Verasntaltung

Beiträge zum Thema Verasntaltung

Die SPÖ-Gemeinderäte Martin Fuchsbauer, Anita Stieger, Christoph Zanghellini und Herbert Baumgartner sorgten gemeinsam mit dem Team der SPÖ Prinzersdorf für einen reibungslosen Ablauf und freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
 | Foto: SPÖ Prinzersdorf
2

Familienfest
SPÖ begeistert mit Hüpfburgen, Gulaschkanone und mehr

Hüpfburg und Gulaschkanone: SPÖ Prinzersdorf Familienfest voller Erfolg  PRINZERSDORF. Am 1. Mai veranstaltet die SPÖ Prinzersdorf das Familienfest am Hauptplatz. Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehmen Temperaturen boten zwei Hüpfburgen, eine kreative Bastelstation sowie köstliche Zuckerwatte und knuspriges Popcorn den kleinen Gästen unvergessliche Momente voller Freude und Spaß. Doch nicht nur die Kleinen kamen auf ihre Kosten, auch die großen BesucherInnen genossen das reichhaltige...

Werksführung (kostenlos)

Faszination Stahl, Empfang durch den Werksführer, kurzer Einführungsvortrag und Videopräsentation, danach Besichtigung am Hochofen, im Stahlwerk und im modernsten Schienenwalzwerk der Welt. Nur für Gäste ab dem 15. Lebensjahr. Anmeldung beim tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3 Tel.: 03842/48148 Wann: 13.10.2016 14:00:00 Wo: voestalpine, Kerpelystraße 199, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Fachvortrag

Fachvortrag Bemer Physikalische Gefäßtherapie. Von Markus Grabner Wann: 31.08.2016 19:00:00 bis 31.08.2016, 21:00:00 Wo: Raum im Puls der Zeit, Franz Josef-Straße 11, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Hafenfest

Floßfahrten Floßweihe Kroatische Spezialitäten Programm: 14:00 Uhr Eröffnung (Festansprache der Ehrengäste) 14:30 Uhr Floßweihe - Diakon Peter Pinter Kulinarische - Kroatische - Köstlichkeiten Erlebnisraum - Mur Vorstellen der Floßfahrt und des Programmes Floßfahrt - Spezialität | Floßfahrten www.prinz-eugen.at Anmeldung: verein@prinz-eugen.at Wann: 04.06.2016 ganztags Wo: Prinz - Eugen, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Legasthenie - Lese-Rechtschreibschwäche

Am 9. November findet unter dem Motto „Legasthenie - Lese-Rechtschreibschwäche - eine Gehirnstruktur die Kinder „anders“ denken und lernen lässt" eine Veranstaltung der Selbsthilfe Osttirol statt. Beginn ist um 19 Uhr im Sparkassensaal Lienz. Mit dabei sind die Referenten, Primar Dr. Marin Schmidt vom BKH Lienz und die Klinische- und Gesundheitspsychologin Mag. Katja Lukasser. Wann: 09.11.2015 19:00:00 Wo: Sparkassensaal, Muchargasse 3, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.