Valzur

Beiträge zum Thema Valzur

Bild IMG_9750: der Wettergott scheint sich heute mit heftigen Schneefall wieder an die Ereignisse aus dem Jahr 1999 zu erinnern? | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 7 5

Lawinenunglück Galtür 1999
25. Jahrtag des Lawinenunglücks in Galtür und Valzur im Paznauntal

Heute (am 23.2.1999) vor 25 Jahre um 16 Uhr geschah eines der größten Lawinenunglücke Österreichs in Galtür. Am nächsten Tag begräbt eine neue Lawine im Ischgler Weiler Valzur weitere zehn Menschen unter sich. Am Ende gab es in Galtür 31 und in Valzur 7 Tote zu beklagen. Nachdem sich das Wetter für Rettungs- und Evakuierungsflüge entsprechend besserte, flogen 33 Hubschrauber aus dem In- und Ausland tausende Urlauber und Einheimische aus. Am Ende waren bis zu 46 Hubschrauber im Einsatz. Am 25.2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Neben weiteren Maßnahmen sichern auch hunderte Lawinenzäune das Dorf Galtür vor der Lawinengefahr. | Foto: © WLV/Walter
1

20. Jahrestag
Galtür: Tirol gedenkt der Opfer der Lawinenkatastrophe von 1999

GALTÜR/VALZUR. LH Günther Platter: „Menschenmöglichstes unternehmen, um so ein Unglück in Zukunft zu verhindern.“ Stilles Gedenken in Galtür Am Samstag, 23. Februar 2019, läuten um 17 Uhr die Kirchenglocken in Galtür, um den Opfern der Lawinenkatastrophe von Galtür und Valzur vor 20 Jahren zu gedenken. 38 Menschen verloren dabei ihr Leben, dutzende wurden zum Teil schwer verletzt. Das Schicksal der Betroffenen löst auch heute noch große Anteilnahme im ganzen Land und über die Grenzen hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Hilfsmannschaften suchten nach Verschütteten. | Foto: Bundesheer
11

20. Jahrestag
23. Februar 1999: Das Lawinenunglück von Galtür

GALTÜR (otko). Vor 20 Jahren forderte die Lawinenkatastrophe in Galtür 31 Todesopfer. Im benachbarten Valzur kamen sieben Personen ums Leben. In den letzten 20 Jahren wurden Millionen in Schutzmaßnahmen investiert. Jahrhundertlawine 1999 Als schwarze Tage gingen die Lawinenkatastrophen von Galtür und Valzur in die Geschichte ein. Nach tagelangen Schneefällen ging am 23. Februar 1999 gegen 16.00 Uhr vom nördlich gelegenen Sonnberg bzw. Grieskogel eine große Lawine ("Weiß Riefi" und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.