vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

Tomatenrisotto österreichisch interpretiert | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Tomatenrisotto - österreichisch interpretiert

Risotto - ein Klassiker der italienischen Küche. Aber warum nicht mal eine österreichische Version versuchen? Das heutige Rezept kommt allein mit heimischen Zutaten aus und steht dem italienischen Original in nichts nach. Der Reis wird durch regionalen Einkornreis ersetzt und der Parmesan durch Senner- oder Bergkäse ersetzt. Das mediterran schmeckende Basilikum wird durch Petersilie ersetzt und rundet das ganze Geschmacklich ab. Zutaten (2-3 Portionen) 200 g Einkornreis½ Zwiebel1 Knoblauchzehe1...

Scarpaccia - toskanische Zucchinitarte | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Scarpaccia - toskanische Tarte

Scarpaccia ist eine herzhafte Zucchinitarte mit Parmesan, die hervorragend an heißen Sommertagen serviert werden kann. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und zaubert trotzdem sommerlichen, mediterranen Flair & Geschmack in die Küche. Eine Schüssel frischer Salat passt perfekt dazu und auch ein Dip aus Joghurt und/oder Sauerrahm mit frischen Kräutern.  Zutaten (3-4 Portionen) 400 g Zucchini100 g Mehl2 Eier75 ml Milch3 EL Olivenöl½ Zwiebel2 EL gehacktes Basilikum100 g ParmesanSalz, Pfeffer...

Knusprig gebackene Fächer-Erdäpfel | Foto: Katrin Ebetshuber
1 6

Kochstorys by Katrin
Knusprig gebackene Fächer-Erdäpfel

Erdäpfel sind ein fester Bestandteil der österreichischen Küche. Nicht nur als Beilage, Salat oder in Suppen werden sie verspeist, sondern auch in Form von Knödel, Mohnnudeln und zahlreichen weiteren österreichischen Spezialitäten.  Im Sommer landen sie häufig als Grillbeilage auf dem Tisch. Auch das heutige Rezept ist eine tolle Möglichkeit, die tolle Knolle in ein neues Licht zu rücken. Denn die knusprigen Fächererdäpfel sind bestimmt nicht nur ein schmackhafter sondern auch ansehnlichen...

Frühlingssuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Bunte Frühlingssuppe mit Kichererbsen

Suppen gehen immer. Egal ob im Winter oder im Sommer. Mit regionalem und saisonalem Gemüse  lassen sich unzählige Suppen- und Eintopfvariationen zaubern. Nicht nur als Vorspeise können sie verspeist werden, sondern auch als Hauptgericht oder als schnelles Abendessen eignen sie sich hervorragend. Durch die Zugabe verschiedenster Kräuter lässt sich der Geschmack variieren und es wird niemals langweilig in der Suppenküche. Zutaten (4 Portionen) 800 g gemischtes Frühlingsgemüse (z.B.: Kohlrabi,...

Spargel-Champignon-Onepot-Pasta | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta

Spargelrezepte kann man nicht genug haben. Die Saison ist kurz und daher sollte man diese genusstechnisch vollkommen ausschöpfen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, Rezepte lassen sich mit dem frischen Frühlingsgemüse zahlreiche zaubern. Dieses schnelle Nudelgericht, ist hervorragend für die schnelle Feierabendküche geeignet. Alles wird in einem Topf gekocht und ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch.  Zutaten (5 Portionen) 400 g Spaghetti500 g grüner Spargel500 g Champignons800 ml...

Anneliese Neumayr (vorne re.) mit den erfolgreichen Absolventinnen (3AHL) der Zusatzausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft. | Foto: Bettina Seidl
3

HLW Braunau folgt Küchentrends
Zusatzausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft

Seit Beginn des Schuljahres bietet die HLW Braunau als eine von nur vier Schulen in Oberösterreich die Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft an. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge kochten ein ganzes Semester rein pflanzlich vegan und vegetarisch. BRAUNAU. Die Speisenpalette reichte von vegetarischen Kohlrouladen mit Haselnüssen oder Erdäpfelroulade mit Spinat-Schafkäsefülle bis hin zu veganen Kürbisgnocchi, Kichererbsencurry oder deftigem Saftgulasch mit Soja. Aber auch...

Anneliese Neumayr (vorne re.) mit den erfolgreichen Absolventinnen (3AHL) der Zusatzausbildung zur veganen Küche  | Foto: Bettina Seidl
3

HLW News 20220418
KÜCHENTREND VEGAN-VEGETARISCH: VIELES REIN PFLANZLICH

BRAUNAU. Seit dem laufenden Schuljahr bietet die HLW Braunau die Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft als eine von nur vier Schulen in Oberösterreich an. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge kochten ein ganzes Semester rein pflanzlich vegan und vegetarisch. Die Speisenpalette reichte z.B. von vegetarischen Kohlrouladen mit Haselnüssen oder Erdäpfelroulade mit Spinat-Schafkäsefülle bis hin zu veganen Kürbisgnocchi, Kichererbsencurry oder deftigem Saftgulasch mit Soja. Aber...

Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Vegetarische Innviertler Knödel mit Sauerkraut

Das wohl bekannteste kulinarische Highlight im Innviertel ist das sogenannte "Innviertler Knödelteller"  - darauf findet man Grammelknödel, Speckknödel und Hascheeknödel. Serviert werden die kleinen Knöderl mit Sauerkraut. Beim Teig wird variiert - vom Erdäpfelteig bis zum Semmelknödelteig oder Mehlteig gibt es unterschiedlichste Variationen. Beim heutigen Rezept handelt es sich um eine vegetarische Variante mit Mehlteig und einer Füllung aus Sojagranulat. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall...

Indisches Erdäpfelcurry für die ganze Familie | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Indisches Erdäpfelcurry für die ganze Familie

Currys gehen immer. Besonders in der kalten Jahreszeit sind diese wärmenden, würzigen Gerichte aus dem fernen Orient hervorragend. Angefangen bei Linsencurry bis hin zu Karfiolcurry oder Spinatcurry gibt es unterschiedlichste Variationen. Im heutigen Rezept sind die Hauptzutat Erdäpfel. Mit ein paar Gewürzen lässt sich ein einfaches & schnelles Gericht zaubern, dass nicht nur schmeckt sondern auch wärmt. Zutaten (4 Personen) 1 kg Erdäpfel200 g Naturjoghurt 3,5% 2 TL PaprikapulverSalzRapsöl4...

Quer durch alle Jahreszeiten inspiriert Enthammer mit Rezepten regionaler Veggie-Gerichte.  | Foto: food-stories.at
7

Fugginger Foodbloggerin
Enthammer bringt Veggie-Kochbuch heraus

Aus der Region, was die Saison gerade hergibt - daraus zaubert Foodbloggerin Martina Enthammer vegetarische Gerichte, die "Bauch und Herz erfüllen". FUGGING. Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom Bauern nebenan sind für Martina Enthammer eine Selbstverständlichkeit. Die preisgekrönte Foodbloggerin ist in Fugging aufgewachsen und schreibt seit vielen Jahren erfolgreich einen Veggie-Blog. Jetzt hat Enthammer ihr erstes Kochbuch herausgebracht. Frau Enthammer, wie sind Sie auf...

Leckerer Zwiebelkuchen für die ganze Familie. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Leckerer Zwiebelkuchen für die ganze Familie

Zwiebelkuchen ist ein schnelles und vor allem schmackhaftes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und trotzdem herrlich schmeckt. Zwiebeln hat man ja meistens ohnehin zu Hause und auch Mehl, Eier und Milch  - in Windeseile hat man daraus ein schnelles Abendessen gezaubert, das mit Sicherheit der ganzen Familie schmeckt.  Zutaten (1 Tortenform) TEIG 75 g Magertopfen2-3 EL Milch4 EL Rapsöl1 TL Salz1 Ei200 g Einkornvollkorn- oder Dinkelvollkornmehl1 Pkg. Backpulver BELAG 750 g Zwiebeln2 EL...

Blini - russische Palatschinken mit Raunercreme | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Schnelle Küche by Katrin
Blini - russische Palatschinken mit Raunercreme

Blini sind eine russische Art des Palatschinkens und werden aus Buchweizenmehl und Germ hergestellt. Meist werden sie im Herkunftsland mit Butter gegessen. Aber auch andere Aufstriche und Füllungen wie z.B. Topfen, geräucherter Fisch, Käse, Honig oder Marmelade werden dazu serviert. In diesem Rezept werden sie mit Raunercreme bestrichen und mit gerösteten Walnüssen bestreut - eine winterliche Version des schnellen Gerichts mit russischen Wurzeln. Zutaten (4 Portionen ca. 12 Blini) 250 ml Milch½...

Karottenpancakes mit Zuckerhutsalat und Dip | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie
Karottenpancakes mit Zuckerhutsalat

Karotten sind nicht nur gute Vitamin- und Ballaststofflieferanten, sondern punkten auch in Sachen Geschmack und Haltbarkeit. In Österreich sind sie das ganze Jahr über aus heimischen Anbau verfügbar und auch vielfältig in der Küche einsetzbar.  Im heutigen Rezept werden sie zu würzigen Pancakes verarbeitet. Durch das Kichererbsenmehl wird der Eiweißgehalt erhöht und der Geschmack nochmals aufgewertet. Zusammen mit einem Topfen-Joghurtdip und einem winterlichen Zuckerhutsalat, der durch das...

selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Vollkornnudeln mit Spitzkrautsauce

Selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce. Ein schmackhaftes Wintergericht das beweist, dass man auch mit Wintergemüse herrliche Gerichte zaubern kann, die der ganzen Familie schmecken. Krautfleckerl sind ein bekanntes österreichisches Gericht, das die meisten kennen. Das heutige Rezept ist eine Abwandlung davon und zeigt, wie schmackhaft Spitzkraut zubereitet als Nudelsauce mit Bergkäse sein kann. Zutaten ( 4 Portionen) NUDELN 200 g Weizenmehl200 g Weizenvollkornmehl3 Eier3 EL...

Blaukrautlasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

schnelle Küche für die ganze Familie
Blaukrautlasagne

Blaukrautlasagne - eine etwa untypische Variation des beliebten Nudelgerichtes. Geschmacklich sowie farblich ist es aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Dass regionales und saisonales Kraut gar nicht langweilig ist, beweist dieses Gericht. Meist landet das farbenfrohe Kohlgemüse nur als Beilage auf dem Tisch, dabei ist es so vielseitig einsetzbar. Und wie man sehen kann, lassen sich auch richtig spannende Gerichte damit zaubern.  Zutaten (5 Portionen) 600 g Blaukraut1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 1...

Raunersuppe mit Krenstangerl | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstory
Raunersuppe mit Kren-Stangerl

Winterzeit ist Suppenzeit. Gut dass wir über zahlreiche Wintergemüsesorten verfügen und so Abwechslung in die Winterküche bringen. Mit etwas Krativität lassen sich auch mit Kraut & Rüben wunderbare Gerichte zaubern. So rückt auch das heutige Rezept Rauner in einen neuen Blickwinkel. Verkocht zu einer Suppe ist die farbenfrohe Knolle nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Hingucker. Die Kren-Vollkornstangerl passen hervorragend dazu und können auch ohne Suppe als Snack für...

Winter-Ofengemüse mit Linsen auf cremiger Polenta | Foto: Katrin Ebetshuber
6

schnelle Küche für die ganze Familie
Winter-Ofengemüse mit Linsen auf cremiger Polenta

Wintergemüse kann so vielseitig sein. Rauner, Karotten, Sellerie und Pastinaken punkten nicht nur in Sachen Nährstoffe sondern sind auch noch gut fürs Klima. Die regionalen und saisonalen Gemüsesorten sind aus österreichischem Anbau erhältlich und das, dank der guten Lagerfähigkeit, über die ganzen Wintermonate erhältlich. Dass man nicht nur Suppen und Eintöpfe damit kochen kann, zeigt das Rezept heute, wo das schmackhafte Gemüse im Ofen gebacken wird und mit cremiger Käse-Polenta serviert...

Kürbisrisotto mit gebackenen Kürbisscheiben. | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstory
Kürbisrisotto

Kürbisrezepte kann man in der aktuellen Kürbissaison gar nicht genug haben. Das schmackhafte Herbstgemüse ist so vielseitig einsetzbar und überrascht immer wieder aufs Neue. Heute gibt es einen Klassiker der italienischen Küche: Risotto. Kombiniert mit Gemüse schmeckt das mediterrane Reisgericht einfach herrlich. Die gebackenen Kürbis-Salbei-Scheiben die obendrauf als das besondere „Extra“ serviert werden bringen nochmal neuen Wind in die Kürbisküche. Zutaten (4 Portionen) 350 g Risottoreis1...

Warmer Fisolen-Erdäpfelsalat mit gratiniertem Ziegenkäse | Foto: Katrin Ebetshuber
8

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Warmer Fisolen-Erdäpfelsalat mit gratiniertem Ziegenkäse

Fisolen wie sie auf "österreichisch" heißen, verdienen meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit. Meist werden sie als Salat oder selten auch als Beilage oder Zugabe in Eintöpfen gereicht, dabei liefern die grünen Bohnen oder Gartenbohnen, wie sie noch genannt werden, viele wichtige Nährstoffe. Auch der Eiweißgehalt ist höher als in manch anderen Gemüsesorten, da die Fisolen zur Gattung der Hülsenfrüchte zählen. Dieses Rezept kombiniert gegarte Fisolen mit im Ofen gebackenen Erdäpfelwürfel und...

9

Foodblog des Jahres 2021
Fugginger "Alltagsköchin" schreibt vegetarisches Kochbuch

Regionale Produkte, Innviertler Schmankerl – alles vegetarisch oder vegan – und perfekt in Szene gesetzt: Die Tarsdorfer Foodbloggerin Martina Enthammer macht ihren Job so großartig, dass sie nun mit dem Austrian Food Blog Award ausgezeichnet wurde.  FUGGING. Foodblogs gibt es viele – da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Martina Enthammer liebt die vegetarische Küche, kreiert Rezepte, die dem Kreislauf der Jahreszeiten entsprechen und schätzt unsere heimischen Lebensmittel. Das kommt an – und...

Kohlsprossen-Spätzlepfanne | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Schnelle Küche für die ganze Familie
Kohlsprossen-Spätzlepfanne

Die kleinen grünen Kohlsprossen haben aktuell wieder Saison und landen meistens nur als Beilage auf dem Tisch. Die winzigen Vitaminbomben haben jedoch einiges an wichtigen Inhaltsstoffen zu bieten und verdienen sich eigentlich mehr Aufmerksamkeit in den kalten Herbst- und Wintermonaten. Im heutigen Rezept werden sie mit Vollkornspätzle, Karotten, Lauch und Bergkäse kombiniert und zu einem schmackhaften, schnellen Gericht zubereitet, das bestimmt der ganzen Familie schmecken wird.  Zutaten (4...

links: Brokkoli-Hummus
rechts: Brokkoli-Basilikumaufstrich | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Jausen- und Snackideen
Zweierlei Brokkoliaufstich

Brokkoli, ein beliebtes Gemüse, das meist als Beilage gereicht wird. Ab und an findet das milde Kohlgemüse auch Verwendung in Suppen oder Aufläufen. Aber habt ihr das strahlend grüne Gemüse schon mal als Aufstrich probiert? Heute gibt's gleich zwei Rezepte mit dem grünen Power-Gemüse, das voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Eine willkommene Abwechslung für die kalte Jause an lauen Sommerabenden Zutaten (4-6 Portionen) Brokkoli-Basilikumaufstrich ½ Brokkoli1-2 TL Basilikumpesto1 EL...

Orientalischer Karfiol-Reisauflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Orientalischer Karfiol-Reisauflauf

Schnelle Gerichte für das gemeinsame Abendessen sind vor allem für Familien im Alltag oft wichtig. Aufläufe eignen sich dazu meist besonders gut. Mit saisonalem Gemüsesorten wie Karfiol und Spinat gibt es heute in den Kochstorys ein schmackhaftes Rezept für einen orientalischen Auflauf mit Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen. Zutaten (ca. 4 Portionen) 1 Karfiol1 Zwiebel2 Knoblauchzehen200 g Langkornreis, parboiled100 g rote Linsen600 ml Gemüsebrühe200 ml Kokosmilch½ TL Kreuzkümmel gemahlen½...

gebackener Fenchel in Tomatensauce | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gebackener Fenchel in Tomatensauce mit Basilikum-Zitronen-Couscous

Fenchel, ein Gemüse, das mit seinem unverwechselbaren Aroma entweder geliebt oder auch von vielen nicht so gern gegessen wird. Den typische Geschmack bekommt die Fenchelknolle von den enthaltenen ätherischen Ölen wie z.B. Menthol, Anethol und Fenchon. Diese unterstützen die Magen- und Verdauungstätigkeit. Das regionale und aktuell auch saisonale Gemüse kann sowohl roh in Form von Salaten oder auch gegart in Gemüsepaffen verwendet werden. Im heutigen Rezept werden die Knollen mediterran...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.