Vater

Beiträge zum Thema Vater

Benjamin Hell war in seiner Vaterkarenz viel draußen unterwegs, mit seinem Sohn immer im Schlepptau. | Foto: Privat
2

Väterkarenz
Bejamin Hell erzählt aus sieben Monaten Karenzzeit

Benjamin Hell erzählt über seine Erfahrungen und Erlebnisse aus sieben Monaten Vaterkarenz. KLAGENFURT. "Ich habe meine Väterkarenz sehr genossen", blickt Benjamin Hell zurück, der im Sommer 2020 Vater geworden ist. Die Karenzzeit hat er sich mit seiner Frau aufgeteilt, beide waren je sieben Monate in Karenz. Schwere Entscheidung Die Entscheidung dafür war aber alles andere als selbstverständlich. "Ich habe da zuerst gar nicht dran gedacht, hatte das Gefühl unabkömmlich zu sein", so Hell. Seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Papamonat: Zeit mit seinem Kind zu verbringen, ist heutzutage für viele Väter wichtiger denn je. Markus Bina hat die Möglichkeit genutzt. | Foto: Bina
Aktion

Eltern, Familie
Die Väter nehmen sich die Zeit für ihre Kinder

REGION. "Ich sehe die Entscheidung von Bundeskanzler Kurz zweigeteilt, denn natürlich ist es sehr persönlich", so Susanne Klinser von Purkersdorf zur Aussage des Bundeskanzlers, dass er nicht in den Papamonat gehen werde. "Ich glaube, dass es ihm persönlich viel bringen würde und es in seiner Position möglich wäre, den Papamonat in Anspruch zu nehmen. Das hätte auch eine gewisse Vorbildfunktion", meint Klinser. Zeit für Mutter und Kind"Ich habe den Papamonat genutzt, weil es mir persönlich sehr...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Papamonat: Zeit mit seinem Kind zu verbringen, ist heutzutage für viele Väter wichtiger denn je. Markus Bina hat die Möglichkeit genutzt. | Foto: Bina
2 Aktion 2

Papamonat
So kümmern sich St. Pölten's Väter um ihre Kinder

Sebastian Kurz lässt mit seiner Aussage, es sei ihm nicht möglich, in Papamonat zu gehen, aufhorchen. ST. PÖLTEN. "Ich halte das für ein fatales Zeichen, dass Sebastian Kurz hier nicht als Vorbild wirkt", hat Markus Bina aus Spratzern eine klare Meinung zu dem Thema. Er selbst war bei seinem zweiten Kind im Papamonat, vor der Geburt zwei Wochen im Urlaub. "Wir haben so viele Minister, ich bin mir sicher, dass auch ein Bundeskanzler einen Monat lang vertreten werden kann", so der St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Fokusgruppe: Stadtrat Kurt Hohensinner diskutierte mit 15 Vätern verschiedene Aspekte und Verbesserungsvorschläge für Väter. | Foto: Stadt Graz
2

ÖAAB-Fokusgruppe: Papas Wunschliste an die Politik

Der ÖAAB fasst in zehn Punkten zusammen, was Väter in Graz beschäftigt und was sie sich wünschen. Ein Kind verändert das ganze Leben. Was für Mütter gilt, gilt in gleichem Maß auch für die Väter. Wo bei diesen genau der Schuh drückt und welche Verbesserungen umgesetzt werden können, diskutierten Mitglieder des ÖAAB (Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) auf Einladung von Familienstadtrat Kurt Hohensinner. Verschiedene Väter-Typen "Nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Christian Oberwald  mit seinen Kindern Katharina und Johannes (v.li.), war vier Monate lang in Väterkarenz und genoss die Zeit | Foto: KK
2

Väterkarenz wird beliebter

Väterkarenz ist eine schöne Zeit und Christian Oberwald ist ein Vater, der diese Erfahrung machte. KLAGENFURT (lmw). Sonntag stehen die Väter wieder im Mittelpunkt – beim Vatertag. Auch Christian Oberwald ist Vater von zwei Kindern und war sogar vier Monate in Väterkarenz. Diese Zeit hat er sehr genossen. "Es war sehr schön und ich hatte viel Zeit, mit den Kindern etwas zu unternehmen", erzählt Oberwald. Viel Zeit für Ausflüge Da seine Väterkarenz begünstigt in Frühling bis Sommer fiel, ging er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Foto: Fotowerk/Fotolia

Väterkarenz steigt auf niedrigem Niveau an

Immer mehr Väter, die beim Land Oberösterreich beschäftigt sind, entscheiden sich für einen Papa-Monat oder Väterkarenz. Das sagte Familienreferent Franz Hiesl heute auf einer Pressekonferenz. Die Zahlen gehen Hiesl zufolge seit Jahren kontinuierlich nach oben – wenn auch auf niedrigem Niveau. So haben seit Ende 2010 72 Männer den Papa-Monat in Anspruch genommen. In Karenz sind seit Ende 2010 152 Männer gegangen. Bei einer Umfrage unter den Beschäftigten des Landes zeigt sich zudem, dass es für...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.