender. Das bewies das "Stimmwunder aus Linz" nun erneut bei seiner legendären "Las Vegas"-Show. Im Rosengarten am Pöstlingberg begeisterte der Sänger das Publikum mit rund 30 bekannten und beliebten Songs, Ohrwürmern und Rock’n’Roll-Rhythmen – von „Suspicious Minds“ über „In The Ghetto“ bis zu „Jailhouse Rock“. Das Elvis Project Orchestra sowie die exzellenten Backgroundstimmen –„The Memphis Singers“ – perfektionierten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vor Ort berichtet Life Radio Morgenshow Moderator Andy Hohenwarter live vom Brückenpicknick. | Foto: Life Radio

Es grünt so grün auf der Nibelungenbrücke

1500 Quadratmeter Rollrasen, 1500 Picknickgäste und eine gesperrte Nibelungenbrücke in Fahrtrichtung Linz-Urfahr – das ist das große Brückenpicknick von Life Radio. Decke auflegen, Platz nehmen und die Seele baumeln lassen – normalerweise tun das Picknickfans in einem Park oder auf einer Liegewiese am See. In Linz geht das am Sonntag, 16. September, von 9 bis 12 Uhr aber auch auf der Linzer Nibelungenbrücke. Denn Life Radio verwandelt die asphaltgraue Brücke, über die sonst die Autos rollen, in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Café am Grünmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner des benachbarten Seniorenzentrums.
1

Gastgarten im Herzen von Urfahr

LINZ (al). Der seit 1980 bestehende Grünmarkt in Alt-Urfahr-West an der Mühlkreisbahnstraße wurde 2012 saniert und umgestaltet. Neben verschiedenen Lebensmittelgeschäften, einer Bäckerei und einer Konditorei wurde auch das neue Cafe am Grünmarkt eröffnet. Das Lokal befindet sich direkt neben einem großen Park mit gepflegten Grünflächen. Heute ist es ein beliebter Treffpunkt für Bewohner des benachbarten Seniorenzentrums Franz Hillinger. Auch Bewohner der betreuten GWG-Wohnungen an der...

  • Linz
  • Anna Lischka
Eines der Kaninchen ist entzückender als das andere. | Foto: Tierheim

Liebling der Woche: Kaninchen suchen ein Zuhause

Gleich 18 Kaninchen beherbergt das Linzer Tierheim zurzeit. Eines ist entzückender als das andere. Abgegeben werden sie paarweise, aber auch einzeln, wenn schon ein einsamer Partner vorhanden ist. Interessenten müssen eventuell eine kleine Wartezeit einberechnen, bis sie den kleinen Rammler mit nach Hause nehmen können, weil die Tiere nur kastriert abgegeben werden. Die Tierpflegerinnen helfen gerne bei der Einrichtung des Käfigs, bei der Auswahl des Standorts beziehungsweise beim Bau eines...

  • Linz
  • Nina Meißl
Fun und Action erwartet die Zusehen. | Foto: privat

"FUN & ACTION-STUNTSHOW", vom 24.-26.08. in Linz am "Urfahranermarkt-Gelände"

LINZ-URFAHR (ah). Atemberaubende Aktionen und nie gesehene Stunts auf Rädern sorgen für Adrenalin pur und garantieren überall einen großen Publikumserfolg. Waghalsige Luftsprünge, Pirouetten und Überschläge, Motorrad- und Autoakrobatik von höchster Qualität mit Artisten aus Belgien, Frankreich und Deutschland. Nicht fehlen dürfen bei einem solchen Spektakel die Monster-Trucks "BIG FOOT". Mit über drei Tonnen Gewicht und über dreihundert PS in den Achtzylinder-Motoren (schallgedämpft) walzen sie...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: privat
7

"Golf ist ideal für die Integration"

LINZ-URFAHR (ah). Als Kind erkrankte Roland Mayer an Knochenkrebs. Daher kann er seine rechte Hand nach einer Transplantation nur mehr eingeschränkt benützen. Jahrelang spielte der Linzer begeistert Tennis sowie Badminton und lief sogar regelmäßig Marathons. Durch die einseitige Belastung kam es jedoch zu körperlichen Beschwerden. Daher musste eine Alternative her. Diese war mit dem Golfsport schnell gefunden. Zuerst wurde nur im Freundeskreis gespielt, schließlich zu den ersten Turnieren...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Wer gerne köstliche Lebensmittel aus regionaler Produktion probieren möchte, ist am 23. August im Restaurant Cubus genau richtig. | Foto: Herby/Fotolia

Kulinarisches Erntedank-Fest der hotspots Gastronomen

Vom 23. August bis zum 29. September stehen sie im Mittelpunkt: die frischen Lebensmittel des Bundeslandes, regionale Produzenten und die Restaurantchefs mit ihren Teams. Zum zweiten Mal laden die Linzer hotspots Gastronomen in Kooperation mit dem Genussland Oberösterreich zum kulinarischen Erntedank ein. Die Auftakt-Veranstaltung am 23. August steht unter dem Motto "So schmeckt Oberösterreich!". Im Restaurant Cubus im Ars Electronica Center können von 18 bis 21 Uhr frische Lebensmittel...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.