St. Florian
Frühjahrs-Verantsaltungsreihe der Gesunden Gemeinde

Iris Lehner (m.), Kräuterpädagogin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Florian leitet den Workshop zu nachhaltiger Körperpflege. | Foto: Lehmann
  • Iris Lehner (m.), Kräuterpädagogin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Florian leitet den Workshop zu nachhaltiger Körperpflege.
  • Foto: Lehmann
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Die Gesunde Gemeinde St. Florian lädt Interessierte zu den Vorträgen der Frühjahrs-Veranstaltungsreihe ein.

ST. FLORIAN. Gestartete wird am Donnerstag, 7. April, um 19.30 Uhr mit dem Vortrag  „Rein ins Leben – Raus aus dem Stress". Im Pfarrsaal des Stiftes St. Florian referieren Brigitte Landerl, Krankenschwester, Lebens- und Sozialberaterin und Salutovisorin sowie Karin Jungmair, ebenfalls Lebens- und Sozialberaterin und Salutovisorin. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Brotbackkurs

Am Dienstag, 26. April, ab 18 Uhr geht es mit einem Brotbackkurs weiter. Seminarbäuerin Barbara Strasser leitet den Kurs in der Küche der Mittelschule St. Florian.

Nachhaltige Körperpflege

Ein Workshop mit dem Titel „Körperpflege am Stück – die Zukunft ist unverpackt" findet am Mittwoch, 27. April in der Wiener Straße 54, St. Florian statt. Von 18 bis 20.30 Uhr führt Kräuterpädagogin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Florian, Iris Lehner durch den Abend. 

Kabarettabend

 Und weil Lachen bekanntlich besonders gesund ist, schließt die Veranstaltungsreihe mit einem Kabarett am Freitag, 6. Mai, ab 19.30 Uhr ab. Im Alten Kino St. Florian präsentiert Joschi Auer, AHS-Lehrer in Rente und Kabarettist aus St. Florian mit Bläsergruppe sein Programm „Quarantexte" mit Texten, Sketchen und Reimen zum Zeitgeschehen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.