Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Foto: Herzer
6

Der mit den Vögeln spricht

Von Kathrin Herzer, Schutzgebietsbetreuerin der Kalkkögel TELFES. Mit einer tirolweiten Besonderheit kann der Greifvogelpark in Telfes im Stubaital aufwarten. In den Gehegen von Mathias Premm haben die Wanderfalken Nachwuchs bekommen. „Dies ist schon die dritte Generation, die bei mir aufwächst. Dass sich Wanderfalken in menschlicher Obhut fortpflanzen – und zwar ohne Hilfsmittel wie Brutkästen – ist in Tirol bisher nicht vorgekommen.“ So Matias Premm, der Besitzer des kleinen aber feinen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3 2

Die Post bringt allen was...

hier war jedoch jemand anderer schneller und hat sich den Briefkasten angeeignet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
13 3

Meine beiden Schwarzköpfchen!

Zur Zeit tragen sie alles (Papier und auch Zweige) in die Vogliere. Das Weibchen bleibt nicht lange heraußen und kehrt dann wieder ins Nest zurück. Ich lasse mich überraschen was dabei herauskommt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Ulrike Biedermann
selbst hier gibt es Leute, welche die Enten füttern ..
2 5

alle meine Entchen ...

Sogar Enten scheinen den Gänsemarsch zu kennen ;-)) Aufgenommen wurden diese Bilder auch im Matzenpark. Wo: Matzenpark, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: F. Wierer

Braunkehlchen (Saxicola rubetra)

Aus unserer Frühlingsboten-Serie von Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer Aus Afrika kommend erreicht uns das Braunkehlchen erst Anfang Mai. Doch dann beginnt es gleich mit dem Brutgeschäft. In vielfältigen, blumenreichen, mit Büschen und Sträuchern bewachsenen und vor allem extensiv genutzten Wiesen legt das Weibchen sein Bodennest an. Sein Anspruch an den Lebensraum ist damit in unseren zumeist intensiv genutzten Gebieten ziemlich hoch. Dementsprechend schlecht ist es auch in den Alpen um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nest mit kleiner Amsel
4 2

Amselkind

Über Nacht hat - möglicherweise eine Katze - das Nest über dem Weinkeller entdeckt und geräubert. Das kleine Junge saß im Garten, das Geschwisterchen leider tot. Die Eltern waren nirgends zu hören. Nach telefonischer Voranmeldung fuhren wir zum neuen Tierschutz-Zentrum nahe Klagenfurt und das kleine Vögelchen wurde liebevoll aufgenommen. Laura, das liebe Mädchen das uns empfing orderte gleich Mehlwürmer und Rundumbetreuung an. Danke schön!!! an alle liebe Damen und Herren vom Tierschutz! Ob es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.