Vandalen

Beiträge zum Thema Vandalen

Große Such- und Rettungsaktion im Wald nach der Statue. 
Arthur Vorderbrunner, Roland Wurzenberger, Nicole Häusler, Kniend v.l.n.r. Patrick Pfeffer und Werner Swatek

(alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels) | Foto: Gemeinde Frankenfels
Aktion 3

Vandalen in Frankenfels
Heiligenstatue wurde über Felswand geschleudert

Der "gute Hirte" , eine Jesusstatue auf einem Felsvorsprung wacht am Steig zur Falkensteinmauer über Kletterer, Wanderer und Erholungssuchende. Von 10. bis 11. Mai wurde die Statue mutwillig zerstört. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kirchberg. FRANKENFELS. Seit Jahrzehnten wacht der „gute Hirte“ am Felsvorsprung, die Gemeinde ist erschüttert. Vandalen haben in der Zeit von Mittwoch Früh (10. Mai 2023) bis Donnerstag Früh (11. Mai 2023) in einer unfassbaren Aktion die Glasvitrine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Eichgraben
Sachbeschädigung: 10 KFZ am Bahnhof Eichgraben beschädigt

EICHGRABEN. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von 17. Juli, 17.40 Uhr, bis 18. Juli, 8 Uhr, insgesamt zehn Kraftfahrzeuge beschädigt, die im Parkdeck des Bahnhofs Eichgraben abgestellt waren: Die Täter haben gegen die Außenspiegel der Fahrzeuge getreten, die Außenspiegel bzw. dessen Halterung rissen dadurch ab. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 10.000 Euro. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Altlengbach unter Tel.Nr. 059133 3161 erbeten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Auch die Panoramatafel auf der Feilerhöhe wurde mit sinnlosen Gekritzel wie "Käsewürfel" beschmiert. | Foto: (6) Privat
7

Purkersdorf: Denkmäler gereinigt

Immer wieder werden die Denkmäler in Purkersdorf von Vandalen heimgesucht. Der Stadtverschönerungsverein Purkersdorf hat diese jetzt gereinigt. PURKERSDORF (bri). Der Stadtbverschönerungsverein Purkersdorf kümmert sich das ganze Jahr über um die Pflege und Reinigung der Denkmäler. Beschmiert und beschädigt Leider werden die Denkmäler immer wieder von Vandalen heimgesucht, unnötigerweise beschmiert, zugemüllt und sogar beschädigt. Egal ob auf der Feihlerhöhe das Weinheberdenkmal oder das...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Andreas und Susanne Schafner verlieren nicht den Mut: Sie wollen ihr Unternehmen sanieren und fortführen. | Foto: Talkner
3

Über eine Million Bienen mutmaßlich erstickt

Zwentendorfer Firma Honigschaf ist insolvent: Betreiber nennen auch Vandalismus als Grund. ZWENTENDORF (bt). "Schlimmer kann es nicht mehr werden", sagt Andreas Schafner. Wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform vergangene Woche berichtete, wurde über das Vermögen der Honigschaf Honiggewinnung und -veredelungs KG aus Zwentendorf aufgrund eines Eigenantrages das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Ursache liege in mangelnden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Es sind etwa 55...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Unschöner Anblick in der Julius Raab-Promenade: Vandalen müssen mit Strafen rechnen. | Foto: privat
2

St. Pölten kämpft gegen den Müll

Personal-Engpass seitens der Stadt und immer mehr Vandalen: Eine Kombi, die Müllberge wachsen lässt. ST. PÖLTEN (bt). Hören wir von Müllbergen auf den Straßen, denken wir etwa an Italien. Von dort werden jährlich 70.000 Tonnen Hausmüll nach Niederösterreich exportiert, um in der Verbrennungsanlage Dürnrohr verarbeitet zu werden. Oder auch an Griechenland, wo die Müllarbeiter ihren elf Tage währenden Streik vergangenen Freitag beendet haben. Doch aktuell darf sich auch St. Pölten nicht als...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Verschönerungsverein Gablitz
4

Gablitzer Verschönerungsverein: Bepflanzung mit bösem Nachspiel und Happy End

GABLITZ (red). Mit eifriger Unterstützung zweier in Gablitz lebender Asylwerber traf sich der "harte Kern" des hiesigen Verschönerungsvereins um gemeinsam die ersten Bepflanzungen des heurigen Jahres durchzuführen. Dabei wurde der Bereich an der Brücke Kirchengasse / Badgasse völlig neugestaltet. Alte Betontröge wichen einem Beet mit Blumen und Lavendel, sowie 2 Rosenstöcken. Vandalen am Werk Leider wurde in den Tagen darauf die liebevolle Arbeit wieder teilweise zerstört. Triebe wurden...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: PI St. Andrä-Wördern
5

Vandalen zogen zu Silvester "Spur der Verwüstung"

St. Andrä-Wörderner Polizei fahndet nach vier Burschen, die sich in der Silvesternacht nicht unter Kontrolle hatten. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Die Polizeidienststelle St. Andrä-Wördern meldet zahlreiche Sachbeschädigungen, welche in der Silvesternacht im Zeitraum zwischen 22 und 1 Uhr Früh von einer bislang noch unbekannten Tätergruppe verübt worden sind. Mistkübel beschädigt Durch die Vandalenakte wurden mehrere öffentliche Einrichtungen, darunter ein Kinderspielplatz, sowie private Objekte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.