Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. | Foto: pixabay/Ryan McGuire  – Symbolbild

Sicherheit
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Veranstaltungen

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Sicherheit auf Veranstaltungen Gerade während der Weihnachtszeit finden in Tirol zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch bei diesen Events steht die Sicherheit im Vordergrund. "Bei größeren Ansammlungen von Menschen ist das Risiko, dass etwas passiert, natürlich immer gegeben. Es kann allerdings minimiert werden, wenn im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den Hafen ist noch immer keine Lösung in Sicht.
2

Hafen
Parken statt Party

Noch immer ist keine Lösung in Sicht, der Hafen-Chef ist frustriert. INNSBRUCK. "Wenn ich den Riesenparkplatz sehe, tut mir das im Herzen weh" – Alfred Schmid, Besitzer des obdachlosen Veranstaltungszentrums Hafen, ist nie verlegen, wenn es darum geht, die richtigen Worte zu finden. Die Gebäude, in denen der Hafen die letzten 20 Jahre seine Partys feierte, wurden mittlerweile dem Erdboden gleichgemacht. Eine Nachnutzung steht aber noch aus. Derweil wird der Platz als Parkfläche genutzt. Wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2 39

OLDTIMER CAR SHOW bei UNPLUGGED IM PARK - STADTPARK TRAISKIRCHEN 27.7.2019

Fotos: Robert Rieger – Robert Rieger Photography Die Werbung dazu : Unplugged im Park 2019 Unser beliebtes Festival findet auch 2019 wieder im Stadtpark Traiskirchen statt am 27.7. - natürlich wieder bei freiem Eintritt und perfektem Sommerwetter ;) Line Up: Birgit Denk & Band Austrokrat & Lakai Rob Clements Zug nach Wien Mund-Werk danach Aftershowparty im s'Schneckal (5 Gehminuten vom Gelände entfernt) - Luftgekühlte VWs Treffen mit Merchandisingstand vom Verein Alpvolks - Andreas und Andy‘s...

  • Baden
  • Robert Rieger
Immer gut gelaunt und voller Ideen: Schlossherrin Claudia Kocher-Peschl  | Foto: ©CKP Schloss Greifenburg

Greifenburg
Im Schloss ist immer etwas los

Auch in diesem Jahr geht es hinter den dicken Schlossmauern mit Veranstaltungen und Konzerten weiter. GREIFENBURG (des). Erst im letzten Jahr öffneten die Schlossbesitzer Claudia Kocher-Peschl und Marko J. Peschl aus Graz die Pforten für die Öffentlichkeit um nach langjähriger Umbauarbeit, das Schloss Greifenburg in Glanz und Gloria zu präsentieren. Seitdem avancieren die altehrwürdigen Gemächer zum Treffpunkt für Freunde von Festivitäten und Musik. Castle Tunes fortgesetztKocher-Peschl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schüler des Abteigymnasiums Seckau haben bereits getanzt. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Die Maturanten bitten zum Tanz

Ein Maturaball und noch viel mehr steht in der Region am Programm. MURTAL/MURAU. Die Schüler des Abteigymnasiums Seckau haben vorgelegt, jetzt folgen die angehenden Maturanten der BAfEP Judenburg. Sie feiern am Samstag, 3. November, im Veranstaltungszentrum Judenburg ihren Maturaball unter dem Motto "Out of the woods - die Lichtung ist das Ziel". Unterhaltung Für die musikalische Unterhaltung sorgen dabei Van Zirben und DJ Blackout. Die traditionelle Polonaise beginnt um 20.30 Uhr. Einen Ball...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Perfekte Gastgeberin: Claudia Kocher-Peschl
15

Schloss Greifenburg - eine Location zum Verlieben

GREIFENBURG (des). Hinter fünf Meter dicken Wänden und auf drei Stockwerke verteilt, verbirgt sich ein wahrer Schatz an innenarchitektonischen Kleinodien. Die Familie Peschl aus Graz öffnete im Juni 2018 nach vier Jahren der Renovierung die Pforten zu ihrem Schloss. Wer einmal im Eingangsbereich steht, kommt so schnell nicht mehr aus dem Staunen raus. Unaufdringlich und pur Die Decken sind viel niedriger als von Außen erwartet, was etwas mit der Historie des Hauses zu tun hat, wie Claudia...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Fast 10.000 Schülerinnen und Schüler wurden im vergangenen Schuljahr am Musikum in Salzburg ausgebildet. | Foto: Franz Neumayr

Musikalische Ausbildung für rund 10.000 Schüler am Musikum

SALZBURG. Das Musikum Salzburg weist eine beeindruckende Jahresbilanz auf. Im Schuljahr 2016/2017 wurden 9.860 Schülerinnen und Schüler aus allen Salzburger und aus zwei oberösterreichischen Gemeinden ausgebildet. Das berichtet das Landes-Medienzentrum (LMZ). Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler davon beteiligten sich an insgesamt 1.479 Konzerten, Musicals und Kultur-Events, die in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Kapellen, Chören und Kulturvereinen entstanden und zu denen mehr als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Mario Steidl  und Magdalena Fraiß mit den neuen Nexus-Taschen. Aufdruck: "Innergebirgskulturnahversorger". | Foto: Christa Nothdurfter
4

Kunsthaus Nexus - eine Vorschau auf 2018 & Steidls Leidenschaften

Im "Nexus" steht mit dem Jahr 2018 die intensivste Zeit seit Bestehen des Kunsthauses vor der Tür. SAALFELDEN (cn). "Im kommenden Jahr haben wir über 250 Eigenveranstaltungen geplant. Dabei gehen uns fast die Tage aus, denn wir haben ja wieder den ganzen Juli geschlossen, im Juni geht es ruhig zu und auch nach den Weihnachtsfeiertagen haben wir eine Woche Urlaub", schmunzelt Intendant Mario Steidl. Ist 2018 denn ein Jubiläumsjahr? "Nein, nein", sagt Steidl überschwänglich, "aber uns taugt es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Roland Wohlmuth (4. v. l.) und der Obmann des neuen Kulturvereins "Kulturvisionen Brunnenthal", Daniel Neuböck (3. v. l.), mit Mitstreitern und Gästen.
4

Weg von Jammern und Schimpfen

Neuer Kulturverein bläst zur Dorfentwicklung – ein Denkprozess für alle BRUNNENTHAL (ebd). Rund 40 Brunnenthaler waren am 5. September auf Einladung des Vereins "Kulturvisionen Brunnenthal" bei der Informations- und Startveranstaltung zur Dorfentwicklung dabei. „Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass wir mit den Bürgern einen Diskussionsprozess über die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde starten. Nur wenn die Bevölkerung in Entwicklungsprozesse eingebunden ist, steckt auch ihr...

  • Schärding
  • David Ebner
K.U.L.T. Obmann Daniel Mayrhofer mit Nicole Kermec,
Stellv. Geschäftsführung.
4

K.U.L.T.ur gegen ländliche Abwanderung

Kein Scherz - seit 1. April bringt der Kulturverein K.U.L.T. ein abwechslungsreiches Programm nach Hof. Im Zentrum steht die Jugend. HOF BEI SALZBURG (big). „Bringt Kultur in unser Gebiet!“, so lautete der Arbeitsauftrag, den Daniel Mayrhofer und Nicole Kermec von der Gemeinde quasi erhielten. Seit einem Jahr bringen die beiden diverse Veranstaltungen nach Hof bei Salzburg. „Wir durften uns in dieser Zeit stark ausprobieren. Von Multivisionsvorträgen bis hin zu Konzerten“, so Kermec. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Eva Schamberger und Meinrad Mayrhofer vom Kulturverein Furthmühle freuen sich schon auf den Veranstaltungsfrühling. | Foto: Mittermayr
5

Pramer Furthmühle: "Regionale Kräfte bündeln"

Kulturverein Furthmühle Pram will Kräfte in der Region zu bündeln und die Jugend zu begeistern. PRAM (jmi). "Wir sind lieber Treiber und erfinden Formate, als sie irgendwo zu kopieren", erklären Meinrad Mayrhofer und Eva Schamberger vom Kulturverein Furthmühle Pram. Das gelang etwa mit dem Leopoldimarkt, den im vergangenen November 3.000 Menschen besuchten. Aktuelles Beispiel: die Ausstellung "Flotzinger3", die Handwerks- und moderne Kunst umfasst. Die Ausstellung ist auch Teil der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Foto: A. Röbl

Veranstaltungskalender Brucknerhaus

Brucknerhaus Linz: Alles andere ist nur Musik Eine Bühne voller Geschichte. Ein Saal exzellenter Akustik. Ein Repertoire internationaler Dimension. Architektur, die von Mut und Stilsicherheit zeugt. Das Brucknerhaus ist, was Musik sein soll: eine eindringliche Symphonie, die der Leidenschaft ein emotionales Denkmal setzt. Das musikalische Repertoire wird entlang von vier Säulen ausgewählt: Tradition – Identität – Innovation – Internationalität. Darunter verstehen wir: die Pflege der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Harry Styles und Louis Tomlinson durch One Direction wieder vereint? | Foto: Harry_karina3094_flickr_CC BY-SA 2.0.jpg

One Direction: Haben sich Louis Tomlinson und Harry Styles wieder vertragen?

Die Band One Direction wird vielleicht wieder vereint! Warum die ganze Aufregung und haben sich Louis Tomlinson und Harry Styles mit den anderen Jungs wirklich wieder Vertragen? Seit kurzer Zeit strahlen die One Direction Fans wieder, denn es gibt einige Hinweise auf die Reunion der Band! Wir hätten schon fast die Gerüchte geglaubt, die besagen, Harry Styles, Louis Tomlinson und die anderen Boys würden nicht mehr zusammen Musik machen. Aber jetzt kommt die Hoffnung. Auf der offiziellen Webseite...

  • Anna Maier
Foto: Delfico

K&K Festival bietet musikalische Genüsse

BEZIRK. Ausgewählte Streichquartette und Klaviertrios werden vom 27.August bis 11.September in Großraming von berühmten Kammermusikern wie Hatto Beyerle, Johannes Meissl (Artis Quartett), Avo Kouyoumdjian (Uni Wien) unterrichtet und in Workshops betreut. In der der gesamten Nationalparkregion werden die Ensembles in diversen Konzerten ihr Können zeigen. Eröffnet wird der umfangreiche Konzertreigen am Samstag, 27. August, 20 Uhr, in der Pilshalle in Steinbach an der Steyr vom italienischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Bei den SommerKonzerten gibt es Musik der verschiedensten Genres. | Foto: CJUW
3

Redaktionstipp: Die "SommerKonzerte" in Uttendorf

UTTENDORF (cn). Wer gerne Musik hört, kann sich freuen: Die Trachtenmusikkapelle Uttendorf organisiert auch heuer wieder die beliebten "SommerKonzerte" beim Musikpavillon in der Schulstraße und zwar jeweils um 20 Uhr. Alle Termine 26. Juli/BigBand 2000, 29. Juli/TMK Uttendorf, 2. August/4Austria, 4. August/Johanns Erben, 9. August/nullacht17er, 12. August/TMK Uttendorf, 16. August/Sax&Quer feat. Ariane Füssl, 23. August/CJUW, 26. August/Bauernherbst-Eröffnung, 30. August/OpenAir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Privat

Sommerkonzert „Wochenend und Sonnenschein“

GARSTEN. Der Männerchor Garsten lädt am Samstag, den 25. Juni, um 20 Uhr zum Konzert „Wochenend und Sonnenschein“ in den Veranstaltungssaal Garsten ein. Unter der Gesamtleitung von Eva Brandtner erwartet das Publikum ein buntes Programm an Liedern aus verschiedenen Epochen. Als musikalischen Leckerbissen gibt es dabei mitreißende Musik für Panflöten, Akkordeon und Kontrabass von der Gruppe „PanTastiCo“. Durch den abwechslungsreichen und schwungvollen Abend führt Gerhard Erler. Der Eintritt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Musikalisch und familiär: Obmann Rupert Markel mit Vize Ewald Fürlinger und einem Teil der Trachtenkapelle
15

Trachtenkapelle mit familiärem Flair

Seit 1982 sorgt die aus einer kleinen Musikrunde entstandene Trachtenkapelle Lengenfeld für musikalische Unterhaltung in der Region. Im Mittelpunkt stehen Zusammenhalt, Kameradschaft und das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein. Hinter der Idee der Vereinsgründung steht der Vorteil vorgegebener Strukturen und Statuten, die geregelte Abläufe bieten. Obmann Rupert Markel über seine Motive: "Die Liebe zum Verein und der dahinterstehende Zusammenhalt haben mich vor fünf Jahren dazu bewogen,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Liedertafel Peuerbach sorgt am 7. Mai für gute Musik. | Foto: Liedertafel Peuerbach
5

Landlwochen gehen weiter – Teil 2

BEZIRK. Die bunte Veranstaltungsreihe der Landlwochen gehen auch Anfang Mai bis zum 15. weiter. Und Kulturbegeisterte dürfen sich auf eine weitere Konzerte, Ausstellungen und Feiern freuen. Den ersten Termin-Überblick gibt es hier. Freitag, 6. Mai: "Kunst in der Auslage", Vernissage, Rossmarkt 39/43 (Grieskirchen), 19 Uhr "Übern Hausruck hi und zruck", Mundautorenabend, Kulturgut-Hausruck (Geboltskirchen), 19.30 Uhr, Eintritt: 6 Euro Samstag, 7. Mai: "Virtuoso.Espressivo", Klavierkonzert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
"Ohne richtige Genehmigung sind selbst Unplugged-Konzerte und Lesungen zu laut", erzählt Ruth Binda

Im Café Industrie hat es sich ausgespielt

Wegen falscher Betriebsgenehmigung dürfen keine Konzerte oder Lesungen mehr stattfinden. MARGARETEN. Das Café Industrie am Margaretengürtel punktete zusätzlich zu Wiener Kulinarik auch mit abwechselungsreichen Konzerten oder Lesungen. Durch eine falsche Betriebsgenehmigung ist dies nun vorbei. "Jahrelang hat sich niemand an der Musik gestört. Aber nun ist es vorbei", sagt Besitzerin Ruth Binda. Sie hat das Café Industrie einst von ihrer Mutter übernommen und wollte eine neue Kundschaft...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.