Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Der Pensionistenklub der Stadt Wien lädt zur Tanzveranstaltung auf der Wieden am Donnerstag, dem 21.März, ein. (Symbolbild)
 | Foto: Privat
2

Sport für Junggebliebene
Wiedner Pensionisten tanzen durch den Frühling

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien haben Tanz und rhythmische Bewegung als zentrales Element in ihrem Programm integriert. Auch auf der Wieden bewegen sich die Pensionistinnen und Pensionisten gemeinsam zur Musik. WIEN/WIEDEN. Tanz und rhythmische Bewegung stehen bei den Pensionistenklubs der Stadt Wien stets ganz oben am Programm. Ganz gleich, ob es sich um Line Dance, lateinamerikanischer Tanz, Hula Hoop oder Tanzen im Sitzen handelt, die Bewegung zur Musik wird als Ausdruck von...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Graupner

Sex, Seligkeit und Selbstheilung
Hormonelle Regeneration in Religion und als Heilansatz

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die physiologische Leseweise der sakralen Texte und Traditionen, die sich auf den inneren Kreislauf und die Bedeutung des endokrinen Systems konzentriert. Prinzipien Basierend auf der Arbeit von George W. Carey und den von Mantak Chia popularisierten Prinzipien des Taoismus werden Referenzen an den Prozess der hormonellen Transmutation in den Quellen des Monotheismus und darüber hinaus vor Augen geführt. Zahlreiche Beispiele dienen der Verdeutlichung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin A. M. Gansinger
Foto: Copyright: fotodienst/Anna Rauchenberger
1

Patienteninformationsveranstaltung
Fachvortrag zum Thema Glaukom (Grüner Star)

Im März ist Weltglaukomtag, wir möchten schon jetzt an diesen wichtigen Tag erinnern als Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich. Am Donnerstag, den 15.2.2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr, besucht OA Dr. Anton Hommer die Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich und wird einen Fachvortrag halten über das Glaukom, im Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Der nationale und internationale Glaukom-Experte ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie,...

  • Wien
  • Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich

Selbsthilfegruppe
SHG Glaukom Wien/Österreich

Bei Ihnen wurde gerade Glaukom (Grüner Star) festgestellt bzw. Sie kennen jemanden mit der Diagnose Glaukom oder wollen sich informieren? Durch diese Diagnose können sich viele Fragen ergeben. In der SHG Glaukom kann man sich mit anderen Betroffenen austauschen, über die Krankheit mehr erfahren und von anderen Betroffenen und deren Erfahrungen lernen.  Die Gruppe ist Anlaufstelle für Menschen mit Glaukom und deren Angehörige sowie für Interessierte! Angebot der SHG Glaukom: Gruppentreffen in...

  • Wien
  • Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich
5

40Aussteller, 400 BesucherInnen
Erfolgreiche 1. Xundheitstage in Payerbach

Bei den ersten Xundheitstagen in der Ghega-Halle in Payerbach drehte sich am 23. und 24. September 2023 alles um Gesundheit und Wohlbefinden. 40 regionale und nationale Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen, ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und vielem mehr rundeten das Programm ab. Die rund 400 BesucherInnen konnten einerseits hochwertige Informationen sowohl von den Ständen als auch dem Vortragsprogramm mit nach Hause nehmen, andererseits auch direkt vor Ort bei diversen...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Welche Veranstaltungen stehen im Bezirk an? Hier finden Sie einen Überblick. | Foto: PantherMedia/chrupka

Veranstaltungen Bezirk Ried
Aktueller Veranstaltungskalender

Mit dem Veranstaltungskalender sind Sie für die kommenden Wochen immer auf dem aktuellsten Stand, welche Veranstaltungen im Bezirk Ried und mit Bezug zum Bezirk anstehen: Hier finden Sie eine Übersicht von Ausstellungen, Bällen, Festen, Lesungen, Konzerten bis hin zu Filmvorführungen und vielem mehr. Kalenderwoche 39Wildkräuter-Wanderungen, Obsterlebnisgarten Lohnsburg Kräuter- & Schlossführungen "Art Brut" Kunstwerke von Josef Hofer Bad Füssinger "WaldWochen" Ein Blick hinter die Kulissen mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Kostenloser Vortrag am 20.4.2023 in 1010 Wien:
Leben mit Migräne

Migräne zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Österreich sind ca. 1 Mio. Menschen betroffen. Ein wichtiges Ziel der Migränetherapie ist es, die Anzahl an Migränetagen zu reduzieren. Dadurch können die Beeinträchtigungen des täglichen Lebens durch chronische Migräne und die Gesamtaufnahme von Schmerzmitteln reduziert werden. Dies führt zu einer allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität und ermöglicht so ein selbstbestimmteres Leben. In ihrem Vortrag am 20. April 2023 klärt...

  • Wien
  • ÖGGK
Anzeige

Gesundheitsvortrag
Die Basis unserer Zellgesundheit

Was braucht meine Zelle um optimal für meine Gesundheit zu sorgen? Welche Einflüsse schaden meinen Zellen und damit dem eigenen körperlichen und psychischen Wohlbefinden? In diesem Gesundheitsvortrag  erfahren Sie von der klinischen-psycho-neuro Immunologin & biomedizinischen Analytiker Mag. (FH) Ursula Paller warum die Zellen bestimmte Nährstoffe brauchen und diese eine entscheidende Rolle im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-System, Nervensystem, Bewegungsapparat, Immunsystem und stillen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Birgit Paller
Anzeige
Foto: @ARTMA
1 Video 10

ARTMA Akademie Salzburg
Selbstverteidigung in der SMS Mondsee

ARTMA-Selbstverteidigung in der SMS Mondsee Am Donnerstag, den 17. November 2022, fand in Mondsee ein Selbstverteidigungsworkshop für die SchülerInnen der 3A und 4A der Sportmittelschule Mondsee statt. Der Workshop, durchgeführt von Kampfkunstprofi Marko Šulejić, bestand aus einem theoretischen Teil, in dem wichtige Begriffe wie Selbstverteidigung, Rechtsgüter, Notwehr und Nothilfe erklärt und besprochen wurden, und einem größeren praktischen Teil, in dem die Schülerinnen das zuvor Gelernte...

  • Vöcklabruck
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Anzeige

ÖGK-Vortrag
Zeit für mich - Abschalten bei Mehrfachbelastung

Vortrag "Zeit für mich - Abschalten bei Mehrfachbelastung" Wann? Am 06.10.2022 um 18:30 Uhr Wo? Kem.ArT, 1. Straße 25, 3331 Kematen/Ybbs Anmeldung erforderlich unter www.gesundheitskasse.at/zeitfuermich oder per Mail an amstetten@oegk.at

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Die Gesunde Gemeinde Krumpendorf setzt auf Vorsorge und bietet beim Gesundheitstag im Oktober die Möglichkeiten dazu. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Gesunde Gemeinde
Gesund in den Herbst in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Die Gesunde Gemeinde Krumpendorf startet mit einem abwechslungsreichen Programm in den Herbst. In Kooperation mit der „Gesunden Gemeinde“ und dem Gesundheitsreferat des Landes Kärnten sind für die Krumpendorfer und Interessierte zahlreiche Aktivitäten geplant. „Uns ist wichtig, dass ein vielseitiges Programm geboten wird, bei dem sich alle Altersgruppen wiederfinden“, so der Referent Markus Steindl. So startet am 14. September das „Golden Age Yoga“ mit mehreren Terminen, ebenso wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Iris Lehner (m.), Kräuterpädagogin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Florian leitet den Workshop zu nachhaltiger Körperpflege. | Foto: Lehmann

St. Florian
Frühjahrs-Verantsaltungsreihe der Gesunden Gemeinde

Die Gesunde Gemeinde St. Florian lädt Interessierte zu den Vorträgen der Frühjahrs-Veranstaltungsreihe ein. ST. FLORIAN. Gestartete wird am Donnerstag, 7. April, um 19.30 Uhr mit dem Vortrag  „Rein ins Leben – Raus aus dem Stress". Im Pfarrsaal des Stiftes St. Florian referieren Brigitte Landerl, Krankenschwester, Lebens- und Sozialberaterin und Salutovisorin sowie Karin Jungmair, ebenfalls Lebens- und Sozialberaterin und Salutovisorin. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Schulmedizin und Homöopathie | Foto: MArkus Frieauff/unsplash
2

Vortrag mit Ärztin im Theater am Saumarkt
Votrag "Vierzig Jahre Homöopathie"

Homöopathie inspirierte in den 1980er Jahren viele Ärztinnen und Ärzte. 40 Jahre später gibt es Buch und viel zu resümieren. Vortrag dazu am 5. April im Theater am Saumarkt. Gesprächsorientiert, individuell und naturnah: Die Homöopathie inspirierte in den 1980er Jahren viele Ärztinnen und Ärzte und bestimmte ihr Berufsleben. Wie sich das in der Gesellschaft und in einzelnen Biographien bis heute niederschlägt und auswirkt, darüber spricht Jutta Gnaiger-Rathmanner, im Rahmen dieser Veranstaltung...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Franz Aigner, Vortragender Peter Löwenstein, Elisabeth Kalteis-Wetchy (Stadtgemeinde), Stadträtin Alena Fallmann und Arbeitskreisleiterin Marlene Maschek präsentieren das neue Programm der "Gesunden Gemeinde Scheibbs". | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Frühjahrsprogramm
Gesunde Gemeinde Scheibbs lockt mit spannenden Events

Die "Gesunde Gemeinde Scheibbs" präsentiert ihr neues Frühjahrsprogramm mit tollen Veranstaltungen. SCHEIBBS. Die "Gesunde Gemeinde Scheibbs" bietet im Frühjahr wieder ein vielfältiges Angebot. "Gesund und erfolgreich ins Frühjahr" Gestartet wird passenderweise mit dem Workshop "Gesund und erfolgreich ins Frühjahr" von Sandra Simeonidis-Huber am 26. März im Festsaal des Scheibbser Rathauses. "Corona & Jugendliche" Weiter geht's am 25. April im kultur.portal mit dem Vortrag "Corona & Jugendliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
34 Meter hohe Büste von Adiyogi - die höchste der Welt
Video 7

Das größte jährliche Ereignis in Indien
MahaShivRatri: Die Festivalnacht für Millionen

Mahashivratri, „Die Großartige Nacht Shivas“, ist das bedeutsamste Ereignis im spirituellen Kalender Indiens. Millionen Inder, Millionen Yogis kommen zusammen um eine ganze Nacht zu feiern, zu meditieren, zu tanzen und zu singen. Ein Fest, wie es farbenprächtiger, wie es ausgelassener nicht sein könnte. Das Fest wird auf dutzenden Fernsehkanälen ausgestrahlt. Hundert Tausende sind jedes Jahr online dabei - dieses Jahr könnten es über eine Million sein. Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieses...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Lockdown Österreich
Lockdown in Österreich: Ausgangssperre & Co.

Es ist wieder soweit. Am Samstag um 16.30 Uhr wird der zweite Lockdown in Österreich offiziell verkündet. Die neuen Maßnahmen werden Anfang der nächsten Woche in Kraft treten und gelten bis zum 30. November. Die Lockdown-Maßnahmen im Überblick:Ausgangssperre: Von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr darf man den privaten Wohnbereich nicht verlassen. Auch die Benützung der Öffentlichen Verkehrsmittel ist in dieser Zeit untersagt. Fünf Ausnahmefälle: Abwendung einer unmittelbaren Gefahr, Hilfeleistung,...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
2 4

Coronavirus ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020

CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020 -> AB Freitag 0 Uhr werden Indoor - Zusammentreffen nur noch mit maximal 6 Personen stattfinden können, Outdooor maximal 12 Personen. -> Professionelle Veranstaltungen können außschließlich mit zugewiesenen Sitzplätzen stattfinden. Indoor - Events mit max. 1000 Personen, Outdoor - Events mit max. 1500 Personen. -> MASKENPFLICHT bei allen Veranstaltungen indoor und outdoor -> Es gibt keine bundesweit...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner

Kommentar
Wenig abwechslungsreicher Sommer in der Corona-Krise

Seit Anfang Mai gibt es weitere Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen. So wurde der gesamte Handel aufgesperrt, auch Frisöre usw. dürfen wieder öffnen. Zudem fiel die allgemeine Ausgangssperre für die Bevölkerung weg.  Klingt nach positiven Schritten im Corona-Marathon, aber der Weg ist trotz der großen Anstrengungen in den vergangenen Wochen und hoher Disziplin noch ein weiter. Zwar dürfen auch bestimmte Sportstätten wieder genützt werden, aber bis wirklich Sport betrieben werden darf -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
"Frohe Ostern" in der Corona-Krise

Perspektiven und Hoffnung zur Bewältigung der Corona-Krise sind wesentlich. Die Gesundheit steht im Vordergrund, aber viele andere Bereiche brauchen ebenfalls Unterstützung und Sicherheit. BEZIRK OBERWART. Seit nunmehr einem Monat haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses COVID-19 (auch "Sars-CoV 2" genannt) in Österreich das gesellschaftliche und weitgehend auch das wirtschaftliche Leben lahm gelegt. Die Maßnahmen waren und sind auch notwendig, um das große Risiko, das der Virus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde informiert am 28. Jänner um 19 Uhr in der BH-Außenstelle in Fürstenfeld zum Thema Kinderkrankheiten. | Foto: KK

Infoabend
Präsentation des Elternleitfadens über Kinderkrankheiten

Ist mein Kind schwer krank? Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? - Antworten liefert der Elternleitfaden, der am 28. Jänner in der BH Außenstelle Fürstenfeld von Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde, präsentiert wird. FÜRSTENFELD. Nichts verunsichert und ängstigt Eltern so sehr wie Krankheit ihrer Kinder. Bei einem kostenlosen Informationsabend gibt Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde mit einem „Elternleitfaden“ in der BH Außenstelle Fürstenfeld einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Gemeinde Aspang

Aspang
Bei Aspang steht die Gesundheit im Zentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen 5. und 26. Oktober organisiert die Marktgemeinde Aspang wieder ihre "Aktiv-Wochen". Dabei dreht sich alles um die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wege dazu werden in zahlreichen Workshops vermittelt. Zusätzlich locken die teilnehmenden Betriebe mit Aktionen wie z.B. kostenlosen Sehtests und Rabatten auf Kosmetikprodukte und andere Produkte. Das gesamte Programm finden Sie hier Den Abschluss der Aktiv-Wochen bildet Dornrosen "Grande Finale" – ein Musikkabarett mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach 8 Erlebnis-Stationen bei dem die Gesundheit getestet wird, wartet eine entspannende Massage auf die Besucher.
4

Information zur Gesundheit am Fürstenfelder Hauptplatz

Noch bis Donnerstag, 25. August gastiert die "Fit und Gesund Expo" in der Thermenhauptstadt. Allgemeines Wohlbefinden wird im Thermenland groß geschrieben. Nicht nur der Geist, auch der Körper soll fit gehalten werden. Gestern startete darum die dreitägige "Fit und Gesund Expo" am Fürstenfelder Hauptplatz. Noch zwei Tage, nämlich heute ( 24.08.) und morgen (25.08.) haben Interessierte von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit sich einem Gesundheitscheck zu unterziehen - ganz nach dem Motto "Vorbeugen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Wellnessgala auf der Burg Oberkapfenberg

Messe, Vorträge, Podiumsdiskussion, Musik, Lifestyle und Gala-Dinner in einem einzigartigen Ausstellungskonzept vereint. Neues und Wissenswertes immer aus erster Hand! Innovative Produkte, Neuigkeiten und Wissenswertes aus den Bereichen Therapie, Gesundheit, Wellness, Fitness, Lifestyle und Beauty. 09.45 - 11.00 Uhr: Gesundheits- & Ernährungsvortrag sowie wertvolle Tipps für den Alltag von Medizinjournalist und Autor Prof. Hademar Bankhofer. Ab 18.00 Uhr: Podiumsdiskussion & Kurzvortrag: Hubert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.