Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Katja Massing und Bgm. Georg Rosner überreichten Herbert Kurz ein Abschiedsgeschenk. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart: Herbert Kurz wurde verabschiedet

OBERWART. Herbert Kurz hat nach 40 Dienstjahren bei der Stadtgemeinde Oberwart mit Ende Juli seinen Ruhestand angetreten. Heute haben sich Bürgermeister LAbg. Georg Rosner und Amstleiterin Mag. Katja M. Massing MBA bei ihm für seine langjährige Tätigkeit bedankt. "Herbert Kurz hat sich in seiner Arbeit durch Fleiß, Einsatz und Zuverlässigkeit ausgezeichnet, er war ein wichtiger Mitarbeiter für uns und er wird fehlen. Aber wir freuen uns natürlich für ihn, dass er jetzt die Pension genießen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Verabschiedung von Hortleiterin Gabriele Drozd.

Die langjährige Hortpädagogin und Hortleiterin Gabriele Drozd geht in den wohlverdienten Ruhestand. Zu diesem Anlass fand die offizielle Verabschiedung mit anschließendem Essen im Gasthaus Loderer statt. BGM Thomas Ram, StaDir. Otto Eggendorfer und Lebensgefährte Maximilian Wukonig wünschen ihr viel Glück und Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt! Gabriele Drozd war seit 1998 im Hort tätig, im Jahre 2009 wurde sie zur Hortleiterin bestellt. Die Arbeit mit den Kindern bereitete ihr immer viel...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
2

NMS Zurndorf: Sommerfest

Abschiede sind Tore in neue Welten: Die Ferien sind da – und ein Hauch von Melancholie Das ist man von den Schulfeiern der NMS Zurndorf schon gewohnt: Die Festhalle mit ein paar hundert BesucherInnen bis auf den letzten Platz gesteckt voll, ein aufmerksames und dankbares Publikum für die im Scheinwerferlicht agierenden Schülerinnen und Schüler. So auch am 29. Juni, dem Tag des Schulabschlussfestes der Zurndorfer Schule. Unter den zahlreichen Ehrengästen - diesmal auch der Pflichtschulinspektor...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gerda Kappel

Ein Dankeschön

Für die liebevolle Verabschiedung meiner Tochter Bettina möchte ich mich bei Herrn Pfarrer Kaiser recht herzlich bedanken. Weiters an alle Betreuer des Caritas Wohnhauses Propstei und besonders an Petra und Moni. Gertrude Riegler

  • Zwettl
  • Gertrude Riegler
Präsident des Sportpool Wien Kai Jan Krainer und 4-fache Olympiateilnehmerin Anja Richter
14

Der Sportpool-Wien verabschiedet seine Olympia-Teilnehmer

Vor allem Wassersportler schickt der Sportpool Wien nach Rio. Sie werden Österreich bei den Olympischen und Paralympischen Spielen vertreten. Im Haus der Casinos Austria wurden die acht Sportler von Abgeordnetem zum Nationalrat Kai Jan Krainer verabschiedet. "Unser besonderer Dank gilt den Partnern der Wirtschaft, die die zusätzliche Förderung möglich machen", so Kai Jan Krainer. Auch bei den Paralympics ist Wien durch den Sportpool vertreten. Die ehemalige Olympiateilnehmerin Mag. Anja Richter...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
1 3

Justizminister Brandstetter: Geschenk für Heinz Fischer zum Abschied kommt aus Horn

Am Freitag fand im Parlament die Verabschiedung von Bundespräsident Heinz Fischer statt. Zum Festakt im historischen Sitzungssaal fanden sich zahlreich Prominente, Regierung, Abgeordnete und Landeshauptleute ein. Justizminister Wolfgang Brandstetter verabschiedete sich von Heinz Fischer mit einem speziellen Geschenk - einer Karikatur, gezeichnet von Bernd Weidenauer (Karikaturist und Schnellzeichner bei Events aus Horn). Gefunden hat er sie in einem Schaufenster vis-à-vis der Georgskirche.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die langjährige Kindergartenleiterin Ottilie Benkö (5.v.re.) wurde verabschiedet. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwarter Kinderkrippen-Leiterin ging in den Ruhestand

Petra Wurglits folgt als Leiterin Ottilie Benkö, die den wohlverdienten Ruhestand antrat. OBERWART. Die langjährige Kinderkrippen-Leiterin Ottilie Benkö hat den wohlverdienten Ruhestand angetreten und wurde von ihren Kolleginnen und den Kinderkrippenkindern mit einer kleinen Abschiedsfeier überrascht. Seit mehr als 30 Jahren war die Kindergartenpädagogin für die Stadtgemeinde Oberwart tätig und war sowohl für die Kinder als auch für ihre Kolleginnen die Seele des Hauses. Ihre liebevolle Art im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ernten was man sät: Leonie Haindl (li.), Florian Koller, Angelo Mladek und Nina Mühl | Foto: Kindergarten Kemeten
2

Zuckertütenfest zum Abschied der Vorschüler von Kemeten

KEMETEN. Die Vorschulkinder von Kemeten wurden im Rahmen eines Zuckertütenfestes feierlich verabschiedet. Die Samen der Zuckertüten wurden im Herbst gesät. Jedes Vorschulkind pflanzte einen Samenkern in die Erde. Rechtzeitig zum Kindergartenabschluss hingen die bunten Tüten am Zuckertütenbaum. So besagt dies eine Geschichte vom Zuckertütenbaum. Vorschüler: von links beginnend: Haindl Leonie, Koller Florian, Mladek Angelo, Mühl Nina Lg aus dem Kindergarten Kemeten

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: privat

Kindergartenbetreuerin Regina Simhandl verabschiedet

KIRCHSCHLAG. Die Kindergartenbetreuerin Regina Simhandl wurde vergangene Woche feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Gemeindevertreter, die Kindergartenkinder und deren Eltern bedankten sich mit einer kleinen Überraschungsfeier.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Detlev Halwax (links) wurde von Roppen-Obmann Anton Ennemoser offiziell verabschiedet. | Foto: Peter Leitner

Trainer verabschiedet

ROPPEN (pele) Es war für Detlev Halwax eine erfolgreiche und tolle Zeit, die er als Trainer in den Reihen der SPG Roppen/Karres verbracht hatte. Jetzt entschloss er sich dazu, in der kommenden Saison in den Dienst seines Stammvereins SV Haiming zu treten. In Roppen wurde er am vergangenen Samstag in der Halbzeitpause des Testspiels zwischen der WSG Wattens und dem SCR Altach offiziell verabschiedet. Aus en Händen von Obmann Anton Ennemoser erhielt er dabei eine kleines Präsent.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
41

Bewegende Abschiedsfeier von Pfarrer David Malel!

Am 19.06.2016 fand im Rahmen der Sonntagsmesse in der Marktkirche die Verabschiedung von Pfarrer David Kipruto Malel statt. Bei dieser Gelegenheit überreichte ihm der Fischamender Gemeinderat die Goldene Ehrennadel! Unser beliebter Pfarrer wird mit Ende August nach Kenia zurückbeordert und muss daher seine Tätigkeit in unserer Pfarre beenden. Diese Mitteilung der Erzdiözese Wien ist ein schwerer Schlag für die Fischamender und Fischamenderinnen. Pfarrer David genießt durch seine herzliche Art...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Alfred „Fredi“ Stanek (70), Pianist, Komponist, Meister des Jazz und der Improvisation starb am 23. Mai

Legendärer Jazzer Stanek ist nicht mehr

Alfred „Fredi“ Stanek, Pianist, Komponist, Meister des Jazz und der Improvisation, erlag am 23. Mai seinem Krebsleiden. Der 70-jährige bekennende Wiener mit böhmischen Wurzeln und jüdischem Witz sorgte bis zuletzt mit seinen Live-Auftritten u.a. in der Roten Bar des Volkstheaters, im Theater Drachengasse und im Jazzcafe ZWE gemeinsam mit Krimiautor Gerhard Loibelsberger als „CLUBDADA“ für Aufsehen. Stanek komponierte auch die Musik für "Loibelsbergers kriminelles Wien“, einen Songzyklus, der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Oberwart
1 18

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Oberwart

Am 8. Juni 2016 fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule an der HBLA Oberwart statt. Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Fachvorstand Dipl. Päd. H. Hofer BEd, die Klassenvorständin VL B. Sagmeister sowie das gesamte Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen über den erfolgreichen Abschluss ihrer praxisorientierten Ausbildung, die ihnen zahlreiche Jobmöglichkeiten im In- und Ausland ermöglicht. Unter dem Vorsitz von HR...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Verabschiedung der Komiteemitglieder

Vor kurzem fand im Haus der Fasnacht die offizielle Verabschiedung der ausgeschiedenen Komiteenitglieder statt. Während sich der ehemalige zweite Obmann-Stellvertreter Luis Schlierenzauer nicht einfinden konnte, ließ es sich der Ex-Labara-Säcklmeister Stefan Jäger mit seiner Gattin Carola nicht nehmen, dem versammelten Fasnachtskomitee in den heiligen Hallen der Fasnacht seine Aufwartung zu machen. Sieben Jahre, nämlich von 2009 bis 2016, stand Stefan Jäger „Båldau“ als Säcklmeister der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Brigitte Kovacs wurde im Namen der Gemeinde Neuberg von Vizebürgermeisterin Birgit Karner und Gemeindevorstand Thomas Novoszel verabschiedet. | Foto: SPÖ
2

Nach 38 Jahren: Adieu für Kindergartenleiterin

38 Jahre lang leitete Brigitte Kovacs den Kindergarten in Neuberg/Nova Gora. Nun wurde sie von Kindern, Kolleginnen und Gemeindevertretung in den Ruhestand verabschiedet. Im Namen der Gemeinde Neuberg dankten Vizebürgermeisterin Birgit Karner und Gemeindevorstand Thomas Novoszel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsident Helmut Schwimmer, Gottfried Sudy, Produktionschef Werner Scheucher

Straßer Faschingsgilde verabschiedet Mitglied

Bei der Nachfeier der Strasser Faschingsgilde wurde ein langjähriges Mitglied feierlich verabschiedet. Gottfried Sudy hat nach 17 Jahren seine Tätigkeit als Saaleinweiser zurückgelegt. Wir danken Gottfried Sudy für sein aktives Mitwirken und wünschen ihn weiterhin alles Gute. Für seinen Einsatz erhielt er von der SFG eine Dankesurkunde.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
neuer Vorstand der Landjugend St.Aegidi
3

Landjugend St.Aegidi wählte den neuen Vorstand

Bevor das neue Landjugendjahr der Landjugend St.Aegidi wieder voller Motivation starten konnte, wurde das Alte mit der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Ein wunderschönes sowie erlebnisreiches Landjugendjahr ist schon wieder vorüber gegangen.Daher ist die Zeit gekommen,um dafür "Danke zu sagen" und voller Erwartung auf das Nächste zu blicken.Neben dem Rückblick auf die schönen Momente des letzten Jahres wurde der neuer Vorstand gewählt.Angeleitet wird dieser heuer von Haas Sebastian und...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi

Neuer praktischer Arzt für Oberpullendorf

Gemeinde verabschiedete Dr. Karna Gendo und begrüßte Dr. Johannes Klenner OBERPULLENDORF. Die Pensionierung von OMR Dr. Karna Gendo nahm Bürgermeister Rudolf Geißler zum Anlass, sich für seine jahrzehntelange Arbeit als praktischer Arzt in Oberpullendorf zu bedanken. Gleichzeitig wurde der neue Kassenarzt, Dr. Johannes Klenner, in der Stadt willkommen geheißen. Er wird sein Ordination – sobald die Gebietskrankenkasse in ihr neues Quartier übersiedelt ist – mit Anfang April im Gebäude des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bischof em. Dr Ludwig Schwarz SDB segnete die anwesende Feiergemeinde beim Einzug in den Mariendom Linz. | Foto: Hermann Walkolbinger / Diözese Linz
11

Bischof mit Dankgottesdienst verabschiedet

Zwei Wochen nach der Amtseinführung seines Nachfolgers wurde Bischof em. Ludwig Schwarz am 31. Jänner 2016 von „seiner Diözese Linz“ feierlich bedankt. Etwa 2000 Menschen waren um 15 Uhr in den Linzer Mariendom gekommen, um Schwarz für die zehn Jahre seines Bischofsamtes zu danken. Insgesamt 3773 Tage war er Linzer Diözesanbischof, seit 14 Tagen ist er emeritierter Bischof und hat in Vöcklabruck einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Der feierliche Gottesdienst im Linzer Mariendom zu seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schlüsselübergabe: Direktor Wolfgang Waldherr, Werner Alexander, Anton Zeder, Vizebürgermeisterin Susanne Satory. | Foto: privat

Verabschiedung aus der NMS Eggenburg

Verabschiedung aus der NMS Eggenburg. Anton Zeder war dort 25 ½ Jahre als Schulwart tätig und geht nun in den Ruhestand. Schlüsselübergabe an seinen Nachfolger. Direktor Wolfgang Waldherr, Werner Alexander, Anton Zeder, Vizebürgermeisterin Susanne Satory.

  • Horn
  • H. Schwameis
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bauhofleiter Helmut Fitz, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Andreas Spanring, Margaretha Edlinger, GR Josef Brandfellner, Amtsleiter Andreas Knirsch; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Verabschiedung in den Ruhestand

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Margaretha Edlinger war 24 Jahre mit herausragendem Engagement im Gemeindedienst. Nach dem Neubau des Gemeindesammelzentrums zählte vor allem die Betreuung des Gemeindesammelzentrums zu Ihren Aufgaben. Zur Verabschiedung in den Ruhestand organisierte Bürgermeisterin Josefa Geiger ein kleines Abschiedsfest mit Kollegen des Bauhofes und Gratulanten der Politik und wünschte für die Zukunft alles Gute sowie Gesundheit.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
75 % der Zivildienter werden beim RK OP als Freiwillige weiterhin Dienst machen: Bernhard Trummer, Markus Mölschl, Mario Hofer, Peter Lebinger, Erwin Rathmanner, Franz Stifter
Nicht am Bild: Patrick Eichenthal, Suad Hajdarir | Foto: Foto: Rotes Kreuz

"Danke für euer großartiges Engagement!“

Rotes Kreuz verabschiedete Zivildiener OBERPULLENDORF. Leider konnten von den vier zu verabschiedenden Zivildienern nur zwei bei der Verabschiedung durch Bezirksstellenleiter Franz Stifter und seinem Kernteam anwesend sein. Im Rahmen eines kleinen Festaktes, bei dem Markus Mölschl und Peter Lebinger ihre Zeugnisse, Urkunden und Bescheinigungen erhielten, wurden ihnen bei einem köstlichen Abendessen für ihre hervorragende Arbeit gedankt. „Ihr habt eure Aufgaben ausgezeichnet erledigt und euch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1

Abschied von Julia am 21. Jänner

Nach ihrem tödlichen Unfall am Schneeberg wird Julia Waitzbauer verabschiedet. Anstatt Kranzspenden, wird Geld für ihr Waisenhaus-Projekt in Südindien erbeten. Zum tragischen Unglück von Julia http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/toedliches-unglueck-ternitzerin-27-gehoerte-zur-alpinen-gesellschaft-der-kienthaler-d1593610.html http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/leb-wohl-julia-d1591182.html

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KK

Blumen und ein Geschenk

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Köflach bedankt sich bei Helga Krinner für die langjährige Mitarbeit als Wanderführerin und als Subkassier. Bei der letzten Mitarbeitersitzung bekam Krinner Blumen und ein Geschenk von den Pensionisten überreicht. Krinner hatte zahlreiche Wanderungen, hauptsächlich im Bezirk Voitsberg, organisiert, die bei den Senioren sehr beliebt waren.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.