Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

1 3

Soziales Engagement am Schulzentrum Ybbs
Projekt VERA – Verantwortung erleben und erfahren

Neben der fachlichen Ausbildung wird auch die soziale Bildung am Schulzentrum Ybbs groß geschrieben. In allen ersten HAK und HAS Klassen durchlaufen die SchülerInnen das Projekt Verantwortung, kurz genannt VERA. Dabei wird mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Institutionen in Ybbs, darunter dem Sonderpädagogischen Zentrum, den Kindergärten I und II, dem Pflegeheim, der Sportmittelschule, dem Therapiezentrum, der Volksschule sowie mit dem Soogut-Markt in St. Pölten zusammengearbeitet....

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Anzeige
Das symbolische Dankeschön für die wertvolle Arbeit der Hospizgemeinschaft. VDir. Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz) überreichte einen Blumenstrauß an Marina Baldauf (Vorsitzende Tiroler Hospizgemeinschaft). | Foto: Sparkasse Schwaz

Soziale Verantwortung für die Region

Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen sind für schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen eine große Hilfe. Sie sind in einer schweren Zeit für die Betroffenen da. Die Sparkasse Schwaz fungiert hier bereits seit vielen Jahren als treuer Partner in der Region. „Unsere Hospizarbeit könnten wir ohne die Unterstützung der Zivilgesellschaft nicht aufrechterhalten,“ sagt Vereinsvorsitzende Marina Baldauf: „Die Sparkasse Schwaz ist auch in schwierigen Zeiten an unserer Seite – vielen herzlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Auch bei Arcus in Sarleinsbach wird derzeit auf Hochtouren gearbeitet, um den Betrieb so rasch als möglich wieder aufzunehmen. Am Bild: Geschäftsführer Werner Gahleitner, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Geschäftsührer Franz Stadlbauer (v.l.)
 | Foto: Gertraud Scheiblberger

Sozialeinrichtungen
400.000 Euro für "Fähigkeitsorientierte Aktivität"

Menschen brauchen Gemeinschaft, Struktur und Lebensinhalt. Im Besonderen trifft das auf Menschen mit Beeinträchtigungen zu. Diese Gemeinschaft und Struktur finden jene beispielsweise in Einrichtungen von Arcus, Caritas und Diakonie. BEZIRK/OÖ. Erst kürzlich bekannten sich die Verantwortlichen des Landes zu diesen sozialen Einrichtungen und schätzten deren wertvolle Leistungen. „Dazu gehört aber auch ein fundiertes Budget, das Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft ermöglicht“, sagt die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
6

Interacter der HAK Ybbs übernahmen soziale Verantwortung

Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 fuhren fünf Mitglieder des Interact Clubs vom Schulzentrum Ybbs - Laura Fabris (2AK), David Liebmann (2AK), Tobias Strohmeier (1BK), Fabian Anzenberger (1AK) und Laura Wagner (2AK) - nach Bosnien-Herzegowina um 5 Tage lang an dem Projekt „Hausbau“ teilzunehmen. Bei diesem Projekt werden für Familien, die noch immer in den vom Bosnienkrieg zerstörten Häusern wohnen, Holzhäuser errichtet die von Rotary finanziert werden. 14 freiwillige Interacter, Rotaracter und auch...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
von links nach rechts: Ernst Bamberger (Uniqa Landesdirektor Oberösterreich), Homa Sharafi, Veronika Moser und Humam Samakeh (Radio FRO), Horst Harlacher (Vorstand Verein Respekt.net); | Foto: Uniqa

Orte des Respekts 2016 – Landessieger gekürt

Die Kampagne „Orte des Respekts“ zeichnet österreichweit soziale Projekte aus. Menschen die aus verschiedensten Gründen am Rande der Gesellschaft gelandet sind sollen Chancen erhalten aktiv etwas daran zu ändern. LINZ. Ins Leben gerufen wurde die Kampagne vom Verein Respekt.net. Dieser beschäftigt sich mit Themen wie Respekt und Würde in der Gesellschaft, aber auch mit der Gleichstellung von Mann und Frau oder dem Schutz unserer Umwelt. „Wir wollen vorhandenes Engagement sichtbar machen“, sagt...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.