Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

6 11

Blaumeisen - Video

In unserem Gartenhaus ist ein Blaumeisenpärchen mit der Aufzucht der Jungen schwer beschäftigt. Als ich mein Stativ aufbaute, waren sie anfangs recht schüchtern und flogen das Häuschen erst unter mehrfachen Versuch an. Sie sind normal die Ruhe gewohnt. Nach einer Weile aber hatten sie mich akzeptiert und gingen ihrer Arbeit nach.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Drei Meter lang und vier Meter breit: Auf zwölf Quadratmetern breitet sich im Eingangsbereich der Bezirkshauptmannschaft in Braunau ein Foto des gesamten Bezirks aus. | Foto: BH Braunau

Wie die Vögel den Bezirk sehen

Den Boden der Bezirkshauptmannschaft ziert eine Bezirksorthografie BRAUNAU. „Mit diesem neuen Fotoboden bieten wir unseren Kunden eine Vogelperspektive über unseren Bezirk“, freut sich Bezirkshauptmann Georg Wojak über den neu gestalteten Eingangsbereich der BH in Braunau. Eine zwölf Quadratmeter große Orthografie zeigt den Bezirk in seiner gesamten Ausdehnung. Auf der Karte sind die unterschiedlichen Nutzungsstrukturen wie Wald, landwirtschaftliche Flächen und Siedlungen mit Orts- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 3

Meine Schwarzköpfchen!

Langweilig wird es mit den beiden nie....Lisa räumt gründlichst im Spielzeugkisterl auf. Die Bälle fliegen durch die Gegend!

  • Kärnten
  • Villach
  • Ulrike Biedermann
2

ein Video der Blaumeisen

Meine Beobachtungen habe ich nicht nur fotographisch festgehalten, sondern auch einige Filme davon gemacht. Wer sich solche Naturfilme gern ansieht, bekommt hier nun die Gelegenheit dazu.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
ein kurzer Blick ob keine Gefahr lauert ...
7 14

Beobachtungen der Blaumeisen

Wenn man sich etwas Zeit nimmt, sich ruhig an ein Plätzchen setzt und ruhig verhällt, kann man so einiges in der Natur erleben und so manches Verhalten der Tiere beobachten. Es wirkt beruhigend und erfüllt einen mit Frieden. Ich staune oft über die Perfektion der Schöpfung Gottes, über die Schönheit und die Genialität des Schöpfers. Obwohl meine Fotos gewiss nicht perfekt sind, möchte ich euch dennoch an einem solchen Erlebnis teilhaben lassen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
10

Feuerwehr rückte zur Schwalbenrettung aus

(wma) Tierrettungsalarm gab es am Donnerstag Vormittag für die Feuerwehr Wörgl. Am Einsatzort angekommen hieß es eine am Dachgiebel hängende Schwalbe aus ihrer mißlichen Lage zu befreien. Der kleine Piepmatz hatte sich anscheinend an einer feinen Nylonschnur mit den Beinen verfangen und hing so am Balken des Dachgiebels fest. Die Feuerwehr Wörgl die mit dem Hubsteiger und dem Kommandofahrzeug mit 5 Mann anrückten holten den kleinen Schreihals herunter, befreiten ihn von der Schnur mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
alles Gute für dein Leben :))
9 2

Amselnachwuchs ist flügge - Video

Heute sind unsere Amselbabys aus dem Nest geflogen. Exakt um 11h folgten sie ihren Eltern in den nahen Waldabschnitt. Leider konnte ich dies nicht filmen, doch zumindest ein Junges noch fotographieren. Das Video machte ich bereits 5 Tage vorher. Wer möchte kann sich knappe 10 Minuten Zeit nehmen und den Eltern bei der Aufzucht zusehen:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8 6

Nachwuchs bei den Amseln

In diesem Jahr hatte ich Glück und konnte ein Amselnest fotographieren. Vier Junge ziehen die "Alten" auf und sind den ganzen Tag mit der Futtersuche und Nestreinigung beschäftigt. Die Fortsetzung und das Happy End könnt ihr in folgendem Beitrag sehen: http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/amselnachwuchs-ist-fluegge-video-d169864.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Das "Trommeln" der Spechte ist ein typisches Zeichen für den Frühling. | Foto: Wierer

Trommelwirbel bei den Spechten

Frühlingsboten von der Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer Ein eindeutig hörbares Zeichen für den Frühling ist das „Trommeln“ der Spechte. Bis zu 20 mal in der Sekunde läßt der Specht seinen harten, spitzen Schnabel dabei gegen das Holz wirbeln. Dies dient in erster Linie zur Balz, zu der auch bestimmte Flugmanöver und lautes Rufen gehören. Geschlechtspartner sollen auf diese Weise angelockt und Eindringlingen dagegen klar gemacht werden, dass sie sich in fremdem Territorium befinden. Auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
... oder vielleicht doch ein Bub?
15

Susi

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.