Völs

Beiträge zum Thema Völs

Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli (VP) und Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger beim Lokalausgenschein am MPREIS-Gelände. | Foto: VP Völs

Wirtschaft
Die VP Völs präferiert Wirtschaftsförderung für MPREIS

Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus. VÖLS. Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger wäre es "ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor allem auf eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung der Gemeinde im Sinne aller Völserinnen und Völser abzielt." Prägende Rolle „Das Unternehmen MPREIS hat mit seiner starken Präsenz in Völs bereits in der Vergangenheit eine prägende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
MPREIS-Geschäftsführer Ingo Panknin, Ulrich Theilmann (Ressortleiter für Digitalisierung, re.) und Christoph Enzinger (Abteilungsleiter Vertriebsentwicklung & -support, li.) stellten die neue Kunden-App vor. | Foto: MPREIS/Franz Oss
2

Wirtschaft
Digitalisierungsstrategie: MPREIS launcht die Kunden-App

„Die neue App stellt einen weiteren Meilenstein in unserer Digitalisierungsstrategie dar und zeigt neben dem Angebot des maßgeschneiderten Einkaufs umfassend auf, dass man bei MPreis preisgünstig einkaufen kann“, freut sich MPreis-Geschäftsführer Ingo Panknin über den offiziellen Launch des Tools. VÖLS. Die Vernetzung mit Kunden soll optimiert werden und den bestmöglichen Service bieten. "Bereits nach dem Herunterladen der neuen App, die ohne Registrierung funktioniert, kann der Nutzer von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
MPREIS hat die Produktionsbereiche in Völs  zu einer zentralen Lebensmittelherstellung zusammengeführt. | Foto: MPREIS
2

Zusammenlegung
MPREIS zentralisiert die Lebensmittelherstellung

Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPREIS hat die Produktionsbereiche der Bäckerei Therese Mölk, der Alpenmetzgerei, des Convenience-Angebots und der hauseigenen Destillerie zu einer zentralen Lebensmittelherstellung zusammengeführt. VÖLS. Durch die Zusammenlegung der Produktionsbereiche „Backwaren“, „Fleisch & Wurst“, „Convenience Food“ und der hauseigenen Destillerie kann die unterschiedliche Expertise noch zweckmäßiger genutzt werden. Ziel der Neustrukturierung ist die Bündelung von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
1:19

I LIKE "Zwiebelfleisch"
„Qualität Tirol“-Jahrling auf besondere Art genießen

Hochwertige Tiroler Qualität auf dem eigenen Tisch, einfach, rasch und unkompliziert. Mit der  Convenience-Marke "I LIKE" bietet MPREIS saisonale und natürliche Produkte. Beim neuesten Produkt wird der Tiroler Jahrling, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" verarbeitet. In Kooperation mit der Zillertaler Tourismusschule wurde das "Zwiebelfleisch" entwickelt. VÖLS. Das Fleisch des „Qualität Tirol“-Jahrlings mit der Herkunftsgarantie "gewachsen und veredelt in Tirol“ ist aufgrund des...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Die MPreis-Filiale in der Shoppingwelt CYTA in Völs erstreckt sich nun auf über 1.000 Quadratmeter und bietet ein modernes und kundenfreundliches Einkaufserlebnis. | Foto: MPREIS
4

Neueröffnung der MPREIS-Filiale in der Shoppingwelt CYTA

Die MPreis-Filiale in der Shoppingwelt CYTA in Völs wurde vor kurzem neu eröffnet. Nach zweimonatigem Umbau erwartet Kundinnen und Kunden auf über 1.000 Quadratmetern ein modernes und noch kundenfreundlicheres Einkaufserlebnis. VÖLS. Seit dem 07. September sind die Türen der MPreis-Filiale in der Shoppingwelt CYTA in Völs wieder geöffnet. Im Rahmen einer zweimonatigen Sanierung wurde der Ladenbau des Supermarktes, der sich nunmehr auf über 1.000 Quadratmeter erstreckt, gänzlich überarbeitet. So...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Forschungspartnerschaft HyWest (v.l.): Ernst Fleischhacker (Geschäftsführer FEN Systems, Green Energy Center Europe), Reiner Reinbrech, Vertreter des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Ewald Perwög (Projektinitiator von MPREIS Wasserstoff), Bernd Vogl (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds), Nikolaus Fleischhacker (Geschäftsführer FEN Research und Leiter des Forschungszentrums HyWest am Green Energy Center Europe in Innsbruck). | Foto: MPREIS
Video 2

Erfolgreiches EU-Projekt
Anlage dient der Forschung und produziert grünen Wasserstoff

Hinter schwer auszusprechenden Wortkombinationen versteckt sich ein erfolgreiches EU-Projekt. Mit der Anlage kann das TIWAG-Stromnetzes geregelt werden sowie grüner Wasserstoff erzeugt werden. Ein Tiroler Sart up hat das Projekt nach Tirol geholt und gemeinsam mit MPREIS umgesetzt.  IBK/VÖLS. EU-Projekt Demo4Grid ermöglichte den Bau einer Alkali-Druck-Elektrolyseanlage zur Regelung des TIWAG-Stromnetzes und Produktion von grünem Wasserstoff als Grundlage für einen MPREIS Wasserstoff Business...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Bäckerei Therese Mölk hat Grund zum Feiern: der BIO vom BERG Vinschgerlaib wurde von der Messe Wieselburg zum BIO AUSTRIA Produkt des Jahres gewählt. | Foto: Bäckerei Therese Mölk
2

Siegerbrot
Auszeichnung für BIO VOM BERG VINSCHGERLAIB von Therese Mölk

Die Bäckerei Therese Mölk hat Grund zum Feiern: die Messe Wieselburg wählte Thereses Bio-Vinschgerlaib, gebacken mit Tiroler BIO vom BERG Getreide, zum BIO AUSTRIA Produkt des Jahres 2023. Das rustikale Roggenmischbrot überzeugte die Jury in den Kategorien Innovation, Handwerk, Geschmack und Packaging. VÖLS. Nachhaltigkeit ist seit jeher ein zentraler Teil der Firmenphilosophie der Bäckerei Therese Mölk, einem Produktionsbetrieb der Firma MPREIS. Dafür bezieht das Familienunternehmen bereits 94...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Die TIWAG setzt auf neue Technologien investiert in die die Errichtung eines innovativen Wasserstoffzentrums bei Kufstein und zählt somit zu den Vorzeigeprojekten im Rahmen des Wasserstoff Clusters in Tirol.  | Foto: TIWAG/P2XKufstein
5

Wasserstoff Cluster
Tirol mit seinen Wasserstoffprojekten als Vorzeigeregion

INNSBRUCK. Der erste österreichweite Wasserstoff-Cluster wird mit Sitz in Tirol initiiert. Träger des bundesländerübergreifenden Wissens- und Strategieverbunds ist die Standortagentur Tirol. Projekte in Kufstein, dem Zillertal, in Völs und in Telfs stärken die Position als Vorzeigeregion. VorstellungGemeinsam mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Staatssekretär Magnus Brunner präsentierten LH Günther Platter und Energiereferent LHStv Josef Geisler sowie Marcus Hofer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anita Brandacher hat rund 440 Unterschriften gegen das Projekt im Gemeindeamt abgegeben. | Foto: privat

Protest
Unterschriften gegen Wasserstoffprojekt

Über das MPREIS-Wasserstoffprojekt wurde bereits mehrmals berichtet. Ebenso über Anita Brandacher aus Völs, die sich mit dem Vorhaben, das in unmittelbarer Nähe ihres Hauses errichtet wird, nicht anfreunden kann. In der Vorwoche hat Anita Brandacher rund 440 Unterschriften im Büro des Bürgermeisters abgegeben. Bgm. Erich Ruetz nimmt dies zur Kenntnis, will aber auch festhalten, dass dieser "Protest" an der Realisierung nichts ändert: "Alle Bescheide in dieser Sache sind seitens der zuständigen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mehrwegmasken zum mitnehmen, handgefertigt von den Frauen des Schützenbataillon. | Foto: Privat
2

Schützenfrauen nähen Mundmasken

INNSBRUCK. Gemeinsam im "Kampf gegen den Corona-Virus". Dem Aufruf sind auch die Schützenfrauen des Schützenbataillon Innsbruck gefolgt. ÜbergabeDie MPreis-Zentrale hat alle Vereine gebeten, sich bei der Aktion "Kampf gegen den Coronavirus" zu beteiligen. Dieser Aufforderung sind auch einige Schützenfrauen gefolgt und bei der Masken-Nähaktion gemacht. Diese handgefertigen Mund-Nasen-Schutzmasken wurden von Bataillonskommandanten Major Helmuth Paolazzi in der MPreis-Filiale Pradl in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Villacher Straße 66 in Spittal zieht ein T&G Geschäft ein. | Foto: Dorfer
1 2

Wirtschaft
Weiterer Versorger für Spittal

T&G siedelt sich in der Villacher Straße 66 in Spittal an. Geplante Eröffnung des Experten in Sachen Lebensmittel und Getränke in Größtmengen ist im Juni dieses Jahres. SPITTAL (td). Spittal bekommt in wenigen Monaten einen weiteren Nahversorger! T&G siedelt sich, sofern es durch Corona keine Verzögerung gibt, ab Juni in der Lieserstadt an: Das Tiroler Großunternehmen sieht sich als Experte in Sachen Lebensmittel und Getränke in Größtmengen. Man wirbt mit dem Slogan: Große Packungen. Günstig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Tiroler Handelskette such wieder 80 neue Lehrlinge. | Foto: MPreis
3

MPreis startet mit der Lehrlingsaufnahme

Handelskette sucht 80 neue Lehrlinge VÖLS/BEZIRK (navi). Am Donnerstag 28. Jänner, findet das große MPreis-Lehrlings-Opening am Firmensitz in Völs statt. Ab diesem Zeitpunkt werden regelmäßig Bewerbungsgespräche geführt und Jugendliche haben die Chance einen von 80 Lehrplätzen beim Tiroler Traditionsunternehmen zu ergattern. In allen 250 Filialen werden seit vielen Jahren Einzelhändler und Feinkostfachverkäufer ausgebildet. Es gibt nicht nur Lehrstellen im Verkauf. Am Firmensitz werden auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Photovoltaikanlage auf dem Dach der MPREIS Filiale in Ellmau
3

Hohe Auszeichnung für MPREIS

(NaJa). Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS wurde vor kurzem mit dem „Österreichischen Solarpreis 2015“ ausgezeichnet. Schon seit 1994 werden Unternehmen, die zukunftsweisendes und nachhaltiges Denken zeigen, von der unabhängigen gemeinnützigen europäischen Sonnenenergie-Vereinigung für ihre Leistungen gewürdigt. Zahlreiche Photovoltaik-Anlagen zieren bereits die Dächer von 24 MPREIS-Filialen und große Flächen der Unternehmenszentrale in Völs. Diese werden bis Jahresende insgesamt 3.425 kWp...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Nadja Jansenberger
Foto: Logo: DLG

MPreis prämiert

Für die erstklassige Qualität der Schinken- und Wurstwaren wird die „alpenmetzgerei“ in Völs (MPreis-Produktionsbetrieb) mit insgesamt 7 Gold-Medaillen „DLG Gold 2015“ ausgezeichnet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von der "alpenmetzgerei" aus Völs kommen die hochqualitativen Wurstwaren für MPreis – Mehrmarls von der DLG prämiert (Foto: MPreis)
1 2

"Alpenmetzgerei" räumt Gold-Medaillen ab

Die Metzgerei "alpenmetzgerei" (Standort: Völs) von MPreis hat am heurigen DLG-Wettbewerb (internationaler Wurst- und Schinkenwettbewerb der Deuschen Landwirschafts Gesellschaft) für seine Waren acht Gold-Medaillen gewonnen. Darunter waren zum Beispiel Extrawurst, Beinschinken oder Frankfurter. Insgesamt wurden die Waren mit 14 Medaillen ausgezeichnet. Modernste Produktionsverfahren Alle prämierten Schinken und Wurstprodukte werden in der eigenen Produktionsstätte von MPreis, in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kampf gegen die Flammenhölle am Dach der Großbäckerei
57

Flammendes Inferno in der MPREIS-Bäckerei

Völser Großbäckerei in Flammen – Schaden ist derzeit nicht abschätzbar – Brotbelieferung geht weiter Großalarm gab es am Nachmittag des 12. März nicht nur für die Feuerwehr Völs, sondern für alle umliegenden Einsatzkräfte. Vermutlich war durch Flämmarbeiten am Dach der Großbäckerei MPREIS Therese Mölk ein Brand entstanden, der sich zu einem flammenden Inferno entwickelte. Durch den heftigen Wind wurde das Feuer immer wieder angefacht – die Einsatzkräfte hatten größte Schwierigkeiten, das Feuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.