Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Seniorenheim mit Hausgemeinschaft

VÖCKLABRUCK. Eine Delegation des Vöcklabrucker Stadtamtes unter der Leitung von Bürgermeister Herbert Brunsteiner informierte sich vor Ort über das in Bau befindliche Seniorenheim in Kremsmünster. Dort wird ein Hausgemeinschaftsmodell umgesetzt, das auch in Vöcklabruck realisiert werden könnte. Darin gibt es Wohngruppen zu je 13 Bewohnern, pro Gruppe kann auch ein Tagesgast mitbetreut werden. Auch Kurzzeitpflegeplätze sind über das ganze Haus verteilt vorgesehen. Kleine Mahlzeiten werden in den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

„Freiräumen“: Doku über die Kulturszene

Großer Ansturm bei der Oberösterreich-Premiere des Films „Freiräumen“ im Offenen Kulturhaus. VÖCKLABRUCK (sc). Zu klein war der Saal im Offenen Kulturhaus für die vielen Premierengäste. Zahlreiche Interessierte mussten auf weitere Vorstellungen vertröstet werden. Platzmangel – darum geht es auch im Film „Freiräumen. Die Politik des Do-it-yourself“ von Regisseur Andreas Kurz. Der 32-jährige Attnanger, derzeit Lektor für Österreichische Gegenwartsliteratur und Kulturgeschichte an der Universität...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Helmut Klein

Nachbarschaftsfest in Vöcklabruck war ein voller Erfolg

Das sechste Nachbarschaftsfest fand kürzlich in der Dr.-Anton-Eiselsbergstraße in Vöcklabruck statt. Ursula Klinglmayr hatte beim Preisausschreiben der BezirksRundschau das „Fest-Package“ gewonnen, die Nachbarn ließen sich Zipfer Bier, Hütthaler Grillfleisch, Frankenmarkter Mineralwasser und Schartner Bombe schmecken. Das nächste Nachbarschaftsfest findet in Rüstorf bei Johann Hummer statt.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Vöcklabrucker Stadtmeister 2012 - v. l. n. r.: Markus Brandstötter, Franziska Ruttenstock, Sportstadtrat Herbert Theil | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
3

Faire Kämpfe um Stadtmeistertitel

Im Hallenbad Vöcklabruck fanden am 8. Juli 2012 die Vöcklabrucker und Attnanger Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei reger Beteiligung von knapp 70 Aktiven sowie 146 Einzel- und 8 Staffelmeldungen wurde hart aber fair um die diesjährigen Stadtmeistertitel gekämpft. Besonders bei den Jüngsten, die über die Strecken 25 m Freistil und Rücken schnell unterwegs waren, waren auch heuer wieder tolle Leistungen zu sehen. Die Gesamtwertung der Bambini II Klasse sicherte sich die jüngste...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
1

Nur 60 Prozent wollen sechs Wochen Urlaub

Absolventen der Gewerkschaftsschule führten Umfrage zu Werten in der Arbeitswelt durch. VÖCKLABRUCK (sc). „Wir erleben einen Wertewandel. Die Bedürfnisse ändern sich, einerseits gibt es mehr Frühpensionisten, andererseits müssen wir länger arbeiten“, sagt Günther Humer, Betriebsrat im Kraftwerk Glatzing, einer der sieben Absolventen der zweijährigen Gewerkschaftsschule. Sein Lehrgangskollege Franz Winter, Betriebsratsvorsitzender der RAG, ergänzt: „Aus der Krise herauszukommen kann nicht nur...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Fotolia/Gorilla
2

(K)ein Stress im Urlaub

Sommer, Sonne, Ferien: Tipps für einen entspannten und erholsamen Famlienurlaub. VÖCKLABRUCK. VÖCKLABRUCK (sc). "Der Urlaub sollte schon am Weg dorthin beginnen", sagt Claudia Tanzer, die Leiterin der Familienberatungsstelle Impuls in Vöcklabruck. Sie rät, bei großem Stress lieber ein oder zwei Tage später aufbrechen. "Wenn man bis zum letzten Abdruck gearbeitet hat, kann man nicht so leicht entspannen", so Tanzer. Eine Anreise am Sonntag oder Montag anstatt am Freitag oder Samstag helfe auch,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
3

Vöcklabruck: Sperre der B143 im Bereich Dießenbach

VÖCKLABRUCK. Aus Sicherheitsgründen müssen die Stadtgemeinde Vöcklabruck und alle betroffenen privaten Waldbesitzer über Anordnung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck entlang der B143 im Bereich Dießenbach das gesamte Totholz zu entfernen. Deshalb muss in der Zeit vom Dienstag, 17. Juli, 8 Uhr, bis Donnerstag, 19. Juli, 16 Uhr, eine gänzliche Verkehrssperre der B143 zwischen der Zufahrt zur Wohnsiedlung Pfarrerfeld West und dem Höckner-Keller verordnet werden. Der Verkehr wird großräumig...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Pöndorfer Bewerbsgruppe erfolgreich in Braunau

Beim Landesbewerb in Braunau konnte sich die Bewerbsgruppe Pöndorf 1 mit einer Angriffszeit in Bronze von 37,77 sec. im 2.Rang platzieren. Und haben sich für den Bundesbewerb 2012, in Linz qualifiziert.

  • Vöcklabruck
  • Franz Alois Huber
Daniel Rauscher beim Diskusewrfen für Rollstuhlsportler

Top Platzierungen der VSV Sportler bei der OÖ. Leichtathletik Landesmeisterschaft

Vöcklabruck. Fünf Sportlerinnen und Sportler des VSV-Attnang/Vöcklabruck starteten bei der diesjährigen Leichtathletik Landesmeisterschaft für Behinderte im Volksbank Stadion Vöcklabruck. Karin Maderthaner, Gerald Hohensinn, Robert Huemer, Daniel Rauscher und Fritz Prommegger sorgten dafür, dass unser Medaillenspiegel weiterhin positiv ist. Karin Maderthaner gewann in ihrer Klasse alle Bewerbe (Kugel, Speer, Diskus). Gerald Hohensinn und Robert Huemer duellierten sich im Diskus, Speer und...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
25

Eine heiße Shopping- und Feuernacht

VÖCKLABRUCK. Nach strömendem Regen zeigte sich das Wetter rechtzeitig zur Vöcklabrucker Shopping- und Feuernacht von der besten Seite. Sehr zur Freude von Stadtmanagerin Helga Sturm und ihrem Organisationsteam. Die Besucher strömten in Massen auf den Stadtplatz, um zu shoppen, zu flanieren oder zu einem gemütlichen Plauscherl an einem der zahlreichen Gastrostände. Dazu gab es ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm. Angetan von der tollen Atmosphäre in der Innenstadt zeigten sich unter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die ÖNJ Vöcklabruck errichtet einen Informationsstand in der Fasanenau. | Foto: ÖNJ

Kleine Wildnis vor der Haustür

VÖCKLABRUCK. Die „Nachbarschaftsbrücke" von Schalchham nach Vöcklabruck wird von Besuchern des Einkaufszentrums, Radsportlern, Schülern und Familien vielfach genutzt. Daher will die Österreichische Naturschutzjugend bei der Agerbrücke einen Informationsstand zum Thema „Vielfalt Auwald“ errichten. Frühling und Sommer eignen sich besonders, um die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt zu bestaunen, die gute Luft zu genießen und eine Stunde der Entschleunigung einzulegen. Die Eröffnungsfeier, zu der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
1

THIS TIME FOR AFRIKA/ MISSION: TRÄTRO

Was haben das afrikanische Mosambik, die Handelsakademie Vöcklabruck und die Gemeinde Timelkam gemeinsam? Ganz einfach! Sie alle sind fundamentale Punkte die zusammen den Benefizabend "This time for Afrika" ergeben! Claudia F., Melanie S., Dorian K. und Jessica K. haben sich entschlossen, die Organisation TRÄTRO (www.traetro.at) tatenkräftig zu unterstützen. Ab 19:00 Uhr können sich Eventbesucher im Pfarrzentrum Timelkam einen ganz besonderen Abend bescheren lassen: Präsentationen über Mosambik...

  • Vöcklabruck
  • Jessica Kornpointner
Foto: Lipkovich

Kulturverein lädt zu "Zwerichst 10+1" ein

VÖCKLABRUCK. Der Kulturverein „4840 Kultur Akzente Vöcklabruck" feiert sein elfjähriges Bestehen am Samstag, 16. Juni, 19 Uhr, mit einem Kulturfest unter dem Titel „Zwerichst 10 + 1", im neu eröffneten Offenen Kulturhaus in Vöcklabruck. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Retrospektive, Geburtstagsfest, regionaler Gegenwartskunst, Literatur und Musik – wie immer zwerichst durch den Kulturacker. Die Sparte Jazz wird repräsentiert durch das Quartett „Dash 4". Kurt Palm wird die Gäste mit...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

ASZ Vöcklabruck seit 20 Jahren offen

VÖCKLABRUCK. Seit 20 Jahren bietet das Altstoffsammelzentrum Vöcklabruck an vier Tagen in der Woche die Möglichkeit zur Entsorgung von Abfällen. Aus diesem Anlass laden der Bezirksabfallverband, die OÖ LAVU AG und die Stadtgemeinde Vöcklabruck ein, am Freitag, 15. Juni, gemeinsam das 20-jährige Bestehen des ASZ zu feiern. Ab 9 Uhr gibt es einen Informationsstand mit Abfallberatern des BAV. Ab 13 Uhr werden die Besucher mit Imbiss und Getränken versorgt. Der Bezirksabfallverband veranstaltet im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ivica Stojak: Die Pfarrkirche Hl. Geist, Attnang-Puchheim. Weitere Infos unter: www.pfarre-attnang.at
8

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, organisiert gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich eine Info-Veranstaltung für Menschen mit dem so genannten Migrationshintergrund am 13. Juni 18:30 Uhr im kleinem Saal* der Pfarre Hl. Geist**, in Attnang-Puchheim. Diese Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u. a. auch mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen: - Berufliche Bildung in...

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
13

Huber holt Gesamtsieg

Steffi Huber holte nach Platz zwei beim Stadtlauf vorzeitig den Sieg beim 4-Städte-Grand-Prix. VÖCKLABRUCK. Stefanie Huber verteidigte den Gesamtsieg beim 4-Städte-Grand-Prix vorzeitig. Der LCAV-Doubrava-Läuferin reichte beim 7. Vöcklabrucker Stadtlauf der zweite Platz, um den Gesamtsieg beim vorletzten Lauf zu fixieren. „Ich wollte den Lauf zwar gewinnen, bin aber über Platz zwei glücklich. Vor allem freue ich mich über den Gesamtsieg“, sagt eine strahlende Gewinnerin kurz nach dem Lauf. Der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Freiwerk

Freiwerk serviert ein Menü aus Kunst, Kultur & Grillerei

VÖCKLABRUCK. Grillen gehört zu den weltweit beliebtesten sozialen Freizeitformen, wird aber gemeinhin auf Fleisch beschränkt. Grund genug für den Kulturverein Sozialforum Freiwerk, an dieser Eintönigkeit zu rütteln und das klassische Grillgut mit allerlei kulturellen Leckerbissen zu kombinieren. Ergebnis ist eine „Grillage“ aus Grill- und Kulturgut, welches am Samstag, 9. Juni, ab Mittag am Areal des OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck serviert wird. Der Menüplan könnte kaum reichhaltiger...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Helmut Klein

Bei der Feuernacht geht es wieder heiß her

Der Stadtplatz von Vöcklabruck wird bei der Feuernacht am Donnerstag, 14. Juni, ab 18 Uhr zur Bühne. Höhepunkt ist die Fire & Backlight-Show um 22 Uhr. Doch auch davor gibt es viel zu sehen und zu erleben: Tanzdarbietungen der Dancepirations, eine Stelzenperformance und eine Motorradtrial Akrobatik-Show. Von 20 bis 22 Uhr kann man sich beim Fotostand vor der Geschäftsstelle der BezirksRundschau eine persönliche Titelseite gestalten lassen. Und natürlich sorgen die Gastronomen für...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Ferschmann

Grüne: Schule oder Pflegeheim errichten

Neben der Hatschek-Stiftung soll ein zukunftweisendes Projekt entstehen, fordern die Grünen. VÖCKLABRUCK (sc). Vor Kurzem wurde das Kunst- und Kulturhaus in der Hatschek-Stiftung eröffnet. „Nun gilt es, den Schwung mitzunehmen und einen Ganzjahresbetrieb zu ermöglichen“, sagt der Grüne Stadtrat Stefan Hindinger. Gemeinsam mit Franktionsobfrau Susanne Fischer fordert er den Einbau einer Heizung. Damit es zu keinen Konflikten komme, müsse man das freie Areal neben dem Haus sinnvoll nützen....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Biersommelier Harringer
5

Blumige Bierverkostung in Vöcklabruck

Vor Kurzem fand in der Gärtnerei Hueber in Vöcklabruck eine Verkostung der besonderen Art statt. Unter dem Motto „Bier trifft Blumen“ wurde zu einer Bierdegustation zwischen wunderschönen Blumen geladen. Zahlreiche Kunden des Blumenhauses Hueber und geladene Gäste konnten sich durch diverse ausgefallene und schmackhafte Biere kosten! Der erste Gedanke, der sich aufdrängt, wenn man Bier und Blumen in einem Atemzug nennt, ist sicher: „Jo wos hot den des mitanander zu tun?“ Der Pilsbacher...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Großruck
157

Die besten Bilder vom 108. Vöcklabrucker Pferdemarkt

VÖCKLABRUCK. Große und kleine Pferdefreunde präsentierten ihre Tiere bei der 108. Auflage des Vöcklabrucker Pferdemarktes. Zahlreiche Zuschauer beklatschten die Pferde und ihre Besitzer beim Auftrieb am Vormittag. Alle Fotos: Alfred Jungwirth

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Wirtschaftsmedaille in Gold für Mayr-Stritzinger

Bei der 30-Jahr-Feier des Cafes B1+C1 überreichte Bürgermeister Herbert Brunsteiner der Familie Mayr-Stritzinger die Wirtschaftsmedaille in Gold. Bereits im Jahr 1935 findet sich die erste urkundliche Erwähnung der Bäckerei. 1972 übernahm den Betrieb Josef Mayr-Stritzinger, der die Bäckerei und das Wohnhaus 1981 großzügig umbaute und 1982 das Kaffeehaus eröffnete. Namhafte Künstler und Schriftsteller haben seither dort ihre Werke präsentiert. Die Namensänderung in B1+C1 mit neuer Werbelinie im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
4

Kulturhaus ist eröffnet

„Gut 10.000 Stunden ehrenamtlicher Mitarbeiter aus zwölf Vereinen stecken in den Vorbereitungen für den heutigen Tag“, freut sich der Sprecher des neuen Vöcklabrucker Kulturzentrums, Josef Gebetsroither, zu berichten. Besagter Tag war Freitag, der elfte Mai. Das Gebäude der Hatschekstiftung wurde als neues Zentrum für Zeitkultur offiziell mit einem Konzert eröffnet. Mit dabei war heimische Prominenz aus Kultur und Politik. Fotos: Ferschmann

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Susanne Purviance
4
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie der Stadt Vöcklabruck Lebzelterhaus
  • Vöcklabruck

Ausstellung von Susanne Purviance im Lebzelterhaus

Am Montag, 24. Juni 2024 findet in der Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck der Eröffnungsabend zur Ausstellung von Susanne Purviance statt. Die Ausstellung ist ab 19.00 Uhr geöffnet.  VÖCKLABRUCK. Die Ausstellung ist bis 6. Juli 2024 jeweils Montag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Als Parallelausstellung zeigt der Hausruckviertler Kunstkreis am 24. Juni 2024 ab 18.30 Uhr Maike Pichler mit ihrer Werkschau „One with the shadows“. Zur Künstlerin Purciance hat an der Kunstuniversität Linz...

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Hinterstadt 9
  • Vöcklabruck

Soft-Opening des Raums "4 11 13" in Vöcklabruck

Zur Vöcklabrucker Feuernacht am 27. Juni lädt der Verein „Raum 4 11 13“ ab 18 Uhr in seinen neu gegründeten Projektraum in der Hinterstadt 9  in Vöcklabruck zum Soft-Opening. Eigentlich nimmt der Projektraum erst mit September seine reguläre Tätigkeit auf, die Feuernacht bietet eine ideale Gelegenheit zum ersten Kennenlernen. Raum 4 11 13 versteht sich als Raum für Präsentation, Begegnung und Diskurs - Kreativer Ausdruck als Reaktion auf die Zeit in der wir leben und unserer Gesellschaft...

  • 3. Juli 2024 um 13:13
  • Stadtpark
  • Vöcklabruck

Wassererlebnistag im Stadtpark

Am Mittwoch, 3. Juli 2024 lädt die Direktion Umwelt des Landes OÖ nach Vöcklabruck ein: Unter dem Motto „Unser Wasserschatz“ werden die vielen Facetten von Wasser erlebbar gemacht und veranschaulicht. An rund 40 Wissens- und Experimentierstationen werden die vielen Facetten des Wassers erlebbar und anschaulich gemacht. „Ich lade alle ein, an diesem Tag das Thema Wasser zu erleben: Es gibt Spannendes zum Mitmachen und Ausprobieren für die ganze Familie. Außerdem erklären die Expert/innen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.