Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

(v.l.:) Der Vorsitzende des Betriebsvereins Alter Schl8hof, Stefan Haslinger, Florian Walter, Ulli Wurpes vom Verein Freund*innen des Altern Schl8hofs, Wolfgang Wasserbauer, und Stadtrat Thomas Rammerstorfer bei der Vorstellung des Programms 2024. | Foto: BRS
2

Institution der Musikkultur in Wels
Alter Schl8hof startet ins neue Jahr

Im neuen Jahr verspricht das Kulturzentrum Alter Schl8hof Wels wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm. Damit will man am Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen. Zum Abschied von Urgestein Wolfgang Wasserbauer wird im März groß aufgespielt. WELS. "Bereits im Frühjahr warten wieder einige Highlights und ein vielfältiges Programm auf die Besucherinnen und Besucher des Schl8hofes", verspricht Florian Walter, der nach Wolfgang Wasserbauers Pensionierung für das laufende Programm zuständig ist. Am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Schauspielerinnen Heike Jonca, Laura Leyh, Patricia Hodell und Iris Schumacher in Action
30

"Himmlische Zeiten" im Kuz Eisenstadt
Frauenpower auf quietschbunter Bühne

Am Sonntag strapazierte „Himmlische Zeiten“, die freche Komödie mit Tanz und Gesang unter der Regie der Berlinerin Katja Wolff, im Kulturzentrum Eisenstadt die Lachmuskeln des Publikums. EISENSTADT. Das deutsche Ensemble, das bereits seit 2 Wochen tourte, machte am 30. Jänner Station in Eisenstadt und hatte jede Menge Hits und Unterhaltung auf die quietschbunte Bühne mitgebracht. Vier Frauen in urkomischen SituationenMan würde nämlich nicht vermuten, dass ernste Themen wie die Wechseljahre,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
2

kultur-forum-amthof
Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022

Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022 Auch 2021 blickt das kultur-forum-amthof auf ein ungewöhnliches Jahr zurück. Trotz Corona-bedingten Verschiebungen und Absagen konnten 41 Kulturveranstaltungen organisiert und durchgeführt werden und damit dem Amthof als Kulturstätte ein besonderes Flair verleihen. Wann war die Kultur 2021 geöffnet? Der Amthof hat 2021 die längste Schließung in seiner Geschichte als Kulturstätte erlebt. Am 18. Mai begann das Kulturjahr mit dem Konzert zu Ehren des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Das bestehende Kulturzentrum, das Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll ab 2023 einer Modernisierung und einem Ausbau unterzogen werden. | Foto: Martin Wurglits

Doskozil kündigt an
Umbau des Kulturzentrums Güssing beginnt 2023

Im Jahr 2023 wird der Umbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing beginnen. Die Vorarbeiten für die Modernisierung seien voll im Zeitplan, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Samstag, bekannt. KUZ nun unter DenkmalschutzEine gewichtige Rolle wird dabei der Denkmalschutz spielen. Das 1977 eröffnete und nach den Plänen von Architekt Matthias Szauer errichtete Gebäude wurde vom Bundesdenkmalamt zwei Tage nach der Volksbefragung Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt. "Die bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) stellte mit Landesimmobiliendirektor Gerald Goger (links) und Bgm. Vinzenz Knor die Entscheidungsgrundlagen für die Burg-KUZ-Volksbefragung am 27. Juni vor. | Foto: Landesmedienservice
2 Aktion 8

Neue Seilbahn inklusive
Doskozil präsentiert Entscheidungsbasis für Güssinger Burg-KUZ-Volksbefragung

Soll die Burg oder Kulturzentrum in Güssing als Veranstaltungsstätte ausgebaut werden? Zur Beantwortung dieser Frage bei einer Volksbefragung am 27. Juni hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Wahlberechtigten des Bezirks Güssing heute, Dienstag, die Entscheidungsgrundlagen präsentiert. Variante Burg für bis zu 55 Millionen EuroDie Burg-Variante ist mit 50 bis 55 Millionen Euro Kosten die finanziell aufwändigere und auch die radikalere. Im Falle eines Ja bei der Volksbefragung will die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alexander Goebel musste seinen Auftritt absagen. | Foto: KK

Konzert abgesagt
Alexander Goebel kann nicht auftreten

Aufgrund einer Stimmbandentzündung musste Auftritt in Spielberg abgesagt werden, es gibt keinen Ersatztermin. SPIELBERG. Das für Samstag, 27. April, geplante Konzert von Alexander Goebel im Kulturzentrum Spielberg musste kurzfristig abgesagt werden, wie das Kulturamt mitteilt. Goebel leidet laut seiner Agentur an einer Stimmbandentzündung und kann deshalb nicht auftreten. Geld zurück "Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden", informiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Kulturzentrum können bis auf weiteres keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Bgm. Reinhard Deutsch hat das Gebäude aufgrund von Mängeln im Elektrizitätssystem ("Gefahr in Verzug") sperren lassen.

"Gefahr in Verzug"
Kulturzentrum Jennersdorf baubehördlich gesperrt

Im Kulturzentrum Jennersdorf dürfen bis auf weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. Bürgermeister Reinhard Deutsch hat in seiner Funktion als Baubehörde das Gebäude, das im Besitz der Gemeinde steht, mit sofortiger Wirkung sperren lassen. Grund ist das desolate Elektrizitätssystem des Kulturzentrums. "Ein Gutachten, das der Gemeinde seit kurzem vorliegt, ist zum Schluss gekommen, dass die Stromversorgung nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Für Mensch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Gemeinderat diskutiert am Freitag über das Kulturzentrum und eine neue Mehrzweckhalle als Alternative. | Foto: jdf-events.at

Gemeinderatssitzung am 8. November
Kulturzentrum Jennersdorf: Wie geht es weiter?

Kulturzentrum (KUZ) verkaufen? Kulturzentrum sanieren? Neue Veranstaltungshalle bauen? In der Langzeit-Diskussion um das Kulturzentrum Jennersdorf ist nun die FPÖ vorgeprescht. Sie hat im Gemeinderat den Antrag gestellt, mit der Planung eines Mehrzweckszentrums zu beginnen und die Planungsergebnisse bis Jahresende 2019 vorzulegen. Diesen Freitag, am 8. November, debattiert der Gemeinderat den Antrag. FPÖ: "KUZ nur noch eingeschränkt nutzbar""Die Infrastruktur des derzeitigen KUZ ist in die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1

Info.: Hier vielleicht eine bessere Übersicht

Waldmüllerzentrum 1100 Wien Hasengasse Favoriten. Hier ist vielleicht eine bessere Übersicht. Alles für die Kultur und ich gebe das gerne weiter. Es werden verschiedene Veranstaltungen geboten. Gute Unterhaltung wünscht Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Foto: Mühlböck

Modernes Kulturzentrum mit großer Bedeutung

PEUERBACH. 65 Veranstaltungen fanden heuer bereits im Kulturzentrum Melodium statt. Bis Ende Dezember werden es noch 80 werden. Ob Geburtstagsfeiern, Theateraufführungen, Konzerte oder Kabaretts, das Kulturzentrum ist sehr beliebt. Vor fünf Jahren wurde es eröffnet und überzeugt mit klassisch moderner Architektur. "Das Kulturzentrum ist für Peuerbach von großer Bedeutung. Zu den Veranstaltungen kommen viele Gäste. Somit ist es für die Stadt sehr von Vorteil", weiß Sabine Roithner vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.