VCÖ Analyse

Beiträge zum Thema VCÖ Analyse

Sieben Todesopfer gab es 2023 im Bezirk Ried zu beklagen. | Foto: PantherMedia / tomwang

431 Verletzte bei Unfällen
Zahl der Verkehrstoten im Bezirk Ried nahm zu

Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zeigt einen Anstieg der Verkehrstoten im Bezirk Ried im vergangenen Jahr. Mit sieben Todesopfer und 431 Verletzten liegt der Bezirk oberösterreichweit auf Platz drei. BEZIRK RIED. Die meisten Verkehrstoten in Oberösterreich gab es im Bezirk Linz-Land mit neun Todesopfern. Insgesamt kamen bundeslandweit 75 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Obwohl diese Zahl um fünf zurückging, stiegen in sechs Bezirken die Opferzahlen an – darunter...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Bezirk Eisenstadt kam heuer kein Mensch bei Verkehrsunfällen ums Leben. | Foto: Feuerwehr Wulkaprodersdorf
Aktion 2

VCÖ-Analyse
Heuer noch keine Verkehrstote im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Seit Jahresanfang kamen im Burgenland acht Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Keine davon im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. BEZIRK EISENSTADT. Der Bezirk Eisenstadt-Umgebung könnte das Ziel von "null Verkehrstoten" heuer noch erreichen, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Im Burgenland sind von 1. Jänner bis Ende November 2021 acht Personen ums Leben gekommen. Ein deutlicher Rückgang, wenn man die Zahlen der Vorjahre betrachtet. Im Jahr 2020 gab es 17...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Als nur einer von drei Bezirken in ganz Österreich könnte der Bezirk Landeck das Ziel von keinem tödlichen Verkehrsunfall noch erreichen. | Foto: pixabay/Rico_Loeb

VCÖ-Analyse
Bezirk Landeck könnte Ziel „Null Verkehrstote“ erreichen

BEZIRK LANDECK. Sieben Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben - Österreichweit gibt es nur drei Bezirke, die heuer noch das Ziel von null Verkehrstoten erreichen könnten, darunter auch der Bezirk Landeck. Ziel könnte erreicht werdenDie Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. Insgesamt 321 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen ums Leben, informiert der VCÖ. In Tirol wurden heuer 27 Menschen bei Verkehrsunfällen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Traurige Bilanz für Kufstein: 32 Menschen kamen in den vergangenen fünf Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 2

VCÖ-Analyse
Bezirk Kufstein verzeichnet am meisten Verkehrstote

VCÖ-Zahlen zeigen: Im Bezirk Kufstein kamen in den vergangenen fünf Jahren 32 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Der Bezirk hat damit im tirolweiten Vergleich die meisten Verkehrstoten.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es ist eine negative Bilanz, die der VCÖ nun zieht – zumindest was die Verkehrstoten in Tirol betrifft. Die Zahl der Bezirke ohne tödlichen Verkehrsunfall ist im Coronajahr 2020 österreichweit von 19 auf 28 gestiegen, in Tirol erreichte aber kein Bezirk das Ziel „Null Verkehrstote“. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Ssogras/Fotolia

Im Bezirk Braunau gab es die meisten Verkehrstoten

BEZIRK. 487 Menschen verloren in den vergangenen fünf Jahren bei Verkehrsunfällen in Oberösterreich ihr Leben. Jeder fünfte davon verunglückte in den Bezirken Braunau und Vöcklabruck, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Die wenigsten tödlichen Verkehrsunfälle passierten in Steyr und im Bezirk Eferding. In den vergangenen fünf Jahren kamen im Bezirk Braunau 48 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, das ist im Oberösterreich-Vergleich die höchste...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.